Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema)

Diskutiere Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) im Plauderecke Forum im Bereich Community; Das würde ja bedeuten, das sich auf meinem täglichen Arbeitsweg von 25km - reiner Radweg, keine Strasse - ohne Helm fahren könnte und das ok wäre...
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.121
S

Shadowblues

Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
313
Reaktionspunkte
247
Ich darf in diesem Zusammenhang auf den von @fz10 verlinkten Beitrag aus dem Schweizer Fernsehen verweisen.
Da werden die riesigen Unterschiede in der Behandlung des Radfahrers als Verkehrsteilnehmer zwischen den Niederlanden und der Schweiz ( und dort ist es besser als in Deutschland! ) verdeutlicht.
In den Niederlanden ist es selbstverständlich zu Radeln, wenn man von A nach B will und der Ausbau von Radstrecken ,sowie der verkehrsgerechtere Umbau der Städte viel weiter.
Da fühlt man sich auch ohne Helm einfach subjektiv sicherer.
Hier in Deutschland fehlt es an allen Ecken und Enden .
Selbst in den innerörtlichen verkehrsberuhigten Zonen erwarten Autofahrer automatisch ,dass man sich als Radler oder Fußgänger unterordnet.
Das ist meist nicht einmal böse, sondern nur gedankenlos. Das Gefühl, im Auto bevorrechtigt zu sein, ist eingeübt.
Ich bin auch in den Niederlanden nicht ohne Helm gefahren, aber dort hätte ich mich sicherer gefühlt.

Gruß

Geierlamm
Das würde ja bedeuten, das sich auf meinem täglichen Arbeitsweg von 25km - reiner Radweg, keine Strasse - ohne Helm fahren könnte und das ok wäre für Helmfans? Und trotzdem bin ich auch da schon jetzt zweimal hingefallen. Nie auf den Kopf, dafür wären Schutzhandschuhe, Kniepolster und ne Rugby-Ausrüstung besser angeraten gewesen :)
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.122
S

Shadowblues

Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
313
Reaktionspunkte
247
Schöne Statistik aber da fehlt was.....Fahrradfahrer:innen:LOL:.
Früher, als die Welt noch in Ordnung war, kam der Lehrer rein und sagte "Alle Schüler haben hitzefrei". Komischerweise haben sich auch immer die Mädels mit angesprochen gefühlt und sind auch mit gegangen - ohne dass jemand gejammert hätte.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.123
FairKehr

FairKehr

Dabei seit
17.03.2023
Beiträge
80
Reaktionspunkte
95
Ort
Plettenberg
Details E-Antrieb
Bosch Gen4
Als was siehst du dann die anderen an, die keinen Helm tragen möchte - als dumm? Müsste ja das Gegenteil von „klug“ sein.
Als etwas weniger intelligent schon - dass der Helm kaum zum Schaden ist, sollte ja allgemein akzeptiert sein.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.125
K

keb

Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
125
Reaktionspunkte
44
Als etwas weniger intelligent schon - dass der Helm kaum zum Schaden ist, sollte ja allgemein akzeptiert sein.
Ah ja. Warum dann keine Rückenprotektoren beim Radfahren? Warum die ganze Schutzausrüstung nicht auch als Fußgänger im Straßenverkehr?
Sind Radfahrer jetzt doch nicht so intelligent wie Motorradfahrer und Fußgänger die mit der geringsten Intelligenz?

Merkst du - Begriffe wie Klugheit und Intelligenz hinken in diesem Zusammenhang gewaltig. ;)
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.126
FairKehr

FairKehr

Dabei seit
17.03.2023
Beiträge
80
Reaktionspunkte
95
Ort
Plettenberg
Details E-Antrieb
Bosch Gen4
Ah ja. Warum dann keine Rückenprotektoren beim Radfahren?
je nach Fahrt nutze ich auch die. Downhillfahrer zum Beispiel, die ohne unterwegs sind, bezeichne ich ebenso als etwas weniger intelligent.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.127
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.759
Reaktionspunkte
1.664
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Ich bin schon oft gestürzt und deshalb wesentlich vorsichtiger geworden. Aber dennoch stellen sich immer wieder Gefahrensituationen ein auch natürlich selbstverschuldete.
Früher als junger Mensch hätte ich den Helm sehr wahrscheinlich als Unsinn angetan ohne weiter darüber nachzudenken.
Man könnte von einem Lernprozess sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.128
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
430
Reaktionspunkte
321
Ich denke die Schutzwirkung eines Helmes stellt niemand infrage. Allerdings ist es eine Risikoabwägung ob und wann man sich den Helm aufsetzt. Und das lasse ich mir nicht verpflichtend vorschreiben.
Dort, wo ein hohes Verkehrsaufkommen ist oder bei winterlichen Bedingungen würde ich selbstverständlich den Helm tragen. Hier auf unseren asphaltierten Wirtschafts- und Radwegen bei für mich normalem Tempo <25 km/h muss ich mir den Helm nicht geben.
Ich habe hier schon nun zahlreiches lesen müssen wie Regulierungswut, Freiheit, Risikoabwägung, usw. und allesamt sind meiner Meinung nach, nur eine persönliche Ausrede gegenüber dem eigenen Intellekt, es nicht zu tun und kein Helm zu tragen. 25km/h ist keine geringe Geschwindigkeit und viele fahren Berg ab deutlich schneller. Naja die Risikoabwägung funktioniert halt nicht bei allen Personen im Beispiel: Maulbronn kurzer Fußweg zum Kloster ist mir ein ebiker torkelnd entgegen gekommen und auf mich zu gefahren, auf meiner rechten Seite. Ich habe angehalten und der Biker fährt weiter auf mich zu und landet um ein Haar rechts neben mir in den Graben, der wohlgemerkt 6-7 Meter steil nach unten geht. Der Biker war nicht besoffen sondern ist das erste Mal auf ein Pedelec gestiegen und das ohne Helm. Ich bin mit ihm in das Gespräch gekommen und wir haben gemeinsam unsere Bikes ca. 200 Meter zum großen Parkplatz geschoben und habe ihm dort erklärt wie er zu fahren hat, erst einmal in der 1 Stufe einige Runden drehen usw., den Sitz habe ich ihm auch eingestellt. Nach 15minuten hat es dann ganz gut geklappt und er war happy und hat sich mit einem Eisbecher beim Kloster bedankt. Einen Helm hatte er aber dieser war im Auto.....so viel zur Risikoabwägung.....
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.129
K

keb

Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
125
Reaktionspunkte
44
Wenn ich hier immer wieder von anderen Unfallgeschehen lese, und von häufigen Stürzen die Rede ist, dann muss ich mir doch die Frage stellen, ob diese Personen überhaupt charakterlich geeignet sind, sich im Straßenverkehr zu bewegen.
Mein letzter Sturz mit dem Fahrrad liegt gut 45 Jahre zurück, noch vor Eintritt der Pubertät.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.130
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.759
Reaktionspunkte
1.664
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Das ist sehr lobenswert.
Vielleicht wird es irgendwann doch noch eine Helmpflicht geben, wenn das Fahrrad breiter als Verkehrsmittel zum Einsatz kommt und eventuell damit die Unfallhäufigkeit stark zunehmen sollte.
Wir werden schon nicht daran verzweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.131
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
430
Reaktionspunkte
321
Wenn ich hier immer wieder von anderen Unfallgeschehen lese, und von häufigen Stürzen die Rede ist, dann muss ich mir doch die Frage stellen, ob diese Personen überhaupt charakterlich geeignet sind, sich im Straßenverkehr zu bewegen.
Mein letzter Sturz mit dem Fahrrad liegt gut 45 Jahre zurück, noch vor Eintritt der Pubertät.
Wenn es passiert wird es ein Tag wie jeder andere sein.....
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.132
R

rio

Dabei seit
07.06.2019
Beiträge
430
Reaktionspunkte
321
Sehr lobenswert.
Vielleicht wird es irgendwann doch noch eine Helmpflicht geben, wenn das Fahrrad noch breiter als Verkehrsmittel zum Einsatz kommt und eventuell damit die Unfallhäufigkeit stark zunehmen sollte.
Wir werden schon nicht daran verzweifeln.
mit Sicherheit sogar da die Verkaufszahlen in den letzten vier Jahren exorbitant gestiegen sind und im Millionenbereich jährlich liegen. Es ist simple Mathematik, um so mehr Biker um so mehr Unfälle....
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.133
K

keb

Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
125
Reaktionspunkte
44
Verpflichtung! Dann trag auch eine Maske, wenn du hinter meinem stinkenden V8 hinterher fährst. Den nutze ich dann anstatt E-Bike.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.134
S

Shadowblues

Dabei seit
11.05.2022
Beiträge
313
Reaktionspunkte
247
Wenn ich hier immer wieder von anderen Unfallgeschehen lese, und von häufigen Stürzen die Rede ist, dann muss ich mir doch die Frage stellen, ob diese Personen überhaupt charakterlich geeignet sind, sich im Straßenverkehr zu bewegen.
Mein letzter Sturz mit dem Fahrrad liegt gut 45 Jahre zurück, noch vor Eintritt der Pubertät.
Schön für Dich. Einmal hat mich n Bordstein erwischt - mein Fehler. Das andere mal ist mir n Hund in den Weg gesprungen. Leuten die Tauglichkeit abzusprechen ohne deren Situationen zu kennen zeugt doch von einer gewissen - unangebrachten - Arroganz.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.135
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.759
Reaktionspunkte
1.664
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Oft sind es tatsächlich kleine , dumme Fehler, die (mir) passieren.
Eine Unaufmerksamkeit für eine Sekunde, weil sich irgendetwas Schönes gerade am gegenüberliegenden Fußweg abspielt z.B. genügt schon.
Aber auch andere Verkehrsteilnehmer können zur ernsthaften Gefahr werden. Dann geht alles ganz schnell und selbst der Beste und Erfahrenste hat nur eine geringe Chance und muss auf sein Glück hoffen.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.136
K

keb

Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
125
Reaktionspunkte
44
Schön für Dich. Einmal hat mich n Bordstein erwischt - mein Fehler. Das andere mal ist mir n Hund in den Weg gesprungen. Leuten die Tauglichkeit abzusprechen ohne deren Situationen zu kennen zeugt doch von einer gewissen - unangebrachten - Arroganz.
Ich bezog mich auf:
Ich bin schon oft gestürzt und deshalb …
Da fehlt bei mir das Verständnis; hat nichts mit Arroganz zu tun.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.137
1

10tausender

Dabei seit
14.08.2017
Beiträge
1.749
Reaktionspunkte
1.545
Ort
Zollernalb,"Balinger" Berge,Region d. 10 Tausender
Details E-Antrieb
Steps E8000
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.138
F

frankyboy

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
99
Reaktionspunkte
119
Es gibt auch Gefahren mit denen man gar nicht rechnet.
Heute hat mich auf einer Tour ein Vogel attackiert. Man sieht auf dem Helm die Spuren der Krallen. Da waren bestimmt Junge in der Nähe.
Das gab einen kräftigen Schlag gegen meinen Kopf und hinter mir hörte ich ein lautes gekrächtse.
Zudem möchte ich noch sagen, soll jeder fahren wie er will. Aber nicht jammern wenn man auf das Köpfchen fällt!
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.139
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.759
Reaktionspunkte
1.664
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Es gibt die verrücktesten Situationen😄
In einem solchen Moment wie oben geschildert, würde jeder Zweiradfahrer kurzzeitig die Kontrolle verlieren bis auf @keb natürlich.
Ein Helm ist also auf jeden Fall auch gut gegen einen Angriff aus der Luft geeignet , der kaum statistisch relevant sein wird und dennoch vorkommen kann.
Also zur Brutzeit bitte sicherheitshalber noch eine vernünftige Vogelscheuche vorne ans Radl geklemmt.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #5.140
K

keb

Dabei seit
25.02.2017
Beiträge
125
Reaktionspunkte
44
.,,, würde jeder Zweiradfahrer kurzzeitig die Kontrolle verlieren bis auf @keb natürlich.
Ein Helm ist also auf jeden Fall auch gut gegen einen Angriff aus der Luft geeignet , der statistisch allerdings weniger präsent sein wird.
Niemand ist davor gefeit, auch ich nicht. Aber da sind wir wieder bei der Risikoabschätzung. Ich trage den Helm ja auch nicht per pedes, weil ich vielleicht an der Bordsteinkante stolpere und mit dem Kopf vor eine Wand stoßen kann.
Ich bin schon oft gestürzt und deshalb wesentlich vorsichtiger geworden. Aber dennoch stellen sich immer wieder Gefahrensituationen ein auch natürlich selbstverschuldete.
Früher als junger Mensch hätte ich den Helm sehr wahrscheinlich als Unsinn angetan ohne weiter darüber nachzudenken.
Man könnte von einem Lernprozess sprechen.
Die einen lernen schneller, andere eben nicht. Und jetzt bin ich bei dem Thema raus.
 
Thema:

Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema)

Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) - Ähnliche Themen

Kaufberatung Fahrradhelme mit Visier (z.B. Abus In-Vizz, Uvex City V, Abus Hyban+, ... ): [Alles zur Hardware Fahrradhelm mit Visier. Fahrradhelme ohne Visier werden in diesem Thread diskutiert: Fahrradhelme ohne Visier (keine...
Kaufberatung Fahrradhelme ohne Visier (keine S-Pedelec-Helme, keine Rechtsfragen, Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren): Fahrradhelme mit Visier werden in diesem Thread diskutiert: Kaufberatung Fahrradhelme mit Visier (Abus In-Vizz, Uvex City V, Abus Hyban+, ...
Oben