Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema)

Diskutiere Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) im Plauderecke Forum im Bereich Community; Professionelles Handeln und Zorn über pure Unvernunft schließen sich ja nicht aus und so wie sich der Busfahrer über Blindflieger im...
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.961
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.452
Reaktionspunkte
4.287
Professionelles Handeln und Zorn über pure Unvernunft schließen sich ja nicht aus und so wie sich der Busfahrer über Blindflieger im Straßenverkehr ärgert , aber deswegen trotzdem vernünftig fährt und sich und seine Passagiere nicht gefährdet, so können der Pfleger oder die Ärztin durchaus in Zorn geraten , über Leute deren Schädelfraktur durch Tragen eines Helmes wahrscheinlich vermeidbar gewesen wäre.
Trotzdem versuchen sie ihr bestes.

Gruß

Geierlamm
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.962
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
544
Reaktionspunkte
380
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
... man kann es ja auch nochmal weiterführen auch wenn es dann fast OT ist...

... wer von den Helmtragenden befürwortenden Umerziehern ist den Raucher? Lassen die sich jetzt das Rauchen verbieten von den Nichtrauchern und obwohl sie wissen das Rauchen Gesundheitsschädlich ist. ;)
Weiter OT, wer / wieviele von den verantwortungsbewussten Autofahrern nutzt denn trotz Verbots sein Handy beim Fahren?
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.963
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.812
Reaktionspunkte
2.420
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
wer in der Unfallaufnahme/Notfallaufnahme arbeitet, hat es in der Regel mit vermeidbaren Nöten zu tun.
Das Kind das mit hohem Fieber kommt, der Schlaganfall, nicht zuletzt der Radfahrer der vom Rechtsabbieger bös geschnitten wird ... klar alles vermeidbar.

Selten was ..🤬.. gelesen!
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.964
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.129
Reaktionspunkte
2.052
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
Weiter OT, wer / wieviele von den verantwortungsbewussten Autofahrern nutzt denn trotz Verbots sein Handy beim Fahren?
Wie viele weiß man sicher nicht, aber in dem Satz musst Du entweder "verantwortungsbewusst" oder "Verbot" streichen beides geht nicht.
Ich z.bsp. nutze es und es ist nicht verboten da Freisprechanlage und die Anderen ohne sind nicht Verantwortungsbewusst. ;)
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.965
Ilsurion

Ilsurion

Dabei seit
23.05.2017
Beiträge
922
Reaktionspunkte
19.123
Ort
Chiemgau
Details E-Antrieb
Yamaha PWx, Bosch CX Gen4, 2 x Bio
Diese Überregulierung von oben ist doch schon seit einigen Jahren schleichend in unseren Alltag eingekehrt.
Und man sieht ja auch hier bei der "Helmpflicht" wieder, wie es einige Teile der Gesellschaft in "verhärtete Lager" spaltet. Zum Glück ist es bei weitem noch gesitteter als z. B. bei der Impflicht-Diskussion der vergangenen Pandemie.

Das ein Helm schützt sollte man zusammenfassend mal als unbestritten sehen. Auch würde eine Helmpflicht sicher einige schwere Unfälle/Verletzungen abmildern/verhindert. Aber wer würde denn hauptsächlich von einer Helmpflicht profitieren? Klar der Verunfallte zuerst, aber doch auch massiv die Versicherungen (evtl. sogar Krankenkassen) ... sprich was muss man leisten/ausbezahlen. Stichwort Teilschuld.
Aber wie viele hier schon richtig erkannt haben, wo hört die Regulierung auf. Beim Rauchen, Alkohol, Drogen, Bergsteigen, Fallschirmspringen etc ...
Ganz einfaches Beispiel. Jemand der mit Helm im Bikepark eine Downhillpiste mit Helm/Protektoren runterbrettert, hätte ja dann alle Sicherheitskriterien erfüllt, obwohl sein Verletzungsrisiko um ein vielfaches höher ist, als bei jemand der gemütlich auf einem Radweg rumgondelt. Also Downhill/Bikeparks besser direkt auch schliessen/verbieten. ;)

Ich bin hier generell, wie einige andere hier für Eigenverantwortung. Was ich meinem Körper wie und wann zumute, ist meine Entscheidung, solange ich damit nicht andere gefährde. Im Moment trage ich bei winterlichen Bedingungen z. B. immer meinen Helm. Wo es die Tage aber schon mal 10 - 15 Grad hatte darf er zeitweise auch mal runter.
Womit ich natürlich auch jetzt schon leben muss, ist das höhere Verletzungsrisiko und eine evtl. verminderte Haftungszahlung bzw. Teilschuld im Unfallfall.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.966
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.812
Reaktionspunkte
2.420
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Nun sind wir bald bei Seite 250 aber seit spätestens Seite 20 kommt nichts Neues mehr sondern nur noch das bereits x-fach gesagte zum ypsilonten Mal, und das auch noch von einigen mehrfach.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.967
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
10.988
Reaktionspunkte
13.096
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Ist ja bei allen "Running Gags" so.
Warum sollte das gerade bei dem Wunsch nach einer Helmpflicht von einigen anders sein?
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.968
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.969
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
905
Reaktionspunkte
865
Ort
99
Helmpflicht ja oder nein, ist von den Meisten mit Argumenten unterfüttert schon zig Mal abgehandelt.
Bestimmte Dinge, per Gesetz, zur Pflicht zu erklären ist halt eine typisch deutsche Erscheinung.
Ich finde es sinnlos etwas verpflichtend vorzuschreiben, wenn es danach eh' nicht kontrolliert wird.
Nachts Licht am Fahrrad zu haben ist auch Vorschrift. Ich bin mir sicher, daß Nachts immer noch mehr unbeleuchtete verunfallen, als welche ohne Helm.
Ich kann die Argumentation von beiden Seiten verstehen und überall steckt etwas Wahrheit drin.
Allerdings bin ich mir auch ganz sicher, wenn dann alle mit Helm fahren, kommen die Rufe nach Airbagpflicht oder etwas ähnlichem und das ganze Theater von vorn los.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.970
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
544
Reaktionspunkte
380
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
"verantwortungsbewusst"
Das war natürlich ironisch gemeint.
Und die Freisprechanlage ist ja legitim. Die nutze ich gelegentlich auch.
Es geht um aktivee Benutzung des Handys, Tastatur, am Ohr, Lesen, in der Hand.

Sooo missverständlich kann das doch nicht gewesen sein, oder?
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.971
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
544
Reaktionspunkte
380
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Ist ja bei allen "Running Gags" so.
Warum sollte das gerade bei dem Wunsch nach einer Helmpflicht von einigen anders sein?
Das ist bei vielen Themen so, Tuning, S auf Radweg, Rechtswissenschafft, Kaufberatung, Schlösser, Versicherung, Kettenpflege, und und .......
Mehr fällt mir grad nicht ein
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.972
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.452
Reaktionspunkte
4.287
Helmpflicht, so diese denn käme , müsste gar nicht kontrolliert werden.
Es reicht , wenn die Versicherungen ob deines Schadens immer x% abziehen, wegen Mitverschulden.
So wird's auch beim gewöhnlichen Fahrrad kommen, genau wie bei Mofa , Moped , Spedelec und und..

Gruß

Geierlamm
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.973
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
2.320
Reaktionspunkte
1.858
Ort
N 47.335° E9.645°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Du meinst die Krankenversicherung nimmt Dich in Regress? Das gibt's auch nicht bei anderen Sachen: Risikosportarten, Übergewicht, Rauchen, Alkohol, etc.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.974
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.129
Reaktionspunkte
2.052
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
Sooo missverständlich kann das doch nicht gewesen sein, oder?
@Fcube:
Problem im Netz ist immer das Gleiche wir stehen uns nicht gegenüber und wir sehen bei vielen nicht das Schmunzeln beim gesagtem. ;)
Außerdem behaupte ich auch nicht, nicht auch mal "auf der Leitung zu stehen" :unsure:
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.975
cubernaut

cubernaut

Dabei seit
28.12.2014
Beiträge
2.277
Reaktionspunkte
3.170
Ort
HHer Umland
Details E-Antrieb
Performance Line 25, Performance L. 45, Syno Drive
Wir sind uns hier ja über die Schutzwirkung eines Helms einig
Nein. Insbesondere nicht, was das Verhindern von Schädel-Hirn-Traumata angeht. Das wurde hier aber auch schon in mehrfacher Schleife geschrieben.
Und ein Unfallchrirurg oder Pfleger haben auch nicht etwa eine besondere Expertise zu diesem Thema, sondern schlussfolgern (aus verständlichen Gründen) auf Basis anekdotischer Evidenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.976
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.812
Reaktionspunkte
2.420
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Insbesondere nicht, was das Verhindern von Schädel-Hirn-Traumata angeht. Das wurde hier aber auch schon in mehrfacher Schleife geschrieben.
Und ein Unfallchrirurg oder Pfleger haben auch nicht etwa eine besondere Expertise zu diesem Thema, sondern schlussfolgern (aus verständlichen Gründen) auf Basis anekdotischer Evidenzen.
Und die Erde ist eine Scheibe👆
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.977
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.485
Reaktionspunkte
1.353
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Er will dir einfach etwas unterstellen. Er unterstellt dir eine Aussage, die du nicht getätigt hast. Auch das ist heute eine beliebte Methode, um Menschen zu diskreditieren, deren Meinung nicht in das verengte Weltbild des Unterstellenden passt.
Ich unterstelle
euch höchstens, dass es euch an Empathie fehlt, um die Aussage des Sanitäters zu verstehen, geschweige denn zu respektieren.
Andere persönliche Defizite oder Ängste, vor anderen Meinungen oder gar der "zunehmenden Übergriffigkeit" von Was auch immer, kann ich aus der Ferne natürlich nicht genau benennen.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.979
RoWu

RoWu

Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
465
Reaktionspunkte
696
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
R&M Charger1 Bosch CX i:SY R14ZR Bosch CX
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.980
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
187
Reaktionspunkte
170
Das Kind das mit hohem Fieber kommt, der Schlaganfall, nicht zuletzt der Radfahrer der vom Rechtsabbieger bös geschnitten wird ... klar alles vermeidbar.

Selten was ..🤬.. gelesen!
Ja, du hast richtig gelesen.
Jeder Verkehrsunfall ist vermeidbar. Die allermeisten Herzkreislauferkrankungen: vermeidbar. Verletzungen beim Sport: vermeidbar. Unfälle im Haushalt: vermeidbar.

Mit solchen Fällen müssen sich Notfallmediziner, Sanitäter, Pfleger etc... beschäftigen. Es ist deren Job. Wer damit nicht klar kommt, sollte den Job wechseln. Aber sie haben sich den Job bewusst ausgewählt.
 
Thema:

Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema)

Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) - Ähnliche Themen

Kaufberatung Fahrradhelme mit Visier (z.B. Abus In-Vizz, Uvex City V, Abus Hyban+, ... ): [Alles zur Hardware Fahrradhelm mit Visier. Fahrradhelme ohne Visier werden in diesem Thread diskutiert: Fahrradhelme ohne Visier (keine...
Kaufberatung Fahrradhelme ohne Visier (keine S-Pedelec-Helme, keine Rechtsfragen, Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren): Fahrradhelme mit Visier werden in diesem Thread diskutiert: Kaufberatung Fahrradhelme mit Visier (Abus In-Vizz, Uvex City V, Abus Hyban+, ...
Oben