Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema)

Diskutiere Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) im Plauderecke Forum im Bereich Community; Als Mofafahrer von 15 bis 18 Jahren 1972-75 habe ich auch keinen Helm getragen. Mein Mofa ist bis 70 km/h gefahren. War halt damals keine Pflicht...
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.941
H

horst1

Dabei seit
22.03.2020
Beiträge
1.675
Reaktionspunkte
2.248
Ort
Berlin
Als ich Kind war hat niemand einen Helm getragen.
Als Mofafahrer von 15 bis 18 Jahren 1972-75 habe ich auch keinen Helm getragen. Mein Mofa ist bis 70 km/h gefahren. War halt damals keine Pflicht, einen aufzuhaben.
Wenn ich heute manchmal darüber nachdenke, bin ich sehr froh, dass da weiter nichts passiert ist. Verstehe eh nicht wie ich das ausgehalten habe bei dem Fahrtwind ohne Helm oder was auch immer beim Fahren.
Hatte das vor ein paar Jahren mal kurz getestet, wo ich mit meinem Motorroller unterwegs war ohne Helm zufahren. War von Fahrtwind einfach für mich nicht auszuhalten. Aber als Jugendlicher scheint man noch anders im Nehmen zu sein, als wie heute, als alter Sack.:D(y)
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.942
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
10.988
Reaktionspunkte
13.096
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.943
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
1.971
Reaktionspunkte
3.101
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Hoffentlich lande ich nie bei so einem Mediziner, wenn ich in's Krankenhaus muss. Irgendwie hat er den Beruf verfehlt, wenn er seine Patienten so beschimpft. Aber so ein Umgang scheint die letzten Jahre in Mode gekommen zu sein.
Selektive Wahrnehmung? Ich entnehme dem Artikel, dass er das Schicksal seiner Patienten bedauert und das er mindestens einen Fall hatte bei dem ein Helm mit fast 100%-iger Wahrscheinlchkeit die gravierenden Schäden verhindert hätte. Und es jeden treffen kann und er deswegen jedem das Helmtragen ans Herz legt.
Darüber hinaus findet er, dass Menschen, die sich des Risikos bewusst sind, dies aber lässig mit dem Motto "no risk, no fun" abtun, geistig minderbemittelte Schwachmaten sind. Ist keine feine Ausdrucksweise, aber "no risk, no fun" ist halt auch ein Schwachmatenmotto.
Warum genau möchtest du nicht bei so einem Mitarbeiter des Gesundheitswesens landen?
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.944
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
545
Reaktionspunkte
380
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Darf ich fragen warum? Also was deine Gründe sind, wenn du auch selber einen trägst und dann ja offensichtlich für das Helmtragen bist. !Nicht angreifend gemeint, nur eine Frage aus Interesse!
Bitte nicht falsch verstehen.
Ich halte nur eine staatlich verordnete Helmpflicht mit einer Norm für Helmpflicht für MICH nicht für erforderlich.
Meine Helme Kaufe ich primär nach möglichst aktuellen Tests der Stiftung Warentest.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.945
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
433
Reaktionspunkte
433
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Warum genau möchtest du nicht bei so einem Mitarbeiter des Gesundheitswesens landen?
Weil es einfach unprofessionell ist. Möchtet ihr längere Zeit einem Menschen mit der Einstellung ausgeliefert sein?

Also nochmal für euch:
1. Da äußert sich jemand absolut beleidigend. Ja, kann passieren im Eifer des Gefechts. Vielleicht auch in einem Interview.
2. Dann schreibt jemand einen Artikel dazu und dem fällt diese Beleidigung nicht auf. Hatte vielleicht viel um die Ohren und wenn man längere Zeit am Text arbeitet. Ja, vielleicht.
3. Dann geht der Text zum Review. Auch der merkt nichts?
4. Dann gibt der Interviewte den Text frei. Merkbefreit?
5. Dann veröffentlicht jemand diesen Text im Internet. Dem ist es egal?

Und zur Krönung sagt ihr, dass das so in Ordnung ist wenn er so über seine - in dem Fall sind ja schon fast - Schutzbefohlenen herzieht. Ihr habt da echt keine Bedenken, dass Patienten ohne Helm nicht die volle Pflege von ihm erfahren in einer Situation, wo sie meistens keine Alternativen haben? Ich weiß jetzt nicht, was mir dazu einfällt. Ich mein, dann kann man den Verunfallten ja auch gleich auf der Straße liegen lassen, wenn er selbst Schuld ist an seiner misslichen Lage.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.946
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.453
Reaktionspunkte
4.287
Ich würde bei Menschen, die ohne wesentliche Einschränkungen tragbare Schutzausrüstung mit der wirklich albernen Begründung " no risk , no fun " ablehnen , auch am Verstand zweifeln.
Als ob bei Radlern die höhere Wahrscheinlichkeit eines Dachschadens im Unfallfall den Spaß erhöhte.
Wer kommt auf sowas?
Ist wohl das gleiche , wie der " Geschmack von Freiheit und Abenteuer" des " Marlboro Man" .
Gut , der hat gezahlt mit einem ziemlich schlimmen Leiden und der eine oder andere Helmverweigerer macht's ihm nach.
" No risk , No Fun"

Gruß

Geierlamm
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.947
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
10.988
Reaktionspunkte
13.096
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Was ich ja nicht begreife: Wer von den Helmpflichtbefürwortern glaubt eigentlich wirklich, dass man diese Frage isoliert betrachten kann?
Es geht um das Prinzip des immer weiter um sich greifenden betreuten Denkens. So eine Helmpflicht ist natürlich nur ein kleines Mosaiksteinchen der allgemeinen wachsenden Überregulierung.
Warum nur betteln einige hier und überhaupt in der Gesellschaft nach immer mehr betreutem Denken durch den Staat :eek: ?
Jetzt mal im Ernst, wieviele Fälle von verheerenden Kopfverletzungen pro Jahr gibt es eigentlich? 100 - 500?
Kann jemand eine nachprüfbare Zahl liefern?
Und wieviele davon wären nachweislich durch einen Helm verhindert worden?
Dem gegenüber stehen wieviele Millionen Radfahrer?
Ich habe für mich entschieden, dass ich einen Helm trage. Ist auch gerade im Sommer ein prima Sonnenschutz und mich stört er auch nicht. Und sebstverständluch gestehe ich jedem Mitmenschen zu, seine eigene Helmentscheidung zu treffen.
Wenn man das Helmtragen verbieten würde, gäbe es einen Grund zum Rumjaulen, aber so?
Mich widert es mittlerweile richtig an, wie einige sich erdreisten, für ihre Mitmenschen entscheiden zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.948
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.130
Reaktionspunkte
2.052
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
wie einige sich erdreisten, für ihre Mitmenschen entscheiden zu wollen.
... man kann es ja auch nochmal weiterführen auch wenn es dann fast OT ist...

... wer von den Helmtragenden befürwortenden Umerziehern ist den Raucher? Lassen die sich jetzt das Rauchen verbieten von den Nichtrauchern und obwohl sie wissen das Rauchen Gesundheitsschädlich ist. ;)
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.949
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.812
Reaktionspunkte
2.421
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Weil es einfach unprofessionell ist.
Journalismus darf (mMn sogar muss) ruhig auch Mal zugespitzt sein, gerade auch um mehr als nur weichgespült "korrekte" Meinungen widerzuspiegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.950
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
433
Reaktionspunkte
433
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Journalismus darf (mMn sogar muss) ruhig auch zugespitzt sein, gerade auch um mehr als nur weichgespült "korrekte" Meinungen widerzuspiegeln.
Ich dachte, dass ist dann Satire, wenn es beleidigend wird und man der Strafverfolgung entkommen will. Vielleicht sollte man den Artikel als Satire auffassen.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.951
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.130
Reaktionspunkte
2.052
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
Journalismus darf (mMn sogar muss) ruhig auch zugespitzt sein, gerade auch um mehr als nur weichgespült "korrekte" Meinungen widerzuspiegeln.
OK, dann ist "BILD" lesen ja doch nicht so schlimm. ;)
Aber nochmals zu Helm zurück, sicherlich schützt er aber eben auch nicht immer, prominentes Bsp. M. Schuhmacher, hat immer seine "Haut zu Markte getragen" in seinem Leben als Rennfahrer und stürzt mit Helm beim Skifahren so unglücklich.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.952
stardealer

stardealer

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
1.971
Reaktionspunkte
3.101
Ort
Siegerland/Wittgenstein
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Weil es einfach unprofessionell ist.
Eine private Ansicht zu bestimmtem Verhalten zu haben ist doch nicht unprofessionell! Unprofessionell ist sein Handeln davon bestimmen zu lassen. Das kann ich nicht erkennen und wird von dir ohne konkreten Anlass unterstellt.
Möchtet ihr längere Zeit einem Menschen mit der Einstellung ausgeliefert sein?
Ich sehe in keiner seiner Äußerungen etwas anderes als Mitgefühl für die Situation seiner Patienten, deswegen - nein keine Bedenken.
Dass er bestimmtes Verhalten, was s.M.n. die Wahrscheinlichkeit erhöht auf seine Hilfe angewiesen zu sein, als Schwachmaten bezeichnet, ist nicht verwerflich. Es wird genügend Onkologen geben, die Raucher für total schwachsinnig halten, Zahnärzte die Naschkatzen für gestört halten, Orthopäden, die Skifahrer für Idioten halten und Notfallärzte, die Motorradfahrer für vollkommen bekloppt halten.
Sind die alle unprofessionell?
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.953
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.130
Reaktionspunkte
2.052
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.954
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.485
Reaktionspunkte
1.353
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Es geht um das Prinzip des immer weiter um sich greifenden betreuten Denkens.
Bei einigen großen Problemen unserer Zeit braucht es aber leider wirklich dringend und unverzüglich eine rigorose Regulierung bis hin zum schmerzhaften Verbot.
Ein Erkennen der Probleme, ein Umdenken oder Handeln der "mündigen Bürger" findet oft einfach nicht von alleine statt.
Die Helmpflicht- Frage gehört allerdings tatsächlich nicht dazu.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.955
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.453
Reaktionspunkte
4.287
Ich bin gegen eine Helmpflicht, weil man niemand verbieten sollte , sich unvernünftig zu verhalten, solange keine anderen Menschen direkt geschädigt werden.
Den Zorn der Menschen , welche im Gesundheitsbereich arbeiten und dann unnötige bzw. unnötig schwere Verletzungen zu versorgen haben, kann ich allerdings sehr gut verstehen. Bei aller notwendigen beruflichen Distanz geht den meisten von ihnen doch nahe, wenn sie vermeidbare Folgen behandeln müssen.
Dazu kommt noch ,dass diese Leute, besser noch als andere , schlimme Langzeitfolgen einschätzen können.
Da kann man / frau durchaus auch wütend werden.

Gruß

Geierlamm
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.956
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
187
Reaktionspunkte
170
Naja... wer in der Unfallaufnahme/Notfallaufnahme arbeitet, hat es in der Regel mit vermeidbaren Nöten zu tun. Es ist sein Job, sich um solche Fälle zu kümmern. Wer sich dann darüber beschwert, hat ganz klar seinen Job verfehlt.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.957
Andre5

Andre5

Dabei seit
27.07.2021
Beiträge
1.485
Reaktionspunkte
1.353
Ort
Salzgitter
Details E-Antrieb
Bosch cx
Du meinst, ein fröhliches, "gut gemacht" wäre eigentlich die normale, zu erwartende Reaktion eines Sanitäters, wenn ein Schädel und sein Besitzer so schön -offen- seine Risikobereitschaft unter Beweis gestellt hat.
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.958
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
187
Reaktionspunkte
170
Keine Ahnung, was du damit aussagen willst.
Whataboutism in Reinform?
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.959
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.130
Reaktionspunkte
2.052
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
Es ist sein Job, sich um solche Fälle zu kümmern.
Sie haben doch gewusst welchen Job sie angenommen/gewählt haben. Der Busfahrer und die Bäckerei Verkäuferin wissen auch das sie Sonntags Arbeiten müssen und der Polizist der bei der Hundertschaft ist, ist auch bewusst gewesen das er keinen Strandaufsicht Posten zu erfüllen hat. das sie sich mit Schei§§ bewerfen lassen müssen ist ihnen im Vorfeld nicht bewusst gewesen, Ok die jetzt folgenden wissen es jetzt.
Du meinst, ein fröhliches, "gut gemacht" wäre eigentlich die normale, zu erwartende Reaktion eines Sanitäters, wenn ein Schädel und sein Besitzer so schön -offen- seine Risikobereitschaft unter Beweis gestellt hat.
Andre mit Sicherheit nicht, aber ihnen ist auch klar das eben nicht nur Blinddärme geliefert werden. ;)
 
  • Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) Beitrag #4.960
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
10.988
Reaktionspunkte
13.096
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Keine Ahnung, was du damit aussagen willst.
Er will dir einfach etwas unterstellen. Er unterstellt dir eine Aussage, die du nicht getätigt hast. Auch das ist heute eine beliebte Methode, um Menschen zu diskreditieren, deren Meinung nicht in das verengte Weltbild des Unterstellenden passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema)

Fahrradhelme: Helmpflicht, Rechtsfragen, Schutzwirkung (für Kaufempfehlungen gibt es ein anderes Thema) - Ähnliche Themen

Kaufberatung Fahrradhelme mit Visier (z.B. Abus In-Vizz, Uvex City V, Abus Hyban+, ... ): [Alles zur Hardware Fahrradhelm mit Visier. Fahrradhelme ohne Visier werden in diesem Thread diskutiert: Fahrradhelme ohne Visier (keine...
Kaufberatung Fahrradhelme ohne Visier (keine S-Pedelec-Helme, keine Rechtsfragen, Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren): Fahrradhelme mit Visier werden in diesem Thread diskutiert: Kaufberatung Fahrradhelme mit Visier (Abus In-Vizz, Uvex City V, Abus Hyban+, ...
Oben