
Ilsurion
- Dabei seit
- 23.05.2017
- Beiträge
- 897
- Reaktionspunkte
- 18.692
- Ort
- Chiemgau
- Details E-Antrieb
- Yamaha PWx, Bosch CX Gen4, 2 x Bio
Das der Helm das Hirn schützt, ist glaub ich von allen Seiten her unbestritten. Nur ob tatsächlich auch ein funktionierendes Gehirn drin war, das frage ich mich oft auf meinen Touren.
Heute wieder in einem Alpental erlebt. Familie beim Urlaubsausflug. Sie mit E-Trekkingbike. Er mit einem E-Trekking-Bike + Kinderanhänger hinten dran. Der vielleicht 8 - 10 jährige Sohne auf einen Kinder-E-Mtb. Auf Grobschotter mit teils Steigungen von 15% "noch" bergan unterwegs. Ich möchte bei denen nicht bergab hinterdrein fahren. Sprich bin ich jetzt für das Verbot von:
A: Trekkingrädern auf steilen Forststraßen in Alpentälern
B: Nutzung von steilen Forststraßen durch Urlauber mit Rädern generell ohne vorherige Eignungsfahrt. Der Einheimische muss sich genauso ausweisen.
C: Verbot von Kinderanhängern auf Forststraßen generell, da Risiko von Unfällen (Schlaglöcher, Gefälle, Kurven) und Folgekosten für die Allgemeinheit zu hoch.
D: Verbot von Kinder-Ebikes ... weil mir eben danach ist!
Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Wie schon geschrieben. Das ganze Leben ist ein Risiko.
Ich trage weiterhin den Helm wann und wo ich will und er für mich Sinn macht. Demnächst kommt noch einer und schreibt mir vor wieviele Blatt Toilettenpapier man auf dem WC benutzen darf. Ja auch sowas diskutieren manche.
Heute wieder in einem Alpental erlebt. Familie beim Urlaubsausflug. Sie mit E-Trekkingbike. Er mit einem E-Trekking-Bike + Kinderanhänger hinten dran. Der vielleicht 8 - 10 jährige Sohne auf einen Kinder-E-Mtb. Auf Grobschotter mit teils Steigungen von 15% "noch" bergan unterwegs. Ich möchte bei denen nicht bergab hinterdrein fahren. Sprich bin ich jetzt für das Verbot von:
A: Trekkingrädern auf steilen Forststraßen in Alpentälern
B: Nutzung von steilen Forststraßen durch Urlauber mit Rädern generell ohne vorherige Eignungsfahrt. Der Einheimische muss sich genauso ausweisen.
C: Verbot von Kinderanhängern auf Forststraßen generell, da Risiko von Unfällen (Schlaglöcher, Gefälle, Kurven) und Folgekosten für die Allgemeinheit zu hoch.
D: Verbot von Kinder-Ebikes ... weil mir eben danach ist!
Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Wie schon geschrieben. Das ganze Leben ist ein Risiko.
Ich trage weiterhin den Helm wann und wo ich will und er für mich Sinn macht. Demnächst kommt noch einer und schreibt mir vor wieviele Blatt Toilettenpapier man auf dem WC benutzen darf. Ja auch sowas diskutieren manche.