AW: Ein kleiner Denkanstoss für "Helmmuffel"
Hallo martinko,
ich schätze deine Beiträge und wenn du in Wien so Radfahren willst, dann ist das ja auch deine Entscheidung, du fährst vorsichtig, vorausschauend usw.
Ich wollte hier nicht mehr ausholen, aber jetzt mache ich es doch:
Ein PKW fährt einem Radfahrer von hinten an, der Radfahrer hat vorne aufgepasst, leider ist er nicht auf die Hände oder Ellenbogen gefallen, sondern auf den Hinterkopf. Ein Helm hätte ihm sicher das Leben gerettet.
Du wirst jetzt wieder sagen, naja vielleicht und so, aber in Wien passiert so etwas nicht.
Hier bei mir vor der Haustür 200 m Luftlinie. Ein Radfahrer gemühtlich unterwegs und ein Mofafahrer auf dem 2 m breiten Radweg, es wurde nie geklärt wie es passiern konnte, das Mofa war nicht frisiert, beide waren 0-promillig, begegnen und verhaken sich. Der Mofafahrer mit Helm landet auf dem Asphalt, der Radler auf der Wiese. Der Mofafahrer ruft den Notarzt, der Radfahrer brauchte ihn nicht mehr, wäre mit Helm wohl anders ausgegangen, schwere Kopfverletzungen durch eine Stein der auf der Wiese lag. Gut in Wien verhaken sich auch die Zweiradfahrer nicht. Hier passt Jeder auf den Anderen auf und damit kommte es nicht zum Verhaken und Steine liege natürlich auch nicht auf der Wiese.
Ich habe keine Ahnung und letztendlich interessiert es mich nicht, hast du keine Familie? Bei dir ist das alles ganz anders, und wie ich feststellen darf auch dein Sicherheitsempfinden.
Und noch so ein Ding, wo du sagst, passiert mir nicht.
Fahre mit meiner Tochter spazieren, sie war damals schon so um die 10 Jahre alt. Uns überholt ein Daimler, hält direkt vor uns an, wir bremsen ab, die Tür geht auf und der Vater mach einen Abflug über die geöffnete Tür. Für Alternativen war es zu spät. Er fliegt mit dem Kopf auf den Kotflügel und mit der Schulter auf die Strasse. Ich hatte Glück, wahrscheinlich auch wegen des Helmes. War absolut voraussehbar, das der dirket vor uns anhält um nach dem Weg zu fragen.
Ich weiß dein Gegenargument, gibts bei uns in Wien nicht, die hier mit dem Radl oder was auch immer unterwegs sind, kennen sich aus oder haben ein Navi und wenn, dann trifft es nur die mit Helm, die durch Mikroerschütterung eh keinen Plan haben und die ohne Helm haben ja das Patent zur Unversehrtheit und werden stets von 3 Schutzengeln begleitet.
Als ich dann schon etwas älter war, hat mir meine Tochter, sie fährt Bike und inzwischen Motorrad eine Karte mit dem Hinweis geschenkt. Fahre nie schneller als dein Schutzengel dir folgen kann.
In Wien wird dieses wohl anders interpretiert, habe die Karte von deinem Schutzengel im Gepäck und du bist unverwundbar.
grosserschnurz kann deiner Argumentation nicht folgen und auch wenn du mich jetzt abstrafst. So einen Unfug hätte ich hier nicht im Forum erwartet, und ich werde hierzu auch nichts mehr schreiben.
Möge dir dein Schutzengel stets präsent sein.
Ps.: wir sprechen hier über Helme und Köpfe und nicht von Ganzkörperkondome oder -ausrüstungen, denke bitte noch mal darüber nach!