AW: Ein kleiner Denkanstoss für "Helmmuffel"
@ebiker:
na dann habe ich zumindestens einen "erreicht" ;-)
nein spaß beiseite..es ist sehr löblich wenn du über einen helm nachdenkst
@nader:
ich wollte nicht als geschwindigkeits-moralapostel auftreten.
kurz off-topic:
25 km/h als pedelec-limit finde ich auch jetzt eher gähn-mäßig..sorry...
selbst mit meinen 37 lenzen und meinem miserablen trainingszustand brauche
ich für 25-30 km/h keine e-unterstützung. ein e-motor wäre für mich nur interessant,
wenn ich mich damit in den +35 km/h bereich komme. vor gut 15 jahren (mit mehr training)
war ich in der stadt eher so mit 30-35 km/h unterwegs. halt ohne motor und auf dem mtb
in schildkröthaltung und semislicks mit 5 bar drauf
wenn´s dich dann letztendlich "faltet" macht es glaube ich keinen dicken unterschied
mehr ob bei 25 oder 35 km/h. böse enden kann beides....
Auf Schotterwegen in meinem Hausrevier bin ich beim Downhill so eher im Bereich 50-60 km/h
unterwegs. das empfinde ich als schnell, wobei mir etwaige downhiller wohl eher widersprechen würden.
Wo ist denn das passiert? auf dem Radweg? warum musstest du bei 25km/h voll bremsen?
Ist auf einem leicht abschüssigen freien Radweg ganz ohne bremsen passiert...wie ?
ich wäre froh wenn ich das wüsste...
auf dem radweg war so ein kleiner ring aus splitt. maximal 4-5 cm hoch. eines der städtischen mini-streufahrzeuge mit diesen tonnenförmigen splitstreuern hat einfach kurz bei laufendem streuer angehalten.
ich bin drauf zugefahren, wollte kurz das vorderrad lupfen und drüberfahren..danach "filmriss"
das nächste woran ich mich erinnern kann war das ich am boden lag...ich fuhr mit der zunge über den abgebrochenen schneidezahn und dachte nur "schei...benhonig".
den rechten arm konnte ich nicht bewegen und mir lief die brühe übers gesicht. so bin ich dann einhändig die letzten paar hundert meter zur arbeit geradelt und hab mich von ner lieben kollegin zum notarzt fahren lassen.
ob ich für nen moment weggetreten war weiß ich nicht...
den restlichen unfallhergang konnte ich mir gut anhand der spuren am bike (angeschrammter rechter brems- und lenkergriff, abgebrochene Lampe am verbogener lenkererweiterung, usw) herleiten.
wie viel glück ich dank helm hatte ging mir erst nach ner woche auf als ich den selbigen etwas näher untersuchte und die spuren am helm mit denen im gesicht verglich...