Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diskussionen
Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung
Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Pnuvim" data-source="post: 1797394" data-attributes="member: 80719"><p>Dafür gibt es Druckdienste wie Shapeways, i.materialize oder Vermittlungsdienste wie 3dhubs.com. Oder man schaut in die bekannten bunten Kleinanzeigen. 3d Druck ist heute Massenhobby. Mein erster Drucker hat gebraucht 50€w gekostet, der zweite neu dann 130€, der aktuelle etwas mehr. Das ist kein elitäres Hobby. Wenn man es sinnvoll einsetzen möchte, sollte man sich allerdings mit 3d CAD auseinandersetzen. Es gibt diverse kostenlose Programme dafür, durchaus auch welche mit schnell erlernbarer Bedienung.</p><p></p><p>Der Rest ist dann Kreativität.</p><p>Meine Drucker haben bis heute bei Weitem mehr Geld eingespart als sie gekostet haben. Denn der primäre Job sind irgendwelche Ersatzteile oder Teile, die (individuell hergestellt) käuflich sehr teuer wären.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Pnuvim, post: 1797394, member: 80719"] Dafür gibt es Druckdienste wie Shapeways, i.materialize oder Vermittlungsdienste wie 3dhubs.com. Oder man schaut in die bekannten bunten Kleinanzeigen. 3d Druck ist heute Massenhobby. Mein erster Drucker hat gebraucht 50€w gekostet, der zweite neu dann 130€, der aktuelle etwas mehr. Das ist kein elitäres Hobby. Wenn man es sinnvoll einsetzen möchte, sollte man sich allerdings mit 3d CAD auseinandersetzen. Es gibt diverse kostenlose Programme dafür, durchaus auch welche mit schnell erlernbarer Bedienung. Der Rest ist dann Kreativität. Meine Drucker haben bis heute bei Weitem mehr Geld eingespart als sie gekostet haben. Denn der primäre Job sind irgendwelche Ersatzteile oder Teile, die (individuell hergestellt) käuflich sehr teuer wären. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Diskussionen
Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung
Fahrradglocke, Fahrradklingel u.ä.
Oben