
Sack84
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.12.2015
- Beiträge
- 1.996
- Reaktionspunkte
- 1.531
- Details E-Antrieb
- Bosch CX Gen 4 500Wh
Hi,
ich hatte letztens großen Spaß auf einer längeren Tour, nur die Navigation gestaltete sich teilweise schwierig.
Das Headset fürs Handy hatte ich aber vergessen, die Tante von Komoot war nur selten zu verstehen, zum Glück entsprach
die Route in weiten Teilen einer klassisch beschilderten Route, so das wir uns meist an den passenden Schildern orientiert haben.
Trotzdem sind wir an 2-3 Abzweigungen vorbeigefahren.
Ein richtiges Navi wäre mir mit 200-300€ als "Gelegenheitsausflugfahrer" viel zu teuer.
Nur gibt es mittlerweile GPS Fahrradcomputer, auch günstige, mit einfachen Navigationshilfen.
Mit Abbiegehinweisen, oder sogar Streckenverlauf, wenn auch ohne Details. Aber vielleicht genügt das ja.
Nun welche Variante bevorzugt ihr, wenn überhaupt, bzw. könnt ihr mir empfehlen? Generelle Orientierung ist hier in der Gegend nicht so schwer,
die Topografie macht es möglich, nur weiß man schlecht, perfektes Beispiel von der letzten Tour: Ist jetzt der 3.,4. oder 6. Abzweig in die Weinberge der Richtige?
Genügt dafür nicht sogar das günstigste in Frage kommende Modell? Sigma Rox 2.0
So mit Entfernung, und Abbiegehinweis. Gibt es Probleme, oder Einschränkungen?
Alternative Empfehlungen?!
Ach so, natürlich bin ich schon auf die Idee gekommen, irgendwo das Handy in Sichtweit zu befestigen, nur habe ich in den Fall
Pech, und einfach keinen Platz dafür. Einen kleinen Fahrradcomputer würde ich aber (hoffentlich) noch unterbekommen.
Also wie macht ihr das? Ich möchte nur noch 1-2 Mal eine längere unbekannte Tour fahren, ohne alle 200m das Handy aus der Tasche zu kramen, oder mir ununterbrochen
akustische Navigationshinweise anhören zu müssen.
Danke und Gruß!
ich hatte letztens großen Spaß auf einer längeren Tour, nur die Navigation gestaltete sich teilweise schwierig.
Das Headset fürs Handy hatte ich aber vergessen, die Tante von Komoot war nur selten zu verstehen, zum Glück entsprach
die Route in weiten Teilen einer klassisch beschilderten Route, so das wir uns meist an den passenden Schildern orientiert haben.
Trotzdem sind wir an 2-3 Abzweigungen vorbeigefahren.
Ein richtiges Navi wäre mir mit 200-300€ als "Gelegenheitsausflugfahrer" viel zu teuer.
Nur gibt es mittlerweile GPS Fahrradcomputer, auch günstige, mit einfachen Navigationshilfen.
Mit Abbiegehinweisen, oder sogar Streckenverlauf, wenn auch ohne Details. Aber vielleicht genügt das ja.
Nun welche Variante bevorzugt ihr, wenn überhaupt, bzw. könnt ihr mir empfehlen? Generelle Orientierung ist hier in der Gegend nicht so schwer,
die Topografie macht es möglich, nur weiß man schlecht, perfektes Beispiel von der letzten Tour: Ist jetzt der 3.,4. oder 6. Abzweig in die Weinberge der Richtige?
Genügt dafür nicht sogar das günstigste in Frage kommende Modell? Sigma Rox 2.0
So mit Entfernung, und Abbiegehinweis. Gibt es Probleme, oder Einschränkungen?
Alternative Empfehlungen?!
Ach so, natürlich bin ich schon auf die Idee gekommen, irgendwo das Handy in Sichtweit zu befestigen, nur habe ich in den Fall
Pech, und einfach keinen Platz dafür. Einen kleinen Fahrradcomputer würde ich aber (hoffentlich) noch unterbekommen.
Also wie macht ihr das? Ich möchte nur noch 1-2 Mal eine längere unbekannte Tour fahren, ohne alle 200m das Handy aus der Tasche zu kramen, oder mir ununterbrochen
akustische Navigationshinweise anhören zu müssen.
Danke und Gruß!