Fahrrad mit normalem Autokennzeichen

Diskutiere Fahrrad mit normalem Autokennzeichen im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Ja. Da hast Du wahrscheinlich Recht. Ich wurde gefragt wo es hingeklebt werden soll und unten gefiel es mir irgendwie besser.
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.102
Lukas4000

Lukas4000

Dabei seit
26.05.2021
Beiträge
183
Reaktionspunkte
301
Ort
Braunschweig
Details E-Antrieb
Yamaha PW 500, Haibike Sduro Trekking S 8
Ich probiere jetzt einmal YY-XX-45 aus. Mal sehen. Vielen Dank an AQ11 für den Tipp mit Rita! Schild ist bestellt und es ist sogar eine 45 dabei. Wunschkennzeichen ist nun bis zum 6.6. reserviert.
Bei #1088 müsste aber bei der Kombi CE-X-1 auch im Format 155x130 gehen.
Müsste passen. Zweiziffrige Kennzeichen sind nur sehr schwer zu bekommen und oft für US-Importe reserviert
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.103
Lukas4000

Lukas4000

Dabei seit
26.05.2021
Beiträge
183
Reaktionspunkte
301
Ort
Braunschweig
Details E-Antrieb
Yamaha PW 500, Haibike Sduro Trekking S 8
Ja. Da hast Du wahrscheinlich Recht.
Ich wurde gefragt wo es hingeklebt werden soll und unten gefiel es mir irgendwie besser.
Es passt ja alles und ist nur ein weiteres Beispiel wie die Normen von jeder Behörde anders ausgelegt werden.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.104
AQ11

AQ11

Dabei seit
07.07.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
88
Details E-Antrieb
HP fs 26 mit GO SwissDrive
Bei #1088 müsste aber bei der Kombi CE-X-1 auch im Format 155x130 gehen.

Nein, das geht nicht. Wie auf meinem Profilbild gut zu erkennen ist, geht 155 mm nur mit einem einstelligen Ortskürzel. Das Siegel hat nur oben Platz, unten wäre auch bei einem Buchstaben und einer Zahl zu wenig Platz für das Siegel.

Nochmal nachgerechnet: Theoretisch würde es ganz knapp gehen. Unten wären es mit Siegel 141 mm plus 2 mal ca. 5 mm schwarzer Kennzeichenrand = 151 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.105
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Ok, das hatte ich nicht bedacht.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.106
R

radelinsbüro

Dabei seit
04.05.2012
Beiträge
105
Reaktionspunkte
83
Details E-Antrieb
Klever X Alpha 45
Hallo,

ich verweise gerne noch einmal auf meine Erfahrungen: Fahrrad mit normalem Autokennzeichen

Oben zweistelliges Ortskürzel, unten ein Buchstabe, eine Zahl und das Siegel. Das war allerdings letztes Jahr im Juni. Da ein breiteres Kennzeichen die Blinker verdecken würde, war das schmale Kennzeichen mit 155x130 kein Problem. Es geht aber mit zweistelligem Ortskürzel.

Viele Grüße

radelinsbüro
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.107
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
OS-X-1 habe ich nicht reservieren können. Aber wenn das mit 180x130 durchgeht ist es ok. Habe mir gerade im Büro ein Schild gebastelt, um mir das einmal anzuschauen. ;)
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.109
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
X - steht für irgendeinen Buchstaben, 1 - steht für irgendeine Zahl
Wäre mir aber im Traum nicht eingefallen, einem X-Speeder etwas wegzunehmen. ;)
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.110
G

Grisuhu

Dabei seit
03.03.2023
Beiträge
18
Reaktionspunkte
9
Hallo,
wäre es möglich, ein S-pedelec zuzulassen und parallel für 30€ ein Mopedkennzeichen zum Aufkleben von LVM zu holen und nur letzteres zu montieren? Sprich Zulassung nur zwecks THG. Mopedkennzeichen aus optischen Gründen.
Man schießt natürlich ein paar Taler in den Wind.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.111
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.404
Reaktionspunkte
2.979
Du hast hier schlecht gelesen... Natürlich nicht, weil Doppelversicherung nicht sein darf.
Bei mir wurde in den neu erstellten Papieren eingetragen "Verzicht auf Zulassungsfreiheit", also könnte sein, dass der Rückweg wieder zum Versicheungskennzeichen gar nicht so einfach ist.
Ansonsten wäre es ja eine Idee, es zum 31.12. zuzulassen und am 1.1. wieder still zu legen, dann THG für die zwei Jahre zu beantragen und wieder ein Mopedkennzeichen? Könnte durchaus möglich, eventuell sogar finanziell lohnend sein.
Aber keinesfalls parallel Mopedschild und schwarzes Kennzeichen.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.112
tehdon

tehdon

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
951
Reaktionspunkte
2.827
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 2017
Bei mir wurde in den neu erstellten Papieren eingetragen "Verzicht auf Zulassungsfreiheit", also könnte sein, dass der Rückweg wieder zum Versicheungskennzeichen gar nicht so einfach ist.
Wenn Du den Hersteller um ein Duplikat des COC bittest sollte das möglich sein.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.113
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Vielen Dank an Rita aus dem Rollerforum! Mein Schild (180x130) ist angekommen. Mal sehen, ob es klappt.
Hat jemand noch Hinweise, die das Verhandlungsergebnis beim Zulassungsamt evtl. unterstützen könnten?
bisher:
- Verletzungsgefahr bei zu breitem Schild
- Konflikt mit dem Ein- und Aushängen der Taschen
- passt nicht mehr in den Fahrstuhl zum Büro
- Halterung zu klein
- ... ?

Bildschirmfoto 2023-03-11 um 13.19.29.png
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.114
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Zwischenstand: Muss nun doch noch zum TÜV, weil das COC nicht ausreicht. Mein Schild (180x130) ist zu groß. Letzte Hoffnung --> TÜV mit Gutachten. Muss ja eh gleich dort hin.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.115
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Jetzt brauche ich noch eine Ausnahmegenehmigung für mein "zu kleines" Schild. Wenn ich die nicht kriege, dann lasse ich es bleiben.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.116
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
433
Reaktionspunkte
433
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Zwischenstand: Muss nun doch noch zum TÜV, weil das COC nicht ausreicht. Mein Schild (180x130) ist zu groß. Letzte Hoffnung --> TÜV mit Gutachten. Muss ja eh gleich dort hin
Zu groß? Reicht die Beleuchtung nicht oder wird der Reflektor verdeckt? Als es noch nicht die kleinen Buchstaben gab, da hatte ich wirklich große Schilder am Motorrad. Die haben rechts und links gefühlt einen halben Meter rausgestanden und niemanden hat es interessiert. Schon lustig, dass sie sich jetzt plötzlich so um das Kennzeichen sorgen machen.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.117
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
433
Reaktionspunkte
433
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Jetzt brauche ich noch eine Ausnahmegenehmigung für mein "zu kleines" Schild. Wenn ich die nicht kriege, dann lasse ich es bleiben.
Da würde ich dann aber eher ein höheres Schild (Motorradgröße) in Kauf nehmen.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.118
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Sorry, zu klein ist es, nicht zu groß. Wenn es mit der Ausnahmegenehmigung nicht klappt, werde ich es lassen. Da ist mir die Ästhetik irgendwie zu wichtig. ;) Habe bisher mindestens zwei Zeitstunden mit diesem Thema verbracht. Irgendwann sollte es dann auch reichen wenn, kein gutes Ende in Sicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.119
Lukas4000

Lukas4000

Dabei seit
26.05.2021
Beiträge
183
Reaktionspunkte
301
Ort
Braunschweig
Details E-Antrieb
Yamaha PW 500, Haibike Sduro Trekking S 8
Mit welcher Begründung würde das Schild als "zu klein" bewertet? Und welche Größe sollst du jetzt bekommen?

Die Norm schreibt nur Maximalgrößen von Schildern vor, Minimalgrößen sind nicht definiert. Wenn alles mit dem vorgegebenen Abstand raufpasst, gibt es keinen Grund das Schild abzulehnen.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.120
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Die nette Mitarbeiterin von der Zulassungsstelle hat mir einen Rohling gezeigt für Leichtkrafträder. Geschätzt waren das 230 (oder mehr?) x 130 mm. Darauf hätte sich die Zulassungsstelle mit anderen Zulassungsstellen im Umkreis geeinigt und nur diese Größe sei aktuell zulässig. Alles andere müsste der Chef entscheiden, der heute aber nicht da war. Als Alternative wäre dann noch das TÜV Gutachten über die abweichende Größe möglich. Aber auch da war heute der Chef nicht da. Muss nachher noch einmal telefonieren.
 
Thema:

Fahrrad mit normalem Autokennzeichen

Oben