Fahrrad mit normalem Autokennzeichen

Diskutiere Fahrrad mit normalem Autokennzeichen im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Bei meinem Versuch der Zulassung hätten Sie das Kennzeichen auch einbehalten wollen. Ich denke die Versicherung wäre Analog zu PKW-Zulassungen...
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.081
O

OlvHse

Dabei seit
09.04.2021
Beiträge
9
Reaktionspunkte
30
Ort
Lkr. Celle
Bei meinem Versuch der Zulassung hätten Sie das Kennzeichen auch einbehalten wollen. Ich denke die Versicherung wäre Analog zu PKW-Zulassungen informiert worden.
Aus anderen Gründen ist es im LKr. Celle dann erstmal zu keiner Zulassung gekommen. Man wollte sich nochmal beim Ministerium informieren. Das war an einem Freitag Nachmittag. Dienstag morgen habe ich dann den Anruf bekommen, dass alles kein Problem wäre und ich mein Klever zulassen könnte.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.082
Lukas4000

Lukas4000

Dabei seit
26.05.2021
Beiträge
183
Reaktionspunkte
301
Ort
Braunschweig
Details E-Antrieb
Yamaha PW 500, Haibike Sduro Trekking S 8
Es wird wirklich überall anders gemacht...
Bei meiner Zulassung wurde gar nicht nach dem Versicherungskennzeichen gefragt, die Versicherung habe ich dann selbst gekündigt und der Versicherer (WGV) hat den Vertrag aus Kulanz (!) zum Quartalsende beendet und das Guthaben erstattet.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.083
Pivo

Pivo

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
307
Reaktionspunkte
569
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Biactron V2, Bosch CX Gen2 und Gen4
Die Version hatten wir hier noch nicht. Wie hat denn die Versicherung reagiert als du dir den Restbetrag rückerstatten lassen wolltest? Normalerweise schickt man ja Kennzeichen mit Versicherungsschein zurück.
Ich hab mir den Restbetrag nicht rückerstatten lassen. Hatte vorab mal mit der Versicherung telefoniert, da hieß es, dass Rückerstattung nicht ginge. Habe mir die Versicherungsbedingungen dann mal durchgelesen. Dort war dieser Fall auch nicht für Rückerstattung aufgeführt (nur Verkauf des Fahrzeugs etc.). Mir wars dann echt zu blöd, da noch länger rum zu machen. Hätte ich das Schild bei der Zulassung dann nicht gelassen, hätte die freiwillige Zulassung wohl an dem Tag nicht geklappt. Die neue Versicherung habe ich dann aber woanders abgeschlossen...
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.084
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Jetzt habe ich die E-Nummer bekommen. Einen Termin habe ich für Donnerstag auch schon gebucht.
Hoffe, dass die richtige Rubrik ist: "Ihre gebuchten Dienstleistungen: Neuzulassung KFZ"
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.085
daugavpils

daugavpils

Dabei seit
04.09.2022
Beiträge
45
Reaktionspunkte
18
Bei mir hat die Zulassungsstelle mein Versicherungskennzeichen einfach einbehalten, somit war das Thema Doppelversicherung erledigt.
bei mir wollen die dieses nicht mal sehen. Kannten sich mit der Materie nicht aus.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.086
K

KrE45

Dabei seit
12.01.2016
Beiträge
140
Reaktionspunkte
433
Ort
Niederrhein: KR
Details E-Antrieb
Bulls E45, R&M Load 60 HS und auch stromlos
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.087
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Sowieso!
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.088
O

OlvHse

Dabei seit
09.04.2021
Beiträge
9
Reaktionspunkte
30
Ort
Lkr. Celle
Heute habe ich es spontan nochmal bei der Zulassungsstelle versucht. Der Sachbearbeiter musste sich zwar kurz nochmal informieren danach lief aber alles glatt durch. Hat insgesamt knapp 30min gedauert aber es müssen ja auch jede Menge Daten händisch aus der COC übertragen werden.
Der LKr. Celle liegt am meisten Wert auf die Beleuchtungseinrichtung. Hier hatte ich mit meinem Klever einen großen Vorteil. Aus Betriebsanleitung, Onlinematerial etc. geht hervor, dass es über eine Kennzeichenbeleuchtung verfügt. Bei anderen S-pedelecs die serienmäßig nicht darüber verfügen muss der Nachweis erbracht werden, dass es entsprechend nachgerüstet wurde.
Bei Eingabe der Rahmennumner im System könnte der Sachbearbeiter auch sehen,dass es zuvor mit Versicherungskennzeichen angemeldet war. Da die Versicherung zum 01.03 eh ausgelaufen war wollte er das alte Kennzeichen auch nicht einbehalten.
Ich hatte vorab ein Wunschkennzeichen reserviert und über Ebay vorab in der Größe 19cm x 13cm prägen lassen. Wurde anstandslos akzeptiert.
Kosten inkl. Kennzeichenreservierung: 52,50€.

Jetzt will ich noch die THG-Prämie beantragen. Welcher Anbieter ist derzeit zu empfehlen? Gerne auch mit Werbeprämie.

Edit: Mir ist noch eingefallen, dass ich gefragt wurde ob ich ein E-Kennzeichen haben möchte. Habe verneint.


20230307_123614.jpg
20230307_111151.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.089
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Hat noch jemanden eine Idee, wie ich an ein Kennzeichen in der Größe 150x130 mm komme. Ein Nutzer aus Augsburg hat diese Größe wohl bekommen.
Morgen muss ich aufs Amt. "Stress"
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.090
Lukas4000

Lukas4000

Dabei seit
26.05.2021
Beiträge
183
Reaktionspunkte
301
Ort
Braunschweig
Details E-Antrieb
Yamaha PW 500, Haibike Sduro Trekking S 8
Die gibt's wahrscheinlich nur bei eBay, lokale Schildermacher haben meistens nur Standardgrößen da.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.091
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
796
Reaktionspunkte
910
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Ich habe auch in Celle meine beiden S Peds zugelassen. Anscheinend gibt es sogar bei einer Zulassungsstelle Unterschiede nach tagesform.
Eins meiner Räder hat gar keine Kennzeichenbeleuchtung, war total egal. Kleines Kennzeichen hatte ich vorher angefragt und da bei meiner Nummernkombi noch Platz gewesen wäre bei 190mm wollte ich "E".
Kurzes Kennzeichen= ja
"E" = nein.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.092
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Ich habe meinen Termin erst einmal gecancelt. Muss mir wohl vorher irgendwo ein Minischild besorgen (150x130).
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.093
AQ11

AQ11

Dabei seit
07.07.2021
Beiträge
49
Reaktionspunkte
88
Details E-Antrieb
HP fs 26 mit GO SwissDrive
Hat noch jemanden eine Idee, wie ich an ein Kennzeichen in der Größe 150x130 mm komme.

Wie schon von mir in diesem Thread erwähnt, habe ich mein Kennzeichen (155 x 130 mm) von Roller Rita aus Frankfurt: Versicherungskennzeichen 2014

Andere Kontaktmöglichkeiten findet man leicht bei Google.

Das war allerdings 2021 vor dem THG-Ansturm. In der Zwischenzeit gibt es ja die Anweisung, dass nur noch zweizeilige Kennzeichen in 280 x 200 mm Größe vergeben werden sollen. Rechtlich war das damals zwar auch so, ohne Anweisung von oben haben die Zulassungsbehörden das aber lockerer gehandhabt. Kann also gut sein, dass du damit nicht durchkommst.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.094
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Wie schon von mir in diesem Thread erwähnt, habe ich mein Kennzeichen (155 x 130 mm) von Roller Rita aus Frankfurt: Versicherungskennzeichen 2014
Danke für den Hinweis auf Roller Rita. Ich probiere es erst einmal bei ihr. 280x200 geht absolut nicht. 180x130 scheint ja auch irgendwie zu gehen. Das wäre noch ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.095
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
280x200 geht absolut nicht.
Passt das nicht dran oder wegen der Optik?

Du hast ja eh immer die ganzen Taschen am Bike. Ich persönlich denke das in diesem Zusammenhang auch ein solch großes Kennzeichen optisch kein Problem wäre.
Aber das ist natürlich immer Geschmackssache.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.096
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
280x200 geht optisch für mich nicht.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.097
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
329
Reaktionspunkte
342
280x200 geht optisch für mich nicht.
Ist doch im dunkeln gute Reflektorfläche zum gesehen werden und trägt zur Sicherheit bei. ;)
Ne Spaß, kann man verstehen. (y)

Drücke dir die Daumen das dass mit einem kleineren klappt!
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.098
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
155x130 geht wohl nur mit jeweils einem Buchstaben/einer Zahl nach dem Ort. Beispielsweise: HH-A-1
An so etwas kommt man wohl kaum heran.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.099
Lukas4000

Lukas4000

Dabei seit
26.05.2021
Beiträge
183
Reaktionspunkte
301
Ort
Braunschweig
Details E-Antrieb
Yamaha PW 500, Haibike Sduro Trekking S 8
Anlage 4 FZV - Einzelnorm

Guck dir diese Norm zu den Kennzeichenmaßen vorher an, da sind auch Mindestabstände zwischen den Buchstaben, Siegel und Rand aufgeführt. Bei mir wurde das 180mm Kennzeichen abgelehnt weil nicht genug Platz fürs Siegel+Abstand zum Rand, das 190mm ging dann ohne Probleme. Im Zweifel lieber eine Nummer größer nehmen, die Schilder haben auch gewissen Fertigungstoleranzen und auf 10 mm kommt es nicht an.

Bei #1088 müsste das Siegel theoretisch in die obere Zeile, unten ist es eigentlich zu eng.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.100
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Ich probiere jetzt einmal YY-XX-45 aus. Mal sehen. Vielen Dank an AQ11 für den Tipp mit Rita! Schild ist bestellt und es ist sogar eine 45 dabei. Wunschkennzeichen ist nun bis zum 6.6. reserviert.
Bei #1088 müsste aber bei der Kombi CE-X-1 auch im Format 155x130 gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fahrrad mit normalem Autokennzeichen

Oben