Fahrrad mit normalem Autokennzeichen

Diskutiere Fahrrad mit normalem Autokennzeichen im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Ja, Kennzeichenleuchte, wenn nicht vorhanden und grösseres Kennzeichen mit der Problematik das die Halterung überlastet sein kann und öfters...
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.041
R

Rkrug

Dabei seit
17.09.2014
Beiträge
38
Reaktionspunkte
31
Ort
96193 Wachenroth
Details E-Antrieb
Q100, Specialized Turbo X & S, BULLS E45
Hat die Zulassung als KKR auch Nachteile? Bezüglich Bußgeldhöhe oder Zulässigkeit von Ersatz oder Anbauteilen, Helmpflicht etc ?
Ja, Kennzeichenleuchte, wenn nicht vorhanden und grösseres Kennzeichen mit der Problematik das die Halterung überlastet sein kann und öfters bricht als mit dem kleinen Versicherungskennzeichen. Desweiteren die Problematik mit den Satteltaschen die mit dem Übergroßen Kennzeichen nicht mehr Versenfrei anzubringen sind. Hab ich noch was Vergessen? Bußgeldhöhe und Helmpflicht bleiben unverändert.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.042
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.648
Reaktionspunkte
15.849
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
E-Autos sind weder eine Lösung des CO2-Problems noch der Überlastung der Straßen, bekommen aber Förderungen und Vergünstigungen noch und nöcher in der Allerwertesten geblasen. Das sollte man den Abgeordneten klar machen, wenn sie über die THG-Prämie diskutieren. Die ist das einzige Goodie für S-Fahrer.

Bei der Suche danach, ob meine Stadt Balkonkraftwerke fördert, bin ich auf die Bedingungen für die Förderung für ein S-Pedelec gestoßen.
Sie zahlt 800€ beim Neukauf, wenn man dafür ein Kfz abmeldet.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.043
tehdon

tehdon

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
951
Reaktionspunkte
2.837
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 2017
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.045
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.648
Reaktionspunkte
15.849
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Motorrad geht auch. 😉
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.047
S

steichris

Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
107
Reaktionspunkte
42
Ort
NRW
Details E-Antrieb
Klever Xspeed pinion & RuM Delite 500HS
Daß man oder frau immer mit der Situation angepasster Geschwindigkeit sich im Strassenverkehr bewegt sagt schon der normale Verstand und die STVZo. Worin der "Leuchtturm" besteht wenn man den Geschwindigkeits-Vorteil von S-Pedelec wegnimmt und Du nun hinter Oma mit 10km/h herfahren darfs - leuchtet mir nicht ein. S-Pedelec gehören mitten auf die Strasse und sollten sicher und zügig Ihren Verkehrsnutzen und vorteil ausspielen dürfen. Meine Meinung.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.048
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
924
Reaktionspunkte
977
Das hätte man nicht besser ausdrücken können! (y)
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.049
R

Rkrug

Dabei seit
17.09.2014
Beiträge
38
Reaktionspunkte
31
Ort
96193 Wachenroth
Details E-Antrieb
Q100, Specialized Turbo X & S, BULLS E45
Daß man oder frau immer mit der Situation angepasster Geschwindigkeit sich im Strassenverkehr bewegt sagt schon der normale Verstand und die STVZo. Worin der "Leuchtturm" besteht wenn man den Geschwindigkeits-Vorteil von S-Pedelec wegnimmt und Du nun hinter Oma mit 10km/h herfahren darfs - leuchtet mir nicht ein. S-Pedelec gehören mitten auf die Strasse und sollten sicher und zügig Ihren Verkehrsnutzen und vorteil ausspielen dürfen. Meine Meinung.
Das ist Genial, man darf auf Radwegen fahren, von müssen ist keine Rede.
Man kann Landschaftliche schöne Wege fahren, oder extrem abkürzen, an manchen Stellen.
Was man da dagegen haben kann, entzieht sich meiner Fantasie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.050
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.150
Reaktionspunkte
1.521
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Ich fahre innerorts sowieso nie auf Radwegen. Bei den langen Überlandstrecken ist das jedoch eine andere Frage.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.051
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
312
Reaktionspunkte
382
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Wie geil, ein Tempolimit nur für S-Pedelec Fahrer, oder wie habe ich das zu verstehen? Der sportliche Biobiker darf also weiter deutlich schneller fahren. Dazu ist in dem Artikel nur die Rede von einem einzigen Radstreifen, der probeweise freigegeben werden soll. Jetzt mal im Ernst, wenn der Radstreifen frei ist, dann fahre ich doch selbst redend auf diesem. Wieso sollte ich extra ein Hindernis für Autofahrer sein? Denn das bin ich außer in der 30er Zone auch mit 45 km/h.
Man kann Konflikte auch unnötig provozieren.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.052
S

steichris

Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
107
Reaktionspunkte
42
Ort
NRW
Details E-Antrieb
Klever Xspeed pinion & RuM Delite 500HS
Solange das nicht im Umkehrschluss dann darauf hinausläuft: Wenn ein Radweg da ist - muss der S-Pedelec Fahrer auch den dann zwingend nutzen - soll es mir Recht sein. Der Gesetzgeber macht es nur oftmals eindeutig und dann sucht "man sich das nicht mehr selbst aus" ob Radweg ODER Strasse.
Dann hiesse das: Wenn Radweg - dann alles was Pedale hat - nur da fahren! Und da sage ich: Nö - das war nicht Sinn der Sache
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.053
granobs

granobs

Dabei seit
02.07.2022
Beiträge
37
Reaktionspunkte
41
Ort
D-30938 Burgwedel
Details E-Antrieb
Bosch Performance line
Für eine KANN Lösung wäre ich auch. Entsprechende Zusatzschilder wären ja auch vorhanden, wenn ich mich nicht irre....

Vz: 1010-65

1677859710525.png
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.054
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.648
Reaktionspunkte
15.849
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Hilft nix, das das Zusatzschild nur für E-Bikes gilt. Einen Fahrzeugklasse, die es so gut wie gar nicht gibt in Deutschland.



E-Bike frei (Zusatzzeichen 1010-65)
Das Zusatzzeichen E-Bike frei ist eins der jüngsten Zusatzzeichen in der StVO. Es wurde 2017 eingeführt und ist eine Antwort auf die zunehmende steigende Zahl der E-Bikes und Pedelecs. Wichtig ist hierbei zu wissen, dass dieses Zusatzschild nicht für S-Pedelecs zuständig ist. Pedelecs sind verkehrsrechtlich Fahrräder und werden auch so bei den Verkehrszeichen behandelt. Die kleinere Gruppe der S-Pedelecs wird als Kleinkrafträder eingestuft und hat somit auf den Radwegen nichts verloren. Das neue Zusatzzeichen bezieht sich ausschließlich auf die ganz kleine Gruppe, der reinen E-Biker, die anders wie Pedelecs ohne Tretkraftunterstützung und nur mit Handgas fahren.
Quelle: Radfahren im Schilderwald – was ist erlaubt und was nicht? | RADONLINE.de Blog.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.056
daugavpils

daugavpils

Dabei seit
04.09.2022
Beiträge
45
Reaktionspunkte
19
Meine Perspektive: Ich fahre ein S Pedelec seit 6 Monaten und 1000 Km: 10-20 Km am Tag und nur im Stadtgebiet (keine Feldwege im Sicht) Morgends und Nachmittags mit dem Kleinkind im Kindersitz. Dabei fahre ich max. 15-20 km/h und auf dem Fahrweg. Manchmal sogar ohne Unterstützung, obwohl mit Bosch Mittelmotor es echt kein Spaß macht. Dank Nyon werden meine Fahrten aufgezeichnet. Dabei kann man die Geschwindigkeit, Route etc. exakt sehen (für den Fall der Fälle). Hoffentlich erspart es viel Ärger mit der Polizei, wenn es dazu irgendwann kommen wird. Für mich wäre diese HH-Regelung bundesweit eine Erleichterung für mein Gewissen.
Wenn ich über 30 Km/h düsen möchte, dann wechsle ich auf die Fahrbahn.
Ich habe bereits drei Mal andere E-Bike Fahrer (drei Männer) un einen S-Pedelec ohne Anmeldung (also getarnt) angesprochen, die mit seinen gechipten Fahrräder auf dem Fahrradstreifen parallel zum Fußgängerstreifen neben einer Schule oder in der Stadmitte in der über 35 km/h gedüst sind (ich fuhr parallel auf dem Fahrstreifen). Die Antworten waren immer egoistisch nach dem Motto "weil ich es kann" gewesen. Weitere Kamikaze-Fraktion sind e-Roller (wie Xiaomi) Fahrer, die mit 8-10" Reifen mit 35 km/h unterwegs sind.
Ich glaube, dass die aktuelle StVO in D nicht zeitgemäß und nach wie vor zu sehr von VDA abhängig ist.
Trotzdem habe ich mich bewusst für einen S-Pedelec entschieden. Beweggründe: nie wieder im Winter vollverschwitz ins Büro ankommen und "kein-Bock-aufs-Fahrrad"-Gefühl morgens mehr zu haben: E-Bike könnte helfen, dachte ich im Frühjahr 2022, dann stoß ich auf einen Artikel über THG und das beschleunigte meinen Umstieg auf E-Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.057
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
859
Reaktionspunkte
988
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Bitte doch hier bei der freiwilligen Zulassung bleiben.
Sinn und Unsinn der S Pedelec Regelungen werden doch schon genug in anderen Threads behandelt.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.058
S

steichris

Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
107
Reaktionspunkte
42
Ort
NRW
Details E-Antrieb
Klever Xspeed pinion & RuM Delite 500HS
Freiwillige Zulassung hat bei mir gefühlt den "Respekt" anderer Autofahrer erhöht und mit vollwertigem Kennzeichen fahre ich auch mit mehr Selbstvertrauen mit 40-45km/h auf der Strasse.
Neulich dachte ich mir, daß ich mir einen Aufdruck für die restlichen Drängler hinten drauf mache: "Immerhin schneller als ein Pferdefuhrwerk und keinen MIst- also freut Euch doch über meine Ökokutsche!"

THG Quote f 23 habe ich bei Polarstern schon durchgezogen 300EUR fix - sind schon überwiesen.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #1.060
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.150
Reaktionspunkte
1.521
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Scheinbar variieren die THG-Quoten. Habe jetzt eben bei Polarstern 200 € angezeigt bekommen. Gab es nicht mal 450 €? Dann dieser bürokratische Aufwand mit Fahrzeugschein, TÜV (?) etc..
 
Thema:

Fahrrad mit normalem Autokennzeichen

Oben