So liebe Forum Kollegen.
Ich habe meinen Load HS freiwillig zugelassen bekommen gestern in Bergisch Land (Kennzeichen GL). Ich habe ja schon vielen von euch gelesen dass Kennzeichenbeleuchtung Vorort geprüft oder per TÜV bestätigen werden musste aber bei mir war was neues. Die freundlichen von Amt hatten Montag vor einer Woche in einen Meeting über die Änderung von freiwillige Zulassung eine Einweisung Erhalten. Also die "neuen" Regel in Bergisch Land war dass man die Identifikation Nummer von TÜV bestätigen lassen soll oder Vorort vorzeigen soll.
Kennzeichenbeleuchtung wurde nicht kontrolliert und Bestätigung von TÜV wurde nicht verlangt.
Wie
@sunfreak schrieb gab es bei mir auch nur Motorrad Kennzeichen. Kein KKR Kennzeichen. Kündigung der Versicherungskennzeichen musste man auch vorlegen. Es reichte zum Glück ein Zweizeiler von der Versicherung Vertretung Vorort aus. Offizielle kommt nämlich nach 1-2 Wochen von der Versicherung Zentrale und das wäre zu lange geworden falls wirklich verlangt wurde. Also noch Glück gehabt. Da ich aber nicht mit dem Rad Vorort war und diese Bestätigung von TÜV WG. Identifikation Nummer nicht hatte habe ich nur den Fahrzeugschein erhalten damit ich zumindest die Prämie Beantragen kann. Fahrzeugbrief gibt's wenn ich mit den Rad Vorfahre und die Nummer zeige oder die Bestätigung von TÜV bringe.
Ach ja die Sachbearbeiterin wusste von Prämie und so aus und sie meinte sie würden aktuell fast jede Woche einen neue Regel bekommen WG. Freiwillige Zulassung. Damit die Dame nix falsch macht waren noch zwei andere ältere Damen mit dabei bei der Zulassung...