Fahrrad mit normalem Autokennzeichen

Diskutiere Fahrrad mit normalem Autokennzeichen im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Guten Abend zusammen, heute habe ich mich mit einem Kumpel über die THG Quote für S-Ped unterhalten. Er war sich sehr sicher gelesen zu haben...
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #861
J

Julian1992

Dabei seit
30.10.2022
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Guten Abend zusammen,

heute habe ich mich mit einem Kumpel über die THG Quote für S-Ped unterhalten. Er war sich sehr sicher gelesen zu haben, dass bald im Gesetz etwas geändert werden soll und die Prämie bald für zugelassene S-Pedelecs nicht mehr ausgezahlt wird.

Kann jemand das bestätigen?

Ich hab im August diesen Jahres versucht mein S-Pedelec zuzulassen. Nach ewigen hin und her sagte man mir bei der Zulassungsstelle, prinzipiell könnte ich das S zulassen, aber ich bräuchte vom TÜV eine Bescheinigung, dass es verkehrssicher sei und eine Bestätigung, dass die Kennzeichen-Halterung passt. Bin dann zur Dekra und die sagten mir, dass sie keine S-pedelecs auf Verkehrssicherheit überprüfen und daher auch nicht bescheinigen. Seitdem hab ich das Thema ruhen lassen.

Ich wollte es jetzt nochmal angehen nach den positiven Berichten und Erklärungen hier im Thread.

Liebe Grüße
Julian
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #862
flavor82

flavor82

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
2.270
Reaktionspunkte
1.963
Ort
65232
Details E-Antrieb
Bafang VR 36V, 18A
@Julian1992 bei mir beinhaltete die Prüfung ob das Kennzeichen passt auch die Prüfung ob das Rad funktionstüchtig und verkehrssicher ist. Ich meine das steht auch so im Gutachten, was ich bekommen habe. Wobei mir die Bescheinigung für das Kennzeichen gereicht hätte. Allerdings habe ich wegen der Kennzeichhalterung 3 Anläufe gebraucht. Steht aber alles im Thread.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #863
S

super-michi

Dabei seit
29.08.2016
Beiträge
854
Reaktionspunkte
984
Ort
Celle
Details E-Antrieb
2xBionx, 4xBosch, 1xShimano, 1x Yamaha, 3x E Auto
Die Zulassung erschweren bzw verhindern können sie. Das bereits zugelassene keine THG Prämie bekommen wird schwierig denn sie gilt für alle Elektro Kraftfahrzeuge ohne das irgendeine Klassifizierung genannt wird. Der Fahrzeugschein und wenn darin als Antriebsart "Elektro" ist das einzige Kriterium. Sie könnten alle Klein/ Leichtfahrzeuge ausklammern aber damit würde sich die Bundesregierung endgültig unglaubwürdig machen bezüglich der Klimaziele. Es ist schon schlimm genug das für Elektro Leichtfahrzeuge keine, noch nicht mal verringerte, Förderungen beim Kauf gewährt werden. Wie zB Citroen Ami der in Produktion und Betrieb extrem ressourcenschonend ist und perfekt in eine zukünftige 30kmh Innenstadt passen würde.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #864
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.496
Reaktionspunkte
1.707
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
E
im Gesetz etwas geändert werden soll und die Prämie bald für zugelassene S-Pedelecs nicht mehr ausgezahlt wird.
Also was ich bisher gelesen habe ging nur um die Verhinderung von der Zulassung der E-Scooter Tretroller.
Allerdings ist es gut vorstellbar, das demnächst noch zwischen PkW und 2 rädrigen Fahrzeugen unterschieden wird bei der Prämienhöhe.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #865
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.846
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Es hat wohl Fälle gegeben, wo diese E-Scooter Tretroller im großen Stil zugelassen werden sollten.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #866
B

Ben1986

Dabei seit
14.11.2022
Beiträge
62
Reaktionspunkte
26
Also ich war gestern bei der Zula. Die Dame fing schon an! Dann stellte sich heraus dass das Kennzeichen des VB noch im System ist. Wenn das raus ist, geht es. Habe Termin am Mittwoch. Werde berichten
Achtet beim Gebraucht kauf darauf, dass der VB sein Kennzeichen schnell kündigt und aus der KBA Datenbank löschen lässt!
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #867
J

Julian1992

Dabei seit
30.10.2022
Beiträge
9
Reaktionspunkte
1
Danke euch für eure Kommentare zu meiner Frage!

@Julian1992 bei mir beinhaltete die Prüfung ob das Kennzeichen passt auch die Prüfung ob das Rad funktionstüchtig und verkehrssicher ist. Ich meine das steht auch so im Gutachten, was ich bekommen habe. Wobei mir die Bescheinigung für das Kennzeichen gereicht hätte. Allerdings habe ich wegen der Kennzeichhalterung 3 Anläufe gebraucht. Steht aber alles im Thread.

Wurde denn Dein S-Pedelec auch tatsächlich vom TÜV getestet und Probe gefahren? Oder haben sie dir das einfach nur bescheinigt? Bei mir zb. Sind die Hinterreifen etwas abgefahren. Da frage ich mich, ob sie das nicht monieren würden und dann die Bescheinigung verweigern…
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #868
VierNullEins

VierNullEins

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
416
Reaktionspunkte
236
Ort
71665
Wenn sie es richtig machen, sollten sie monieren. Was spricht gegen neue Reifen?
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #869
flavor82

flavor82

Dabei seit
11.08.2009
Beiträge
2.270
Reaktionspunkte
1.963
Ort
65232
Details E-Antrieb
Bafang VR 36V, 18A
@Julian1992 die ersten beiden Prüfer wollten eine Probefahrt machen, aber weil die Kennzeichenhalterung nicht zu ihrer Zufriedenheit war, haben sie es sein lassen.
Dem dritten Prüfer war alles egal, er hat es einfach genehmigt. Ein abgefahrener Hinterrad wird die meisten Prüfer nicht interessieren. Augenmerk lag auf dem Licht und den Bremsen sowie das alle erforderlichen Anbauteile dran sind (Reflektoren, Klingel etc...)
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #870
K

Kliippo

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
12
Habe meine THG Quote i.H.v. €415,- für mein Bulls Green Mover e45, überwiesen bekommen.
Am Ende hat also alles geklappt :)
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #871
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.846
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
👍 Top Prämie.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #872
sunfreak

sunfreak

Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
71
Reaktionspunkte
41
Ort
Reinheim
Details E-Antrieb
7x Grace One,1. u. 2.Generation, 1x Winora XP2
Habe meine THG Quote i.H.v. €415,- für mein Bulls Green Mover e45, überwiesen bekommen
Wann hast du denn beantragt. Interessant ist die Zeit zwischen Antragstellung und Auszahlung
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #873
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
War jetzt noch bei einer weiteren Filiale unseres Kreises in Ober-Ramstadt, da war man nett aber auch deutlich, es liegt seit kurzem eine klare Anweisung der Zentrale (in Darmstadt?) vor, dass L1e nicht mehr zugelassen werden kann/darf und das hat sich inzwischen wohl bis in alle Filialen des Kreises rumgesprochen. Die gesetzliche Grundlage kommt zwar vielleicht erst nächstes Jahr, aber das nützt einem wenig, dann zögern es die Zulassungsstellen eben so lange raus oder halten einen mit Nebensächlichkeiten hin, der Zug ist hier bei uns im Kreis definitiv abgefahren, egal ob L1e-A oder -B und ich vermute, nach und nach bei den meisten Zulassungsstellen, da hätten wir alle ein paar Wochen oder Monate früher kommen müssen.
Was wohl weiterhin gehen wird für THG, ist L3e elektrisch, die sog. "125er" E-Roller, aber die sind auch nicht ganz billig, werde ich mir sicherlich nicht zusätzlich zum ähnlich teuren S zulegen, nur um jedes Jahr 5% des Kaufpreises per THG zu bekommen und von meinem geliebten S trennen bzw. tauschen werd ich auch nicht.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #874
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.846
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Man versucht abzuwimmeln, aber eine Ablehnung muss doch begründet werden. Will die Behörde sich auf Gesetze berufen, die noch nicht in Kraft sind?

Kaum vorstellbar, das sie im Ernstfall damit bei Gericht durchkommen. Nur müsste man sein Recht über die Justiz durchsetzen.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #875
K

Karlheinzz

Dabei seit
28.02.2019
Beiträge
312
Reaktionspunkte
273
War jetzt noch bei einer weiteren Filiale unseres Kreises in Ober-Ramstadt, da war man nett aber auch deutlich, es liegt seit kurzem eine klare Anweisung der Zentrale (in Darmstadt?) vor, dass L1e nicht mehr zugelassen werden kann/darf und das hat sich inzwischen wohl bis in alle Filialen des Kreises rumgesprochen. Die gesetzliche Grundlage kommt zwar vielleicht erst nächstes Jahr, aber das nützt einem wenig, dann zögern es die Zulassungsstellen eben so lange raus oder halten einen mit Nebensächlichkeiten hin, der Zug ist hier bei uns im Kreis definitiv abgefahren, egal ob L1e-A oder -B und ich vermute, nach und nach bei den meisten Zulassungsstellen, da hätten wir alle ein paar Wochen oder Monate früher kommen müssen.
Was wohl weiterhin gehen wird für THG, ist L3e elektrisch, die sog. "125er" E-Roller, aber die sind auch nicht ganz billig, werde ich mir sicherlich nicht zusätzlich zum ähnlich teuren S zulegen, nur um jedes Jahr 5% des Kaufpreises per THG zu bekommen und von meinem geliebten S trennen bzw. tauschen werd ich auch nicht.
Ich hatte vorige Woche bei uns in der Zulassungsstelle beim Leiter nachgefragt ob es Änderungen gibt. Er wusste von nichts, alles wie immer.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #876
J

jodi2

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
2.046
Reaktionspunkte
1.626
Ort
Dieburg/Frankfurt
Details E-Antrieb
CruiserHS,ST1X,DailEGrinder,CreoCompEvo,VadoSL,i3s
Wo/in welcher Zulassung?

Man versucht abzuwimmeln, aber eine Ablehnung muss doch begründet werden. Will die Behörde sich auf Gesetze berufen, die noch nicht in Kraft sind?
Eher andersrum, man will nichts aufstellen/zulassen, von dem schon sicher ist, dass es kurzfristig nicht mehr zulässig ist. Ich kann die Behörde da auch verstehen, nur Fälle wie bei balistarii, wo man nach Zulassung noch zurückrudern wollte, sind nicht ok, da würde ich mich auch wehren/widersprechen, da ist der Zug dann eben mal in die andere Richtung abgefahren...
Kaum vorstellbar, das sie im Ernstfall damit bei Gericht durchkommen. Nur müsste man sein Recht über die Justiz durchsetzen.
Genau, die Zeit&Mühe muss man erstmal investieren wollen/können. Und ich denke, die Behörde sitzt zunächst mal am längeren Hebel/können einem das Leben bzw. die Zulassung mit diversen Einwänden und angeblichen Mängeln so umständlich und teuer mit machen und verzögern, dass es sich nicht lohnt/mancher seine Zeit lieber besser nutzt und eine eventuelle Gesetzesänderung wirklich da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #877
F

Flyer6.50HS

Dabei seit
29.11.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

Ich habe mich auch mal registriert um meine Erfahrungen zu schildern.

EvB Nummer war bei der DEVK kein Problem. Selbstverständlich auch ausschließlich nur vom KKR gesprochen.

Dann Straßenverkehrsamt angerufen und gefragt was der Ablauf ist:

Aussage war dass es definitiv vom Ministerium eine weisung gibt dass die nicht mehr zugelassen werden sollen. Trotzdem wurde von Gutachten und so gesprochen was die Beleuchtung und Kennzeichenhalterung angeht. Einzige mögliche Größe ist 220x200 mm.

Fazit: hab noch keine Zulassung bekommen und am Donnerstag einen Termin beim TÜV und danach bei der Leitung von SVA.


Melde mich bei Neuigkeiten nochmal, scheint aber nicht mehr so leicht zu sein
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #878
Magikweis

Magikweis

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
235
Reaktionspunkte
200
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Details E-Antrieb
Yamaha X87, BIACTRON V2
Aussage war dass es definitiv vom Ministerium eine weisung gibt dass die nicht mehr zugelassen werden sollen. Trotzdem wurde von Gutachten und so gesprochen was die Beleuchtung und Kennzeichenhalterung angeht. Einzige mögliche Größe ist 220x200 mm.
Kollege Sherlock- @Douze-V2 hat in #851 dieses Ministeriumsschreiben als Link gepostet. Chapeau für die Recherche !
Von "definitiv nicht mehr zulassen" steht da nichts, eher "abwarten bis der Bund sich regt" und dann nach den neuen Regeln zulassen. Das Schreiben macht auch klar, warum im Moment keiner so richtig mag und den Zulassungswilligen, wegen ein paar schwarzen Schafen, nur Steine in den Weg gelegt werden. Aber möglich soll es auf alle Fälle bleiben.
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #879
O

Omarad

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
3.510
Reaktionspunkte
3.091
Jetzt mal ganz praktisch: Welche Kennzeichenbeleuchtung wäre denn geeignet, möglichst so, daß sie sich parallel zum Rücklicht anklemmen lässt, auch bei 6 Volt Ausgängen Bosch gen2 und Bosch classic?
 
  • Fahrrad mit normalem Autokennzeichen Beitrag #880
sunfreak

sunfreak

Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
71
Reaktionspunkte
41
Ort
Reinheim
Details E-Antrieb
7x Grace One,1. u. 2.Generation, 1x Winora XP2
Es ist nicht verboten eine Mini LED mit einer einzelnen akkuzelle völlig getrennt vom Licht manuell zuschaltbar am Kennzeichen anzubringen, die billigste Methode.
Welche Kennzeichenbeleuchtung wäre denn geeignet, möglichst so, daß sie sich parallel zum Rücklicht anklemmen lässt,
 
Thema:

Fahrrad mit normalem Autokennzeichen

Oben