fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50

Diskutiere fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo Forum, ich denke daran, mir ein Goroc 4 6.50 zuzulegen. Ich möchte bewusst ein SUV-Bike. Mir gefällt vor allem der Panasonic-Motor und...
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #1
G

Gast71708

Hallo Forum,

ich denke daran, mir ein Goroc 4 6.50 zuzulegen.

Ich möchte bewusst ein SUV-Bike. Mir gefällt vor allem der Panasonic-Motor und dessen Steuerung.

Falls jemand ein solches Bike fährt, ich freu mich über Bemerkungen zu Positiven und Negativem.


Grüße,
Astrophytum


 
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #2
rjh49

rjh49

Dabei seit
07.05.2014
Beiträge
187
Reaktionspunkte
80
Ort
Zwischen Edersee und Burgwald
Details E-Antrieb
Panasonic GX Ultimate, Yamaha PW, Bosch CX4
Ende Mai habe ich mein Haibike Fully Sduro Fullnine 7.0) mit Yamaha-Motor (Bj 2017) verkauft und nach einem "SUV"-Bike gesucht. Hauptgrund war der Wunsch nach einer vernünftigen Gepäcklösung. Wenn man Proviant für eine Tagestour UND eine Fotoausrüstung mitnehmen will, wird es mit nur einem Sattelstützen-Gepäckträger knapp. OK - es gibt noch den Thule-Gepäckträger, aber die Lösung aus einem Guß mit dem Systemgepäckträger von Racktime (Taschen waren schon vorhanden) und hoher Belastbarkeit (30 kg) war mir sympathischer.

Die Suche nach einem entsprechenden Rad im Umkreis von 100 km war mühsam, da die Läden schon im Juni nahezu leergekauft waren. Ein Rad mit dem Bosch CX Gen4 kam (wie sich nach einer Probefahrt herausstellte) wegen der Geräuschkulisse nicht in Frage, ein SUV-Fully mit Yamaha-Motor war nicht auf dem Markt (wäre meine erste Wahl gewesen - den Motor kannte ich ja), so daß ich bei Flyer gelandet bin.

Im Detail: Ausstattung gut und und Fahreigenschaften sehr gut, Reichweite paßt (die bisher längste Tour hatte 95 km und 750 hm bei einem Schnitt von 23 km/h, Restreichweite 5 km, Fahrer 80 kg + 5 kg Gepäck). Die Abstimmung der Fahrstufen war beim Yamaha besser. Nun kann man diese über das Display anpassen, was ich aber noch nicht gemacht habe. ECO beim Flyer ist kaum weniger als Standard bei Yamaha, die 3. Stufe brauche nur bei sehr steilen Rampen. Die "Automatic" (die leider zwischen der 2. und 3. Stufe liegt) gefällt mir nicht, die würde ich gerne in der Reihenfolge nach hinten verschieben (geht aber nicht).

Falls du noch weitere Fragen hast, nur zu. Die Suche nach einem Exemplar (und das auch noch in passender Größe und evtl. nicht unbedingt in Oliv) dürfte mühsam sein. Viel Glück!

P.S. Mein Revier ist zw. Marburg und Edersee.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #3
E

Eric

Dabei seit
07.07.2019
Beiträge
148
Reaktionspunkte
66
Ort
Salzburg
Ich habe seit April ein Goroc 4, bin grundsätzlich auch zufrieden damit.
Es ist aber ziemlich "lange", sowohl in der Sitzhaltung als auch beim Radstand.

Radstand ist von Bedeutung, wenn du es auch auf einem Heckträger mit dem Auto transportieren willst.
Hierfür habe ich einzig den EUFAB Premuim TG als passenden gefunden. Zum Glück hatte ich noch keinen, somit war es egal.
Wenn du Goroc 4 und einen Tiefeinsteiger (bei mir Upstreet 5) auf den Träger packen musst, dann kann ich dir noch Zusatzinfos geben, das hakt ein wenig.

Unbedingt eine Probefahrt machen, damit du die richtige Größe nimmst.
Ggf. dann die kleiner Größe nehmen, dann kannst du mit dem Vorbau noch ein wenig spielen, wenn du zu gestreckt sitzt.
Und ggf. musst du dann mit der Sattelstütze noch etwas ändern. 150mm Travel gibt es nur bei "L".
Im Herbst sollte ein SIB Akku mit 750Wh als Option um € 200,- Aufpreis kommen. Und es soll auch ein 4.10 kommen.
Den Flyer-Bezeichnungen nach müsste das 4.10 dann wohl etwas geringer ausgestattet sein und wahrscheinlich auch etwas billiger.

Neuheiten | E-Bike-Flyer

Negativ ist mir bisher nur die Magura-Bremsscheibe vorne aufgefallen. Die ist so schwach bei den Streben, dass diese aufgrund der Stollen an den Rädern beim normalen Fahren ein Klirrgeräusch verursacht. Die habe ich gleich am 1. Tag durch eine Shimano XT Bremsscheibe ersetzt.
 
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #4
G

Gast71708

Hallo,

danke für die ausführlichen Postings und Hinweise! :)

@ Eric: danke für die Hinweise zum Träger für die AHK.



Ich bin das 2020 Moustache Samedi 27 XROAD FS 7 gefahren Größe L und das Flyer, Größe L, nur nicht als Fully. Der Motor im Flyer und dessen Steuerung im Flyer sind besser, eindeutig.

Mir ist es wichtig, das ich Schutzbleche habe (ich weiß, der MTBler bekommt jetzt Gänsehaut) und ich Gepäck transportieren kann. Da wären div. Ausrüstung, Erste Hilfe Set, Speis & Trank für unterwegs. Ich will das Rad für den Alltag benutzen, zum Einkaufen, und auch lange Touren über Stock und Stein machen. Daher eben ein SUV-Bike.

Ich habe das Rad genau noch einmal in Grau und Größe L gefunden, sonst ist alles ausverkauft. Oliv ist natürlich das Mittel der Wahl... :)

Ob Moustache 2021 andere Modelle hat konnte ich noch nicht herausfinden, E-Mail ist abgeschickt. Eventuell muss das mein Händler vor Ort Prüfen.

Aktuell ist nicht einfach, ein Rad zu bekommen. Die Händler werden das Jahr 2020 ewig in Erinnerung behalten, das es Gewinne in Rekordhöhe gab.


Grüße,
Astrophytum
 
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #5
G

Gast71708

@ rjh49

Ein Katzenfan, noch dazu in Schwarz ...(y)

Tja, ich möchte das Rad eben genau in Oliv haben, falls es das gibt. Grau würde auch noch gehen. Ich bin komplett in Oliv unterwegs, außer meine Schuhe, die sind braun.

In der Tat ist es mehr als schwierig ein Rad zu bekommen!

Für jeden Hinweis danke ich im Voraus.


Grüße,
Astrophytum
 
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #6
rjh49

rjh49

Dabei seit
07.05.2014
Beiträge
187
Reaktionspunkte
80
Ort
Zwischen Edersee und Burgwald
Details E-Antrieb
Panasonic GX Ultimate, Yamaha PW, Bosch CX4
Ja, von den schwarzen Panthern haben wir sogar zwei Exemplare (Schwestern, kaum zu unterscheiden)

Das Goroc4 in L und grau gibt es laut Webseite noch bei Kaphingst in Marburg. Die versenden auch. Kein Fahrradladen, sondern Alte-Leute-Kram (*) (vornehm Sanitätsgeschäft genannt), aber die eBike-Abteilung kann sich sehen lassen. Vor Ort haben die auch eine Werkstatt. Ich wollte dort mein Rad kaufen, aber in M war alles ausverkauft

FLYER E-Bike Goroc4 6.50 - Onlineshop

Oder mal hier anfragen (aber anscheinend auch nur noch in Grau):

Flyer Goroc4 6.50 Black Shading / Black Gloss Herren D0 2020

(*) ich darf das schreiben, bin selber nicht mehr ganz frisch (70)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #7
G

Gast71708

@ rjh49

Meine letzten Katzen waren auch Bruder & Schwester, 16 Jahre, Nierenversagen der Kater, Krebs die Katze. Deren Mutter, auch ganz schwarz, wurde auch 16 Jahre alt. Die haben/hatten auch alle komplett schwarze Schnurrhaare.

Ja, Kaphingst habe ich auch gefunden. Ich habe eben das Bike bei mir in der Nähe, Plaueni. Vgtl., gekauft. Kostet hier knapp 100 € mehr, dafür ist der Händler eben vor Ort, falls mal was sein sollte. Und ich habe die Größe L, M war doch zu klein, und auch in Oliv bekommen. Abholung Ende der Woche.

Das Rad wird mir sicher dienlich sein, 3 Gelenke in den Füßen wurden ausgebaut, ein Kniegelenk teilweise kaputt ...

MfG
 
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #8
G

Gast71708

@ Eric

Beim Händler haben wir heute das Flyer auf einen Easyfold von Thule gestellt, in der Tat sitzen die Reifen nur ganz außen auf! Das geht so gar nicht, ist viel zu gefährlich. (n)

MfG
 
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #10
E

Eric

Dabei seit
07.07.2019
Beiträge
148
Reaktionspunkte
66
Ort
Salzburg
Dann hast du Glück gehabt! Neue Auslieferungen von Flyer sind für Februar und März 2021 angekündigt ;-)

Beim Händler haben wir heute das Flyer auf einen Easyfold von Thule gestellt, in der Tat sitzen die Reifen nur ganz außen auf! Das geht so gar nicht, ist viel zu gefährlich. (n)

Naja, gefährlich ist es nur bedingt. Das Rad ist dann ja links und rechts verzurrt. Da passiert so nix mehr. Für mich war es eine Sache des Handlings. So lange es nicht befestigt ist haut dir das Rad immer links und rechts ab und fällt runter. Der Träger stand wahrscheinlich beim Händler am Boden. Befestige das Rad das mal, wenn er auf der AHK ca. 30cm bis 40cm über den Boden ist ;-)

Ich verlinke dir hier mal das Video auf YT:
(ProUser Diamant ist der gleiche Träger).

Ich würde mir heute aber wahrscheinlich den Spinder Explorer+ kaufen. Ist im Grund auch der EUFAB-Träger, aber die Befestigung an Sattelrohr gefällt mir nochmals ein Stück besser. Ich habe diesen träger leider erst gefunden, nachdem ich den EUFAB schon gekauft hatte :-(
Xplorer+ | Spinder Bike carriers

Es gibt schon andere Träger auch, die passen würden. Jedoch waren das alle starr und nicht zusammenklappbar. Die klappbaren Träger der namhaften Hersteller (Thule, Übler, Atera,...) waren alle zu schmal. Nur der EUFAB hat die Breite. Ist mit 17kg aber leider kein Leichtgewicht.
 
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #11
Rupeknel

Rupeknel

Dabei seit
05.06.2012
Beiträge
466
Reaktionspunkte
514
Ort
50321 Brühl
Details E-Antrieb
Bosch CX 2021, Mahle (Levo SL),Zehus Bike+
Hallo @Astrophytum,

seit Anfang Juni habe ich auch ein Goroc4 in grau auch ich finde Olive farblich eigentlich besser :)) Aber man nimmt, was man bekommt. Die Erfahrungen von @Eric mit der Bremse kann ich voll und ganz unterschreiben.

Das Klirren mit der Bremsscheibe ist eine Resonanz, die sich im Zusammenspiel von Gabel, Profil undd Bremse ergeben kann. Bei mir auch ziemlich genau zwischen 22 und 25 Km/h (also meiner bevorzugten Geschwindigkeit) und nur auf Asphalt. Auf losem Untergrund war nichts zu hören. Bei FB sind ganz viele Nutzer, die das auch mit der Bremsscheibe haben; diese haben dann allerdings vom Händler direkt eine neue Bremsscheibe montiert bekommen. Meiner wollte das nicht (bin deswegen auch etwas verstimmt, er meinte das wäre eben so!). Hatte aber keinen Bock auf Diskussion und habe mir dann für 25 Euro eine neue Bremsscheibe (Magura MDR-C) gekauft. EInbau hat 10 Minuten gedauert dann war Ruhe.

Inzwischen habe ich 1500 km mit dem Rad runter, und war auch von Mitte Juni bis Anfang Juli damit in den Alpen unterwegs. Das Rad war für unsere Touren gut geeignet. Der Motor ist echt gut, und im Gegensatz zu @rjh49 fahre ich fast nur im Automatikmodus. Allerdings habe ich auch die Leistung auf 70% runter gesetzt, da der Motor selbst schon in Eco stark unterstützt. Und mit der Reduzierung kann man widerum einges mehr an Reichweite erzielen. Für mich passt jetzt der Automatikmodus super und ich komme in 95% der Strecken mit dem Automatikmodus zurecht; sogar in den Alpen bei Steigungen bis 18 % war das kein Problem im Automatikmodus. Reichweite ist damit ca. 100 Km, wenn es flach ist etwas mehr (ca. 120 km), wenn es etwas hügelig ist eher um die 100 Km.

Das Rad hat tatsächlich einen lagen Radstand, fährt dafür aber auch äußerst ruhig und läßt sich trotzdem noch gut kontrollieren.

Was noch? Mir ist das erste Mal seitdem ich Rad fahre eine Speiche gebrochen, war nach ca. 600 Km. Eigentlich dachte ich, dass die Felgen wie der Rest des Rades äußerst robust sind. Das war schon komisch: das erste Rad, was ich mir in dieser Preisklasse gekauft habe und ein Speichenbruch! Das hatte ich noch nichtmals mit meinen Baumarkträdern vor 20 Jahren. Vielleicht war einfach die Speichenspannung falsch, was weiss ich. Habs dann hier bei einer Werkstatt reparieren lassen und seitdem hält es auch.

Wie gesagt, im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden (Komfort, Ausstattung, Verarbeitung). Ist schon ein tolles Rad und kann es (insbesondere den Motor) empfehlen.

Gruß
Markus
 
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #12
G

Gast71708

@ Rupeknel

Danke für Deinen ausführlichen Bericht.


Das Resonanzgeräusch kann ich auch bestätigen, ich wunderte mich, was da "vorn" Geräusche macht, erinnerte mich dann gleich an diese Hinweise, als ich eine Testfahrt machte.

Ich werde den Händler anrufen, die sollen gleich die Bremsscheibe tauschen, das sollen die mal schön mit machen. :)

Die Leistung insgesamt zu drosseln ist kein schlechter Gedanke, so was schwebte mir auch vor.


Wenn das Rad da ist, berichte ich weiter.

Nachtrag: eben mit dem Händler telefoniert, er bestätigte das Geräusch auch, Bremsscheibe wird vor der Auslieferung gleich getauscht


MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #13
G

Gast71708

@ rjh49

Sag mal bitte, welche Satteltasche hast Du? Ich denke an die Racktime Talis Plus.

MfG
 
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #14
rjh49

rjh49

Dabei seit
07.05.2014
Beiträge
187
Reaktionspunkte
80
Ort
Zwischen Edersee und Burgwald
Details E-Antrieb
Panasonic GX Ultimate, Yamaha PW, Bosch CX4
@ rjh49 Sag mal bitte, welche Satteltasche hast Du?

Rixen & Kaul Rackpack 2

KlickFix Rackpack 2 Gepäckträgertasche für Racktime online kaufen | fahrrad.de

Ich wollte eine Tasche mit Fach für die Trinkflasche. Anstatt des Tragegriffes hätte ich aber gerne ein Netz oder dünne Spanngurte, um mal schnell noch eine Regenjacke unterzubringen (nach Gebrauch oder als Vorsorge). Die Plus-Version könnte dafür geeignet sein, muss ich mir mal in Natura ansehen.
 
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #15
G

Gast71708

  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #17
rjh49

rjh49

Dabei seit
07.05.2014
Beiträge
187
Reaktionspunkte
80
Ort
Zwischen Edersee und Burgwald
Details E-Antrieb
Panasonic GX Ultimate, Yamaha PW, Bosch CX4
@rjh49: Schaue dir mal die Taschen von Topeak an. Die haben genau das und einen Tragegriff auch noch.

Danke für den Tipp, wäre genau das, was ich suche. Aber gibt es die auch für das Racktime-System? Das ist Bedingung.
 
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #18
G

Gast71708

Danke für den Tipp, wäre genau das, was ich suche. Aber gibt es die auch für das Racktime-System? Das ist Bedingung.
Die haben das hier: MTX QuickTrack™ System

Die Rixen & Kaul Rackpack 2 Plus sieht nicht schlecht aus, kostet allerdings auch etwas.
 
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #19
G

Gast71708

Ich habe mir eben die Racktime Talis Plus sowie die Rixen & Kaul Rackpack 2 Plus bestellt. Ich werde sie testen und später berichten.

MfG
 
  • fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 Beitrag #20
E

Eric

Dabei seit
07.07.2019
Beiträge
148
Reaktionspunkte
66
Ort
Salzburg
Danke für den Tipp, wäre genau das, was ich suche. Aber gibt es die auch für das Racktime-System? Das ist Bedingung.
Gibt es tw. auch mit Racktime. Den reinen Racktime-Träger gibt es für € 18,- bis 20,- einzeln zu kaufen und kann dann auch montiert werden.
https://www.amazon.de/gp/product/B00BBDRMLA

Musst dir nur die Tasche "Strap Type" kaufen. Die Klettbänder schneidest du dann einfach weg.

@All: Jetzt sind wir leider sehr stark OT in dem Thread.
 
Thema:

fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50

fährt jemand ein FLYER Goroc4 6.50 - Ähnliche Themen

Lockring Tool für Flyer Goroc mit Panasonic GX Ultimate: Hallo, kann mir jemand sagen, welches Lockring Werkzeug für den Panasonic GX Ultimate benötigt wird? Mein Lockring Tool für Bosch passt natürlich...
verkaufe (Teile) Flyer Goroc 4 e-bike Fully 750 Akku: Hallo, zum Verkauf steht mein SUV E-bike für Straße und Gelände, das nur einen Sommer genutzt wurde. Es handelt sich um ein Flyer Goroc 4, Fully...
Probleme mit Flyer Goroc4 6.50 HS: Hallo E-Biker Am Juni 2021 haben wir (Frau und Ich) zwei neue Goroc4 45Km/h gekauft. In den ersten 100Km hatte ich zwei mal beim Aufstarten eine...
Flyer Panasonic S-Pedelecs: Guten Abend, bin nun nach 11 Monaten 16 Tagen Lieferzeit seit zwei Wochen Besitzer eines Flyer goroc 4 6.50 HS. Benutze es zum Pendeln (32km...
Flyer Bike mit Panasonic Motor vs Cube/Riese und Müller: Guten Morgen zusammen, möchte auch bald zur E-bike Community gehören und habe in den letzten zwei Wochen 7 und mehr Fachhändler aufgesucht um das...
Oben