Extender für den Klever Akku

Diskutiere Extender für den Klever Akku im Klever Mobility Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); @nitpicker Wirklich tolle Arbeit mit dem CAD Stecker! Würdest du die Datei oder ein paar Stecker für andere Klever Nutzer bereit stellen? :)
  • Extender für den Klever Akku Beitrag #301
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
@nitpicker

Wirklich tolle Arbeit mit dem CAD Stecker! Würdest du die Datei oder ein paar Stecker für andere Klever Nutzer bereit stellen?

:)
 
  • Extender für den Klever Akku Beitrag #302
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.066
Reaktionspunkte
6.163
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Ein vernünftiger Frontgepäckträger hat rein garnix mit dem Lenker zu tun sondern ist am Rahmen verschraubt.
Wenn ich mich richtig erinnere ist der von Klever bei einem user schon mal Abgebrochen.
Selbst Gepäcktaschen an der Gabel mit 10Kg beladen finde ich nicht prickelnd zum Fahren.
Ich fahre aber auch nicht mehrere Km stur geradeaus, kann jeder machen wie er das gut findet.
 
  • Extender für den Klever Akku Beitrag #303
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Der Gepäckträger sitzt weder an der Gabel noch am Lenker, sondern am Steuerrohr.
Somit hat er keinen großen Einfluss auf die Federung und das Lenkverhalten.

Meiner hat 11000km mit Akku drauf ohne Probleme überstanden.
 
  • Extender für den Klever Akku Beitrag #304
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
@Rutzki73

Der Extender bräuchte den, passenden Stecker zum Anschluss an den Klever Akku.
Das BMS müsste mit den Strom der Reku klar kommen.
Der Klever Akku hat bekanntlich 12s.
Gemeinsames laden müsste moglich sein.
Meiner Meinung nach auch mit dem originalen Ladegerät. Dafür braucht er die passende Buchse.
 
  • Extender für den Klever Akku Beitrag #305
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
@Rutzki73

Der Extender bräuchte den, passenden Stecker zum Anschluss an den Klever Akku.
Das BMS müsste mit den Strom der Reku klar kommen.
Der Klever Akku hat bekanntlich 12s.
Gemeinsames laden müsste moglich sein.
Meiner Meinung nach auch mit dem originalen Ladegerät. Dafür braucht er die passende Buchse.

Währe es wohl denkbar, ein Ladegerät am Extender anzuschliessen und damit auch den Klever Akku mit zu laden?

Das fände ich viel spannender.

;)

Wie machst du das denn aktuell?
 
  • Extender für den Klever Akku Beitrag #306
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.567
Reaktionspunkte
15.706
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Genau das meinte ich mit gemeinsamen Laden. 😉

Genau so mache ich das auch.

Bei mir hängen Extender und Klever Akku an einem Y-Kabel.
 
  • Extender für den Klever Akku Beitrag #307
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.307
Reaktionspunkte
3.300
Ort
Berlin
@Jenss @MisterFlyy wir haben keine 12S Ladegeräte im Sortiment, aber wir können solche innerhalb 4-5 Wochen auch beschaffen.
Akku 12S zu fertigen können wir, da unsere Smart BMS‘s programmierbare sind.
Das Verbindungsstück haben wir aber nicht, wenn wir eine Bezugsquelle hätten, ist der Weg ziemlich schnell zu Realisierung.
 
  • Extender für den Klever Akku Beitrag #308
RheaM

RheaM

Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
5.865
Reaktionspunkte
4.294
Ort
Weimar
Details E-Antrieb
Riverside mit Bosch Active, Bulls Monster mit CX
Ich weiß nur, dass einige hier im Forum bei uns bereits Akkus als Extender für den Klever gekauft haben.
Gerne hätte ich erfahren, wie wir unsere Akkus so anpassen können, dass sie so gut wie Plug-und-Play eingesetzt werden können. Gerne auch per PN
13s Akku kaufen und nur bis 50,4V laden. Plug&Play ist dann nicht
 
  • Extender für den Klever Akku Beitrag #310
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Ich muss leider die Akkus immer vom Rad nehmen und dann in der Wohnung oder im Hotel aufladen. Schöne wäre es, wenn die Akkus immer fest installiert bleiben könnten. ;) Aktuell lade ich mit dem 6A-Ladegerät von Klever.
 
  • Extender für den Klever Akku Beitrag #311
M

MarkusSi

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
1.170
Reaktionspunkte
1.567
Details E-Antrieb
Stromer ST2 und Diamant s-ped mit BionX Motor
wir haben keine 12S Ladegeräte im Sortiment, aber wir können solche innerhalb 4-5 Wochen auch beschaffen
Viel charmanter wäre doch, wenn euer Extender einen männlichen und einen weiblichen Stecker von den Klever Steckern @nitpicker hätte.
Dann könnte man mit dem Original Klever Ladegerät laden und das sogar beide Akkus gemeinsam (auch abseits von Rad).

Einzig bei der Produkthaftung hätte ich bei solch einer Plug&Play Lösung gewisse Bedenken. Kann das BMS in allen Fällen rechtzeitig abschalten, wenn Akkus mit unterschiedlichen Ladeständen zusammengeschaltet werden? Insbesondere der Fall "voller Extender" und "leerer Originalakku" ist nach meiner Erfahrung kritisch, weil der maximale Betriebsstrom des Extenders deutlich über den maximalen Ladestrom des Originalakkus liegt.
 
  • Extender für den Klever Akku Beitrag #313
RheaM

RheaM

Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
5.865
Reaktionspunkte
4.294
Ort
Weimar
Details E-Antrieb
Riverside mit Bosch Active, Bulls Monster mit CX
  • Extender für den Klever Akku Beitrag #314
Rutzki73

Rutzki73

gewerblich
Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
3.307
Reaktionspunkte
3.300
Ort
Berlin
Der Klever ladestecker, ein propetiäres Teil welches extra angefertigt werden muss
Ich glaube es wenig...denn nur richtig große Hersteller wie Bosch, Shimano, oder Yamaha können sich so etwas leisten.
Es kann durchaus ein unbekanntes Verbindungsstück sein....aber am Ende findet man es heraus...
 
  • Extender für den Klever Akku Beitrag #315
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.430
Reaktionspunkte
1.638
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Hinter Klever steht ja der Rollerhersteller Kymco, denke die sind gross genug. Aber ggf. nutzen sie den Stecker auch bei Rollern für irgendwas ?
 
  • Extender für den Klever Akku Beitrag #316
N

nitpicker

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
64
Reaktionspunkte
75
Ort
Raum Stuttgart
Details E-Antrieb
Klever X Speed, Cube Reaction Hybrid 625
@ Jenss:
Ich lese den Thread gerade erst. Ich muss den Druck noch verfeinern. Mir fehlt gerade nur die Zeit. Die Dateien kann ich gerne Bereit stellen :cool:
 
Thema:

Extender für den Klever Akku

Extender für den Klever Akku - Ähnliche Themen

Bosch Powerpack 500 NEU!!! Led 1,3,5 blinken: Guten Abend zusammen, Habe seit 6 Jahren ein Haibike mit Bosch Performance Motor und Powerpack 400 so um die 4000 km störungsfrei bei Minus und...
Extender Akku an Flyer/Panasonic SIB: Hallo an alle, ich ueberlege einen Extender Akku (Enerpower Softpack mit 36V und 900Wh) parallel einen aelteren Flyer/Panasonic SIB 1.0 Akku...
Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc.: Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. (Dies ist eine Recherche und kein Test-Bericht. Alles...
Projekt Sanierung und Umbau Schachner-Rad: Moin zusammen, da mir nach einigen Detailfragen empfohlen wurde, mein Projekt mal komplett vorzustellen, um eventuell mehr Hilfe zu bekommen, tue...
Haibike Automatik 3A Ladegerät für Yamaha Akku klein u. leicht: Ich bekomme immer wieder Anfragen zu den Ladegeräten, die ich mal gebaut habe. Ich kann die leider nicht mehr machen, habe jetzt aber eine...
Oben