
Betulaceae
- Dabei seit
- 10.10.2019
- Beiträge
- 427
- Reaktionspunkte
- 1.461
- Ort
- Elmenhorst
- Details E-Antrieb
- Klever B-Speed Biactron V2
Komm
Quelle: https://speedpedelecreview.com/forum/viewtopic.php?t=4635
Übersetzung von Deepl.
Ob das ein Fehler in der Software ist?
Oder soll der Extender verhindert werden?
Ich weiß es nicht.
Ladegerät und Extender sind aber 2 Paar Schuhe,
Klever-Akku und Ladegerät kommunizieren ja miteinander,
ich hatte es schon öfter, dass der Klever-Akku die Annahme der Ladung verweigert hat,
da muss man beim anschließen drauf achten, weil das Ladegerät trotzdem lädt, in dem Fall dann nur den Extender.
Diese Kommunikation gibt es mit dem Extender nicht, also wissen ja weder Klever-Akku noch Rad,
dass da ein zusätzlicher Akku dran ist.
Es ist einfach nur eine "dumme" Zellerweiterung?
Oder ist der Bericht von einem Extender-Nutzer geschrieben?
Alleine daraus würde ich jetzt noch keine Extender-feindliche Software schließen.
Trotzdem wäre ich mit Updates sehr vorsichtig.
Welchen Vorteil hätte KLever nochmal davon, Extendernutzung zu verhindern?
Ich würde ohne Extender gar nicht mehr fahren wollen, es ist einfach nur genial ca. 80 km ohne Nachladen mit voll Stoff abspulen zu können,
theoretisch sollten ca. 100 km drin sein, zum Ende hin wird das System aber zickig, da musste ich schonmal 10 km alleine strampeln,
obwohl eigentlich noch 15 % im Akku gewesen sein müssten.
Aber nach der Baustellentour mit 20-40 km direkt weiter die 35 km nach Hause durchziehen ist schon genial,
möchte ich nicht mehr drauf verzichten.