Es werde Licht: IQ-XL

Diskutiere Es werde Licht: IQ-XL im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Habe heute das erste Mal den neuen IQXL von Busch und Müller testen dürfen und bin wirklich hin und weg. Das Licht ist wirklich sehr gleichmäßig...
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #1
WeliJohann

WeliJohann

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2015
Beiträge
1.353
Reaktionspunkte
1.616
Ort
Hildesheim
Details E-Antrieb
Bosch Active Gen2 und BBS1
Habe heute das erste Mal den neuen IQXL von Busch und Müller testen dürfen und bin wirklich hin und weg.
Das Licht ist wirklich sehr gleichmäßig homogen und sehr breit gefächert. Das Fernlicht bringt nicht nur Breite sondern wie beim Auto auch deutlich mehr Weitsicht. Ich fahre sonst den IQXE, den Luxos, den IQ Premium und den Eyc ab meinen aktuellen Fahrrädern. Aber das ist wirklich eine komplett andere Dimension an Licht.
Freue mich jetzt schon was das angeht auf Herbst und Winter.

Johannes
 

Anhänge

  • IMG_20210618_224950.jpg
    IMG_20210618_224950.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 669
  • IMG_20210618_224940.jpg
    IMG_20210618_224940.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 633
  • IMG_20210618_225459.jpg
    IMG_20210618_225459.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 661
  • IMG_20210618_225507.jpg
    IMG_20210618_225507.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 715
  • IMG_20210618_230337.jpg
    IMG_20210618_230337.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 535
  • IMG_20210618_230344.jpg
    IMG_20210618_230344.jpg
    140 KB · Aufrufe: 515
  • IMG_20210618_230351.jpg
    IMG_20210618_230351.jpg
    140,9 KB · Aufrufe: 556
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #2
P

paddy72

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
1.038
Reaktionspunkte
704
Und wieviel Watt verbrutzelt das Ding!
Ist immer schön gutes Licht zu haben, aber mir reicht meine kleine Standardfunzel - fahre eher sehr selten Nachts.

Für Abenteuer oder Höhlentouren habe ich mir einen 100W LED Scheinwerfer mit einem 40V-Rasenmäherakku gebaut mit 100Wh. Habe noch einen Buckconverter dazwischen, so dass ich die Leistung variieren kann. I.d.R. reichen mir 30-50W völlig aus. Für Dauerlast habe ich noch einen 12V-Ventilator und gr. Kühlkörper drin mit einer extra-Stromversorgung.
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #3
G

Gast71676

LED, der Verbrauch ist nicht der Rede wert.
Außerdem, wer fährt schon Nächte lang?
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #4
P

paddy72

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
1.038
Reaktionspunkte
704
LED, der Verbrauch ist nicht der Rede wert.
Außerdem, wer fährt schon Nächte lang?
Ach, es gibt LED bis 500W und mehr! :)
Sowas wird hier nicht verbaut sein, aber auch 20 oder 30 W sind schon einiges.

Meine 1 oder 3W Led reicht mir am Fahrrad :cool:
Aber ich gönne natürlich jedem seine Powerfunzel.
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #5
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.195
Reaktionspunkte
7.540
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Hier werden 16 W angegeben:

IQ-XL - Bumm

Wenn man mal von angenommenen 8 Wh pro Kilometer elektrischer Motorunterstützung ausgeht, hat man somit pro Betriebsstunde der Lampe 2 km weniger Akkureichweite. Das sollte bei den heutigen Akkugrößen leicht verschmerzbar sein.

Die 48 V sind wohl als Maximalspannung zu lesen, damit kommt sie für mich mit meinen 14s Akkus (58,8 V Maximalspannung) leider nicht in Frage.
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #6
WeliJohann

WeliJohann

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2015
Beiträge
1.353
Reaktionspunkte
1.616
Ort
Hildesheim
Details E-Antrieb
Bosch Active Gen2 und BBS1
Und wieviel Watt verbrutzelt das Ding
Wie schon geschrieben wurde sind es 16 Watt mit Fernlicht eingeschaltet.
Am Tag sind es deutlich weniger.
Und im Ablendlichter würde ich so auf 10 Watt tippen.
Das ich bei jedem Wetter und das ganze Jahr über fahre ist es schon sehr angenehm auch im Regen nachts Feldwege etc fahren zu können ohne sich Sorgen machen zu müssen .
Und Reichweite ist bei mir kein Thema. Nutze das Pedelec nur für kurze Strecken bis 100km und habe im Notfall über 1,2Kwh.

Johannes
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #7
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.509
Reaktionspunkte
1.401
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
Moin,
Ich bin kurz davor, die iq-xl zu bestellen.
Was mich davon abhält, ist die schwache Nahfeldausleuchtung. Oder sieht das nur auf den Fotos so aus?
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #8
angerdan

angerdan

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.290
Reaktionspunkte
467
Details E-Antrieb
Bosch CX
Ich bin kurz davor, die iq-xl zu bestellen.
Was mich davon abhält, ist die schwache Nahfeldausleuchtung. Oder sieht das nur auf den Fotos so aus?
Wenn das Nahfeld zu hell ausgeleuchtet wird, erkennst du in der Ferne weniger.
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #9
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.509
Reaktionspunkte
1.401
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
Ja schon klar aber wird das Nahfeld hell genug ausgeleuchtet, so dass man Hindernisse wie Baumwurzeln oder Schlaglöcher sicher erkennt? Es sieht auf den Bildern halt nahezu dunkel aus...
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #10
angerdan

angerdan

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.290
Reaktionspunkte
467
Details E-Antrieb
Bosch CX
Bei einer bestimmten Mindestgeschwindigkeit erkennst du Hindernisse durch die weite Ausleuchtung nach vorne früh genug.
Im Schritttempo könnte es schwierig werden.
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #11
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.509
Reaktionspunkte
1.401
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
Ich bin kurz davor, den Scheinwerfer zu bestellen, frage mich allerdings, ob/wie man da mein Rücklicht anschließen kann...Kann mir da einer helfen?
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #12
WeliJohann

WeliJohann

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2015
Beiträge
1.353
Reaktionspunkte
1.616
Ort
Hildesheim
Details E-Antrieb
Bosch Active Gen2 und BBS1
frage mich allerdings, ob/wie man da mein Rücklicht anschließen kann...Kann mir da einer helfen

Am Scheinwerfer direkt gar nicht.
Das Rücklicht muss seperat ab die Stromquelle angeschlossen werden.

Johannes
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #13
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.509
Reaktionspunkte
1.401
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
Danke für die Info.
Das ist ja blöde.
Mein Cyo Premium hat nämlich so einen Anschluss...
Wie hast Du das gemacht? Y-Kabel ?
Haste mal ein Foto?
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #14
WeliJohann

WeliJohann

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2015
Beiträge
1.353
Reaktionspunkte
1.616
Ort
Hildesheim
Details E-Antrieb
Bosch Active Gen2 und BBS1
Cyo Premium hat nämlich so einen Anschluss...
Das ist aus meiner Sicht mit den 80 Lux auch der hellste zugelassene Scheinwerfer, der einen geregelten Rücklichtausgang hat.
Was für einen Motor hast du oder was nutzt du als Stromquelle?
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #15
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.509
Reaktionspunkte
1.401
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
Ach so...
Ich habe einen Bionx-D 48V mit einstellbarem Stromausgang für das Licht an der Akkuschiene. Hab den schon auf 12V hochgestellt. Das Rücklicht ist bis 50V geeignet.
Kennst Du den Cyo Premium?
Ist der Unterschied zum IQ XL tatsächlich so groß, dass sich der Umstieg lohnt?
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #16
Eddy.m

Eddy.m

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
159
Reaktionspunkte
223
Ort
SÜW
Details E-Antrieb
Bio, TDCM-HCA5, CX (Gen.4)
auf der bumm Seite ist doch ein guter Vergleich der einzelnen Scheinwerfer. 80 zu 300 Lux im Abblendlicht ist schon deutlich.
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #17
angerdan

angerdan

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.290
Reaktionspunkte
467
Details E-Antrieb
Bosch CX
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #18
O

oskar97

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
6.509
Reaktionspunkte
1.401
Details E-Antrieb
2x BionX D-Series, 1x BionX-P (CST)
auf der bumm Seite ist doch ein guter Vergleich der einzelnen Scheinwerfer. 80 zu 300 Lux im Abblendlicht ist schon deutlich.
Bezügl. Herstellerfotos bin ich immer skeptisch zumal der Cyo dort auch viel heller wirkt als bei mir...
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #19
Getriebener

Getriebener

Dabei seit
13.01.2019
Beiträge
120
Reaktionspunkte
90
Details E-Antrieb
Gboost V7 Gold
Die Bilder bei BUMM sind nicht geschönt. Sie entsprechen der Realität. Man muss hier erkennen, dass BUMM als Lokalität für das Foto Shooting eine Neubau Tiefgarage gewählt hat, mit frischem hellgrauem, gut reflektierendem Beton und frisch gestrichenen Wänden/Decken, wo alles Licht bestens reflektiert wird. Wäre das Foto Shooting auf nassem schwarzem Asphalt ohne reflektierende Umgebung gemacht worden, würden auch die Lichtkegel der BUMM-Leuchten finster drein scheinen. Es ist legitim für einen Hersteller von Beleuchtungseinheiten ihre Produkte in optimalen Umgebungen zu präsentieren. Man muss sich als Kunde über die verschiedenen Einsatz Bedingungen solcher Produkte Klarheit verschaffen. Dann kommt es später auch zu keinen Ent-täuschungen.
 
  • Es werde Licht: IQ-XL Beitrag #20
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.020
Reaktionspunkte
3.955
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Thema:

Es werde Licht: IQ-XL

Es werde Licht: IQ-XL - Ähnliche Themen

Frontscheinwerfer für Nabendynamo: Guten Morgen Pedelecianer! In den letzten Tagen beschäftigt mich das Thema Herbst/Winter, neuer Arbeitsweg - ca 10km dunkler Donauradweg und...
Licht nachrüsten für 100 - max. 150 €: B&M IQ-X E / IQ-XM, Spernova V521s oder .... ?: Hallo zusammen, ich bin eigentlich reiner Biobike Fahrer, habe mich für meine Frau aber seit ein paar Wochen in die Pedelec Materie...
Kaufberatung Frontscheinwerfer: mein werksmäßig verbauter Scheinwerfer ist mir viel zu dunkel. Ich habe nun drei Lampen ausgesucht und möchte Euch fragen welche Ihr empfehlt...
Mountain 29" und 27,5" Licht nachrüsten nicht möglich?: Hallo hier mal meine Leidensgeschichte zum Thema sehen und gesehen werden. Nach dem Kauf der beiden Räder, beschäftige ich mich nun schon etwas...
LUMOTEC IQ FLY Led Scheinwerfer Flyer: Die Lichtrevolution: 300 % (!) heller als von der StVZO gefordert. 40 Lux Spezial für ein Flyer Fahrrad Preis 40 Euro. Versandkosten frei...
Oben