S
synthethicx
Themenstarter
- Dabei seit
- 21.04.2022
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
- Maximales Budget
- 2.500 €
- Untergrund
-
- Asphalt
- Schotter
- Sitzposition
- Aufrecht
- Herausnehmbarer Akku
- Ja
- Handwerkliches Geschick
- Nein
- Reichweite
- min. 80 km
- Schrittlänge
- 88 cm
- Alter
- 30 Jahre
- Gewicht
- 92 kg
- Verwendung
- Stadtfahrten, Einkaufen, Wochenendtrips (überwiegend asphaltiert)
- Präferenzen
- Motor Spritzigkeit, leichtes Erreichen von 25kmh, Optik
Hallo zusammen,
auf der Suche nach meinem ersten eBike habe ich drei Modelle gefunden, die mir gefallen. Generell schätze ich den Stil und das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser drei Modelle sehr. Zu den jeweiligen Modellen habe ich noch einige Anmerkungen in Klammern dazugeschrieben, falls jmd. dazu konkret etwas sagen kann. In absteigender Reihenfolge (nach Prioritäten) würde ich mich so entscheiden:
1. Lekker Amsterdam+ (Beim GT soll die Enviolo Automatik nicht so gut sein also die Kadenz im Bereich um die 20-25kmh zu hoch. Wie ist der Motor des Amsterdam+? Kann man einfach die 25kmh hier erreichen?)
2. Veloretti Ace (Service enorm schlecht? wie ist heute der Stand?)
3. Cowboy 4 (Auch hier eine schlechte Bewertung des Services. In meinen Augen schlechtestes Preis-Leistungs-Verhältnis)
Welches dieser Modelle würdet ihr empfehlen und warum? Ich würde mich freuen, eure Meinungen / Erfahrungen mit diesen Anbietern und/oder Fahrrädern zu hören.
auf der Suche nach meinem ersten eBike habe ich drei Modelle gefunden, die mir gefallen. Generell schätze ich den Stil und das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser drei Modelle sehr. Zu den jeweiligen Modellen habe ich noch einige Anmerkungen in Klammern dazugeschrieben, falls jmd. dazu konkret etwas sagen kann. In absteigender Reihenfolge (nach Prioritäten) würde ich mich so entscheiden:
1. Lekker Amsterdam+ (Beim GT soll die Enviolo Automatik nicht so gut sein also die Kadenz im Bereich um die 20-25kmh zu hoch. Wie ist der Motor des Amsterdam+? Kann man einfach die 25kmh hier erreichen?)
2. Veloretti Ace (Service enorm schlecht? wie ist heute der Stand?)
3. Cowboy 4 (Auch hier eine schlechte Bewertung des Services. In meinen Augen schlechtestes Preis-Leistungs-Verhältnis)
Welches dieser Modelle würdet ihr empfehlen und warum? Ich würde mich freuen, eure Meinungen / Erfahrungen mit diesen Anbietern und/oder Fahrrädern zu hören.