sonstige(s) Erster Eindruck Bosch KIOX

Diskutiere Erster Eindruck Bosch KIOX im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Bluetooth wird der akkukiller sein... handyhalterung und gmaps, oder was auch immer, ist eh besser... strom ziehe ich aus dem kiox...
  • Erster Eindruck Bosch KIOX Beitrag #1.001
8032

8032

Dabei seit
31.08.2019
Beiträge
555
Reaktionspunkte
321
Details E-Antrieb
Perf. CX
Bluetooth wird der akkukiller sein...

handyhalterung und gmaps, oder was auch immer, ist eh besser... strom ziehe ich aus dem kiox...
 
  • Erster Eindruck Bosch KIOX Beitrag #1.002
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
2.702
Reaktionspunkte
3.162
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Ich habe das alte System. Heute wieder getestet: An Anfang wird die Navigation angezeigt, dann schaltet das Handy das Display ab, kurze Zeit später die Navigation weg. Ein erneutes Starten der Navigation über die App geht dann nicht mehr.
Naja, ist jetzt auch nicht so schlimm, die Navigation mit Kiox ist eh zu ungenau, aber funktionieren sollte es natürlich trotzdem.

GPS Empfang für die APP auf immer stellen und Stromsparmodus für die App ausschalten.
 
  • Erster Eindruck Bosch KIOX Beitrag #1.003
peggatsch

peggatsch

Dabei seit
25.10.2014
Beiträge
87
Reaktionspunkte
38
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen2, Nyon1, Kiox
Ich habe das alte System. Heute wieder getestet: An Anfang wird die Navigation angezeigt, dann schaltet das Handy das Display ab, kurze Zeit später die Navigation weg. Ein erneutes Starten der Navigation über die App geht dann nicht mehr.
Naja, ist jetzt auch nicht so schlimm, die Navigation mit Kiox ist eh zu ungenau, aber funktionieren sollte es natürlich trotzdem.
Hi @TBS die Navigation wird ja ausschließlich mit der eBike Connect-App ausgeführt, das Kiox spielt dabei - bei bestehender Bluetooth-Verbindung - nur die Rolle für die Richtungsanzeige per Pfeil und Entfernungsangabe zum Abbiegepunkt.
Zugegeben ... ja, die Navigations-Engine von Bosch ist nur bedingt geeignet zur Fahrradnavigation, da gibt es Besseres. Mich wundert allerdings Deine Aussage, daß ein erneuter Start der Strecke / Tour mit der App nicht möglich sei. Das widerspricht meinen Erfahrungen. Es gab zwar vor einigen Wochen (mit einem älteren Software-Stand) Bluetooth-Verbindungsprobleme zwischen Kiox und Mobiltelefon, aber das ist zwischenzeitlich behoben worden. Vielleicht hilft Dir, einmal die Berechtigungen der eBike Connect-App auf Deinem Mobiltelefon zu überprüfen:
Standort = Immer zulassen
Akku (Stromspareinstellung) = Nicht eingeschränkt
Wäre nett, wenn Du hier über weitere Fortschritte oder Stillstand berichten würdest.

Servus peggatsch

Upps, Nachtrag: Lese gerade, daß @Ravenous schon denselben Tipp abgegeben hat
 
  • Erster Eindruck Bosch KIOX Beitrag #1.004
C

Codi

Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
434
Reaktionspunkte
329
Bluetooth wird der akkukiller sein...

handyhalterung und gmaps, oder was auch immer, ist eh besser... strom ziehe ich aus dem kiox...
Bluetooth ist nicht der Akkukiller.

Ich habe auch das "alte System" also Bosch System 2 und nutzte das Nyon 2.
Das Nyon ist während der Fahrt permanent mit dem Handy verbunden. Dad Handy ist dabei im in der Tasche (also Display aus). Bluetooth 2% Akkunutzung und die eBike Connect App ca. 2-3% bei zwei Stunden biken.
 
  • Erster Eindruck Bosch KIOX Beitrag #1.005
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
205
Reaktionspunkte
182
Gestern wollte es sich gar nicht per Bluetooth verbinden, musste das Kiox aus dem App entfernen und wieder hinzufügen. Also irgendwie läuft das alles sehr buggy.
 
  • Erster Eindruck Bosch KIOX Beitrag #1.006
peggatsch

peggatsch

Dabei seit
25.10.2014
Beiträge
87
Reaktionspunkte
38
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen2, Nyon1, Kiox
Gestern wollte es sich gar nicht per Bluetooth verbinden, musste das Kiox aus dem App entfernen und wieder hinzufügen. Also irgendwie läuft das alles sehr buggy.
@TBS Du hast sicher zuvor das gekoppelte Gerät Kiox XXXX aus den Bluetooth-Einstellungen des Smartphones entfernt (entkoppelt)?
Ich befürchte, wenn man das Kiox nur aus der App löscht und dort neu koppelt, bringt das nicht den gewünschten Erfolg, weil ja dann die "alte" Kopplung aus den Bluetooth-Einstellungen des Smartphones lediglich wieder aktiviert wird (das Kiox generiert bei einer "echten" Neukopplung auch einen neuen Verbindungs-Schlüssel).
Falls das so war, wie ich annehme ... probier's doch einfach einmal mit dem beschriebenen "Umweg" - zerstören kann man ja nichts - aber vielleicht etwas gewinnen 😊
Btw: Ich glaube, ich habe es schon erwähnt - bei einem älteren Software-Stand gab es bei sehr vielen Kiox BLE-Verbindungsprobleme, davon war ich auch betroffen. Bevor Du weitere Versuche startest check doch vorsichtshalber den Softwarestand der eBike-Connect-App. Aktuell ist das die Version 5.0.0.4 - mit dieser arbeite ich seit der Veröffentlichung am 25.10.2022 und alles läuft seitdem einwandfrei.
 
  • Erster Eindruck Bosch KIOX Beitrag #1.007
T

TBS

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
205
Reaktionspunkte
182
Die Version habe ich auch.
Gestern nach dem erneuten Verbinden hat er komischerweise ein Update auf das Kiox gespielt.... ich könnte schwören, da war auch schon die aktuellste Version drauf. Wie dem auch sei, App und Kiox sind nun auf dem aktuellsten Stand.
Ich werde das nachher noch mal testen.

Angeblich kann man aus Komoot heraus auch die Navigation starten, ist das korrekt? Oder lassen sich nur die Touren übertragen?
 
  • Erster Eindruck Bosch KIOX Beitrag #1.008
peggatsch

peggatsch

Dabei seit
25.10.2014
Beiträge
87
Reaktionspunkte
38
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen2, Nyon1, Kiox
Da muß ich Dich enttäuschen @TBS
1) komoot überträgt die Tourplanungen (GPX-Files) lediglich an das Bosch-Portal und damit an die eBike-Connect-App (die Einschränkungen zur Synchronisierung zu den im komoot-Portal gemachten Touren sind Dir sicher bekannt). Die gesyncten Touren kannst Du mit eBike-Connect aufrufen, aber navigiert wird anschließend mit der (eingeschränkt funktionstüchtigen) Bosch-Navi-Engine. Auch die Auswahl von "Schnell", "Schön", oder "MTB" steht für eine gesyncte GPX nicht zur Verfügung.
2) Wenn Du erwartest, daß eine in der komoot-App laufende Navigation Dir die Richtungspfeile etc. an Deinem Kiox einblendet ... hustekuchen ... macht es nicht. Denn eine direkte Online-Verknüpfung komoot<->Bosch gibt es nicht. Etwas annäherndes gibt es zwar bei Garmin (Edge-Geräte), aber auch hier übernimmt die Navigation die Engine des jeweiligen Geräts.

Btw: Nach dem Sync können komoot-Tourplanungen bei Bosch im Detail vom Original abweichen, da eine Anpassung auf die bei Bosch verwendete Kartenversion (meistens ein uralter Stand) vom Bosch-Server generiert wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Erster Eindruck Bosch KIOX

Erster Eindruck Bosch KIOX - Ähnliche Themen

sonstige(s) Neu hier mit dem 750er MC Mixte vario: Guten Tag. Seit dem 20.11. habe ich das MC Mixte vario 750 in black/grey und bin sehr zufrieden 😄 Nach der Bestellung mußte ich nur 2 Monate...
sonstige(s) Bosch Nyon - was Bosch uns nicht sagen wird :): Hallo, bestimmt haben manche von euch die Zeit zu Hause für interessante Projekte oder lange geschobene Ideen genutzt. Ich habe mich in meiner...
KTM Itero Power Street 10 mit Shimano Steps - Findungsphase und erster Eindruck: Hallo Community, ich möchte erst mal meinen ersten Eindruck meines ersten E-Bikes mit euch teilen. Zu erst mal: Ja, es ist mein erstes E-Bike...
Erste Eindrücke R+M Delite Bosch HS Rohloff: Pünktlich wie versprochen konnte ich gester mein R+M Delite Bosch HS Rohloff abholen und will mal hier meine ersten Eindrücke wiedergeben. Nach...
Cannondale Cannondale E-Series erste Eindrücke: Ich hatte heute Gelegenheit das Cannondale E-Series in der Herren-Version kurz probezufahren. Gleichzeitig war es das erste Rad mit Bosch Motor...
Oben