
ThomasRX2017
Themenstarter
- Dabei seit
- 24.11.2021
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 2
Problem: Ersatzakku für Rotwild Rx+ Pro 2017.. Festeingebaut in unterrohr IPU
Vieleicht hat jemand von Euch hierzu Ahnung
Mein Originalakku funktioniert zwar noch aber nach knapp 4 Jahren Nutzung fehlen mir jetzt doch die letzten Höhenmeterreserven für ausgedehnte Alpentouren
Die letzte Auslesung beim Händler vom August 21 ergab 93 % Batteriegesundheit (Diese Angabe sei aber nur ein grober Richtwert) Gefühlt ist der Akku wohl eher bei unter 90%
Anfrage beim Rotwild-Händler …Ersatzakku kostet 730 Euro plus Einbau und ewig Lieferzeit.
Weil mir das zu teuer und ungewiss war hab den meinen Akku kurzer Hand selber ausgebaut.
Demnach lautet die BMZ Bezeichnung 24246-05 mit 496,8 Wh
Gemäß online Recherge gibts den jedoch nicht mehr. Dafür aber den offiziellen Nachfolger 24246-07. gleiche Einbaumasse .. und mit 518 Wh ein bisschen stärker.
Kurzerhand bei einem namhaften onlineShop für 599 Euro bestellt und eingebaut
Leider funktioniert das Bike mit dem Teil aber nicht (Display macht keinen Mux). Außer beim Ladevorgang. Laden geht im eingebauten Zustand und Display ist aktiv
Sobald das Ladegerät ab ist ist wieder alles tot!
Merkwürdig…
Vermutete also Akkudefekt. Der Onlinehändler hat in der Folge freundlicherweise einen neuen Austauschakku geschickt.
Jedoch gleiches Bild!! Bike funktioniert nicht!
Jetzt ist meine Vermutung:
Der Akku 24246-07 scheint für eine Reihe verschiedener Bikefabrikate zu passen.
Kann es sein, dass er zur Verwendung im Rotwildbike eine spezielle Rotwildanpassung braucht(Software?BMS?). .. sozusagen eine Rotwildedition….?
Das würde bedeuten dass ich ihn in jedem Fall wohl direkt bei Rotwild für deutlich teureren Obulus kaufen müsste
Liefertermin zudem unbekannt
Gruß
Vieleicht hat jemand von Euch hierzu Ahnung
Mein Originalakku funktioniert zwar noch aber nach knapp 4 Jahren Nutzung fehlen mir jetzt doch die letzten Höhenmeterreserven für ausgedehnte Alpentouren
Die letzte Auslesung beim Händler vom August 21 ergab 93 % Batteriegesundheit (Diese Angabe sei aber nur ein grober Richtwert) Gefühlt ist der Akku wohl eher bei unter 90%
Anfrage beim Rotwild-Händler …Ersatzakku kostet 730 Euro plus Einbau und ewig Lieferzeit.
Weil mir das zu teuer und ungewiss war hab den meinen Akku kurzer Hand selber ausgebaut.
Demnach lautet die BMZ Bezeichnung 24246-05 mit 496,8 Wh
Gemäß online Recherge gibts den jedoch nicht mehr. Dafür aber den offiziellen Nachfolger 24246-07. gleiche Einbaumasse .. und mit 518 Wh ein bisschen stärker.
Kurzerhand bei einem namhaften onlineShop für 599 Euro bestellt und eingebaut
Leider funktioniert das Bike mit dem Teil aber nicht (Display macht keinen Mux). Außer beim Ladevorgang. Laden geht im eingebauten Zustand und Display ist aktiv
Sobald das Ladegerät ab ist ist wieder alles tot!
Merkwürdig…
Vermutete also Akkudefekt. Der Onlinehändler hat in der Folge freundlicherweise einen neuen Austauschakku geschickt.
Jedoch gleiches Bild!! Bike funktioniert nicht!
Jetzt ist meine Vermutung:
Der Akku 24246-07 scheint für eine Reihe verschiedener Bikefabrikate zu passen.
Kann es sein, dass er zur Verwendung im Rotwildbike eine spezielle Rotwildanpassung braucht(Software?BMS?). .. sozusagen eine Rotwildedition….?
Das würde bedeuten dass ich ihn in jedem Fall wohl direkt bei Rotwild für deutlich teureren Obulus kaufen müsste
Liefertermin zudem unbekannt
Gruß