B
bjoern_krueger
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.04.2021
- Beiträge
- 1.350
- Reaktionspunkte
- 1.132
Moin!
ich bin auf der Suche nach einem zusätzlichen Ladegerät für meinen Yamaha-Akku (Typ siehe Thread-Titel)
Das Originale funktioniert zwar bisher einwandfrei, aber ich hätte gerne noch ein weiteres, und zwar aufgrund folgender Fälle:
Zwei Akkus gleichzeitig laden
Ich bin häufiger mal mit 2 Akkus unterwegs, komme dann abends mit 2 fast leeren Akkus zu Hause an.
Wenn ich die bis zum nächsten Morgen wieder laden will, wird es schwierig mit nur einem Ladegerät.
Es dauert ja schon ne Weile, bis ein Akku voll ist, und ich müsste dann mitten in der Nacht die Akkus wechseln.
Akku auswärts laden
Wenn man z. B. mit dem Rad zur Arbeit pendelt, macht es natürlich Sinn, dort ein zweites Ladegerät zu deponieren.
Für den ersten Fall gibt es ja noch die theoretische Idee, 2 Akkus an einem einzigen Ladegerät zu laden.
Geht das prinzipiell? Könnte man da irgendwie eine Y-Weiche zwischenschalten? Stelle ich mir für die Ladeelektronik etwas schwierig vor. Wie soll die erkennen, wann welcher Akku voll ist, und für den dann die Stromzufuhr kappen (es sei denn, die Elektronikist im Akku selbst verbaut).
Oder gibt es vielleicht so Ladeschalen mit mehreren Steckplätzen? Also derart, dass man die Ladeschale ans Ladegerät anschließt, und dann die Möglichkeit hat, mehrere Akkus über die Ladeschale zu laden?
Die flexibelste Lösung ist aber natürlich die Anschaffung eines zusätzlichen Ladegeräts.
Das kostet allerdings um die 150€, daher stellt sich die Frage, gibt es Alternativen zum Original?
Und wenn ja, kann man die gefahrlos verwenden? Ich will mir ja schließlich nicht meinen 800€-Akku damit zerschießen, dann kaufe ich lieber ein zusätzliches Ladegerät.
Hat dazu jemand vielleicht schon Erfahrungen gemacht und kann mir helfen?
Hier noch ein Bild vom Stecker, hilft vielleicht bei der Beantwortung der Frage:
bisschen unscharf, aberist wohl zu erkennen.
Danke und viele Grüße,
Björn
ich bin auf der Suche nach einem zusätzlichen Ladegerät für meinen Yamaha-Akku (Typ siehe Thread-Titel)
Das Originale funktioniert zwar bisher einwandfrei, aber ich hätte gerne noch ein weiteres, und zwar aufgrund folgender Fälle:
Zwei Akkus gleichzeitig laden
Ich bin häufiger mal mit 2 Akkus unterwegs, komme dann abends mit 2 fast leeren Akkus zu Hause an.
Wenn ich die bis zum nächsten Morgen wieder laden will, wird es schwierig mit nur einem Ladegerät.
Es dauert ja schon ne Weile, bis ein Akku voll ist, und ich müsste dann mitten in der Nacht die Akkus wechseln.
Akku auswärts laden
Wenn man z. B. mit dem Rad zur Arbeit pendelt, macht es natürlich Sinn, dort ein zweites Ladegerät zu deponieren.
Für den ersten Fall gibt es ja noch die theoretische Idee, 2 Akkus an einem einzigen Ladegerät zu laden.
Geht das prinzipiell? Könnte man da irgendwie eine Y-Weiche zwischenschalten? Stelle ich mir für die Ladeelektronik etwas schwierig vor. Wie soll die erkennen, wann welcher Akku voll ist, und für den dann die Stromzufuhr kappen (es sei denn, die Elektronikist im Akku selbst verbaut).
Oder gibt es vielleicht so Ladeschalen mit mehreren Steckplätzen? Also derart, dass man die Ladeschale ans Ladegerät anschließt, und dann die Möglichkeit hat, mehrere Akkus über die Ladeschale zu laden?
Die flexibelste Lösung ist aber natürlich die Anschaffung eines zusätzlichen Ladegeräts.
Das kostet allerdings um die 150€, daher stellt sich die Frage, gibt es Alternativen zum Original?
Und wenn ja, kann man die gefahrlos verwenden? Ich will mir ja schließlich nicht meinen 800€-Akku damit zerschießen, dann kaufe ich lieber ein zusätzliches Ladegerät.
Hat dazu jemand vielleicht schon Erfahrungen gemacht und kann mir helfen?
Hier noch ein Bild vom Stecker, hilft vielleicht bei der Beantwortung der Frage:
Danke und viele Grüße,
Björn