Erfahrungsbericht Stromer ST2S

Diskutiere Erfahrungsbericht Stromer ST2S im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; ....nicht weiter verwunderlich bei den hohen Stundensätzen in der Schweiz - da fragt sich ob nicht doch eigenständig ein Lagertausch möglich ist...
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #381
salearborist

salearborist

Dabei seit
13.03.2019
Beiträge
508
Reaktionspunkte
380
Ort
Alb-Donau-Kreis
Das denke ich auch: bevor da ein Mechaniker zu Schweizer Stundenlöhnen die Lager tauscht ist der neue Motor günstiger. Nicht sehr nachhaltig aber ist ja überall so.
....nicht weiter verwunderlich bei den hohen Stundensätzen in der Schweiz - da fragt sich ob nicht doch eigenständig ein Lagertausch möglich ist. Zumal dann ja genug ausrangierte Motoren einer Überarbeitung harren.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #383
H

Hannes Buskovic

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
409
Reaktionspunkte
493
So ein neues Hinterrad mit Motor kostet außerhalb der Garantie rund CHF 2.000 für den Endkunden.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #384
L

Lenzo

Dabei seit
14.09.2016
Beiträge
172
Reaktionspunkte
102
Der Motor kommt von TDMC ?
Technisch sollte es kein Problem sein die Lager zu wechseln.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #385
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.755
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Bei Klever bekam ich auch zweimal ein komplettes neues Hinterrad, als die Felge gerissen war.

Zumal dann ja genug ausrangierte Motoren einer Überarbeitung harren.

Wenn der defekte Motor zurück zum Hersteller muss, ist das eher nicht der Fall.

So ein neues Hinterrad mit Motor kostet außerhalb der Garantie rund CHF 2.000 für den Endkunden.

Während der Garantie wird der Schaden für Stromer nicht so hoch sein und nach der Garantie generiert es zusätzlichen Gewinn.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #387
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.222
Reaktionspunkte
12.029
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Wie läuft eigentlich die Ansteuerung der M99Pro, z.B. Fernlicht? Wird der normale taster verwendet oder hat Stromer hier was eigenes gebaut?
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #388
kawajan74

kawajan74

Dabei seit
09.03.2017
Beiträge
1.033
Reaktionspunkte
2.495
Ort
CH-4243
Beim ST5 sieht’s so aus
141B54E8-D667-4702-8879-373B389A251D.jpeg
Grüsselis Jan
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #389
G

Gast63836

Beim ST1 (neu) siehts auch so aus, obwohl es gar kein Fernlicht hat. Ist wohl der Stromer Standardschalter.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #390
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.433
Reaktionspunkte
1.641
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Beim ST1 (neu) siehts auch so aus, obwohl es gar kein Fernlicht hat. Ist wohl der Stromer Standardschalter.
Kannst du den damit das Licht schalten? Beim ST1X siehts genauso aus, da ist das Licht ein/abschaltbar.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #393
M

MarkusSi

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
1.570
Details E-Antrieb
Stromer ST2 und Diamant s-ped mit BionX Motor
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #394
Blackbird

Blackbird

Dabei seit
08.06.2019
Beiträge
952
Reaktionspunkte
1.028
Ort
Westallgäu
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 350W
Na ja, dürfte halt ein Standardteil sein.
Ist bei Bosch auch nicht anders. Ich habe auch einen Lichtschalter, der aber nicht aktiviert ist. Am S-Ped muss das Licht ja immer an sein. ;)
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #395
G

Gast35493

Ich hab am ST1X auch einen Lichtschalter.
Ich kann damit das Licht an und aus machen.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #398
jm1374

jm1374

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.701
Reaktionspunkte
17.115
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Wie läuft eigentlich die Ansteuerung der M99Pro, z.B. Fernlicht?

Das ST2S hat auch den Stromer Standardschalter mit „minus“, „plus“ und oben dem Fernlichtschalter. Siehe Foto von @kawajan74
Ansonsten wird das Licht mit dem System eingeschaltet und schaltet je nach Lichtverhältnissen selbsttätig zwischen TGL und Fahrlicht.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #399
Speedline

Speedline

Dabei seit
06.10.2016
Beiträge
439
Reaktionspunkte
515
Beim ST3 ist immer alles(ausser Fernlicht) an
Hab in die Abblendlicht Zuleitung einen Mini Kippschalter geklemmt.Tagsüber reicht das Tagfahrlicht vollkommen
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #400
kawajan74

kawajan74

Dabei seit
09.03.2017
Beiträge
1.033
Reaktionspunkte
2.495
Ort
CH-4243
Ich hab das Stromer Lichter im Menü aus geschaltet. Mir reicht die M99Pro ,Tag wie Nacht .
Grüsselis Jan
 
Thema:

Erfahrungsbericht Stromer ST2S

Oben