Erfahrungsbericht Stromer ST2S

Diskutiere Erfahrungsbericht Stromer ST2S im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Zum Glück bist du glimpflich davon gekommen, freut mich sehr (y)
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #21
Chrissi80

Chrissi80

Dabei seit
26.11.2017
Beiträge
404
Reaktionspunkte
222
Ort
Süd-Pfalz, nahe Landau
Details E-Antrieb
Klever BIACTRON V2
streng genommen hätte ich bei dem Unfall vor drei Wochen sterben müssen oder mindestens schwer verletzt worden sein
Zum Glück bist du glimpflich davon gekommen, freut mich sehr (y)
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #22
jm1374

jm1374

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.986
Reaktionspunkte
17.575
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Danke, mich auch.

Vorne bin ich fertig mit dem Umbau.

8BE649A2-590E-4503-B551-7928257731AD.jpeg 86A07EB5-497D-4C05-A33D-A0D2AA6786D1.jpeg 44F531E6-EF7E-42C8-BF29-038EB1659613.jpeg

Als Nächstes kommt hinten das Pletscher Schutzblech und ein breiterer Gepäckträger dran. Alle Teile sind da, jetzt brauch ich nur noch Zeit und wärmere Temperaturen.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #23
Seemann

Seemann

Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
5.180
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Pana-26V,BionX HS 500+250-48V,Chryst.HS 3540-52V
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #24
Blackbird

Blackbird

Dabei seit
08.06.2019
Beiträge
953
Reaktionspunkte
1.029
Ort
Westallgäu
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 350W
Im Westallgäu auch, nur leider wirds gleich wieder kälter...
Schickes Stromer übrigens! Ich bin mal gespannt, ob es auch so zuverlässig läuft wie der Bulle.
Als nächstes Bike werde ich auf alle Fälle wieder Stromer und Klever in betracht ziehen.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #25
G

Gast35493

@jm1374 Was sagst du eigentlich zu den Reifen.
bin ja so ein Reifenwechsler und würde mich auch mal reizten sie zu testen.
aber der Preis ist leider nicht nach dem Motto ich bestelle die einfach mal und teste sie.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #26
jm1374

jm1374

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.986
Reaktionspunkte
17.575
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ich bin mit den Continental Top Contact zufrieden. Ich fahre sie mit 2bar und hab das Gefühl auf der Strasse zu kleben. Keinerlei Unsicherheit bisher.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #27
jm1374

jm1374

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.986
Reaktionspunkte
17.575
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Gestern hab ich das hintere Schutzblech montiert. Der Gepäckträger fehlt noch. Den wollte ich ursprünglich am Schutzblech festschrauben, doch diese Lösung gefällt mir nicht. Ich habe eine Schelle bestellt und damit arretiere ich ihn an der Sattelstange.

F0A753E0-0418-415A-A039-FCAE612CCDE4.jpeg 665B8531-344C-455B-9AFA-295061FA6D0D.jpeg
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #28
G

Gast35493

Ich habe eine Schelle bestellt und damit arretiere ich ihn an der Sattelstange.
Das ist eine gute Idee. Da bin ich auf die fertige Lösung gespannt.

Ich habe hier nämlich auch noch einen Tubus Logo aus Titan rumliegen den ein Freund mir gepulvert hat.
1B1E395C-E577-4EAF-93E4-8655C61E0E0A.jpeg
Wollte den auch schonmal montieren, aber dann wegen fehlenden aufnahmen am Rahmen sein gelassen.
Mit der Schelle an der Stattelstange wäre das aber gut machbar.

welchen Gepäckträger wirst du denn montieren?
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #29
jm1374

jm1374

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.986
Reaktionspunkte
17.575
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Der Racktime Eco 2.0 Tour kommt dran. Ist der einzige für 26“ Räder mit zweiter Reling für Taschen. Racktime brauch ich, weil ich die BoxIt large weiter nutzen möchte. Sieht bestimmt extrem hässlich auf Stuart aus. Ist mir aber egal, Hauptsache es ist alles stabil.

Ich hab mich schnell an die Kraft des TDCM gewöhnt und letzte Woche bei dem sehr starken Gegenwind doch auch mal den Gedanken gehabt, dass da noch mehr gehen müsste. Wegen dem fehlenden Gepäckträger hab ich den neuen Bullen fertig gemacht und bemerkt, wie viel Mehrleistung der TDCM gegenüber dem Go SwissDrive bietet. Vom Stand kommt der GSD besser weg und bis 30km/h ohne Wind/Steigung sind beide Motoren ebenbürtig. Wenn es dann aber drauf ankommt, merkt man dass der TDCM 50% mehr Leistung hat. Trotzdem werde ich zumindest heute noch mit dem Bullen fahren. Morgen sollte die Schelle da sein.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #30
jm1374

jm1374

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.986
Reaktionspunkte
17.575
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Sieht ja gar nicht so schlecht aus wie vermutet. Erste Fahrt mit der BoxIt verlief ohne Probleme. Umbau fertig.

66E51616-D814-4434-AFBC-5A2A2B053E65.jpeg 47E53054-EFA8-4E74-9E18-09FB8768DD93.jpeg

Das einzige was mich noch reizt, ist das Rahmendreieck mit einem Extenderakku vollzustopfen.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #31
W

Williamson

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
4
Reaktionspunkte
4
Ich hab mich schnell an die Kraft des TDCM gewöhnt und letzte Woche bei dem sehr starken Gegenwind doch auch mal den Gedanken gehabt, dass da noch mehr gehen müsste. Wegen dem fehlenden Gepäckträger hab ich den neuen Bullen fertig gemacht und bemerkt, wie viel Mehrleistung der TDCM gegenüber dem Go SwissDrive bietet. Vom Stand kommt der GSD besser weg und bis 30km/h ohne Wind/Steigung sind beide Motoren ebenbürtig. Wenn es dann aber drauf ankommt, merkt man dass der TDCM 50% mehr Leistung hat. Trotzdem werde ich zumindest heute noch mit dem Bullen fahren. Morgen sollte die Schelle da sein.

Wie ist die Leistungsangabe von Stromer im Vergleich zu deinem Bullen einzuschätzen?
Stromer gibt für die Modelle folgende Leistungangaben an:

ST1: 670W, 35Nm
ST1x: 800W, 35Nm
ST3: 820W, 44Nm
ST5: 850W, 48Nm

Konntest du im Rahmen deines ST2 Kaufs auch die anderen Modelle (eventuell im Vergleich am Berg zu deinem Bullen) erfahren?
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #32
jm1374

jm1374

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.986
Reaktionspunkte
17.575
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Der Go SwissDrive hat eine Maximalleistung von 1000W( 30A bei 36V) und der TDCM im ST2S hat ca. 1500W ( 30A bei 48V. Die anderen Stromermodelle haben eine ähnliche Leistung. In letzter Zeit bin ich kein anderes Modell gefahren. Aber selbst das alte ST1 ist signifikant stärker als der Go SwissDrive.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #33
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.534
Reaktionspunkte
9.951
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Sone olle Schlauchschelle kann man sehr gut mit Panzertape (am besten in Lackfarbe) kaschieren.
Hab ich am schwarzen cube der Frau für die Akkubefestigung so, einfach drum gewickelt, fällt null auf.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #36
H

Hannes Buskovic

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
437
Reaktionspunkte
522
Wie ist die Leistungsangabe von Stromer im Vergleich zu deinem Bullen einzuschätzen?
Stromer gibt für die Modelle folgende Leistungangaben an:

ST1: 670W, 35Nm
ST1x: 800W, 35Nm
ST3: 820W, 44Nm
ST5: 850W, 48Nm

Konntest du im Rahmen deines ST2 Kaufs auch die anderen Modelle (eventuell im Vergleich am Berg zu deinem Bullen) erfahren?

Hallo

Ich bin ausser dem St1x alle schon gefahren, auch bergauf. Fahre selbst auch ein ST2S, hauptsächlich hier in den Jura Hügeln.

Meine Reihenfolge in puncto Leistung am Berg sieht so aus. Insbesondere wenn es steiler wird also über 9-10 Prozent:

ST2S und ST2
ST5
ST3
ST1X (ein Kollege hat einen, bin mal mit ihm zusammen gefahren)
ST1

Das neue ST 1 ist schon massiv langsamer am Berg wenn es steiler als 4-5 Prozent wird oder so.

ST5 funktioniert schon ähnlich oder gleich gut. Nur wenn es steil wird nicht mehr ganz so gut.

Im Stromerforum.ch wirst du dazu auch viel finden wenn es dich interessiert.

Andere werden da nicht uneingeschränkt zustimmen aber für mich war es bis jetzt so.

Viele Grüsse
Hannes
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #37
Speedline

Speedline

Dabei seit
06.10.2016
Beiträge
439
Reaktionspunkte
515
Moin moin aus Cuxhaven.
Ich liebe mein E 45,Aber jetzt,wo der Jens schreibt,das ST2 ist auch gut....besser?stärker! komme ich ins Grübeln.Kaufe ich mir ein ST2....oder ein ST3 ?? Unterscheiden die sich nur im Preis? Akku? Ich habe grad ne' Guzzi verkauft,und da ich sowieso mehr Fahrrad,als Moped fahre,denke ich da ist das Geld besser angelegt🤔
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #38
H

Hannes Buskovic

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
437
Reaktionspunkte
522
Moin moin aus Cuxhaven.
Ich liebe mein E 45,Aber jetzt,wo der Jens schreibt,das ST2 ist auch gut....besser?stärker! komme ich ins Grübeln.Kaufe ich mir ein ST2....oder ein ST3 ?? Unterscheiden die sich nur im Preis? Akku? Ich habe grad ne' Guzzi verkauft,und da ich sowieso mehr Fahrrad,als Moped fahre,denke ich da ist das Geld besser angelegt🤔


ST3 ist super laufruhig, dafür nicht ganz so wendig und agil.
ST 2 gibt's nur noch Restposten.

Akku kannst du dir aussuchen.

Viele Grüsse Hannes
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #39
jm1374

jm1374

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.986
Reaktionspunkte
17.575
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Das E45 ist ein gutes S-Pedelec. Die Stromer sind halt allesamt einen Ticken besser. Ob man jetzt ein ST2 oder ein ST3 nimmt, ist Geschmacksache. Das ST2S ist mit dem ST5 vergleichbar.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #40
Speedline

Speedline

Dabei seit
06.10.2016
Beiträge
439
Reaktionspunkte
515
Danke Männer....das ging ja schnell.Hab mich grad ein wenig eingelesen.Das ST3 ist ja in Sachen Connectivität sehr weit entwickelt...das macht mir Angst🤔 Alles Fehlerquellen.44 Jahre Mercedes Service hinterlässt da Spuren😳
 
Thema:

Erfahrungsbericht Stromer ST2S

Erfahrungsbericht Stromer ST2S - Ähnliche Themen

Stromer ST5 Erfahrungsbericht: Hier mal für die wo es interessiert ein kleiner Bericht über meine Erfahrungen mit meinem Eigentlich wollte ich nie ein Stromer ! Sie waren mir...
Erfahrungsbericht Stromer ST2: STROMER ST2 – (m)ein erster Erfahrungsbericht nach 400 Kilometern...
Oben