Erfahrungsbericht Stromer ST2S

Diskutiere Erfahrungsbericht Stromer ST2S im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; KINEKT 2.1 Aluminum XL2 ;)
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #362
jm1374

jm1374

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.699
Reaktionspunkte
17.115
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Die XL brauche ich zum Glück nicht. Ich werde mal die violette Feder ausprobieren. Ich belaste das Rad nur mit 70kg.

Ich merke sofort den Unterschied. Da kommt Fullyfeeling auf.

Manche stützen schauen echt aus, als würde ich sie sehr schnell zerbrechen. ;)

Wird ausgiebig getestet. Ich bin gespannt wie lange sie nutzbar ist. Es kommt noch der Überzug drüber um sie vor Verschmutzung zu schützen.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #363
tehdon

tehdon

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
951
Reaktionspunkte
2.829
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 2017
Ich bin gespannt! Gefühlt durchlebe ich beim Thema gefederte Sattelstützen gerade einen ähnlichen Prozess wie vor drei Jahren, als ich mir dachte "Fahrradlampe für 300€? Spinnen die?"
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #364
jm1374

jm1374

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.699
Reaktionspunkte
17.115
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ja, die spinnen, was die Preise angeht. Anders rum frage ich nach 3 Tagen warum ich mit dem Kauf so lange gewartet habe. Der Komfortgewinn gegenüber der Thudbuster ST ist enorm.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #365
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.509
Reaktionspunkte
9.876
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich bin gespannt! Gefühlt durchlebe ich beim Thema gefederte Sattelstützen gerade einen ähnlichen Prozess wie vor drei Jahren, als ich mir dachte "Fahrradlampe für 300€? Spinnen die?"

Die Lampe hab ich und ahne für die Zukunft böses...

;D
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #366
jm1374

jm1374

Themenstarter
Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.699
Reaktionspunkte
17.115
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Jetzt ist das Verhüterli drauf.

11BF080F-1E09-46B5-A553-FA9803E26F3C.jpeg

Mittlerweile schon über 16.000 völlig problemlose km abgespult. So kann es weiter gehen.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #367
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.509
Reaktionspunkte
9.876
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #368
Seemann

Seemann

Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
5.175
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Pana-26V,BionX HS 500+250-48V,Chryst.HS 3540-52V
Mittlerweile schon über 16.000 völlig problemlose km abgespult. So kann es weiter gehen.
Jetzt lass dich aber nicht wieder schon nach 90TKM abschiessen. :rolleyes:
Wir wollen wissen, wie haltbar ein Stromer ist.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #371
H

Hannes Buskovic

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
409
Reaktionspunkte
493
@Seemann
Stromer können sehr haltbar sein . Bin bei 26000km seit 8/2019 und das ohne nennenswerte Defekte die ich nicht selbst verschuldet habe 😎😇😂
Grüsselis Jan
1 Motor wurde bei dir getauscht wegen kaputten Lagern oder habe ich das falsch im Kopf?
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #372
M

MarkusSi

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
1.173
Reaktionspunkte
1.568
Details E-Antrieb
Stromer ST2 und Diamant s-ped mit BionX Motor
Bei mir hat am Sonntag der Original Stromer Gepäckträger unter der Last des Extenders bei sehr unebener Strecke (viele Schlaglöcher und Radwege mit Wurzelaufbrüchen) aufgegeben. Im Moment wird er von Kabelbindern in Position gehalten.
Langfristig werde ich mal einen stabileren Gepäckträger montieren.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #373
G

Gast35493

  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #374
kawajan74

kawajan74

Dabei seit
09.03.2017
Beiträge
1.033
Reaktionspunkte
2.495
Ort
CH-4243
@Hannes Buskovic
Jo das ist Richtig aber auf Grund der Tatsache das es nur die Lager waren und nicht der Motor finde ich das eben nicht relevant da es ein Verschleiss Teil ist . Zu meinem Glück war es in der Garantiezeit.
Grüsselis Jan
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #376
kawajan74

kawajan74

Dabei seit
09.03.2017
Beiträge
1.033
Reaktionspunkte
2.495
Ort
CH-4243
Stromer tauschte das gesamte Hinterrad aus nach etwa 8000km .
Grüsselis Jan
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #377
H

Hannes Buskovic

Dabei seit
26.02.2020
Beiträge
409
Reaktionspunkte
493
Ein Verschleissteil, das nicht ersetzt werden kann ist schon komisch. Das sollte Stromer anders konzipieren finde ich. Was machen sie nun mit dem gebrauchten Hinterrad inkl. Motor mit kaputten Lagern?
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #378
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
2.010
Das sollte Stromer anders konzipieren finde ich
Was konstruiert Stromer überhaupt an dem Motor? Würde mich nicht wundern, wenn das ein reines Zukaufteil wäre. Man vereinbart verschiedene Leistungsdaten, Abnahmemengen und Preise und der Lieferant konstruiert und fertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #379
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.509
Reaktionspunkte
9.876
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Da wird abgewogen...

Kosten für den Lagertausch sind warsch höher als für den Motortausch.
 
  • Erfahrungsbericht Stromer ST2S Beitrag #380
G

Gast63836

Das denke ich auch: bevor da ein Mechaniker zu Schweizer Stundenlöhnen die Lager tauscht ist der neue Motor günstiger. Nicht sehr nachhaltig aber ist ja überall so.
 
Thema:

Erfahrungsbericht Stromer ST2S

Oben