
TeJo
- Dabei seit
- 03.07.2016
- Beiträge
- 2.074
- Reaktionspunkte
- 2.280
- Details E-Antrieb
- 2 x E45 Go SwissDrive
Manche stützen schauen echt aus, als würde ich sie sehr schnell zerbrechen.![]()
Ich bin gespannt! Gefühlt durchlebe ich beim Thema gefederte Sattelstützen gerade einen ähnlichen Prozess wie vor drei Jahren, als ich mir dachte "Fahrradlampe für 300€? Spinnen die?"
Jetzt ist das Verhüterli drauf.
Anhang anzeigen 406028
Mittlerweile schon über 16.000 völlig problemlose km abgespult. So kann es weiter gehen.
Jetzt lass dich aber nicht wieder schon nach 90TKM abschiessen.Mittlerweile schon über 16.000 völlig problemlose km abgespult. So kann es weiter gehen.
1 Motor wurde bei dir getauscht wegen kaputten Lagern oder habe ich das falsch im Kopf?@Seemann
Stromer können sehr haltbar sein . Bin bei 26000km seit 8/2019 und das ohne nennenswerte Defekte die ich nicht selbst verschuldet habe
Grüsselis Jan
Kenn ich.Bei mir hat am Sonntag der Original Stromer Gepäckträger unter der Last des Extenders bei sehr unebener Strecke (viele Schlaglöcher und Radwege mit Wurzelaufbrüchen) aufgegeben.
Hab ich so gelöst :Langfristig werde ich mal einen stabileren Gepäckträger montieren.
Jo das ist Richtig
ist es nun richtig, daß der Motor getauscht wurde oder wurden "nur" die Motorlager gewechselt? Nach welcher Laufleistung?nur die Lager waren und nicht der Motor
Was konstruiert Stromer überhaupt an dem Motor? Würde mich nicht wundern, wenn das ein reines Zukaufteil wäre. Man vereinbart verschiedene Leistungsdaten, Abnahmemengen und Preise und der Lieferant konstruiert und fertigt.Das sollte Stromer anders konzipieren finde ich