Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022)

Diskutiere Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) im Shimano Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hey. Es sind ca. 700km und das Sattelrohr sieht erfreulicherweise sehr gut aus. Keine Einschläge. Obwohl ich fast nur Schotterpiste gegangen auch...
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #81
M

MJO

Dabei seit
22.10.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
2
@MJO - Krass, wie viel KM hast Du denn drauf? wie sieht denn der andere Teil am Sattelrohr (das bei @Laz83 so zerbombt ist) bei dir aus?
Hey. Es sind ca. 700km und das Sattelrohr sieht erfreulicherweise sehr gut aus. Keine Einschläge. Obwohl ich fast nur Schotterpiste gegangen auch am Gardasee mit grobem Geröll.
Der seitliche Steinschlag war wirklich ein fetter Brocken, der zuerst an meinen Schienbein gestreift ist und dann einen lauten Knall am Rahmen verursacht hat. Alles nicht so schlimm. Nur sehr ärgerlich. Das blöde ist der Schaden der an Rahmen gerieben hat.

Gruß
90ADC355-3EEC-4FBF-96EE-9F38440B95AA.jpeg
 
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #82
TrailRider

TrailRider

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
1.004
Reaktionspunkte
1.888
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
Was mir auffällt, dein Rahmen ist Produziert 2022 der von mir und @Laz83 ist Modelljahr 2022 aber Produziert 2021🤨
 
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #83
MR65

MR65

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
464
Reaktionspunkte
1.529
Ort
Amberg, Oberpfalz
Details E-Antrieb
Bosch CX
Ja scheint so, dass es ausschließlich den Modelljahrgang 2022 betrifft.
Unsere, alle 2021 sind, toi, toi, (noch) nicht betroffen.
Und Ich kann euch versichern geschenk wird denen nichts.
wahts app.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #84
L

Laz83

Dabei seit
24.07.2022
Beiträge
14
Reaktionspunkte
12
Ich weiß auch nicht mehr was ich davon halten soll wenn ich ehrlich bin.
Wollte eigentlich noch ein Stevens im Frühjahr kaufen, so ein Gravelbike, aber das wird sicherlich kein Stevens nach der Aussage in der Email.

Und ja, wie @TrailRider sagt, vertrauen hab ich weder in den aktuellen Rahmen, noch in den Hersteller. Was ist, wenn das Ding am Berg bricht, ist ja jetzt nicht irgendein Anbauteil, der Rahmen ist das Rad

Langsam gehts aufwärts, sodass ich jetzt mal alles für die Beratung wie ich mich jetzt weiter verhalten soll vorbereite. Meiner laienhaften Ansicht nach braucht mich das als Kunde eigentlich alles nicht interessieren. Ich mein, dass ich jetzt ohne alles da steh, weil Stevens keine Ersatzteile hat und sich so versucht rauszureden ist im Endeffekt nicht mein Problem. Ob der Händler dann nach der Reklamation einen Gutachter beauftragt, um irgendwas gegenüber Stevens geltend zu machen, sollte eigentlich auch nicht meine Sorge sein, im Grunde hat er ja der Reklamation zugestimmt.

Naja schauen wir mal, was die Profis sagen.

Interessant find ich das mit den Jahreszahlen. Ich an Stelle des Herstellers würde mich auf die Rahmen nur so stürzen um zu kucken was da schiefgelaufen ist... hilft nix, wenn die Kosten anstatt bei der Produktionskostenstelle an der Reklamationskostenstelle auftauchen....
 
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #85
L

Laika

Dabei seit
02.04.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
3
Hallo TrailRider

welche App benutzt du?
Hab mir ein FR zugelegt und muss sagen funktioniert deutlich besser als das Torque On.:):):)(y)


Anhang anzeigen 453522
Akku ist 100% OK, gerade mal 20 Ladezyklen - noch NIE leer gefahren - dank der tollen Statistik kann ich auch sehr gut sehen welche Unterstützung gefahren wird :sneaky:(y)
 
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #86
TrailRider

TrailRider

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
1.004
Reaktionspunkte
1.888
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
Das ist die Original Software von Shimano die aber nur auf dem PCE02 Diagnosegerät läuft.

Mein Bike geht Morgen zum Saisonende zum Händler, dank einer beschissenen Corona Infektion mit schlechtem Verlauf lieg ich jetzt schon die 3te Woche Flach 🤬

Daher sind es auch nur 4955km die ich in den knapp 5 1/2 Monaten drauf fahren konnte:
5000er-Inspektion-Statistik.jpg

5000er-Inspektion-KM-Stand.jpg

5000er-Inspektion-Akkuzustand.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #87
L

Laika

Dabei seit
02.04.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
3
Danke und gute Besserung.
 
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #88
B

Bumber73

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Guten Morgen in die Runde,
bin der Neue hier!
Überleg auch gerade mir ein ED 8.7.2 zu holen, hätte ein gebrauchtes vom Jan. 22 mit super zustand und ca.1600km und ein neues zur Auswahl.
Jetzt bin ich beim Informieren auf die Gruppe gestoßen.
Find das Bike grundsätzlich schon sehr geil, aber das Problem mit dem Lack macht mich jetzt doch wieder etwas unschlüssig.
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass das anscheinend eher bei den Biks ist, die 2021 produziert worden sind?

Vielen Dank schon mal!

Gruß Robert
 
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #89
TrailRider

TrailRider

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
1.004
Reaktionspunkte
1.888
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
@Bumber73 - So einfach ist das leider nicht, die Rahmen von mir und @Laz83 sind 2022er Modelle, die Rahmen wurden aber schon 2021 gefertigt, steht auch so auf den Rahmen. Der Rahmen von @MJO ist auch ein 2022er Modell aber sein Rahmen wurde erst 2022 produziert. Die echten 2021er Bikes BJ 2021 wie die von @MR65 scheinen diese Probleme wohl nicht zu haben? (haben wohl auch ne etwas andere Farbe und bessere Ausstattung)

Ich hab mein Bike letzte Woche zum Saisonende zum Händler gebracht und Heute mit Ihm telefoniert, auch er sieht diese Risse am Steuersatz als Spannungriss an (ausgelöst durch was auch immer) aber auf jeden Fall nicht von mir verursacht (also kein Steinschlag oder sonst was das ich selbst "verbrochen" habe wie Stevens ja mehrfach behauptet hat 🤬(n)) und da er mir nicht bestätigen will das der Rahmen Schadlos ist und bedenkenlos gefahren werden kann wird das jetzt wohl bei Stevens gecheckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #90
B

Bumber73

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
OK, danke schon mal für die schnelle Antwort. Werde das dann weiter verfolgen.
 
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #91
B

Bumber73

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hab da gerade mal geschaut, die Ausstattung scheint gleich, nur der Preis ist anscheinend von 6000 auf 6200 hoch gegangen. Die Kurbel sind natürlich auch andere.
Sie schreiben auch, dass der Erstkäufer auf den Rahmen und Gabel von Stevens 6 Jahre Garantie hat. Da scheidet dann wohl ein gebrauchtes aus!
 

Anhänge

  • 16678460112783797402908312098115.jpg
    16678460112783797402908312098115.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 61
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #92
R

Rince

Dabei seit
22.08.2020
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Moin, war heute mal beim Händler in der Nähe.
Der hat ein FR 9.7 (.2 wohl, steht auf dem Handzettel nicht drauf) da stehen.
Jetzt bin ich mir unsicher:
Auf dem Rahmen steht Baujahr 2020, Model 2021.
Kurbeln & Akkudeckel sind die geänderten.
Was sollte ich noch beachten???
 
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #94
R

Rince

Dabei seit
22.08.2020
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Frage:
Welche Maße hat die ZEB?
Laut Stevens HP:
Konischer Gabelschaft 1 1/8" - 1,8"
Was soll das denn für ein Maß sein???

Ich wollte die Charger 3 verbauen, ich kenn aber nur das Maß:
1 1/8"-1 1/2" tapered
 
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #95
B

Bumber73

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Laut Datenblatt sollte der auch drin sein!
 

Anhänge

  • Screenshot_20221206_103418_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20221206_103418_com.android.chrome.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 44
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #96
B

Bumber73

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hab mir das Bike jetzt auch geholt. Modell 22, gebaut 22.
Geiles Teil!
Hab mir mal das zugeschnittene Aufkleber Set bestellt um den Rahmen zu schützen. Das hängt leider bei DPD Im Auslieferzentrum fest, immer der gleiche Ärger mit DPD!
Was mich schon etwas stört ist, dass der Motor vor allem bei höherer Frequenz doch recht laut wird, da werd ich mich wohl dran gewöhnen müssen. Kenne ich von Brose nicht so. Hab da aber irgendwie das Gefühl, das da der Rahme als Resonanzkörper dient, hat da schon mal jemand probiert, ob da evtl anti Vibrationsmatten auf der Innenseite zu einer Verbesserung führen. Oder wird das noch besser, wenn sich der Motor mal etwas eingelaufen hat?

Gruß Robert
 
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #97
MR65

MR65

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
464
Reaktionspunkte
1.529
Ort
Amberg, Oberpfalz
Details E-Antrieb
Bosch CX
Was mich schon etwas stört ist, dass der Motor vor allem bei höherer Frequenz doch recht laut wird, da werd ich mich wohl dran gewöhnen müssen.
Ja wenn man von Brose kommt dann mag das stimmen. Mir kommt das Bike jedenfalls nicht lauter vor als mein altes mit Bosch CX.
 
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #98
TrailRider

TrailRider

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
1.004
Reaktionspunkte
1.888
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
der Brose ist besonders leise wenn er mal wieder verreckt ist und beim Händler steht 🤣
 
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #99
B

Bumber73

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Deswegen hab ich jetzt nach dem 5 Motor auch einen Schlussstrich gezogen. Da muss man den Kompromiss mit der Lautstärke wohl akzeptieren.
Hab gestern mal um den Akku eine dünne Schaumstoff Folie gelegt. Ist gefühlt schon etwas besser, konnte aber nur den Unterschied in der Werkstatt testen.
Da hört man auch ganz gut, dass sich das Geräusch über den Akkuschacht nach oben verteilt. Könnte mir schon vorstellen, dass da die selbstklebenden 2 mm Matten was bringen können. Hab nur etwas Angst, dass der Kleber das Carbon angreift.
Gruß Robert
 
  • Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022) Beitrag #100
B

Bernhard_J

Dabei seit
07.07.2022
Beiträge
216
Reaktionspunkte
200
Details E-Antrieb
Coboc Brooklyn Fat, Stevens E-Inception AM 871 GTF
Ja genau. Carbon ist ja genauso sensibel wie ne Marzipantorte.
 
Thema:

Erfahrungsbericht: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF (2022)

Oben