Ich weiß auch nicht mehr was ich davon halten soll wenn ich ehrlich bin.
Wollte eigentlich noch ein Stevens im Frühjahr kaufen, so ein Gravelbike, aber das wird sicherlich kein Stevens nach der Aussage in der Email.
Und ja, wie
@TrailRider sagt, vertrauen hab ich weder in den aktuellen Rahmen, noch in den Hersteller. Was ist, wenn das Ding am Berg bricht, ist ja jetzt nicht irgendein Anbauteil, der Rahmen ist das Rad
Langsam gehts aufwärts, sodass ich jetzt mal alles für die Beratung wie ich mich jetzt weiter verhalten soll vorbereite. Meiner laienhaften Ansicht nach braucht mich das als Kunde eigentlich alles nicht interessieren. Ich mein, dass ich jetzt ohne alles da steh, weil Stevens keine Ersatzteile hat und sich so versucht rauszureden ist im Endeffekt nicht mein Problem. Ob der Händler dann nach der Reklamation einen Gutachter beauftragt, um irgendwas gegenüber Stevens geltend zu machen, sollte eigentlich auch nicht meine Sorge sein, im Grunde hat er ja der Reklamation zugestimmt.
Naja schauen wir mal, was die Profis sagen.
Interessant find ich das mit den Jahreszahlen. Ich an Stelle des Herstellers würde mich auf die Rahmen nur so stürzen um zu kucken was da schiefgelaufen ist... hilft nix, wenn die Kosten anstatt bei der Produktionskostenstelle an der Reklamationskostenstelle auftauchen....