Haibike Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019)

Diskutiere Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Passend zu meinem Erfahrungsberichten: Xduro FS RC 2014, RotWild R.X750 und IO Hawk Legend gab es jetzt einen weiteren "Neuzugang" um den ich mich...
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #1
TrailRider

TrailRider

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
1.888
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
Passend zu meinem Erfahrungsberichten: Xduro FS RC 2014, RotWild R.X750 und IO Hawk Legend
gab es jetzt einen weiteren "Neuzugang" um den ich mich die nächsten Jahre kümmern muss daher jetzt auch einen für das Sduro FullNine 5.0 meiner "Holden" 😇

Nach den Erfahrungen mit meinem Rotwild hatten wir die Schnauze voll von Neukauf bei arroganten Händlern für viel Geld, wenig Leistung und erbärmlicher Zuverlässigkeit 😂 Daher haben wir es mal mit "Gebrauchtkauf" versucht zumal die Lieferbarkeit bei XL Modellen eh sehr eingeschränkt ist - 2 Jahre war im Umkreis nichts auf Lager was gepasst hat!

So aber jetzt zum Bike selbst, es ist ein 2019er Modell, Vorbesitzer hat in 2 Jahren ganze "242km" drauf gefahren 😊
hab vor der Besichtigung noch dank der Diagnosemöglichkeit beim Yamaha PW-SE checken lassen ob Fehler im Speicher sind und wie der Zustand des Akkus ist: Keine Fehler, Akkuzustand TOP also haben wir uns das Bike mal angeschaut, Probegefahren und gleich gekauft 😁(y)

KM-Stand-bei-Kauf.JPG


Der Zustand aller Komponente ist bei der Laufleistung quasi wie bei ein Vorführbike, selbst der Rahmen war noch komplett mit Lagernummer, Warnungs und Schnellanleitungsaufklebern zugekleistert und hatte nur 2 Mini "Steinschläge" am Rahmen (was gleich Heute ausgebessert wurde) die ganzen Aufkleber sind auch ab und jetzt sieht es ganz hübsch aus :)

Eine Wartung hat das Rad in den 2 Jahren beim Vorbesitzer nicht gesehen, Serviceheft ist noch leer und da es keine Garantie mehr hat werd ich mich wohl um alles selbst kümmern (müssen).

Hier erst mal ein paar Bilder nachdem ich alles für meine Frau angepasst habe:
Sduro09.jpg

Sduro16.jpg

Sduro17.jpg

Sduro08.jpg
Sduro10.jpg

Sduro12.jpg
Sduro18.jpg


Alle Teile wie Ständer, Pedale, Schutzbleche, Klingel, Beleuchtung und Handyhalter waren vom Vorbesitzer und meine Frau ist mit der Ausstattung auch zufrieden. Ich hab Heute dann noch den "Erstcheck" gemacht, die Bremsleitungen vertauscht (da der Vorbesitzer diese wohl so haben wollte?) dachte ich bin im falschen Film als ich bemerkt habe das die vordere Bremse rechts ist 🤣

Gestern und Heute ging es noch mal zu ner kleinen Einstell/Probefahrt und jetzt steht es bei seinem "HaiBike Bruder":
Beide-zusammen.jpg


Als nächstes bekommt es erst mal ordentliche Ergon GA3 Griffe und dann wird wohl im Frühjahr noch auf Tubeless umgebaut wenn Eddy Current 2.6er drauf kommen. Im Moment wäre es zu schade die quasi neuen Nobby Nics zu wechseln. Beim Händlerkauf hätte ich die in Zahlung gegeben aber das geht ja von privat net :cool:

Aktueller KM Stand:
Aktueller-KM-Stand.jpg

Hat also schon mal länger als mein Rotzwild Motor #1 gehalten (und fast nur 1/3 davon gekostet) :ROFLMAO:

Anbei mal die Ausstattung (wäre nix für mich aber für meine Frau langt das locker):
Federung mm 100
Farbe weiss, blau, orange
Rahmengröße 52 (XL)
Reifengröße 29''
Rahmenform MTB Fully
Motor Yamaha PW-SE 36V 250W
Akku 500 Wh
Ladegerät Yamaha Schnellladegerät 4A
Schaltung Sram NX, 11-Gang
Schalthebel Sram NX
Rahmen Aluminium 6061
Gabel SR Suntour Aion 35 LO-R Lockout, Federweg: 100mm
Dämpfer RockShox Deluxe RT
Bremsanlage TRP G-Spec Trail S, v: 203mm, h: 180mm
Reifen Schwalbe Nobby Nic
Lenker Haibike Components
Lenkergriffe Haibike MTB
Sattelstütze Haibike
Pedale MTB Plattformpedal
Sattel Haibike Component
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #2
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.303
Reaktionspunkte
1.226
Teuscht das auf dem letzen Bild oder steht der Sattel vom hinteren Bile doch sehr nach unten und der vom vorderen Rad eher nach oben.
Keine Teleskopsattelstütze?
Ansonsten sind 242 km in 2 Jahren doch schon eher peinlich.
Ich jenne da auch jemanden der nur 170 km in 2 Jahren gemacht hat, der Akku war nach dieser Zeit (Standplatz in Garage bei ca 10°) dann aber leider nicht mehr so gut. Ca bei 80-90% würde ich schätzen.
 
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #3
TrailRider

TrailRider

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
1.888
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
ob das auf dauer passt wird mir meine Frau nach ner größeren Tour sagen können, ist real eigentlich waagerecht, ich würde Ihn vorne leicht absenken aber ich darf es ja nur "Warten" und ner fahren 😂 selbst wenn der Akku 5 oder 10% weniger hat ist das zu verschmerzen. Kann ich im Winter bei den Temperaturen schlecht sagen wird sich dann im Frühjahr bei den ersten größeren Touren zeigen. 2 Striche bei 25km Testrunde am Sonntag bei dem Wetter find ich absolut ausreichend!
Teleskopstütze hat das Modell nicht, nachrüsten ist ja auch kein Akt wenn die Dame es wünscht :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #4
Raptora

Raptora

Teammitglied
Dabei seit
04.07.2019
Beiträge
3.390
Reaktionspunkte
10.260
Guter Kauf, schickes Rad mit zuverlässigem Motor.

Vielleicht baust du der Holden heimlich den Motor aus und hängst ihn in das Rotwild 😁
 
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #5
TrailRider

TrailRider

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
1.888
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
@Raptora - Der Motor ist echt net schlecht, meinen Classic mit der 2.4er Firmware hat Sie gleich mal abgehängt.
Ist Läutstärkemäßig etwas lauter als mein Brose und etwas leiser als mein Bosch und der Sound ist dumpfer.
Ich hoffe nur er ist so zuverlässig wie mein Bosch dann muss ich mir keine großen Gedanken machen 😊
 
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #6
G

Gast71676

Nach rund 200 km kann man besten Falls einen ersten Eindruck von einem Rad haben. Es stand ja fast nur rum und mag, gut platziert immer wieder ins Auge gestochen haben. Mehr doch kaum.
Wenn jeder solche Berichte hie verfassen würde ........
 
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #7
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.303
Reaktionspunkte
1.226
Nach rund 200 km kann man besten Falls einen ersten Eindruck von einem Rad haben. Es stand ja fast nur rum und mag, gut platziert immer wieder ins Auge gestochen haben. Mehr doch kaum.
Wenn jeder solche Berichte hie verfassen würde ........

Seine Berichte sind ja fortlaufend.
Er fügt also immer wieder neue Fots und Berichte hinzu.
Mit seinem Rotwild hat er das ja auch so gemacht (und leider extreme Probleme gehabt bzw hat sie immer noch).
 
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #8
G

Gast71676

Ok, bin nur zufällig darüber gestolpert.
Muss ja nicht weiter mitlesen.
 
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #9
TrailRider

TrailRider

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
1.888
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
@mtb1984 - genau so schaut es aus. Sozusagen ein Blog über die Erfahrungen über viele Jahre mit den Bikes 😁 Tuning, Probleme usw ... ist halt aussagekräftiger als so ein Sammelpost in dem keiner mehr einen Überblick hat.
 
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #10
TrailRider

TrailRider

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
1.888
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
So die ersten kleinen Mod´s waren schon fällig:

Ergon GS2-L Griffe, 2 schwarze Aluventilkappen, Folierung des Rahmens im Bereich der Sattelstütze und ein Mudhugger Short Fender zum Schutz von Rahmen, Schwinge und Dämpfer (hat sich schon 2 Jahre bei meinem Rotwild RX750 bewährt) :sneaky:(y)

Sduro-GS2L-Griffe.jpg
Sduro-Mudhugge2.jpg
Sduro-Mudhugger.jpg

index.php

Sduro-Umgrade.jpg


Hoffentlich ist bald Frühling damit meine "EheHerrin" mich endlich das hässliche "Schutzblech" entfernen lässt.
Ich muss jedes mal kotzen wenn das Ding wie ein Wackelpudding vor mir her fährt :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #11
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.303
Reaktionspunkte
1.226
und ein Mudhugger Short Fender zum Schutz von Rahmen, Schwinge und Dämpfer (hat sich schon 2 Jahre bei meinem Rotwild RX750 bewährt)

Also das habe ich schon bei deinem Rotwild nicht verstanden.
Auf den Fotos war die Sattelstütze ja auch immer eingesaut (ich sehe da also keinen wirklichen Schutz).

Ich muss jedes mal kotzen wenn das Ding wie ein Wackelpudding vor mir her fährt

Wir sprechen hoffentlich noch vom Schutz oder? ;-)
 
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #12
TrailRider

TrailRider

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
1.888
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
Das was beim Rotwild und beim Hai jetzt noch - eingesaut wird - ist dick Foliert da passiert nix mehr, 2 Jahre Steinbeschuss hat dem Endstück am Sattelrohr (am Rotwild) nicht eine Steinschlag beschert. Also wird genau das erfüllt was bei beiden Bikes gewünscht ist. Schadfrei möglichst "dezent" geschützt ohne die Optik komplett zu verschandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #13
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.303
Reaktionspunkte
1.226
Das was beim Rotwild und beim Hai jetzt noch - eingesaut wird - ist dick Foliert da passiert nix mehr, 2 Jahre Steinbeschuss hat dem Endstück am Sattelrohr (am Rotwild) nicht eine Steinschlag beschert. Also wird genau das erfüllt was bei beiden Bikes gewünscht ist. Schadfrei möglichst "dezent" geschützt ohne die Optik komplett zu verschandeln.

Man kann das Sattelrohr folieren? Das stört die Dichtung nicht in die es rein (und raus) fährt (vor allem an der Kanter der Folierung)?
 
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #14
TrailRider

TrailRider

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
1.888
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
Das ist die Sattelstütze, klar kannst Du die nicht folieren wenn Sie ein- und ausfährt aber das ist mir egal, bei meiner Frau ist die eh fix und beim Rotwild gab es auch keine Schäden. Mir geht´s mit dem Fender darum den Bereich Schwinge/Wippe, Rahmen und Sattelrohr vor extremen Steinschlägen und Dreckbeschuss vom Hinterrad zu schützen. Beim Rotwild ist die Stelle ein absoluter Dreckfänger.
 
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #15
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.303
Reaktionspunkte
1.226
Achso, ja das stört mich eigentlich nicht. Dass es da Steinschlag und Macken gibt ist ja normal aber bei einem MTB auch egal.
 
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #16
TrailRider

TrailRider

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
1.888
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
So mal ein kleines Update nach der ersten richtigen Ausfahrt am Sonntag (scheiße kalt :eek: aber trotzdem schöne Runde)
Wie vermutet passt alles wie die Faust auf´s Auge, die Frau ist happy mit dem Bike und so kann ich mich dann komplett auf meinen "Neuzugang" konzentrieren der wohl Ende nächster Woche eintreffen wird 😇

GroßeProbefahrt1.jpg

GroßeProbefahrt2.jpg
GroßeProbefahrt3.jpg
GroßeProbefahrt4.jpg


Dagegen sieht mein treues, extrem zuverlässiges HaiBike von 2014 schon richtig "Altbacken" aus und kann selbst mit dem 2.4er Motor leider nicht mehr ganz mithalten :unsure:
GroßeProbefahrt5.jpg


GroßeProbefahrt6.jpg

97km seit dem Kauf und wie schon vermutet ist der 500er Akku noch top in Schuss :sneaky:
war ne Vollgasrunde und hat 2 Akkustriche gekostet, also rund 19km pro Strich bei ca. 2-3 Grad (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #17
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.303
Reaktionspunkte
1.226
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #18
TrailRider

TrailRider

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
1.888
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
Lass dich überraschen :cool:(y)

ich glaub´s ja auch erst wenn ich das erste mal auf "Meinem" neuen Bike sitze und es gefahren bin 😂
Dann gibt´s dafür natürlich auch wieder einen neuen "Erfahrungsbericht" hier zu verfolgen der dann "hoffentlich" nur positives verheißen wird? 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #19
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.303
Reaktionspunkte
1.226
Lass dich überraschen :cool:(y)

ich glaub´s ja auch erst wenn ich das erste mal auf "Meinem" neuen Bike sitze und es gefahren bin 😂
Dann gibt´s dafür natürlich auch wieder einen neuen "Erfahrungsbericht" hier zu verfolgen der dann "hoffentlich" nur positives verheißen wird? 😇
Ich bin gespannt und wünsche dir diesmal mehr "Glück" :)
 
  • Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) Beitrag #20
TrailRider

TrailRider

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2014
Beiträge
1.003
Reaktionspunkte
1.888
Details E-Antrieb
Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
So auch beim Sduro mal ein kurzes Update: es gibt nix zu meckern 😂

Sduro-04.jpg
Sduro-01.jpg
Sduro-03.jpg
Sduro-02.jpg


Das Rad war bis jetzt ein "super Schnäppchen" (y)
Akkuleistung ist wirklich wie neu, das Rad fährt sich sehr gut und das P/L Verhältniss ist auch unschlagbar
hab noch 2 MRS Halter gekauft und werde mal schauen was an Tasche/Schloss da gut drann passt.

Endlich mal ein Rad wo ich nix machen muss 😁

@mtb1984 - Danke - scheint besser zu laufen ;)
 
Thema:

Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019)

Erfahrungsbericht: HaiBike Sduro FullNine 5.0 (2019) - Ähnliche Themen

Yamaha Akku BOS-21 LED 1 und 4 blinkt, Akku tot: Servus ich bin Thomas vom Chiemsee. Ich fahre ein Haibike SDURO HARDSEVEN 5.0 mit Yamaha PW-ST Motor. Ich habe das hier schon öfter beschriebe...
verkaufe (Komplettrad) 2 Stück Haibike SDURO Cross 6.0 E-Bike 2020 mit 750WH-Zusatzakku!: Wir (meine Frau und ich) geben ab: Haibike SDURO Cross 6.0 E-Bike 2019/2020 | Schwarz/Grün/Titan matt Motor: Yamaha PW-System, 250W, 70Nm, 25km/h...
Haibike Akku lädt nicht im Rahmen Haibike: Moin, ich habe folgendes Problem. Wenn der Akku ausgebaut ist und geladen wird, ist dies überhaupt kein Problem. Aber wenn der Akku im Rahmen...
Haibike Haibike SDURO FullNine 6.5 zum Trekking umbauen ,zu wenig Gesamtgewicht: Es geht da rum ein Haibike SDURO FullNine 6.5 zum SUV Trekking zu bauen. Frage ist das 120kg Gesamtgewicht. Gerade die Haibike hatte Probleme mit...
Neu hier mit HB Sduro 7.0 Trekking 2020: Mein (Jörg aus dem Ruhrgebiet) erster Beitrag in einem Forum sollte wohl meine kurze Vorstellung sein. Ich lese hier seit vielen Jahren immer...
Oben