
TrailRider
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.02.2014
- Beiträge
- 1.003
- Reaktionspunkte
- 1.888
- Details E-Antrieb
- Bosch Classic 2.4 / Shimano EP8 / Yamaha PW-SE
Passend zu meinem Erfahrungsberichten: Xduro FS RC 2014, RotWild R.X750 und IO Hawk Legend
gab es jetzt einen weiteren "Neuzugang" um den ich mich die nächsten Jahre kümmern muss daher jetzt auch einen für das Sduro FullNine 5.0 meiner "Holden"
Nach den Erfahrungen mit meinem Rotwild hatten wir die Schnauze voll von Neukauf bei arroganten Händlern für viel Geld, wenig Leistung und erbärmlicher Zuverlässigkeit
Daher haben wir es mal mit "Gebrauchtkauf" versucht zumal die Lieferbarkeit bei XL Modellen eh sehr eingeschränkt ist - 2 Jahre war im Umkreis nichts auf Lager was gepasst hat!
So aber jetzt zum Bike selbst, es ist ein 2019er Modell, Vorbesitzer hat in 2 Jahren ganze "242km" drauf gefahren
hab vor der Besichtigung noch dank der Diagnosemöglichkeit beim Yamaha PW-SE checken lassen ob Fehler im Speicher sind und wie der Zustand des Akkus ist: Keine Fehler, Akkuzustand TOP also haben wir uns das Bike mal angeschaut, Probegefahren und gleich gekauft

Der Zustand aller Komponente ist bei der Laufleistung quasi wie bei ein Vorführbike, selbst der Rahmen war noch komplett mit Lagernummer, Warnungs und Schnellanleitungsaufklebern zugekleistert und hatte nur 2 Mini "Steinschläge" am Rahmen (was gleich Heute ausgebessert wurde) die ganzen Aufkleber sind auch ab und jetzt sieht es ganz hübsch aus
Eine Wartung hat das Rad in den 2 Jahren beim Vorbesitzer nicht gesehen, Serviceheft ist noch leer und da es keine Garantie mehr hat werd ich mich wohl um alles selbst kümmern (müssen).
Hier erst mal ein paar Bilder nachdem ich alles für meine Frau angepasst habe:
Alle Teile wie Ständer, Pedale, Schutzbleche, Klingel, Beleuchtung und Handyhalter waren vom Vorbesitzer und meine Frau ist mit der Ausstattung auch zufrieden. Ich hab Heute dann noch den "Erstcheck" gemacht, die Bremsleitungen vertauscht (da der Vorbesitzer diese wohl so haben wollte?) dachte ich bin im falschen Film als ich bemerkt habe das die vordere Bremse rechts ist
Gestern und Heute ging es noch mal zu ner kleinen Einstell/Probefahrt und jetzt steht es bei seinem "HaiBike Bruder":
Als nächstes bekommt es erst mal ordentliche Ergon GA3 Griffe und dann wird wohl im Frühjahr noch auf Tubeless umgebaut wenn Eddy Current 2.6er drauf kommen. Im Moment wäre es zu schade die quasi neuen Nobby Nics zu wechseln. Beim Händlerkauf hätte ich die in Zahlung gegeben aber das geht ja von privat net
Aktueller KM Stand:
Hat also schon mal länger als mein Rotzwild Motor #1 gehalten (und fast nur 1/3 davon gekostet)
Anbei mal die Ausstattung (wäre nix für mich aber für meine Frau langt das locker):
Federung mm 100
Farbe weiss, blau, orange
Rahmengröße 52 (XL)
Reifengröße 29''
Rahmenform MTB Fully
Motor Yamaha PW-SE 36V 250W
Akku 500 Wh
Ladegerät Yamaha Schnellladegerät 4A
Schaltung Sram NX, 11-Gang
Schalthebel Sram NX
Rahmen Aluminium 6061
Gabel SR Suntour Aion 35 LO-R Lockout, Federweg: 100mm
Dämpfer RockShox Deluxe RT
Bremsanlage TRP G-Spec Trail S, v: 203mm, h: 180mm
Reifen Schwalbe Nobby Nic
Lenker Haibike Components
Lenkergriffe Haibike MTB
Sattelstütze Haibike
Pedale MTB Plattformpedal
Sattel Haibike Component
gab es jetzt einen weiteren "Neuzugang" um den ich mich die nächsten Jahre kümmern muss daher jetzt auch einen für das Sduro FullNine 5.0 meiner "Holden"

Nach den Erfahrungen mit meinem Rotwild hatten wir die Schnauze voll von Neukauf bei arroganten Händlern für viel Geld, wenig Leistung und erbärmlicher Zuverlässigkeit

So aber jetzt zum Bike selbst, es ist ein 2019er Modell, Vorbesitzer hat in 2 Jahren ganze "242km" drauf gefahren

hab vor der Besichtigung noch dank der Diagnosemöglichkeit beim Yamaha PW-SE checken lassen ob Fehler im Speicher sind und wie der Zustand des Akkus ist: Keine Fehler, Akkuzustand TOP also haben wir uns das Bike mal angeschaut, Probegefahren und gleich gekauft

Der Zustand aller Komponente ist bei der Laufleistung quasi wie bei ein Vorführbike, selbst der Rahmen war noch komplett mit Lagernummer, Warnungs und Schnellanleitungsaufklebern zugekleistert und hatte nur 2 Mini "Steinschläge" am Rahmen (was gleich Heute ausgebessert wurde) die ganzen Aufkleber sind auch ab und jetzt sieht es ganz hübsch aus
Eine Wartung hat das Rad in den 2 Jahren beim Vorbesitzer nicht gesehen, Serviceheft ist noch leer und da es keine Garantie mehr hat werd ich mich wohl um alles selbst kümmern (müssen).
Hier erst mal ein paar Bilder nachdem ich alles für meine Frau angepasst habe:
Alle Teile wie Ständer, Pedale, Schutzbleche, Klingel, Beleuchtung und Handyhalter waren vom Vorbesitzer und meine Frau ist mit der Ausstattung auch zufrieden. Ich hab Heute dann noch den "Erstcheck" gemacht, die Bremsleitungen vertauscht (da der Vorbesitzer diese wohl so haben wollte?) dachte ich bin im falschen Film als ich bemerkt habe das die vordere Bremse rechts ist

Gestern und Heute ging es noch mal zu ner kleinen Einstell/Probefahrt und jetzt steht es bei seinem "HaiBike Bruder":
Als nächstes bekommt es erst mal ordentliche Ergon GA3 Griffe und dann wird wohl im Frühjahr noch auf Tubeless umgebaut wenn Eddy Current 2.6er drauf kommen. Im Moment wäre es zu schade die quasi neuen Nobby Nics zu wechseln. Beim Händlerkauf hätte ich die in Zahlung gegeben aber das geht ja von privat net
Aktueller KM Stand:
Hat also schon mal länger als mein Rotzwild Motor #1 gehalten (und fast nur 1/3 davon gekostet)
Anbei mal die Ausstattung (wäre nix für mich aber für meine Frau langt das locker):
Federung mm 100
Farbe weiss, blau, orange
Rahmengröße 52 (XL)
Reifengröße 29''
Rahmenform MTB Fully
Motor Yamaha PW-SE 36V 250W
Akku 500 Wh
Ladegerät Yamaha Schnellladegerät 4A
Schaltung Sram NX, 11-Gang
Schalthebel Sram NX
Rahmen Aluminium 6061
Gabel SR Suntour Aion 35 LO-R Lockout, Federweg: 100mm
Dämpfer RockShox Deluxe RT
Bremsanlage TRP G-Spec Trail S, v: 203mm, h: 180mm
Reifen Schwalbe Nobby Nic
Lenker Haibike Components
Lenkergriffe Haibike MTB
Sattelstütze Haibike
Pedale MTB Plattformpedal
Sattel Haibike Component
Zuletzt bearbeitet: