C
choosyg
Moin moin,
Ich habe mir vor kurzem das Grace Easy in der 25 Km/h Variante zugelegt. Im Vorfeld hatte ich mir mehr Informationen darüber gewünscht aber im Internet wenig gefunden, darum schreibe ich jetzt mal meine Erfahrungen auf den ersten 500 Km. Zum Glück konnte ich das Rad dann bei einem Händler ausführlich testen und mich davon überzeugen
Die Optik ist natürlich Geschmacksache, für mich persönlich ist es derzeit das einzige optisch akzeptable Pedelec
Wichtig für mich waren ausserdem das geringe Gewicht und der Carbon Drive, Kettenschaltung war ausserdem ein KO Kriterium für viele Konkurrenz Bikes.
Modifikationen:
Da ich das Rad auf einer Messe bestaunt hatte, hatte ich beim Kauf als "Messerabatt": Das Busch und Müller Lichsystem, Schutzbleche und Gepäckträger direkt mit inklusive. Mit den angebauten Komponenten geht allerdings der hintere Reflektor optisch garnicht mehr und der Gepäckträger sieht auch ziemlich Panne aus so leer. Ich musste ganz schön suchen um letztlich von Busch und Müller einen schicken Reflektor zu finden, dieser hat genau die Optik des Rücklichts
. Der Lenker ist auf Dauer bequemer wenn man Ergo-Griffe anbaut.
Akku:
Kurz nach dem Kauf war ich bei Temperaturen um 0 Grad und als Pedelec Neuling zunächst etwas von der Akkuleistung enttäuscht. Zugegeben bei sehr starkem Wind und Unterstützungsstufe 4 war der Akku nach 27Km das erste mal alle. Und dabei bin ich ca. 10Km mit Rückenwind und praktisch ohne Motorunterstützung gefahren! Also Akku alle nach 17Km? Ich weis nicht ob es an den Temperaturen lag, oder daran, dass der Akku seine volle Kapazität erst nach mehrmaligem Aufladen erreicht, jedenfalls schafft das Bike inzwischen auf Stufe 4 mindestens 30-35Km mit Motorunterstützung. Bei normalen Verhältnissen fahre ich auf Stufe 2 sogar die versprochenen 60Km ohne Probleme. Die Rekuperation kann meiner Erfahrung nach im Flachland die Reichweite höchstens marginal vergrössern, allerdings ist sie echt toll um bei längeren Abfahrten (Den Deich hinunter) die Geschwindigkeit sanft zu Bremsen, ähnlich der Motorbremse beim Auto.
Interessant wäre für mich als Nordlicht noch zu wissen mit welcher Km-Leistung ich in den Bergen so rechnen kann.
Motor:
Die Motorleistung macht einfach nur Spass, und zwar 100% lautlos
Die schlechten Kritiken über BionX bzgl. Leistung und Reichweite die hier im Forum teilweise zu lesen waren kann ich für mich nicht nachvollziehen. Fahren tut das Rad nach Tacho bis zu 27Km/h mit Motorunterstützung, nach GPS sind es echte 26Km/h. Dabei ist Stufe 1 optimal um mit "normalen" Rädern mit zu schwimmen, ab Stufe 2 will das Rad auch ohne Krafteinwirkung einfach immer nach vorne
und beschleunigt ohne viel eigene Kraft bis in die Begrenzung. Stufe 4 ledert an Ampeln einfach jeden ab, selbst viele Pedelecs
. Am Begrenzer angekommen "pumpt" der Motor bei Stufe 4 aber recht stark, so dass auf Dauer ein Fahren in Stufe 2 angenehmer ist. Alles weitere zum BionX ist ja hier im Forum schon gesagt worden.
Antrieb:
Der Carbon Drive verrichtet bisher klaglos seine Dienste und ich erfreue mich an sauberen Hosenbeinen
Hauptpunkt für mich hierbei ist, dass das Teil absolut Wartungsfrei ist. Als Leihe kann ich zur Kette keine Nachteile feststellen, es ist keine Dehnung des Riemens oder ähnliches spürbar. Die 3 Gänge sind auch bei starken Anstiegen völlig ausreichend (Was wir im Norden eben so unter starken Anstiegen verstehen... Deich rauf und runter...). Erfahrungen in den Bergen werde ich demnächst sammeln. Ansonsten ist die Schaltung nichts besonderes, sie funktioniert eben wie man es von einer Nabenschaltung gewohnt ist.
Fahrdynamik:
Durch denk flachen Lenkkopfwinkel musst ich mich erst einmal daran gewöhnen mit diesem Rad "um die Ecke" zu fahren. Dafür fährt es aber auch bei hohem Tempo jenseits von 40Km/h noch sehr stabil und ohne Lenkerflattern o.ä. Auf uneben Pisten musste ich mich erst einmal daran gewöhnen, dass dieses Rad absolut keine Federung besitzt, eine Sattelfederung werde ich vermutlich noch nachrüsten... Auch ohne Akku kann man mit dem Rad super Fahren, den Motor merkt man kaum. Unter 20Km/h merkt man praktisch keinen Unterschied zu einem normalen Rad. Beim Beschleunigen bei höherer Geschwindigkeit ohne Akku scheint der Motor etwas zu Pumpen, will man zu stark beschleunigen, so verpufft die Energie scheinbar, langsames Beschleunigen geht aber super. Auf ebener Strecke steht auf dem Tacho auch gerne mal eine Zahl >30Km/h, die Sitzposition verleitet einfach zum schnellfahren.
Licht:
Kommt einem Flutlicht gleich, bei meinen Fahrrädern hatte ich schon immer gutes Licht, aber das B&M übertrifft alles deutlich.
Probleme bisher:
-Anfangs War der Akku nicht "stramm" genug in seiner Halterung und das Rad ging bei Schlaglöchern gerne mal aus. Seit die Akkuhalterung etwas nachgestellt ist, ist das Problem beseitigt.
-An der Gabel bilden sich beidseitig Risse im Lack, laut Verkäufer ist das Problem schon bekannt. Angeblich ist das kein Sicherheitsrelevantes Problem, sondern nur ein zu spröder Lack in einer Charge von Gabeln. Immerhin bekomme ich die Gabel nun ersetzt. Ansonsten ist die Verarbeitung 1a.
Insgesamt bin ich 100% zufrieden mit dem Rad, es bleibt aber ein Wunsch für lange Urlaubstouren:
-Grösserer Akku: Theoretisch müssten hier alle BionX Akkus an den Stecker passen, für den Urlaub könnte man die Reichweite also leicht erhöhen ohne einen 2. teuren und unhandlichen Grace Akku kaufen zu müssen.
Ich habe mir vor kurzem das Grace Easy in der 25 Km/h Variante zugelegt. Im Vorfeld hatte ich mir mehr Informationen darüber gewünscht aber im Internet wenig gefunden, darum schreibe ich jetzt mal meine Erfahrungen auf den ersten 500 Km. Zum Glück konnte ich das Rad dann bei einem Händler ausführlich testen und mich davon überzeugen
Die Optik ist natürlich Geschmacksache, für mich persönlich ist es derzeit das einzige optisch akzeptable Pedelec
Modifikationen:
Da ich das Rad auf einer Messe bestaunt hatte, hatte ich beim Kauf als "Messerabatt": Das Busch und Müller Lichsystem, Schutzbleche und Gepäckträger direkt mit inklusive. Mit den angebauten Komponenten geht allerdings der hintere Reflektor optisch garnicht mehr und der Gepäckträger sieht auch ziemlich Panne aus so leer. Ich musste ganz schön suchen um letztlich von Busch und Müller einen schicken Reflektor zu finden, dieser hat genau die Optik des Rücklichts
Akku:
Kurz nach dem Kauf war ich bei Temperaturen um 0 Grad und als Pedelec Neuling zunächst etwas von der Akkuleistung enttäuscht. Zugegeben bei sehr starkem Wind und Unterstützungsstufe 4 war der Akku nach 27Km das erste mal alle. Und dabei bin ich ca. 10Km mit Rückenwind und praktisch ohne Motorunterstützung gefahren! Also Akku alle nach 17Km? Ich weis nicht ob es an den Temperaturen lag, oder daran, dass der Akku seine volle Kapazität erst nach mehrmaligem Aufladen erreicht, jedenfalls schafft das Bike inzwischen auf Stufe 4 mindestens 30-35Km mit Motorunterstützung. Bei normalen Verhältnissen fahre ich auf Stufe 2 sogar die versprochenen 60Km ohne Probleme. Die Rekuperation kann meiner Erfahrung nach im Flachland die Reichweite höchstens marginal vergrössern, allerdings ist sie echt toll um bei längeren Abfahrten (Den Deich hinunter) die Geschwindigkeit sanft zu Bremsen, ähnlich der Motorbremse beim Auto.
Interessant wäre für mich als Nordlicht noch zu wissen mit welcher Km-Leistung ich in den Bergen so rechnen kann.
Motor:
Die Motorleistung macht einfach nur Spass, und zwar 100% lautlos
Antrieb:
Der Carbon Drive verrichtet bisher klaglos seine Dienste und ich erfreue mich an sauberen Hosenbeinen
Fahrdynamik:
Durch denk flachen Lenkkopfwinkel musst ich mich erst einmal daran gewöhnen mit diesem Rad "um die Ecke" zu fahren. Dafür fährt es aber auch bei hohem Tempo jenseits von 40Km/h noch sehr stabil und ohne Lenkerflattern o.ä. Auf uneben Pisten musste ich mich erst einmal daran gewöhnen, dass dieses Rad absolut keine Federung besitzt, eine Sattelfederung werde ich vermutlich noch nachrüsten... Auch ohne Akku kann man mit dem Rad super Fahren, den Motor merkt man kaum. Unter 20Km/h merkt man praktisch keinen Unterschied zu einem normalen Rad. Beim Beschleunigen bei höherer Geschwindigkeit ohne Akku scheint der Motor etwas zu Pumpen, will man zu stark beschleunigen, so verpufft die Energie scheinbar, langsames Beschleunigen geht aber super. Auf ebener Strecke steht auf dem Tacho auch gerne mal eine Zahl >30Km/h, die Sitzposition verleitet einfach zum schnellfahren.
Licht:
Kommt einem Flutlicht gleich, bei meinen Fahrrädern hatte ich schon immer gutes Licht, aber das B&M übertrifft alles deutlich.
Probleme bisher:
-Anfangs War der Akku nicht "stramm" genug in seiner Halterung und das Rad ging bei Schlaglöchern gerne mal aus. Seit die Akkuhalterung etwas nachgestellt ist, ist das Problem beseitigt.
-An der Gabel bilden sich beidseitig Risse im Lack, laut Verkäufer ist das Problem schon bekannt. Angeblich ist das kein Sicherheitsrelevantes Problem, sondern nur ein zu spröder Lack in einer Charge von Gabeln. Immerhin bekomme ich die Gabel nun ersetzt. Ansonsten ist die Verarbeitung 1a.
Insgesamt bin ich 100% zufrieden mit dem Rad, es bleibt aber ein Wunsch für lange Urlaubstouren:
-Grösserer Akku: Theoretisch müssten hier alle BionX Akkus an den Stecker passen, für den Urlaub könnte man die Reichweite also leicht erhöhen ohne einen 2. teuren und unhandlichen Grace Akku kaufen zu müssen.