Fazua Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN

Diskutiere Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Da ich weiß dass du dich auskennst, warum soll das einen Einfluss haben? Bei mir läuft übrigens die Standortbestimmung von Anfang an sauber...
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #681
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
142
Reaktionspunkte
104
Hast du mal ein anderes Telefon probiert?
Da ich weiß dass du dich auskennst, warum soll das einen Einfluss haben?

Bei mir läuft übrigens die Standortbestimmung von Anfang an sauber, benutzen tue ich das IPhone SE 22.

@TK11, einfach die Sattelstange ausbauen und nachmessen, dann bist du dir sicher. Beim Durchmesser kann dir der Fahrradhändler helfen, wenn du nichts geeignetes zum Messen hast. Es gibt übrigens Reduzierringe, wenn der Durchmesser der Sattelfederung etwas zu klein ist.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #682
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
775
Reaktionspunkte
233
Ort
Cuxland
'Auskennen' ist ein relativer Begriff. Richtig auskennen werden sich damit nur die Leute, die das gebaut haben und die Software gemacht haben.
Ich weiß aber auch aus rund 20 Jahren beruflicher Erfahrung in diesem Sektor, dass Fahrzeugbauer keine IT können ;)


Aber konkret: Ich will das zwar nicht ausschließen, halte es aber für unwahrscheinlich, das in das selbe Bike 2 mal ein Modul eingebaut wird, dass das selbe (Hardware-)Fehlverhalten zeigt. Dazu kommt, wenn ich das richtig verstanden habe, dass das Fehlerbild exakt gleich ist: es tut zwar was, aber nicht richtig (was ich an sich schon merkwürdig finde).
An dem Gesamtkunstwerk sind 3 Systeme beteiligt: Das RX Modul, ein Server bei RM und das mobile Endgerät.
Eine Server-Fehlfunktion würde ich erstmal ausschließen, es tut ja bei mir und anderen problemlos (bei mir übrigens auf Android 13, Pixel 7pro).
Der Chip wurde getauscht, das Problem bleibt das selbe.
Bleibt als logische Fehlermöglichkeit die 3. Komponente, das Endgerät. Je nach 'Religion' (Android oder IOS) gibt es hier ein Vielzahl an Optionen, von fehlender Hintergrundberechtigung bis hin zu schlicht kaputt. Aus meiner leidvollen Erfahrung mit VM ist mir erinnerlich, wie blödsinnig die Software für E-Bikes manchmal gemacht ist, da kann schon eine kleine unerwartete Abweichung zu Problemen führen.
Daher mein Vorschlag, mal ein anderes Telefon zu versuchen. Wenn genau das selbe Problem auftritt, habe ich mich geirrt. Aber dann ist die Komponenten wenigstens von der weiteren Analyse ausgeschlossen, das ist ja auch was wert.
Sorry...einfacher kann ich es nicht erklären... ;)
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #683
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
775
Reaktionspunkte
233
Ort
Cuxland
Stichwort Reduzierhülse für Sattelstütze, ich habe versucht eine zu finden, die von 34,9 auf 33,9 geht (RM zu VM, auch bySchulz).
Kann das sein, dass es die nicht gibt, weil möglicherweise zu dünn?
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #684
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
142
Reaktionspunkte
104
Gelöscht
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #685
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
161
Reaktionspunkte
152
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Bleibt als logische Fehlermöglichkeit die 3. Komponente, das Endgerät.
Ich bin selbst auch in der IT zuhause und verstehe hier die technischen Zusammenhänge.
In sofern kannst du eventuell mit folgendem Recht haben: ich habe mein Telefon zwar Initial mal mit dem Gerät gekoppelt und kann auch für das "virtuelle Abschließen" die Software verwenden,
Aber ich habe bislang das Smartphone (Android 12 Samsung) zur Fahrt nie mit dem Rad verbunden. Hier kommt von Anfang an ein Sigma Rox zum Einsatz, der die Bluetooth Schnittstelle belegt.
Ich könnte den Test halber mal aus der gleichung nehmen und die Kilometer von Hand beim Sigma nachtragen (anders hab ich ja keine Gesamtkilometerzahl - neben dem RX Lügen Barometer)

R&M selbst sagt zwar, dass das Modul mit Blauzahn und Smartphone nichts zu tun hat sondern nur ein eigen verbaute GPS Modul und eSIM Modul verwendet, aber da es die gleiche 'Box' ist, vielleicht gibt's da doch einen virtuellen Grabbelkäfer der die virtuellen Zahrädchen stört...

Ich berichte 😉
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #686
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
775
Reaktionspunkte
233
Ort
Cuxland
Ich versuche ja nur zu helfen ;)

Ich habe auch die BT Schnittstelle mit einem Garmin Edge in Beschlag, RX geht trotzdem.
Ich glaube, die einzige wirklich Selbsthilfe besteht im systematischen Testen der möglichen Störfaktoren.
Oder du hast tatsächlich zweimal einen Chip mit dem selben Defekt bekommen... ;)
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #687
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
161
Reaktionspunkte
152
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Ich habe Heute gezielt das Sigma Rox an einer bestimmten Stelle ausgeschaltet.
Und Tada, dort steht jetzt mein Rad jetzt angeblich.
Ich mache ein paar Tests mit dem Bluetooth, vielleicht ergibt sich ein Muster...
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #688
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
775
Reaktionspunkte
233
Ort
Cuxland
Aha...das finde ich komisch.
m.E. geht die Standortbestimmung per GPS und Mobilfunk.
Sollte also keinen Unterschied machen.
Ich habe mein Garmin immer am Rad und immer an. Standortbestimmung geht trotzdem.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #689
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
161
Reaktionspunkte
152
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Vielleicht muss ich auf Garmin Wechseln
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #690
L

Lueken66

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Ort
Oldenburg
Glaube nicht, dass es am Sigma Rox liegt. Benutze den auch und habe keine Probleme.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #691
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
775
Reaktionspunkte
233
Ort
Cuxland
Moin,

kurze Frage an die mit der Federsattelstütze von Satori: Habt ihr auch das Problem, das man die Schrauben zur Neigungswinkelverstellung und die der Sattelklemmung bis zum Erbrechen anziehen muss?
Ich muss meine immer mal wieder nachziehen, das ist zwar kein Problem, nervt mich aber ein bisschen....

Edit: hat sich erledigt, ich habe eine Reduzierhülse für meine bySchulz G2.LT gefunden.
damit ist dann Ruhe im Karton und die ist eh besser als die olle Satori (für mich zumindest).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #692
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
161
Reaktionspunkte
152
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Auch wenn es sich erledigt hat.
Ja anknallen ohne Ende und trotzdem noch am knarzen...
Ich dachte es liegt am Sattel, scheint aber die Stüze zu sein
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #693
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
775
Reaktionspunkte
233
Ort
Cuxland
jep, sehe ich auch so.
Jetzt kommt die kampferprobte Schulz drauf und fertig.
Ich finde ja, bei dem Preis hätte man gerne auch ein paar höherwertige Komponenten verbauen dürfen.....
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #694
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
775
Reaktionspunkte
233
Ort
Cuxland
so, umgebaut.
hat sich ausgeknarzt, vernünftige Drehmomente, bessere Einstellung und es federt jetzt auch wie das soll.
Hätte ich letztes Jahr schon machen sollen, die Satori ist nix.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #695
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
142
Reaktionspunkte
104
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #696
T

Tom_Tomsen

Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
25
Reaktionspunkte
11
Hi,
habe genau die Reifen auf dem UBN Five drauf und sie funktionieren wunderbar. Kein Schleifen am Schutzblech oder sonst was. Fahreigenschaften besser als Schwalbe G-ONE Alrounnd. Laufen leicht und guter Grip. Auf Waldwegen oder bei Schnee bin ich bisher noch nicht damit gefahren.
Ich frage mal hier unter UBN five oder seven.
Hat schon mal jemand den Schwalbe Marathon Efficiency 40-622 verbaut?
Marathon Efficiency | Super Race, V-Guard | 40-622 | Black-Reflex | Addix Race | 11654366

Mich würde interessieren ob die leicht anderen Maße zu 42-622 stören, es keinen Konflikt zum Schutzblech gibt und wie die Fahreigenschaften sind. Einsatz Asphalt, Schotter und manchmal Waldwege nicht bei Schnee.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #697
S

Spüli

Dabei seit
17.05.2016
Beiträge
82
Reaktionspunkte
60
Details E-Antrieb
Electrolyte Zugvogel
Da möchte ich mich mit einer Fachfrage zu den Reifen gleich mal anschließen.

Bei einer Probefahrt haben meiner Freundin die Reifen des UBN Six (Schwalbe Marathon Supreme 50-622) deutlich besser als die 42-622 auf dem UBN Seven gefallen. Die Modelle unterscheiden sich ab Werk ja auch in den Schutzblechen und im Gepäckträger.
Hat schon mal jemand versucht breitere Reifen auf das Seven zu bekommen?
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #698
S

shetst

Dabei seit
21.05.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe seit zwei Wochen ein UBN Six Touring (mit Kette) und wollte euch wegen drei Sachen fragen:

1. Ist euer Leerlauf auch so laut? Was kann man da machen?
2. Hat sich jemand von euch den Vorbau gegen einen verstellbaren, höheren Vorbau austauschen lassen?
3. Wisst ihr, ob und wenn ja, wo man einen Fazua Ersatzakku kaufen kann?

Danke im Voraus
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #699
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
142
Reaktionspunkte
104
Hallo Tom Tomson,
Danke nochmals, hatte ehrlich keine Hoffnung so konkret eine Antwort zu bekommen, habs trotzdem probiert:- )

Gruß Thomas
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #700
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
161
Reaktionspunkte
152
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Ich habe auf dem UBN7 Schwalbe Surpreme 25 ⚡ drauf ab Werk.

Gibt es unterschiedliche Auslieferungszustände?
 
Thema:

Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN

Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN - Ähnliche Themen

Kreis Herford freiwillige Anmeldung S-Pedelec: Hallo, suche für Erfahrungsaustausch S-Pedelec Besitzer,die im Kreis Herford sich freiwillig angemeldet haben um dadurch die THG Prämie zu...
S-Pedelec oder Pedelec: Hallo erstmal, ich fahre seit 2 1/2 Jahren ein Haibike sduro 9.0 . Das Rad hat mittlerweile 10000km gelaufen. Der CX Performance 3 Gen. ist wie er...
Riese Müller UBN Five, Cowboy 4 oder ganz was anderes?: Hallo zusammen, welches Pedelec soll ich mir als Dientrad nehmen? Mein AG wird die Leasingwagen komplett übernehmen, sodass auf mich keine...
suche Deckel für Cageless Trinkflasche Riese und Müller gesucht: Hallo, hat zufällig jemand den Deckel der Trinkflasche oder die ganze Trinkflasche mit Deckel am Riese und Müller Supercharger 2 abzugeben?
Fazua Erfahrung mit Riese Müller R/X App und Tracking: Hallo Community, seit kurzem habe ich ein Riese Müller UBN5 mit R/X Chip und bin etwas ratlos was das Tracking angeht. In Bewegung aktualisiert...
Oben