Fazua Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN

Diskutiere Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ich kann nur vermuten: IOT Modul Tausch. Das UBN hat eine IOT Box, die zwischen der Controllersteuerung und der Ringcontrol sitzt. Die Box sorgt...
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #621
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
158
Reaktionspunkte
144
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Ich kann nur vermuten: IOT Modul Tausch.
Das UBN hat eine IOT Box, die zwischen der Controllersteuerung und der Ringcontrol sitzt. Die Box sorgt für das RX Connect wenn ich es richtig verstanden habe.

Bei vielen UBNs gab es damit ein Problem, weil der Akku immer als Leer angezeigt wurde (eine weiße Leuchte, obwohl der Akku voll war).

Langsam bekommen sie es scheinbar in den Griff 👍
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #622
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
772
Reaktionspunkte
231
Ort
Cuxland
Hallo, eine Stimme aus dem Off...😲. Letzte Woche rief mich der Händler an, bei dem ich das UBN five schon im Juli kaufen konnte. Er sagte, es gibt eine Rückrufaktion für das Rad und der RingControl wird dann auch ausgetauscht. Ich habe zwar Tage zuvor die neue Fazua-Firmware selbst schon aufgespielt, er meinte dann, das wird wohl eine andere Software sein, sonst bräuchte das Rad nicht zurück.
Wundert mich etwas, weil ich weder mit der jetzigen Software noch mit dem RingControl Probleme habe, aber sei es drum...für Verbesserungen bin ich zu haben. Weiß jemand evtl. was es mit der Rückrufaktion auf sich hat? Vielleicht sind das die Nachwehen der Tatsache, das ich damals einen noch ungeschliffenen Rohdiamanten erwarb...(als Testrad deklariert).
Moin,

ich war ja auch 'Frühbucher' und ich habe noch nichts gehört.
Der Austausch der Ringcontrol scheint mir sinnvoll, das Teil war aus meiner Sicht noch nicht ganz fertigkonstruiert. Verklemmt sich manchmal und aufgrund der fehlenden Druckpunkte ist eine Fehlbedienung leicht möglich (ist mir gerade Samstag wieder passiert).

Was die 'mangelnde Funktion' des RX angeht, so dürfte das bei einigen Leute am fehlenden Verständnis der Funktionsweise im Zusammenspiel Handy-Bike liegen.
Da mein Erklärungsversuch im anderen Thread aber an massiver Unhöflichkeit zerschnellt ist, halte ich mich da lieber raus.
@Enebene : ich drücke dir die Daumen,dass das Teil bei dir schnell getauscht wird... ;)
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #623
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
772
Reaktionspunkte
231
Ort
Cuxland
Hallo sagt mal wie funktioniert den diese Halteelement am Vorbau für Zubehör wie Fahrradcomputer oder so.... ich komme noch aus der Zeit wo es sowas nicht gab :oops:

jetzt überlege ich mir ein garmin navi zu kaufen würde aber gerne wissen ob ich das dann da befestigen kann.
Die Garmin Geräte kommen eigentlich immer mit verschiedenen Haltern, die echt gut sind, kein Grund, den SP Connect Halter mit einem Adapter zu verwenden.
Ich nutze auch die Original Garmin Aero Halterung, weil damit das Gerät vernünftig im Blickfeld platzierbar ist. Falls du willst, mache ich dir gerne ein Bild.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #624
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
158
Reaktionspunkte
144
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Mal eine andere Frage.
Ich habe heute zufällig bemerkt, dass ich mit dem Daumen die Gänge nicht nur runter, sondern auch hochschalten kann. Also wenn ich den Zeigefinger helbel mit dem Daumen drücke.

Dabei ist der Schaltweg sogar kürzer als mit dem Zeigefinger.

Ist das so gewollt? Mach ich was kaput wenn ich das so nutze?

Immerhin ist der Hebel schön glatt und angenehm für den Daumen gestaltet...
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #625
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
772
Reaktionspunkte
231
Ort
Cuxland
Jep, das ist so.
Ich habe das auch zufällig letztes Jahr bemerkt und nutze das seither. Noch ist alles heile;)
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #626
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
158
Reaktionspunkte
144
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Die Funktion nennt sich 2-WAY-Release und ist genau so gedacht wie wir es nutzen.
Finde es super praktisch!
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #627
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
772
Reaktionspunkte
231
Ort
Cuxland
Ich auch. Der Schaltweg ist kürzer. Gut durchdacht.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #628
N

novecolli

Dabei seit
22.09.2021
Beiträge
158
Reaktionspunkte
89
So, kleiner Bericht zur Rückrufaktion von...wem eigentlich, RM oder Fazua? Auf jeden Fall wurde letzten Freitag ein ominöses Update auf mein UBN singlespeed aufgespielt, die hätte ich selbst nicht machen können, hieß es. Es ging angeblich auch nicht um die neue FW 1.6 von Fazua, die hatte ich schon drauf. Aber ums Verrecken wurde nicht gesagt, wozu das Update. Fazit danach: tatsächlich scheint mir das Rad sauberer zu agieren, soll heißen: wie schon anno dazumal hier in meinem Bericht erwähnter ruckartiger Einstieg des Antriebs nach Tretpause oder beim Anfahren ist weg, der Kraftfluss scheint zwischen Motor und Kurbel beständig zu sein, ohne das Gefühl, da müssen sich Teile des Antriebs erstmal finden. Ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll. Es fährt sich einfach besser, glatter, wenn ich reintrete, kommt es sofort am Tretlager an.
Der/die RingControl ist auch neu....hat bessere Druckpunkte ohne Frage. Aber der alte funktionierte auch fehlerfrei.
Dann noch was....wo das Rad schon in der Werkstatt war. Das Schutzblech hinten wurde höher gesetzt, dazu Rad ausgebaut, die kleine schwarze Kunststoffunterlage zwischen Packtaschenhalterung und Blech wurde um 1mm abgeschliffen, dadurch soll der Abstand des Schutzblechs zum Reifen etwas erhöht worden sein. (Grund für den Eingriff waren Schleifgeräusche, das Lichkabel und der Reifen schleiften aufeinander).
Eigentlich ist schon lange wieder Saison, das Wetter und der anstehende Urlaub verhindern aber den Beginn...😀. Viel Spaß beim Reintreten! Macht jemand beim STADTRADELN mit?
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #629
B

bangser

Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ist schon bekannt, ob das UBN five die Ring-Control vom UBN six bekommt und auch das Kästchen am Oberrohr wegfällt?
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #630
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
158
Reaktionspunkte
144
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Also die getauschte ist wie die bisherige nur mit deutlicherem Druckpunkt. Sonst keine Änderung.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #631
J

jADM

Dabei seit
30.03.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ich habe heute mein UBN Five Singlespeed abgeholt. Welche App nutzt ihr so? FAZUA oder RM Connect? Wie kann ich herausfinden, welche Ring-Control ich habe? Alt oder Neu? Laut FAZUA-App habe ich folgende Software/ Firmware drauf: Remote=1.5 und Motor System=1.4. Gibt es dazu auch Erfahrungen?
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #632
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
158
Reaktionspunkte
144
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Ich meine, dass ich mittlerweile auf V1. 6 bin, kann aber erst heute Abend schauen wenn ich das Rad aus der Werkstatt zurück habe.
Neues RX wird eingebaut 😊
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #633
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
158
Reaktionspunkte
144
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Laut FAZUA-App habe ich folgende Software/ Firmware drauf: Remote=1.5 und Motor System=1.4.
Screenshot_20230331_180302.jpg


Die alte Firmware 1.4 und 1.5 kann probleme mit dem Akku und Motorkommunikation haben (es leuchtet eine Weiße LED, Angeblich Akku alle, aber Akku ist voll).

Die 1.6 ist die aktuelle und macht bislang keine Probleme (500km bisher)
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #634
M

Mampf.UBN5

Dabei seit
03.04.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Bin gestern die erste größere Tour mit meinem UBN 5 gefahren. Ist aus Oktober 22, habe es aber erst im März in Betrieb genommen, Firmware update ist drauf und es gab auf kurzen Probefahrten soweit keine Probleme......Gestern dann die bittere Enttäuschung, Auf der 40 km Strecke zu meiner Arbeitsstätte dachte ich zunächst das Bike hätte einen Tretlagerschaden, das Problem war aber weg sobald ich den Motor weggeschaltet habe. Später im bergigen Gelände merkte ich wie der Motor immer wieder anzog, sich dann aber weggeschaltet hat, quasi wie ein aufheulender Verbrennungsmotor der keinen oder nicht genug Sprit bekommt. Also die Berge schön analog hoch. Auf dem Rückweg lief dann alles soweit normal. Hinweg morgens ca. 4 Grad, Rückweg nachmittags ca. 12 Grad.
Jetzt meine Frage in die Runde
Kann es sein, dass der Akku bereits bei 4 Grad Außentemperatur Probleme hat den Motor ausreichen zu unterstützen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #635
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
158
Reaktionspunkte
144
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Kann es sein, dass der Akku bereits bei 4 Grad Außentemperatur Probleme hat den Motor ausreichen zu unterstützen?
Hi und Moin.

Ich hatte heute früh -2 und im Februar auch schon -5, das hat den Motor aber nicht gejuckt. Akku habe ich mal aus dem Warmen mitgebracht und auch mal über Nacht im kalten gehabt.
Das ausjaulen kenn ich auch, wenn bsp der speedboost loslegt, aber den hast du vermutlich nicht jedes Mal betätigt.

Was sagt denn die Fazua App zur Akkuleistung?
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #636
F

Fkummer

Dabei seit
03.04.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Habe seit ca. 6 Monaten das Ubn five mit Alfine 8, Federgabel in 57er Größe. Bin leider aus den hier genannten Gründen derart unzufrieden, dass ich es verkaufen werde. Wer mit einem Kauf liebäugelt und Geld sparen möchte, hier bin ich. Aktuell ca. 800km runter, erste Inspektion beim Händler durchführen lassen.

Ist für meine Idee täglich 30km zu pendeln zu „hart“ und wie vorher beschrieben bin ich irgendwo zwischen 52er und 57er. Das 57er ist echt einen Hauch zu groß und die Geometrie für lange Strecke nicht angenehm. Und jetzt Vorbau, Griffe, Federstütze, etc. tauschen finde ich auch nicht sinnvoll.

Das kommt davon, wenn man voreilig kauft und keine lange Probefahrt macht.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #637
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
158
Reaktionspunkte
144
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Bin leider aus den hier genannten Gründen derart unzufrieden, dass ich es verkaufen werde
Es gibt hier den Verkaufen Thread. Vielleicht lesen da mehr mit.
Schade, dass es dir nicht passt.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #638
M

Mampf.UBN5

Dabei seit
03.04.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hi und Moin.

Ich hatte heute früh -2 und im Februar auch schon -5, das hat den Motor aber nicht gejuckt. Akku habe ich mal aus dem Warmen mitgebracht und auch mal über Nacht im kalten gehabt.
Das ausjaulen kenn ich auch, wenn bsp der speedboost loslegt, aber den hast du vermutlich nicht jedes Mal betätigt.

Was sagt denn die Fazua App zur Akkuleistung?
Ne, Speedboost hab ich probiert, funktionierte auch nicht richtig. Das Problem ist seither auch nicht wieder aufgetreten, was die Sache nicht einfacher macht. Mit dem Händler telefoniert, der sagte ich soll sofort reinkommen (Hört sich nach Wackelkontakt an sagte er), aber was soll er feststellen wenn kein Problem mehr da ist :) Ich werde jetzt nochmal ein paar Fahrten machen und das beobachten. Fazua App steht die Akkuleistung bei 100% und 2 oder 3 Ladezyklen.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #639
B

bikeguru

Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
14
Reaktionspunkte
6
Hi jADM,

ich würde auf jeden Fall auf 1.6 updaten, geht ganz easy mit der Windows Software von Fazua und USB C Kabel (vorher am besten die firmware downloaden). Somit verliert der Akku beim Stand keine Ladung mehr (was vorher der Fall war). Ich meine das Ansprechverhalten ist auch leicht besser.

Nutze ansonsten noch die Fazua App (nicht die Rider App sondern nur Fazua App) aufn Handy um den Zustand der Batterie schnell zu checken bzw. die Profile anzulegen (habe ich jetzt einmal gemacht und so bleiben die auch). RX Connect nutze ich nicht will nicht das meine Fitness sowie Bewegungsdaten bei irgendwelchen IT Dienstleistern landen.

Für Geschwindigkeit, Gesamtstrecke und Uhrzeit habe ich einen 20€ Sigma Fahrradcomputer.

Keine Ahnung welche Remote Control ich habe, das Teil ist billig, hätte auch lieber Tasten wie bei Shimano aber naja es funktioniert. Werde mir sobald verfügbar ein Ring Control als Ersatzteil bestellen.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #640
P

Pietje123

Dabei seit
07.04.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Good day,

Im from the Netherlands so will write in English and translate to german below.
I do not have a RM UBN bike, but a new Velo de Ville 6ty, but the UBN uses the same Fazua 60 so I guess I can ask my question here.
I notice the Fazua 60 engine makes quite some noise while riding (breeze 80 watt), I also have a Fazua 50 evation (centurion) and that makes definitely less noise. I think even my wife specialized Como 4 makes less riding noise. I thought the Ride 60 was quite silent. What is your experience? It sounds like ZZZZZZZZZZZZ.

Also is the ANT+ on the Fazua 60 still disabled? I have a Karoo 2 GPS which has ebike functions now with ANT+LEV. But it does not work with the Fazua 60 atm. Is that a question of a software update from the side of Fazua to get it working? Meanwhile using a Sigma Rox 2, but would be nice if the Karoo 2 would work...
Hope you can help me a bit, thanks.

[google translate german]
Guten Tag,

Ich komme aus den Niederlanden, werde also unten auf Englisch schreiben und ins Deutsche übersetzen.
Ich habe kein RM UBN-Fahrrad, sondern ein neues Velo de Ville 6ty, aber das UBN verwendet dasselbe Fazua 60, also kann ich meine Frage hier stellen.
Ich bemerke, dass der Fazua 60-Motor beim Fahren ziemlich laut ist (Breeze 80 Watt), ich habe auch einen Fazua 50 evation (Centurion) und der macht definitiv weniger Lärm. Ich denke, sogar der auf meine Frau specialized Como 4 macht weniger Fahrgeräusche. Ich fand den Ride 60 ziemlich leise. Was ist Ihre Erfahrung? Es klingt wie ZZZZZZZZZZZZ.

Ist ANT+ beim Fazua 60 noch deaktiviert? Ich habe ein Karoo 2 GPS, das jetzt E-Bike-Funktionen mit ANT+LEV hat. Aber es funktioniert nicht mit dem Fazua 60 atm. Ist das eine Frage eines Software-Updates seitens Fazua, damit es funktioniert? Benutze mittlerweile einen Sigma Rox 2, wäre aber schön wenn der Karoo 2 funktionieren würde...

Hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen, danke.
 
Thema:

Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN

Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN - Ähnliche Themen

Kreis Herford freiwillige Anmeldung S-Pedelec: Hallo, suche für Erfahrungsaustausch S-Pedelec Besitzer,die im Kreis Herford sich freiwillig angemeldet haben um dadurch die THG Prämie zu...
S-Pedelec oder Pedelec: Hallo erstmal, ich fahre seit 2 1/2 Jahren ein Haibike sduro 9.0 . Das Rad hat mittlerweile 10000km gelaufen. Der CX Performance 3 Gen. ist wie er...
Riese Müller UBN Five, Cowboy 4 oder ganz was anderes?: Hallo zusammen, welches Pedelec soll ich mir als Dientrad nehmen? Mein AG wird die Leasingwagen komplett übernehmen, sodass auf mich keine...
suche Deckel für Cageless Trinkflasche Riese und Müller gesucht: Hallo, hat zufällig jemand den Deckel der Trinkflasche oder die ganze Trinkflasche mit Deckel am Riese und Müller Supercharger 2 abzugeben?
Fazua Erfahrung mit Riese Müller R/X App und Tracking: Hallo Community, seit kurzem habe ich ein Riese Müller UBN5 mit R/X Chip und bin etwas ratlos was das Tracking angeht. In Bewegung aktualisiert...
Oben