Fazua Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN

Diskutiere Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Wie lautet die genaue Bezeichnung für deinen Gepäckträger, war der Umbau schwierig? Gruß Thomas
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #601
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
108
Reaktionspunkte
68
Gepäckträger für mein UBN hab ich mir jetzt den von Reinhold epfohlenen Acid besorgt, 40€ und der Tausch sollte auch relativ simpel seien, dann endlich wieder zwei Streben als "Auflager" für die Tasche:)
Wie lautet die genaue Bezeichnung für deinen Gepäckträger, war der Umbau schwierig?

Gruß Thomas
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #602
B

bikeguru

Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
Hallo Thomas, ich hab den
Cube ACID Gepäckträger SIC 28 RILink
Anzahl 1 | Artikel Nr.: X6820304 | 28 ZOLL | black

Montage sollte einfach seien sind ja nur 4 Schrauben allerdings muss man die zwei Löcher im Schutzblech neu bohren. Mal sehen wann ich dazu komme das Teil zu montieren.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #603
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
108
Reaktionspunkte
68
Danke für die Info, ich habe mir das Teil mal im Internet angeschaut, entspricht schon eher meinen Vorstellungen.

Gruß Thomas
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #604
T

Tester

Dabei seit
02.10.2022
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo in die Runde,

ich habe mein UBN Five Silent (mit Starrgabel) seit September 2022 und bin bis jetzt ca. 600 km gefahren. Grundsätzlich bin ich begeistert von dem Rad.

Die Ringcontrol wurde bereits ausgetauscht, die hatte Probleme gemacht. Seit einiger Zeit habe ich bei jeder Pedalumdrehung ein leichtes Knacken aus dem Tretlagerbereich, wenn sich die rechte Pedale zwischen 3 und 6 Uhr befindet. Das Geräusch nimmt zu, wenn mehr Druck auf dem Pedal ist. Das Geräusch ist auch vorhanden, wenn die Motorunterstützung nicht eingeschaltet ist (weiße LED).

Ich selbst habe schon die Pedale gewechselt (keine Besserung). Der Händler hat den Tretlagerbereich auseinandergebaut und alles gesäubert und neu gefettet. Das Geräusch schien kurz weg zu sein, nach 10 km war es aber wieder deutlich zu hören. Es nervt!

Hat jemand ähnliche Probleme und gibt es eventuell eine Lösung?

VG
Jan
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #605
G

Gast98177

Leider lesen sich die Berichte nicht so positiv wie erwartet, deshalb suche ich nach einer Alternative. Gestern kam passend dazu Die Email von Canyon, dass das neues Commuter On nun mit dem Ride60 lieferbar ist.
Inzwischen ist es keine Alternative mehr, alle Größen und Farben sind bei Commuter:On ausverkauft. Das muss man RM lassen, die sind zumindest lieferfähig. Leider ist mir das UBN5 in RH57 zu klein, da passt das Charger in 56 deutlich besser, dass ist aber im Vergleich eher Mofa als Fahrrad :(
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #606
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
82
Reaktionspunkte
62
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
20230315_080601.jpg


Ich hab das UBN jetzt seit einer Woche zurück und ich weiß schon wieso ich es so sehr mag.

Es fährt einfach super, die Geometrie stimmt, der Motor ist echt super - unauffällig und mit superpower an der roten Ampel😁.
Und Heimschieben lassen bei Gegenwind geht zur Not auch.

R&M versucht jetzt Joch das RX Connect zum Laufen zu bekommen, aber das brauche ich nicht wirklich, da ich den Sigma dran habe,
Handy am Fahrrad hat mir der Hub am Charger vorher schon abgewöhnt.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #608
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
108
Reaktionspunkte
68
Sagen wir mal aufrechter, aber nicht wie auf einem Hollandrad. Ich habe zusätzlich noch einen verstellbaren Vorbau montieren lassen. Finde ich angenehmer.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #609
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
82
Reaktionspunkte
62
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Das ist der Komfortlenker oder? Sitzt man da, dann eher aufrecht wie auf einen Hollandrad? Hatte bisher nur den geraden getestet und der war schon recht sportlich 😀
Ja, ist der Komfortlenker.
Der gerade Lenker war mir zu gerade, hat sich fast wie überstrecken der Hände angefühlt.
Wie Holland ist es nicht, noch dazu mit dem hohen Sattel.
Ich schau mal ob ich irgendetwie ein Foto von mir beim Fahren hinbekomme. Vielleicht gibt's irgendwo Schaufenster oder so... 🤔
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #611
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
715
Reaktionspunkte
214
Ort
Cuxland
Nebenschauplatz: Falls hier jemand von den IOT-Affinen meine Software zur Ladestandsüberwachung haben möchte, sagt gerne Bescheid.
Benötigt einen Linux Recher in der Nähe des Bikes (Raspberry) mit Python und MQTT/Node-Red und geht dann in nahezu jede bekannte Hausautomatisierung.

Ich steuere damit den Zielladestand beim Aufladen. Zur permanenten Ladestandsüberwachung ist das nicht geeignet, da die BT Schnittstelle am Bike eine Weile nach den Ausschalten deaktiviert wird, aber das kann ja auch auch mittlerweile die RX App.
Funktioniert übrigens auch für andere E-Bikes, so lange sie sich an die Standardprotokolle halten (also nicht Vanmoof, das war komplizierter)
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #612
H

H.Aver

Dabei seit
17.12.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
4
H
Hallo in die Runde,

ich habe mein UBN Five Silent (mit Starrgabel) seit September 2022 und bin bis jetzt ca. 600 km gefahren. Grundsätzlich bin ich begeistert von dem Rad.

Die Ringcontrol wurde bereits ausgetauscht, die hatte Probleme gemacht. Seit einiger Zeit habe ich bei jeder Pedalumdrehung ein leichtes Knacken aus dem Tretlagerbereich, wenn sich die rechte Pedale zwischen 3 und 6 Uhr befindet. Das Geräusch nimmt zu, wenn mehr Druck auf dem Pedal ist. Das Geräusch ist auch vorhanden, wenn die Motorunterstützung nicht eingeschaltet ist (weiße LED).

Ich selbst habe schon die Pedale gewechselt (keine Besserung). Der Händler hat den Tretlagerbereich auseinandergebaut und alles gesäubert und neu gefettet. Das Geräusch schien kurz weg zu sein, nach 10 km war es aber wieder deutlich zu hören. Es nervt!

Hat jemand ähnliche Probleme und gibt es eventuell eine Lösung?

VG
Jan

Hatte/habe das gleiche Problem. Wurde immer mehr, kriege jetzt ein neues Rad...
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #613
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
715
Reaktionspunkte
214
Ort
Cuxland
Du darfst außerdem dein Drivepack während des Update-Prozesses nicht bewegen. Tipp: halte es leicht fest, da eventuelle Vibrationen der Kalibrierung das Drivepack bewegen können.
Der Hinweis hat mit dem Ride60 nichts zu tun, sondern gilt nur für ältere Antriebe.

Aktuelles Anleitungsvideo findet sich hier:
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #614
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
715
Reaktionspunkte
214
Ort
Cuxland
Nachtrag: Update ist erledigt, ging wunderbar und fix (ca. 1 Minute) mit einem Linux Tablet.
Was sofort auffällt, der Batterieladestand wird jetzt akkurat angezeigt, der war vorher zu niedrig (Stromaufnahme des Ladegerätes passte nicht zum angezeigten Ladestand).
Gefahren bin ich noch nicht. Wenn das Wetter so bleibt, wird das aber am WE nachgeholt.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #615
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
82
Reaktionspunkte
62
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Ich hab nun Rückmeldung von R&M erhalten, weil der RX nicht ordentlich funktioniert.

Sie senden einen neuen an meinen Händler zum Tausch, da sie vermuten, dass der Chip nicht in Ordnung ist.
RX hat nach 2 Wochen mit 20 Fahrten und 260km nur 3 Fahrten mit der Länge von Gesamt 6km aufgezeichnet...

Bin gespannt ob ein neuer Chip besser aufzeichnet und der Alarm dann verwendbar ist.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #617
B

bikeguru

Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
Hallo sagt mal wie funktioniert den diese Halteelement am Vorbau für Zubehör wie Fahrradcomputer oder so.... ich komme noch aus der Zeit wo es sowas nicht gab :oops:

jetzt überlege ich mir ein garmin navi zu kaufen würde aber gerne wissen ob ich das dann da befestigen kann.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #618
B

bikeguru

Dabei seit
17.02.2023
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
Das ist der Komfortlenker oder? Sitzt man da, dann eher aufrecht wie auf einen Hollandrad? Hatte bisher nur den geraden getestet und der war schon recht sportlich 😀

@ Gast: verstehe ich nicht ganz die Rahmengröße in 57cm ist zu klein, aber die position zu sportlich.... in der Regel ist man doch mit dem kleineren Rahmen aufrechter unterwegs, wenn man die maximal größten Rahmen nimmt wird auch der Abstand zum Lenker größer.

Der gebogene Werkslenker hat meine ich keinen Rise. Das wäre noch eine Option ca. 3cm höher zu kommen. Ansonten halt den Vorbau tauschen.

Ich hab das UBN Bike mit SQ Lab geschwungenen Lenker Trekking Varianten und bin mit der Fahrposition sehr zufrieden. Nicht zu aufrecht und nicht zu sportlich. Es gibt von SQ Lab sogar den Lenker als CITY Varianten da ist der Rise dann sogar 9cm meine ich. Teuer aber wirklich feine Lenker :ROFLMAO:
🤪
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #619
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
82
Reaktionspunkte
62
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Halteelement am Vorbau für Zubehör
Der Halter am Vorbau ist ein SP Connect. Dafür gibt es sehr viele Halter für die unterschiedlichsten Geräte.

Für Garmin (oder in meinem Fall Sigma) braucht es einen kleinen Adapter, den man mit dem Namen in diversen Shops findet.

SP CONNECT Bike Computer Adapter Kit​


Vorteil ist, dass es wirklich super hält, auch bei stärkstem Gerüttel.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #620
N

novecolli

Dabei seit
22.09.2021
Beiträge
157
Reaktionspunkte
88
Hallo, eine Stimme aus dem Off...😲. Letzte Woche rief mich der Händler an, bei dem ich das UBN five schon im Juli kaufen konnte. Er sagte, es gibt eine Rückrufaktion für das Rad und der RingControl wird dann auch ausgetauscht. Ich habe zwar Tage zuvor die neue Fazua-Firmware selbst schon aufgespielt, er meinte dann, das wird wohl eine andere Software sein, sonst bräuchte das Rad nicht zurück.
Wundert mich etwas, weil ich weder mit der jetzigen Software noch mit dem RingControl Probleme habe, aber sei es drum...für Verbesserungen bin ich zu haben. Weiß jemand evtl. was es mit der Rückrufaktion auf sich hat? Vielleicht sind das die Nachwehen der Tatsache, das ich damals einen noch ungeschliffenen Rohdiamanten erwarb...(als Testrad deklariert).
 
Thema:

Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN

Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN - Ähnliche Themen

Fazua Erfahrung mit Riese Müller R/X App und Tracking: Hallo Community, seit kurzem habe ich ein Riese Müller UBN5 mit R/X Chip und bin etwas ratlos was das Tracking angeht. In Bewegung aktualisiert...
sonstige(s) anhänger für riese und müller multicharger: Hallo zusammen, ich besitze noch einen BOB / YAK Fahrradanhänger aus Zeiten, wo die elektrischen Antriebe für Fahrräder noch nicht verbreitet...
erledigt Riese & Müller Frontträger: Verkaufe einen Riese & Müller Frontgepäckträger inkl. Schrauben. War nur einmal montiert. Preis 85€.
suche Gepäckträger Riese und Müller Delite: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Gepäckträger von einem Riese und Müller Delite Bauj. 2019 Lochabstand der Befestigungsstreben...
Gepäckträger für Riese und Müller Roadster: Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem Gepäckträger (hinten) für den Roadster von Riese und Müller (altes Modell). Jemand einen Tipp? Danke.
Oben