Fazua Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN

Diskutiere Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Das ist ja interessant. Bei Gang 3 stehen sich die Marken gegenüber. Nicht bei 4. Sollte die Schaltung im Werk falsch eingestellt sein? Kann es so...
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #521
A

Awau

Dabei seit
20.01.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Das ist ja interessant. Bei Gang 3 stehen sich die Marken gegenüber. Nicht bei 4.
Sollte die Schaltung im Werk falsch eingestellt sein? Kann es so was geben ?
Danke für Antworten
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #522
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
717
Reaktionspunkte
215
Ort
Cuxland
Ja. Die müssen sich im vierten gegenüberstehen, nicht im dritten. Das ist dein Problem. Meine war ab Werk auch nicht sauber eingestellt. Ist in ein paar Minuten behoben.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #523
A

Awau

Dabei seit
20.01.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
So wird es sein. Muss mich mal in das manual vertiefen, vielleicht kann ich das auch selbst richten.
Danke fürdie Tipps, man muss eben mal darüber sprechen dann fällt es wie Schuppen von den Augen. Danke nochmal
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #524
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
717
Reaktionspunkte
215
Ort
Cuxland
Gerne.
Klar kannst du das selber richten, das ist echt einfach und braucht kein Werkzeug.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #525
Zeerookah

Zeerookah

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
524
Reaktionspunkte
581
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo & Gates
Ein kurzes Video über die Riese & Muller UBN-Linie.
(dies Video ist entstanden bevor es das Six gab)
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #526
N

nicoweisenauer

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

hat denn jemand schon erfolgreich einen anderen Reifenmantel aufgezogen, ohne dass etwas an den Schutzblechen schleift?
Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. ein Schwalbe Hurricane ganz gut passt?

Überlege mir das Rad zu holen aber habe Angst, dass da nur die mitgelieferten Reifen draufpassen und ich hätte schon gerne etwas mehr Pannenschutz und/oder mehr Grip im Herbst bzw wenn ich mal ein Stück durch den Wald fahre.

Grüße
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #527
T

Tom_Tomsen

Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
21
Reaktionspunkte
11
Hallo zusammen,

hat denn jemand schon erfolgreich einen anderen Reifenmantel aufgezogen, ohne dass etwas an den Schutzblechen schleift?
Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. ein Schwalbe Hurricane ganz gut passt?

Überlege mir das Rad zu holen aber habe Angst, dass da nur die mitgelieferten Reifen draufpassen und ich hätte schon gerne etwas mehr Pannenschutz und/oder mehr Grip im Herbst bzw wenn ich mal ein Stück durch den Wald fahre.

Grüße
Hatte von Anfang an Schwalbe G-One Allround aufgezogen 40-622. Ging ohne Probleme unter die Schutzbleche. Da der Reifen aber nicht für Berliner Fahrradwege mit Glas und Splitt geeignet scheint, habe ich mir jetzt die Marathon Efficenci geholt. Ich werde berichten und denke aber schon das die auch passen werden.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #528
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
93
Reaktionspunkte
72
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Ich habe Heute Mitteilung von meinem Radhändler erhalten.
Rückmeldung wie es mit meinem UBN weiter geht wird mir in KW2 mitgeteilt 😠

Sind sich noch nicht sicher ob Reperatur oder Wandlung...

Hintergrund war: Akku wird immer wieder als leer Angezeigt, Fazua sagt Firmware, Händler sagt IOT Box, R&M sagt einschicken

Habe solange ein Winora Ersatz damit ich wenigsten Mobil bin - will mein UBN zurück (oder eins das geht)
Und wieder Rückmeldung vom Händler: R&M schickt mir ein komplett neues Rad.
Leider keine Auskunft was mit dem Bisherigen war.

- weiße LED bei voll geladen, egal wie oft man den Akku rein oder raus macht
- dadurch im Winter Pendeln ohne Licht
- Spiel im Tretlager
- Spange im Schutzblech dreht sich und kratzt auf Reifen

Angeblich Ende nächster Woche beim Händler zum Abholen. Bin gespannt nach nun 6 Wochen.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #529
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
109
Reaktionspunkte
70
Klingt doch gut, zwar Ärger aber der Support klappt innerhalb vernünftiger Zeit.

Gruß
Thomas
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #530
Zeerookah

Zeerookah

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
524
Reaktionspunkte
581
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo & Gates
Klingt doch gut, zwar Ärger aber der Support klappt innerhalb vernünftiger Zeit.
Naja, unter vernünftiger Zeit verstehe ich was ganz anderes und noch hat ein fehlerfreies neues Rad nicht.
Es ist bloß angekündigt worden.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #531
S

SoldatXY

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Hallo,
nach ca. 20 Tagen Benutzung des UBN FIVE Singlespeed muss ich sagen: TOP

Ich habe einen einfachen 5,5 km Weg zur Arbeit, meist Fahrradweg oder leichter Feldweg betoniert. Im Januar hat das Fahrrad auch Regen und sogar Schnee mitgemacht und ja, es stimmt.
Seitlich kommt ein wenig Schmutz trotz Schutzblech zum Vorschein. D.h. meine Ortlieb Office-Bag QL 2.1 Fahrrad-Tasche (13 l) ist auf der Rückseite mit Spritzern leicht verschmutzt. Stört mich aber persönlich nicht da meine Beine oder Hose nichts abbekommen haben.

Das die Tasche schleift, oder sich ein Halter mit der Zeit abreibt kann ich nicht bestätigen. Die Tasche passt meiner Meinung nach gut, hatte aber auch keine andere zum Vergleich.

Der Akku funktioniert trotz -2 Grad immer zuverlässig und auch mit dem raus und rein stecken des Akkus gibt es bis jetzt keine Probleme. Genau so wie mit dem Licht, funktioniert zu 100% ohne Aussetzer.
Die Reichweite im Lila Modus ist so ungefähr 60 km. (Noch 8% übrig).

Das einzige was eine Katastrophe ist, sind die beiden Apps!
Fazua App setzt sich in der Statistik fast immer zurück egal ob Akku entnommen wurde oder nicht.
RX Connect App wurde der Service von mir gebucht für 1. Jahr kostenlos aber funktionieren tut nix.
Jetzt möchte ein MA eine Ferndiagnose machen. Dabei muss da Fahrrad halt aus dem Fahrradkeller, da er dort keinen Zugriff hat. Dies werde ich diese Woche vielleicht machen aber da alles funktioniert außer die Apps, habe ich Angst jetzt da rum zu machen….
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #533
N

nicoweisenauer

Dabei seit
23.01.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich habe letzte Woche das UBN Five gekauft. Soweit war alles ok.
Heute wollte ich wieder fahren, Akku eingesetzt (hab ihn weil es kalt ist rausgenommen) und System hochgefahren. Fahrmodus wird angezeigt und alle LEDs leuchten entsprechend. Dann wollte ich das Licht anmachen aber es flackert nur kurz auf und die oberste Fazua Led leuchtet weiß (oder hellblau) und das Fahrrad geht aus. Gleiches wenn ich das Handy zum Laden anschließe, das Handy vibriert kurz und dann geht das Fahrrad aus.
Also gut ich reboote das Bike und fahre mal ohne Licht und Handy los. Unterstützung kommt keine. Das Fahrrad tut nichts mehr, obwohl der Fahrmodus noch korrekt angezeigt wird.
Könnte da noch ein Firmware Update helfen? Ich fürchte mein Akku ist hinüber oder gar was anderes.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #534
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
109
Reaktionspunkte
70
Bei meinem Akku wurde wohl ein Firmware Update durchgeführt, allerdings vom Händler. Speziell dieser geht wohl nicht selbst. Danach war mein Problem, etwas anderes wie bei dir, weg.

Ich würde nicht lange rummachen und zum Händler gehen. Der wird dann Fazua selbst kontaktieren. Zumindest ist das nicht normal, habe gerade eben mal meinen Akku auch eingesetzt nachdem dieser 2 Wochen draußen war. Hat alles funktioniert.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #535
R

Reinold

Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
12
Reaktionspunkte
9
Gepäckträger UBN 5
Nach früheren kritischen Beiträgen habe ich mich entschlossen selbst einen anderen Gepäckträger zu montieren. Ich bin bei Cube Acid Rilink fündig geworden und habe auch breitere Schutzbleche (55mm) montiert. Jetzt ist das Rad vielleicht nicht mehr so stylisch, aber für mich deutlich praxistauglicher.
DC13E1CF-CF5F-4C55-B733-AE23E4E4F59D.jpeg
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #536
T

Tom_Tomsen

Dabei seit
03.11.2022
Beiträge
21
Reaktionspunkte
11
Hatte von Anfang an Schwalbe G-One Allround aufgezogen 40-622. Ging ohne Probleme unter die Schutzbleche. Da der Reifen aber nicht für Berliner Fahrradwege mit Glas und Splitt geeignet scheint, habe ich mir jetzt die Marathon Efficenci geholt. Ich werde berichten und denke aber schon das die auch passen werden.
Die neuen Reifen passen unters Schutzblech und Rollen meiner Meinung nach sogar noch leichter als die G-One Allround.

PXL_20230214_150422763.jpg
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #537
K

kollau

Dabei seit
30.10.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
3
Ort
Hamburg
Mal in die Runde gefragt: hat jemand von Euch die drei voreingestellten Modi verändert? Ich hab an meinem Singlespeed ein wenig herumgespielt, aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht. Nutze das Rad bisher nur für den norddeutschen Stadtverkehr, weshalb ich auch auf eine Gangschaltung verzichtet habe.

Modus / Motor / Eigenleistung / Ramp Up
Breeze: 125 W / 175 W / 25 (nutze ich zu ca. 25%)
River: 250 W / 150 W / 50 (zu 70%)
Rocket: 350 W / 125 W / 100 (unter 5%, bisher nur aus Spaß/Testerei und um Bekannten zu zeigen, dass der Motor gut was leisten kann)

Bei Breeze hätte ich gerne eine Einstellung, sodass sich das Rad weitestgehend wie ein leichtes, gutes Bio-Bike anfühlt. Sprich, eine Leistung die in etwa das Zusatzgewicht des Pedelecs ausgleicht und nicht mehr. Das ist mit der oben genannten Einstellung aber eher nicht der Fall. Bei River hatte ich die ursprüngliche Leistung von 280 W herunter- und Ramp Up heraufgesetzt (voreingestellte Eigenleistung weiß ich nicht mehr), sodass ich noch ganz gute Reichweiten erziele.

Bei Rocket wollte ich mal einen Modus zum "Austoben" haben, der aber auch im seltenen Fall (z.B. Anfahrt auf einer Rampe zum Deich oder Schleuse) eine Fahrt ohne Schieben ermöglicht. An sich könnte ich die Eigenleistung wahrscheinlich auch noch runtersetzen, was zwar wieder mehr Strom kostet, aber bei den wenigen Kilometern bisher wohl keine Rolle spielt... andererseits gibt es mit dem Turbo-Modus, der die Anfahrt immerhin für 4 Sekunden mit 450 W (wie viel Eigenleistung und Ramp Up eigentlich?) unterstützt sowie bei laufender Fahrt für 12 Sekunden, ja bereits eine Funktion, die sich dafür bereits anbietet. Der Unterschied war für mich nicht wirklich bemerkbar.

Wie dem auch sei, lange Rede, kurzer Sinn: Seid Ihr mit den Grundeinstellungen soweit zufrieden? Oder habe Ihr mal einige Profile ausprobiert bzw. erstellt, die Ihr empfehlen könnt?
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #538
A

Awau

Dabei seit
20.01.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Bestimmt weiß jemand was das für eine Sicherheitseinstellungen in der RM App ist?
 

Anhänge

  • datei 15.02.23, 09 06 51.png
    datei 15.02.23, 09 06 51.png
    156,9 KB · Aufrufe: 42
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #539
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
717
Reaktionspunkte
215
Ort
Cuxland
Wie dem auch sei, lange Rede, kurzer Sinn: Seid Ihr mit den Grundeinstellungen soweit zufrieden? Oder habe Ihr mal einige Profile ausprobiert bzw. erstellt, die Ihr empfehlen könnt?
Ich habe auch ein eigenes Profil, bei dem ich die ersten beiden Modi etwas angepasst habe. Hatte ich kurz nachdem ich das Bike bekommen habe erstellt und seitdem ist das in Benutzung.
 
Thema:

Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN

Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN - Ähnliche Themen

Fazua Erfahrung mit Riese Müller R/X App und Tracking: Hallo Community, seit kurzem habe ich ein Riese Müller UBN5 mit R/X Chip und bin etwas ratlos was das Tracking angeht. In Bewegung aktualisiert...
sonstige(s) anhänger für riese und müller multicharger: Hallo zusammen, ich besitze noch einen BOB / YAK Fahrradanhänger aus Zeiten, wo die elektrischen Antriebe für Fahrräder noch nicht verbreitet...
erledigt Riese & Müller Frontträger: Verkaufe einen Riese & Müller Frontgepäckträger inkl. Schrauben. War nur einmal montiert. Preis 85€.
suche Gepäckträger Riese und Müller Delite: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Gepäckträger von einem Riese und Müller Delite Bauj. 2019 Lochabstand der Befestigungsstreben...
Gepäckträger für Riese und Müller Roadster: Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem Gepäckträger (hinten) für den Roadster von Riese und Müller (altes Modell). Jemand einen Tipp? Danke.
Oben