Fazua Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN

Diskutiere Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ich selbst habe das Canyon aussortiert, da ich als vielfahrer ein robustes System brauche, dass nicht dauernd in der Werkstatt steht. Ein 12fach...
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #381
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
108
Reaktionspunkte
89
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Ich selbst habe das Canyon aussortiert, da ich als vielfahrer ein robustes System brauche, dass nicht dauernd in der Werkstatt steht.
Ein 12fach XT hat eine recht dünne Kette, die ich bei meinen Kilometern etwa alle 1500 - 2000km wechseln müsste.
Der Gates hält nach bisherigen Erfahrungen 5000 - 6000km, wobei ich dann auch nur den Riemen, nicht aber das Ritzel mittauschen muss.

Ein echter Gepäckträger wäre aber schon was gutes. Es ist bislang die Komponente die am ehesten überarbeitet gehört.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #382
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
108
Reaktionspunkte
89
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Ich hatte heute im UBN das erste mal das Problem, dass es den Akku als Leer angezeigt hat, obwohl der 3/4 Voll war.
War insoweit doof, dass das Licht auch nicht ging.
Vermutlich war dem Akku zu kalt in der Nacht und ich muss ihn nachts wohl rein nehmen.
Hoffe das geschieht nun nicht dauernd.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #383
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
717
Reaktionspunkte
215
Ort
Cuxland
Vermutlich war dem Akku zu kalt in der Nacht und ich muss ihn nachts wohl rein nehmen.
das wohl eher nicht, ich nehme mein Auto ja nachts auch nicht mit rein und die Batterie zickt nicht rum.
Ich würde eher ein Softwareproblem o.ä. vermuten.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #384
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
108
Reaktionspunkte
89
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Oh nein, SW Problem kann ich gar nicht brauchen.
Werde mir mal vorsichtshalber eine Akkulampe zulegen
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #385
Zeerookah

Zeerookah

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
525
Reaktionspunkte
581
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo & Gates
Der Gates hält nach bisherigen Erfahrungen 5000 - 6000km, wobei ich dann auch nur den Riemen, nicht aber das Ritzel mittauschen muss.
Häh, wer erzählt denn sowas? Mein Gates hat 25.000km gehalten und wäre vermutlich immer noch im Einsatz wenn die Enviolo haltbarer wäre.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #386
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
108
Reaktionspunkte
89
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Erfahrungswerte mit dem Charger3 von R&M.
Ich hab einmal nach 5600 und einmal nach 6300km den Gates erneuern müssen weil gerissen. RdM ließ mitteilen, es sei Verschleiß, da die Motoren mit so hoher Kraft darauf einwirken. Die Riemen sahen beide Male noch ganz gut aus. Aber dennoch gerissen (Pendel Stadt Verkehr, keine Waldwege oder sonst etwas)
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #387
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
717
Reaktionspunkte
215
Ort
Cuxland
Oh nein, SW Problem kann ich gar nicht brauchen.
Werde mir mal vorsichtshalber eine Akkulampe zulegen
Das UBN hat auf jeden Fall ein Ladeverlustproblem bei eingebauten Akku, in milderer Form hatte ich hier davon auch schon mal berichtet.
Selbst Minustemperaturen führen nicht dazu, dass so ein Akku über Nacht leer wird, Mein Auto stand schon im Winter wochenlang unberührt am Flughafen und da war auch alles gut.
Vielleicht ist das ein Entladethema durch den RX Chip, der ja sicher im Dauerbetrieb läuft. Das sollte sich dann durch ein SW Update regeln lassen.
Bei Van<piep> gab es das im vergangenen Jahr auch, was zu massig toten Akkus geführt hat. Das wurde durch ein FW Update deutlich verbessert (wenn auch nicht ganz behoben, aber das ist bei dem Bock eh das kleinste aller Probleme).
Ein paar Zeilen unbedachtes Coding können einem Akku ganz schön zusetzen ;)
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #388
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
108
Reaktionspunkte
89
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Der Akku war nicht leer, sondern 3/4 Voll. Aber das Rad und der Rox 4.0 den ich dran verwende sagten der Akku sei leer.

Ich musste den Akku kurz an das Ladegerät hängen, damit sich der Status änderte.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #389
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
73
Der Akku war nicht leer, sondern 3/4 Voll. Aber das Rad und der Rox 4.0 den ich dran verwende sagten der Akku sei leer.

Ich musste den Akku kurz an das Ladegerät hängen, damit sich der Status änderte.
Den Effekt hatte ich auch, der Akku ist in den Schlafmodus. Abhilfe war, das Fahrrad kurz wachrütteln heißt, 5cm vorne anheben und fallenlassen.

Ich bin dann zum Händler, Termin war ausgemacht bevor ich den Trick kannte. Der hat die Firmware bei Akku und Motor upgedated nach seiner Aussage.

Danach hatte ich den Effekt nicht mehr.

Klingt bei dir nach demselben Fall, da ich wie du den Akku anfangs auch so aufgeweckt habe.

Gruß
Thomas
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #390
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
73
Mal eine andere Frage.

Baut ihr den Akku zum Transport mit dem Auto (Heckträger) bzw über den Winter aus? Ist das notwendig?

Ich habe mir sowieso überlegt im Winter ohne Akku zu fahren, da ich um diese Jahreszeit keine großen Strecken fahre. Nur bräuchte ich dann blöderweise ein extra Licht. Beim Autotransport habe ich keine Erfahrungen.

Gruß
Thomas
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #391
DieterWilke

DieterWilke

Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
665
Reaktionspunkte
639
Ort
ADFC Ratingen
Details E-Antrieb
Orbea Gain F40 M. 2019, Focus Paralane 6.6 Commute
Baut ihr den Akku zum Transport mit dem Auto (Heckträger) bzw über den Winter aus?
Immer! Schon aus Gewichtsgründen würde ich das auf einem Heckträger machen. Jetzt im Winter aus Temperaturgründen.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #392
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
717
Reaktionspunkte
215
Ort
Cuxland
Nö. Meinem Auto ist das egal und in der Garage werden es kaum unter 8 Grad.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #393
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
73
Ich habe jetzt den R&M Lampenhalter für unterhalb der Gabel mit einer Kabelverlängerung besorgt und am Lenker den Ebike Halter von Ortlieb montiert. Alles sow gut. Jedoch ist die Kabelverlängerung, Kabel ließ sich leider nach unten nicht umlenken, zu lang.

meine Frage, kann man die Supernova Lampe öffnen, und wenn dann wie? Dann kann ich die Verlängerung kürzen und direkt anbringen. Ist nur Kosmetik….

Gruss
Thomas
Ich antworte mal selbst
Ich habe jetzt ein Verlängerungskabel für Supernova besorgt, übertrieben teuer aber was soll man machen.

Leider ist es um die 40cm lang, brauche aber nur 11cm Länge. Mit recht viel Aufwand habe ich es relativ professionell gekürzt und jetzt ist es so wie es sein soll. Die Supernova habe ich wegen Garantie ungeöffnet gelassen.

Der Ortlieb Vorbau ist auch fertig montiert und stört auch keine Leitungen.

Gruß
Thomas
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #394
T

TommiP

Dabei seit
11.09.2022
Beiträge
110
Reaktionspunkte
73
Immer! Schon aus Gewichtsgründen würde ich das auf einem Heckträger machen. Jetzt im Winter aus Temperaturgründen.
Gewicht ist beim UBN5 kein Thema, gibt es noch andere Gründe warum man es machen sollte?

Gruß
Thomas
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #395
Enebene

Enebene

Dabei seit
17.11.2022
Beiträge
108
Reaktionspunkte
89
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Fazua Ride60
Gewicht ist beim UBN5 kein Thema, gibt es noch andere Gründe warum man es machen sollte?

Gruß
Thomas
Angeblich soll man es aus Brandschutz und Gegen unbeabsichtigtes Losfahren auf dem Gepäckträger rausnehmen.
Habe sowas in der Bedienungsanleitung gelesen.

Danke für den "Aufwecken" Tipp. Das probiere das nächste Mal.
Ich hab jetzt noch eine Akku Lampe vorsichtshalber, dass auch ohne Strom Licht da ist
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #396
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
717
Reaktionspunkte
215
Ort
Cuxland
....wer kennt das nicht....Akkus die auf dem Heckträger in Flammen aufgehen, E-Bikes die auf der Autobahn von Träger springen... ;)

Wenns brennt, hab ich den Akku lieber hinter dem Auto, als drin (Auch wenn das bei meinem Auto keinen großen Unterschied macht, da ich eh auf einer 95 kWh Batterie sitze).
Ich würde das nicht unnötig kompliziert machen, Bock auf den Träger und los geht's.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #397
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
717
Reaktionspunkte
215
Ort
Cuxland
Ich hab jetzt noch eine Akku Lampe vorsichtshalber, dass auch ohne Strom Licht da ist
Ich habe mal vor 2 Jahren 4 Sigma Akkulampen gekauft. Licht hat man nie genug. Die sind verteilt über unseren Scooter, das GoCycle meiner Frau und mein olles S3.
Das UBN5 ist mein erstes Bike an dem genug Licht ist um auch im Dunkeln sicher nach Hause zu kommen.
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #398
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
717
Reaktionspunkte
215
Ort
Cuxland
Übrigens: die aktuelle (Android-) Version der RX Connect App hat morgen Geburtstag (1. Jahr alt).
Vielleicht sind die 'wenigen Tage' dann morgen rum und zum Nikolaus gibt es dann eine Neue.....
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #399
Vito

Vito

Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.600
Reaktionspunkte
6.531
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
....wer kennt das nicht....Akkus die auf dem Heckträger in Flammen aufgehen, E-Bikes die auf der Autobahn von Träger springen... ;)

Wenns brennt, hab ich den Akku lieber hinter dem Auto, als drin (Auch wenn das bei meinem Auto keinen großen Unterschied macht, da ich eh auf einer 95 kWh Batterie sitze).
Ich würde das nicht unnötig kompliziert machen, Bock auf den Träger und los geht's.


Den Akku beim Transport zu entfernen, schreiben so einige Hersteller vor. (Bosch, aber auch die der Heckträger sowie DEKRA und TÜV)
 
  • Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN Beitrag #400
Thomas_B

Thomas_B

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
717
Reaktionspunkte
215
Ort
Cuxland
Hab ich auch gehört, hier bei uns geisterte auch dieses Jahr mal rum, dass es bei einer Kontrolle Strafe kostet, wenn das Bike mit Akku auf dem Träger transportiert wird.
Mein Freund der Fahrlehrer hat das als unrichtig verworfen. Wäre ja auch wenig sinnvoll, da bei vielen Bikes der Akku nicht rausgeht.

Am Ende des Tages jeder wie er sich wohlfühlt. Ich lasse den Akku im Bike, der vom GoCycle geht eh nicht raus.
 
Thema:

Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN

Erfahrungsaustausch Riese + Müller UBN - Ähnliche Themen

Fazua Erfahrung mit Riese Müller R/X App und Tracking: Hallo Community, seit kurzem habe ich ein Riese Müller UBN5 mit R/X Chip und bin etwas ratlos was das Tracking angeht. In Bewegung aktualisiert...
sonstige(s) anhänger für riese und müller multicharger: Hallo zusammen, ich besitze noch einen BOB / YAK Fahrradanhänger aus Zeiten, wo die elektrischen Antriebe für Fahrräder noch nicht verbreitet...
erledigt Riese & Müller Frontträger: Verkaufe einen Riese & Müller Frontgepäckträger inkl. Schrauben. War nur einmal montiert. Preis 85€.
suche Gepäckträger Riese und Müller Delite: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Gepäckträger von einem Riese und Müller Delite Bauj. 2019 Lochabstand der Befestigungsstreben...
Gepäckträger für Riese und Müller Roadster: Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem Gepäckträger (hinten) für den Roadster von Riese und Müller (altes Modell). Jemand einen Tipp? Danke.
Oben