Giant Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS.

Diskutiere Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Nein, wilde Buckelpisten o.ä. werde ich eher nicht mehr fahren😅 OK, ihr habt mir definitiv weiter geholfen, Dankeschön 👍
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.361
S

Sebastian77

Dabei seit
27.08.2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Nein, wilde Buckelpisten o.ä. werde ich eher nicht mehr fahren😅 OK, ihr habt mir definitiv weiter geholfen, Dankeschön 👍
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.362
GiantNic

GiantNic

Dabei seit
16.09.2022
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Bei meiner Frau ist nach ca 1.000 km das Schutzblech vorne bei der Fahrt abgefallen
Hey Kloppi123,

mein vorderes Schutzblech hat nach ca. 2000km exakt das gleiche Problem.

image.png


Mein Fahrradhändler hat nun auf Garantie bei Giant ein Ersatz angefordert und auch schon erhalten. Habe nächste Woche einen Termin zum tauschen. Hoffe das nächste hält länger durch.

Welches Schutzblech hast du als Ersatz genommen?
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.363
S

swatch08

Dabei seit
06.06.2022
Beiträge
12
Reaktionspunkte
1
Hallöchen,
Nach Recherchen hier im Board möchte ich mein E+1 GTS 2021 ebenfalls mit neuen Reifen ausstatten lassen.

Leider muss ich mit dem Rad zum "Größten bekannten" Fahrrad Händler mit F am Anfang.
Persönlich habe gar keine guten Erfahrungen mit deren Service gemacht. Aber sonst habe ich keinen Giant Händler in der Nähe-
Demenstprechend möchte ich die Werkstatt direkt mit dem richtigen Input füttern.

Folgende Modelle habe ich mal in der engeren Auswahl:

Marathon GT 365 | DualGuard | 50-622 | Black-Reflex | Addix 4season | 11101343
Marathon Plus Tour | Smart DualGuard | 50-622 | Black-Reflex | Addix E | 11159364

Nach etwas lesen, sollte 50-622 passen. Vorne hat das Bike wohl 1,9 und hinten 2.0 Felgen (Hoffe ich habe das richtig verstanden :D )

Ich fahre das Rad eher in den Höhen und auf Feldwegen und weniger auf Asphalt. Deswegen wäre mir Grip und Stabilität wichtig.
Hat die Reifen jemand im Einsatz mit den Standard Schutzblechen oder müssen diese auch erneuert werden?

Danke euch und Grüße :)
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.364
Sonnenreiter

Sonnenreiter

Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
104
Reaktionspunkte
59
Ein 50ziger wird nicht passen. Limitiert durch das Schutzblech am Hinterrad. Ich habe Al 56 Schutzbleche von SKS drauf gemacht, damit hat der Big Ben 50 ganz gut gepasst, auf dem Original Blech war das richtig knapp. Du möchtest mehpr Profil dann könnte es eng werden. Bedenke auch das Aluminiumbleche lauter sind. Ich habe zur Zeit Marathon plus MTB mit AL 56 am Hinterrad, das passt. An dem Schutzblech musst Du aber Anpassungen machen. Habe ich weiter oben mal beschrieben bzw. bebildert. Viel Spaß beim probieren. 😀
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.365
Sonnenreiter

Sonnenreiter

Dabei seit
12.08.2019
Beiträge
104
Reaktionspunkte
59
Ok, oben geschriebenes gilt für das 2019 zener. Habe gerade erst gesehen das es das Modell 2021 ist.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.366
S

swatch08

Dabei seit
06.06.2022
Beiträge
12
Reaktionspunkte
1
Die Thematik hat sich eh schon wieder erledigt :(
Der Laden hat sich geweigert die Reifen zu wechseln, da es rechtlich dann Probleme geben würde :(
Klang für mich alles etwas seltsam.
Mein Argument, dass ein Reifen mit mehr Grip sicherer sei, als der jetzige zählte nicht.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.367
Biker36

Biker36

Dabei seit
04.03.2015
Beiträge
715
Reaktionspunkte
577
Die Reifen kannste doch selbst wechseln das ist doch schnell gemacht. Was sollte es da für rechtliche Probleme geben du kannst als Reifen fahren was du willst.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.368
D

dirkrad

Dabei seit
17.09.2021
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
Hallo Swatch08,

wenn die Reifen passen sollte doch kein Händler haben, den gewünschten Reifen zu verkaufen und zu montieren. Im übrigen ist das ja auch keine große Herausforderung an den Selbermacher.

Ich habe mit zwei Reifen gute Erfahrungen:

Marathon Mondial in 47-622:
Sehr guter Reifen für Straße und Waldwege, guter Abrollkomfort auf der Starße. Er hält bei mir inzwischen >13000km ohne wesentliche Verschlißanzeichen. Damit hatte ich bisher keine einzige Panne. Der Reifen läuft bei mir jetzt auf dem M-Bike udn ist meine Empfehlung für überwiegende Straßenfahrer. In der Familie wurden zwei weitere Räder damit ausgestattet. Leider gibt es ihn nicht als "Gumwall", was mir auf dem M-Bike gefallen könnte

Marathon GT 365 in 47-622:
rollt etwas lauter und rauher ab, das gröbere Profil hat gg. dem Mondial Vorteil auf regenschlammigen Waldwegen. Da ich im Winter und bei schlechten Wetter meine tägliche Strecke zur Arbeit eher mit dem E-Bike zurücklegen, habe ich hier diesen Reifen gewählt. Ich denke, für meine Zwecke war das die richtige Entscheidung. Ob der rollwiedersatnd höher ist, kann ich dank E-Unterstützung nicht feststellen.
Bisher 5000km auf Giant ohne Panne
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.369
M

madmax1966

Dabei seit
10.09.2021
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo an Alle,
ich hab mittlerweilenach 4 1/2 Jahren ca. 18tsd. km am Tacho. Natürlich ist vor kurzem das Hinterradschutzblech abgerissen. Hab mir das SKS Edge AL 56 gekauft. Mal schauen, wenn´s kommt, wie ich es draufmontiere.

Da ich bei jeder Witterung das Fahrrad benütze ist mein Reifenfavorit der

Schwalbe MARATHON GT 365 Performance Reifen (700x45C REFLEX)​

Der hat wirklich gut Grip auf Schnee und fährt sich auch nicht so schnell ab (ich hatte auch den Marathon drauf, der war hinten gleich mal glatt). Außerdem ist er nicht so teuer!

so long madmax
 
Thema:

Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS.

Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. - Ähnliche Themen

Energy Pak Error Giant Explore E+0 GTS: Hallo zusammen, ich fahre ein Giant Explore E+0 GTS welches ich 2019 gekauft habe aber mit dem ich erst 450km o_O gefahren bin. Den Akku, Energy...
Supernova M99 Mini Pro 25 an Giant Explore E+ 2 GTs: Hallo zusammen, ich überlege den Kauf einer Supernova M99 Mini Pro 25. Mein E-Bike ist ein Giant Explore E+ 2 GTS, dies liefert leider nur 6V am...
Giant Display aus, bitte dringend um Hilfe: Hallo, am Dienstag starten wir an die Nordsee (350 km) und jetzt ist das Bike defekt. Wer kann mir bitte bitte Helfen? Ich habe mir ein Giant...
Austausch Gabel für Giant Explore E+ 2 GTS E-Bike Trekking 2019: Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich besitze ein Giant Explorer E+2 GTS von 2019 und die Gabelbrücke ist gebrochen. Jetzt war das...
E-Bike Kauf: Victoria eTrekking 10.8 oder Giant Explore E+ 3 GTS: Hey liebe Pedelec Community, da ich nun alsbald ein E-Bike brauche, habe ich mich in ein paar lokalen Geschäften beraten lassen. Mein...
Oben