
FrankR
@Fandi
@AndreasG
Klar steht das so in der Betriebsanleitung und klar ist, dass die Hersteller das so empfehlen, bzw. wissen wollen, was geht. ;-)
Die müssen ja auch Akkus verkaufen, hüstel......
Ich will ja nicht alles bezweifeln, aber da verlasse ich mich auf meine Erfahrungen der letzten Jahre mit Lithium Akkus.
Man könnte ja mal beim Hersteller direkt anfragen, ob die Sicherheitsreserve im Lithium Akku bei einer 1-3% Restladeanzeige denn miteinberechnet wird....dass dann der Akku reell eben noch seine 20% Ladung hat. Das würde ich mir schriftlich geben lassen
Mir ist klar, dass aktuelle Akkus heut´zu Tage besser sind als die von früher, aber Physik ist Physik (oder in dem Fall Chemie) und die bleibt in den Akkus bestehen.
@AndreasG
Klar steht das so in der Betriebsanleitung und klar ist, dass die Hersteller das so empfehlen, bzw. wissen wollen, was geht. ;-)
Die müssen ja auch Akkus verkaufen, hüstel......
Ich will ja nicht alles bezweifeln, aber da verlasse ich mich auf meine Erfahrungen der letzten Jahre mit Lithium Akkus.
Man könnte ja mal beim Hersteller direkt anfragen, ob die Sicherheitsreserve im Lithium Akku bei einer 1-3% Restladeanzeige denn miteinberechnet wird....dass dann der Akku reell eben noch seine 20% Ladung hat. Das würde ich mir schriftlich geben lassen
Mir ist klar, dass aktuelle Akkus heut´zu Tage besser sind als die von früher, aber Physik ist Physik (oder in dem Fall Chemie) und die bleibt in den Akkus bestehen.