Giant Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS.

Diskutiere Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; @Fandi @AndreasG Klar steht das so in der Betriebsanleitung und klar ist, dass die Hersteller das so empfehlen, bzw. wissen wollen, was geht...
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.321
FrankR

FrankR

Dabei seit
23.09.2019
Beiträge
70
Reaktionspunkte
12
Ort
BaWü
@Fandi
@AndreasG

Klar steht das so in der Betriebsanleitung und klar ist, dass die Hersteller das so empfehlen, bzw. wissen wollen, was geht. ;-)
Die müssen ja auch Akkus verkaufen, hüstel......

Ich will ja nicht alles bezweifeln, aber da verlasse ich mich auf meine Erfahrungen der letzten Jahre mit Lithium Akkus.
Man könnte ja mal beim Hersteller direkt anfragen, ob die Sicherheitsreserve im Lithium Akku bei einer 1-3% Restladeanzeige denn miteinberechnet wird....dass dann der Akku reell eben noch seine 20% Ladung hat. Das würde ich mir schriftlich geben lassen :cool:
Mir ist klar, dass aktuelle Akkus heut´zu Tage besser sind als die von früher, aber Physik ist Physik (oder in dem Fall Chemie) und die bleibt in den Akkus bestehen.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.322
FrankR

FrankR

Dabei seit
23.09.2019
Beiträge
70
Reaktionspunkte
12
Ort
BaWü
Habe nun von GIANT die NAchricht bekommen, dass man den Akku im Rad bis auf 0% nutzen kann. Es ist in der Elektronik schon miteinberechnet, dass der reelle Akkureststand bei angezeigten 0% noch im Bereich liegt, in dem der Akku NICHT tiefentladen wird :)
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.323
AndreasG

AndreasG

Dabei seit
18.04.2019
Beiträge
206
Reaktionspunkte
77
Wäre ja auch ziemlich unlogisch gewesen.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.324
FrankR

FrankR

Dabei seit
23.09.2019
Beiträge
70
Reaktionspunkte
12
Ort
BaWü
klar..... ;-)
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.325
H

halt-nicht-an

Dabei seit
08.05.2020
Beiträge
30
Reaktionspunkte
15
Nach 2 Jahren und 8500 km Rahmenbruch ohne erkennbare Ursache im Bereich der Motoraufnahme. Jetzt warte ich auf Nachricht, ob es einen Rahmen gibt und bis wann der geliefert wird. Hatte schon jemand sowas?
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.326
AndreasG

AndreasG

Dabei seit
18.04.2019
Beiträge
206
Reaktionspunkte
77
Hast Du ein paar Bilder?
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.327
H

halt-nicht-an

Dabei seit
08.05.2020
Beiträge
30
Reaktionspunkte
15
Bilder habe ich keine, den Schaden hat der Händler festgestellt.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.328
T

TKerler

Dabei seit
19.04.2020
Beiträge
12
Reaktionspunkte
12
Details E-Antrieb
Giant Explore E+0 GTS-R 2019
Seltsames Akkuerlebnis mit meinem Expore E0 heute:

Nach einer Fahrt mit Akkuverbrauch von 15% auf 7% habe ich eine Pause gemacht und das Rad ausgeschaltet. Nach circa 30 Minuten das Rad wieder eingeschaltet, dann hatte der Akku laut Display eine wundersame Kapazität von 100% mit errechneter Restweite von 012km (siehe Foto)!

Nach Aus- und Einschalten des Fahrrads keine Änderung, auch nicht nach Akku Entfernen und wieder Einsetzen.

Beim Drücken auf die Akku Testtaste wie zu erwarten leuchtet nur eine Lampe für eine Kapazität unter 20%

Beim Laden fängt die Anzeige auch mit keiner leuchtenden Lampe an, damit Kapazität unter 20%.

Mal sehen, wie sich das Display für die verbleibende Akkukapazität nach dem Vollladen und neuer Fahrt verhält und ob ich die abnehmende Akkukapazität wieder richtig am Display angezeigt bekomme.


Hatte dieses Verhalten schon jemand, ist eine Lösung bekannt?
 

Anhänge

  • 20220625_174455.jpg
    20220625_174455.jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 116
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.329
AndreasG

AndreasG

Dabei seit
18.04.2019
Beiträge
206
Reaktionspunkte
77
Bislang keine solche Erfahrung.

Der Sprung von 15 auf 7 und dann Wegfall der Unterstützung war bei uns schon oft.

Wegen der geringen Spannung könnte vielleicht eine Fehlfunktion eingetreten sein. War der Akku vielleicht der Sonne ausgesetzt?
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.330
T

TKerler

Dabei seit
19.04.2020
Beiträge
12
Reaktionspunkte
12
Details E-Antrieb
Giant Explore E+0 GTS-R 2019
Es kein Sprung sondern die Akkureduktion vor und nach den heutigen Fahrt. Auch nicht in der prallen Sonne, relativ kühl bei 25 Grad.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.331
T

TKerler

Dabei seit
19.04.2020
Beiträge
12
Reaktionspunkte
12
Details E-Antrieb
Giant Explore E+0 GTS-R 2019
Nach neuem Vollladen des Akkus "Selbstreparatur", die Akkuanzeige reduzierte sich beim Fahren heute wie gewohnt von 100% in einzelnen Prozentschritten, auch die berechnete voraussichtliche Restkilometeranzeige/Range ist normal. :)
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.332
H

halt-nicht-an

Dabei seit
08.05.2020
Beiträge
30
Reaktionspunkte
15

Anhänge

  • 20220715_121440.jpg
    20220715_121440.jpg
    63 KB · Aufrufe: 114
  • 20220715_121426.jpg
    20220715_121426.jpg
    114,2 KB · Aufrufe: 111
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.333
C

Charger

Dabei seit
10.06.2019
Beiträge
180
Reaktionspunkte
65
Die Schraube wurde nicht mit dem richtigem Drehmoment angezogen.
Das ist doch ein klassischer Fall von "ach das mach ich mal eben richtig fest..."
Ein Bruch so von alleine halte ich für unmöglich. Wir reden hier ja auch nicht von einem mit der zeit spröde werdenen Stahl oder Carbon Rahmen...alu wird allenfalls weich und zäh...aber an der stelle brechen?
Merkwürdig. Hattest du das Rad vorher bei einem Schrauber der dicke arme hatte? :D
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.334
H

halt-nicht-an

Dabei seit
08.05.2020
Beiträge
30
Reaktionspunkte
15
Ach, an der Schraube hat aber nach Auslieferung noch niemand gedreht.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.335
V

Videoseven

Dabei seit
14.02.2021
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Moin
Ich hätte mal ne Frage zu den Spikereifen von Schwalbe
Mein Rad: 2020 Explore E+ 0 Pro
Ich hab jetzt Schwalbe Marathon Plus Tour 47-622 drauf aber die Winterreifen gibt es ja nur in 42-622 und 50-622
Jetzt bin ich mir da unschlüssig welche Grösse ich nehmen soll....
Hat da jemand Erfahrungen und kann mir weiterhelfen ?
Vielen Dank
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.336
V

Videoseven

Dabei seit
14.02.2021
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Und gleich die nächste Frage :)
Ich habe den Antrieb komplett neu gemacht und und jetzt springt die Kette manchmal oder liegt nicht richtig in den Ritzeln
Vorne wie hinten knackt es manchmal als ob die Kette dann erst richtig in die Ritzel rutscht beim schalten ist das auch ab und zu mal so
Alle Teile sind die gleichen die vorher auch verbaut waren Kettenlänge auch
Der Antrieb schaltet sonst präzise läuft ruhig und wenn ich auf dem Montageständer schalte hängt auch nix..... Ich schalte auch beim fahren nicht unter Last sondern höre kurz auf zu treten
Vielleicht hat da jemand eine Idee sonst muss ich mal meinen Händler befragen
Ich wäre für Tips aber sehr dankbar
LG
Michael
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.337
Mountainpidi

Mountainpidi

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
119
Reaktionspunkte
73
Ort
Mönchengladbach
Details E-Antrieb
Giant Explore 2019
Moin, auch die verschlissenen Ritzel der Kassette gewechselt?
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.338
Mountainpidi

Mountainpidi

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
119
Reaktionspunkte
73
Ort
Mönchengladbach
Details E-Antrieb
Giant Explore 2019
Moin
Ich hätte mal ne Frage zu den Spikereifen von Schwalbe
Mein Rad: 2020 Explore E+ 0 Pro
Ich hab jetzt Schwalbe Marathon Plus Tour 47-622 drauf aber die Winterreifen gibt es ja nur in 42-622 und 50-622
Jetzt bin ich mir da unschlüssig welche Grösse ich nehmen soll....
Hat da jemand Erfahrungen und kann mir weiterhelfen ?
Vielen Dank
Ich würde die schmaleren Reifen montieren. So haben Eis und Schnee mehr Platz zu den Schutzblechen.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.339
V

Videoseven

Dabei seit
14.02.2021
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ja.Kettenblätter,Ritzelpaket und Kette neu und die gleichen Teile die vorher auch verbaut waren....
Ich hab schon überlegt ob sich irgendwas an der Schaltung verändert hat Spannung oder das ich einfach ein mal ein Kettenglied rausnehmen müsste sind wie vorher aber auch 122 Glieder und die KMC Kette...
Wie schon gesagt alles gleich nur in neu.....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1.340
V

Videoseven

Dabei seit
14.02.2021
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ich würde die schmaleren Reifen montieren. So haben Eis und Schnee mehr Platz zu den Schutzblechen.
Ok vielen Dank dann werd ich mir die Reifen die nächste Zeit mal bestellen
Ist zwar noch nen paar Monate hin,aber was man liegen hat...😁
 
Thema:

Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS.

Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. - Ähnliche Themen

Energy Pak Error Giant Explore E+0 GTS: Hallo zusammen, ich fahre ein Giant Explore E+0 GTS welches ich 2019 gekauft habe aber mit dem ich erst 450km o_O gefahren bin. Den Akku, Energy...
Supernova M99 Mini Pro 25 an Giant Explore E+ 2 GTs: Hallo zusammen, ich überlege den Kauf einer Supernova M99 Mini Pro 25. Mein E-Bike ist ein Giant Explore E+ 2 GTS, dies liefert leider nur 6V am...
Giant Display aus, bitte dringend um Hilfe: Hallo, am Dienstag starten wir an die Nordsee (350 km) und jetzt ist das Bike defekt. Wer kann mir bitte bitte Helfen? Ich habe mir ein Giant...
Austausch Gabel für Giant Explore E+ 2 GTS E-Bike Trekking 2019: Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich besitze ein Giant Explorer E+2 GTS von 2019 und die Gabelbrücke ist gebrochen. Jetzt war das...
E-Bike Kauf: Victoria eTrekking 10.8 oder Giant Explore E+ 3 GTS: Hey liebe Pedelec Community, da ich nun alsbald ein E-Bike brauche, habe ich mich in ein paar lokalen Geschäften beraten lassen. Mein...
Oben