Giant Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS.

Diskutiere Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, hat hier schon Jemand mit dem Bike und auch mit der App „Ride Control“ zur Analyse nach Fahrten, sowie Einstellungen Erfahrungen...
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #1
norbert-ac

norbert-ac

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2013
Beiträge
124
Reaktionspunkte
36
Ort
Rhld.
Details E-Antrieb
Giant syncdrive sport im explore e+ 0 GTS, 2019
Hallo zusammen,
hat hier schon Jemand mit dem Bike und auch mit der App „Ride Control“ zur Analyse nach Fahrten, sowie Einstellungen Erfahrungen gesammelt?

Wäre schön, wenn Giant-Treckingbiker sich hier zum Erfahrungsaustausch finden.(y)

Bis dahin schöne Grüße.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #2
T

Tom38bs

Dabei seit
20.09.2018
Beiträge
145
Reaktionspunkte
97
Ort
Westerwald
Details E-Antrieb
Giant Syncdrive Sport S5 2018
Bei unseren beiden Explore im Grunde keine größeren Probleme. Und wenn lagen die eher in der Verantwortung des absolut nicht zu empfehlenden Händlers 4TheBike, die sehen die Partnerschaft als beendet an wenn sie das Geld vereinnahmt haben.

Beim Damenrad war die Schaltung nicht vernünftig eingestellt, der erste und letzte Gang ließ sich nicht schalten. Beim Herrenrad löste sich bereits ganz früh das Dekor am Hinterrad, der Händler vertröstete, stellte sich taub und erklärte letztendlich, dass die Aufkleber nicht mehr zu beschaffen seien. Sind ja auch schon 2018er Modelle... Giant bestätigte das überraschenderweise, man bot an beide Laufräder in einer anderen Farbe dekoriert (vermutlich grau) zu liefern... Das sähe wohl besch... aus die sich zerlegenden Aufkleber. Service also 6 minus.
Dann war noch die hintere Bremsscheibe am Herrenrad lose, der Reflektor und eine Schraube am Schutzblech hinten ebenfalls und das vordere Schutzblech lässt sich das Klappern nicht abgewöhnen.

Die App scheint auch am 2018er Modell (Charge-Display) zu funktionieren, bietet aber nichts was man wirklich braucht. Anpassung der Unterstützungs-Stufen wird quittiert, aber fühlbar verändert sich da eher nichts. Die paar Prozent veränderbare Bandbreite sind wohl auch nicht wirklich bahnbrechend. Die Analyse der gefahrenen Touren hat für mich keinerlei brauchbaren Wert. Manchmal klappt die BT-Verbindung nicht, manchmal gibt's ne Fehlermeldung - ich hab nun alles gesehen und erkannt, dass ich's nicht brauche.

Ansonsten laufen die Räder und tun was sie sollen.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #3
norbert-ac

norbert-ac

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2013
Beiträge
124
Reaktionspunkte
36
Ort
Rhld.
Details E-Antrieb
Giant syncdrive sport im explore e+ 0 GTS, 2019
Erstmal vielen Dank für Deine Infos hier!

Ja die Händlerriege geht auch hier im Aachener Raum von arogant/ignorant bis hin zu Hauptsache verkauft und fertig.:cautious:

Ich meine allerdings zum jetzigen Kauf bei einem kleineren Rennradhändler einen kompetenten Händler gefunden zu haben.

Ja ein Schaltungsproblem mit den vorderen großen Blättern war an an meinem Bike bei der Probefahrt auch vorhanden. Allerdings wies mich der Händler vor der Fahrt direkt schon darauf hin. Das Bike wäre halt nur schnell aus der Packung raus aufgebaut worden und müsse noch korrekt eingestellt werden. Dem war auch so. Ich kaufte dann in gutem Vertrauen und stellte ein paar Tage später bei der Abholung fest, daß Alles wunderbar und korrekt eingestellt war. Keine Problematik vorhanden.
Sowas bildet dann auch direkt mal beim neuen Kunden Vertrauen.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden!(y)

Jetzt wird erstmal in der kommenden Saison gut gefahren und ich werde darüber auch gerne hier berichten.

Die App habe ich mir auch aufs Handy geladen und muß diese noch testen. Interessant finde ich, wenn man tatsächlich nach der Fahrt damit analysieren kann z.B. wieviel Watt ich auf die Pedale gedrückt habe, wieviel Watt der Motor und wieviel Strom ich tatsächlich bei der gefahrenen Tour verbraucht habe.
Wenn die Funktion nicht nur im Internet nachlesbar ist, sondern auch tatsächlich so funktioniert. Die Unterstützungsstufen sehe ich für mich als ideal an. Man muß dabei jedoch auch beachten, daß ich ja bisher nur 3 Unterstützungsstufen zur Verfügung hatte.

Schöne Grüße an Alle hier.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #4
schnuffel

schnuffel

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
60
Reaktionspunkte
15
Ort
Grossenseebach
Details E-Antrieb
Giant Explore 2018 E+2 S5 STA
Ich habe auch das 2018 explore mit charge display. Allerdings konnte ich mein Händi das Charge nicht finden. Muß man BT am Charge einschalten? In der Anleitung steht jedenfalls nix. Mein Rad ist aber schon ca April geliefert. Vielleicht gabs die Funktion erst später.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #5
norbert-ac

norbert-ac

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2013
Beiträge
124
Reaktionspunkte
36
Ort
Rhld.
Details E-Antrieb
Giant syncdrive sport im explore e+ 0 GTS, 2019
Hallo schnuffel,
das Charge Display kenne ich nicht. An meinem Gerät ist das Evo Display montiert. Hier scheint BT schon generell aktiviert zu sein, denn mein Handy konnte auf Anhieb koppeln.
Ich nehme aber an, daß Du am Charge dann zunächst noch BT aktivieren mußt.
–>Leider geht probieren über studieren.;)

Bin gespannt ob die Kopplung dann auch bei Deinem Charge Display klappt.(y)
Bis dahin wünsche ich noch einen angenehmen 3. Advent.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #6
T

Tom38bs

Dabei seit
20.09.2018
Beiträge
145
Reaktionspunkte
97
Ort
Westerwald
Details E-Antrieb
Giant Syncdrive Sport S5 2018
Ich musste am 2018er Charge nichts einstellen, die Kopplung klappte aber mitunter nicht sehr zuverlässig. Mal ließ sich das Herrenrad verbinden, mal das Damenrad, mal beide, mal keines... Da gelegentlich aber auch mal Störungsmeldungen kamen und der Nutzen der App für mich gegen Null ging habe ich es lange nicht mehr getestet. Es kamen in den letzten Monaten einige Updates der App, aber ich habe keine große Lust irgendwelche Fehler oder Störungen der Motorelektronik durch deren Nutzung zu provozieren. Soll wohl offiziell auch erst für die 2019er Modelle nutzbar sein und bei älteren nur für den PW-X und dessen Display soweit ich mich erinnere.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #7
norbert-ac

norbert-ac

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2013
Beiträge
124
Reaktionspunkte
36
Ort
Rhld.
Details E-Antrieb
Giant syncdrive sport im explore e+ 0 GTS, 2019
Hallo Tom,

nundenn ich habe bei meiner Gerätschaft schon mehrfach ohne Probleme gekoppelt. Kann natürlich auch sein, dass es nur mit dem Evo-Display und der 2019´er SW gut funktionieren kann. Also an Deiner Stelle würde ich mal meinen Radhändler bzgl. der Problematik befragen. Eventuell kann der ja auch bei der nächsten Inspektion ein SW-Update an Deinem Bike durchführen, wenn die App dann damit funktionieren soll?
Ansonsten gebe ich Dir Recht, wenn Du mit der App keinen wirklichen Mehrwert für Dich siehst, dann würde ich auch die Finger davon lassen.

Ich bin jedoch mal gespannt, wie’s bei meinen kommenden Fahrten mit der anschließenden Analyse mit der App funktioniert.:unsure:
Werde auf jeden Fall hier darüber berichten.

Bis dahin, schöne Grüße.
 Übrigens,

hier noch kurz ein erster Eindruck vom biken mit dem Giant im Vergleich zum vorherigen Haibike sduro 2015 und dem PW-Motor:
Ich finde das Bike läuft über 26 km leichter und zügiger als das Haibike. Ich war schneller über 30 unterwegs als zuvor. Getestet mit gleichen Fahrstrecken. Es kommt mir so vor, als ob die Motorentkopplung besser funktioniert.

Wie sind Eure Fahreindrücke dazu mit dem explore?o_O
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #8
votecstoepsl

votecstoepsl

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
35
Reaktionspunkte
36
Ort
Würzburg
Jou..... Post ist zwar schon etwas älter, aber will auch dazu senfen. ;)

Ich kaufte mir das Explore als Pendler zur Arbeit bei schlechtem Wetter. Schutzbleche und Licht und so...

Ich nahm den Rahmen eine Nummer größer, drehte den Vorbau nach unten, kürzte den Schaft und montierte einen schmalen Flatbar. Vorher war es mir einfach viel zu aufrecht und die ERGONgriffe sagen mir gar nicht zu. Momentan suche ich noch nach einer Starrgabel, und dann ist das Bike in etwa so wie ich mir ein Pendlerbike vorstelle. :D

Was den Motor angeht, die APP (keine Ahnung welche, wieso, wie), und die Leisungsentfaltung.... ich bin überzeugter Biobiker bis dahin, und dies mein erstes E-Bike. Es fährt, gemütlich, aber es fährt. ;) Mehr kann ich momentan nicht wirklich sagen. Die Beschleunigung ist der Hammer, aber ohne Motor fahren, Wiegetritt und alles über 30 sind etwas Quälerei.

----------------------------------------------------------------

Unterm Strich: Ich bin zufrieden, das richtige Bike für das für was ich es wollte. :)
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #9
norbert-ac

norbert-ac

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2013
Beiträge
124
Reaktionspunkte
36
Ort
Rhld.
Details E-Antrieb
Giant syncdrive sport im explore e+ 0 GTS, 2019
Hallo votecstoepsl,

Danke für Deinen Eindruck zum Bike. Schön zu lesen, dass auch rein mechanisch ausgerüstete Biker, bei entsprechend passenden Einsatz ebiken. Ich glaube, Du hast mit dem für dich ersten Pedelec gleich das Richtige angeschafft.(y)

Ja Individualisierung ist bei mir auch immer angesagt, jedoch komme ich mit den Giant-ergogriffen ganz gut zurecht. Bei meinem bisherigen Haibike hatte ich die originalen Ergongriffe montiert, die sicherlich etwas besser sind, aber die kommenden Kilometer dieses Jahr werden die Tauglichkeit aufzeigen müssen.

Wünsche ansonsten allseits gute Fahrt mit dem Bike.:)
Wäre gut, wenn Du auch mal ein Bild von deinem Bike hier posten würdest.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #10
votecstoepsl

votecstoepsl

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
35
Reaktionspunkte
36
Ort
Würzburg
Hallo Norbert, gerne doch.
Habe das Bild bei der Vorstellung schon drin, aber gerne hier noch mal. Wie gesagt, die Gabel stört mich noch.... ;)
Ich habe auf meinem Arbeitsweg eine 20% Steigung drin, die im Winter, bei Schnee und Minusgraden macht auf Dauer keinen Spaß. Ok, den Großteil des Jahres steht das Explore dann nur rum, aber zum Einkaufen, mit Träger und Taschen... Einsatzzweck 2.0 ;)
 

Anhänge

  • 20181221_171412.jpg
    20181221_171412.jpg
    173 KB · Aufrufe: 1.541
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #11
norbert-ac

norbert-ac

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2013
Beiträge
124
Reaktionspunkte
36
Ort
Rhld.
Details E-Antrieb
Giant syncdrive sport im explore e+ 0 GTS, 2019
B9FB5FFD-A085-4130-8D5F-F4D2780C6070.jpeg D322AF69-DCAA-4AFF-A683-54C02E37FF6D.jpeg 55924BF9-4EC1-490E-80F2-768BAD6017E8.jpeg
Hallo votecstoepsl,

sehr schönes Bike! Beim e+ 0 GTS hast Du ja eine Luftgabel drin und kannst diese ja entsprechend einstellen und zum Wiegetritt auch sperren, dann hast Du eine Starrgabel. Aber eben z.B. bei Fahrten auf Feldwegen usw. kannst Du bei entsperrter Gabel, den Komfort der Luftgabel nutzen. Also, ich hatte an meinem Haibike eine rockshox Paragon rl nachgerüstet, die jedoch per entsprechendem Luftdruck nicht so gut passend einstellbar war. Die ST-Luftgabel hier im Giant-Bike, läßt sich aus meiner Sicht besser an meine Konfortbedürfnisse anpassen. Mit der ST-Luftgabel bin ich daher zunächst mal sehr zufrieden. Ansonsten habe ich auch direkt beim Kauf einiges umgerüstet:
Vorbau, Spiegel, 47‘er Marathon plus Reifen, meine MTB-Plattformpedale (kugelgelagert), Parallelogramm Sattestützen, Packtaschen und meinen geliebten Sqlab-Ledersattel.
Bin gespannt, wie sich nun Alles in Zukunft bewährt.

Anbei hab ich Dir auch mal mein fertiges Bike zur Ansicht angehängt, auch mit einklappbaren Rückspiegel (finde ich auf der Straße gut nutzbar).
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #12
Heidebiker

Heidebiker

Dabei seit
28.10.2017
Beiträge
340
Reaktionspunkte
253
Ort
Munster
Details E-Antrieb
Superdelite Rohloff + SDuro FullSeven 10.0 LT PW-X
Nur die Hupe verschandelt dass Bike
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #13
norbert-ac

norbert-ac

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2013
Beiträge
124
Reaktionspunkte
36
Ort
Rhld.
Details E-Antrieb
Giant syncdrive sport im explore e+ 0 GTS, 2019
Hallo Rolfhausen,

ja ich glaube die Ballhupe baue ich auch wieder ab.(n)

Aber ist halt manchmal günstig sich etwas lauter bemerkbar zu machen, insbesondere wenn man von PKWs droht übersehen zu werden.;)
Mal sehen was ich mache.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #14
votecstoepsl

votecstoepsl

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
35
Reaktionspunkte
36
Ort
Würzburg
Auch schön. ;) Bei Gelegenheit mache ich noch paar mehr Fotos. Komfort ist nicht soo wichtig für mich. Simple und Pflegeleicht soll es sein. Für Spaß habe ich noch andere Bikes! ;)

Wenn es zum Einsatz kommt ist es meist kalt, nass... ok, dunkel schadet jetzt nix... aber die Gabel braucht Pflege um gut zu funktionieren. Da hast bei ner Starrgabel weniger Sorgen.

PS: Die Taschen sind Originalrequisiten aus dem Film "Hin und weg" :D Lagen jetzt so lange hier rum, jetzt habe ich ein Bike wo sie ranpassen.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #15
votecstoepsl

votecstoepsl

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
35
Reaktionspunkte
36
Ort
Würzburg
Heute den Schlamm und das Salz der letzten Tage entfernt und gleich mal durchgeschaut ob noch alles passt. ;)
Ja und die Zeit für paar Bilder genutzt....

Der Ständer ist auch so ein Ding, eigentlich stört er mich, aber wenn man einkaufen geht ist es schon wesentlich einfacher das Rad danach zu beladen als wenn es nur an der Wand lehnt.

20190127_123524.jpg
20190127_123601.jpg
20190127_123726.jpg
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #16
norbert-ac

norbert-ac

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2013
Beiträge
124
Reaktionspunkte
36
Ort
Rhld.
Details E-Antrieb
Giant syncdrive sport im explore e+ 0 GTS, 2019
Auch ein sehr schönes Bike!(y)
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #17
S

SchinderhannesX

Dabei seit
26.11.2018
Beiträge
201
Reaktionspunkte
178
IMG_20190130_215645.jpg
IMG_20190130_215735.jpg

 Hi all,
mein Explor Ep1 hat nen Bügelschloss, ne Federstütze nen 90er Jahre MTB Lenker Scott AT4pro, nen passenden 25.4 Vorbau und SPD Pedale bekommen.

Wegen dem Display (Navifunktion) hab ich mit Giant gemailt. Folgende Antwort:

****
Vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Sie haben die aktuellste Version des Displays, jedoch ist die Funktion der App noch eingeschränkt. Wir versichern Ihnen, dass wir mit Hochdruck an einem Update zur Lösung arbeiten. Leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Zusage machen, wann die Navigation verfügbar ist und fehlerfrei läuft.
*****

Inzwischen hab ich massive Probleme mit dem Controller, siehe meine Mail an Giant:


****
Hallo Giant Support,


leider hat sich inzwischen das Verhalten meines Ride Control Evo Controllers massiv verschlechtert, bis fast zur Unbenutzbarkeit.


Ich habe am Sonntag die App noch ein wenig probiert aber keine Updates o.ä aufgespielt.


Jetzt spinnt der Controller folgendermaßen.

Wenn man ihn anschaltet ist er auf Eco und Schiebehilfe ist an.

Man kann nichts auf dem Display drücken solange Schiebehilfe an.

Wenn man die deaktiviert, kann man normal bedienen aber sie springt immer wieder unerwartet an (sehr verwirrend nach dem Absteigen unerwartet Schiebhilfe an).

Dann ist das Display wieder (fast)tot.

Wenn man lange Power aus drückt, erschein Goodbye und bleibt für Stunden angezeigt System hängt, nur Akku raus hilft.


Man muss immer wieder Schiebehilfe ausmachen vor dem Ausschalten sonst hängt alles.


Wusste ich Montag nicht und musste in Wuppertal zur Arbeit einige fiese Berge ohne Hilfe rauf, war total verschwitzt in einem wichtigen Meeting, kein Fun! (Hatte keine Akkuschlüssel mit..)


Habe erst heute eine Fehler Analyse gemacht und langsam begriffen was passiert.

Offensichtlich ein komischer Bug.


Wie bekomme ich den wieder in Fabrikzustand resettet? Beim Händler?


LG
Schinderhannes


Hat sonst noch jemand solche Probleme?
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #18
S

SchinderhannesX

Dabei seit
26.11.2018
Beiträge
201
Reaktionspunkte
178
Und noch was:

frage an votecstopsl: Funzt der Lappen am vorderen Schutzblech gut? (wenn ja Eigenbau oder Tuningshop?)
Mit ist heute der dort auch als "Tuning" montierte Abweiser bei 50 auf ner holprigen Abfahrt (Straße) um die Ohren geflogen, wahrscheinlich in Profil verhakt.
Vom Schutzblech fehlen jetzt 10 cm, Bügel konnte ich retten, ist provisorisch mit ner Poppniete gefixt.

Hab jetzt bedenken das nochmal zu machen (mit neuem Schutzblech). Du hast die Stützen zur Lowrideröse nicht nach ganz unten. Dämpft das Vibrationen besser?

BTW Zu den Reifen die sind mir zu laut und langsam (und gefräßig LOL), werde Conti Contact Travel Reflex Trekking Reifen 28x2,0 draufziehen und mit 4 bar versuchen.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #19
norbert-ac

norbert-ac

Themenstarter
Dabei seit
08.12.2013
Beiträge
124
Reaktionspunkte
36
Ort
Rhld.
Details E-Antrieb
Giant syncdrive sport im explore e+ 0 GTS, 2019
Hallo schinderhannesX,
das sind ja sehr schlechte Geschichten die Du uns hier berichtest.:(
Sowas habe ich noch nicht gehört. Insbesondere kann eine plötzlich aktivierte Schiebehilfe sehr Unangenehmes anrichten!!(n)

Ich bin gespannt, wie das Problem, hoffentlich kurzfristig gelöst wird. Bitte darüber auf jeden Fall hier wieder berichten. Vielen Dank im Voraus.
Da wollen wir mal hoffen, daß sowas nicht öfters passiert.
Bis dahin schöne Grüße an Alle hier aus Aachen.
 
  • Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. Beitrag #20
S

SchinderhannesX

Dabei seit
26.11.2018
Beiträge
201
Reaktionspunkte
178
Hi all, kleines Update:
Wenn einen das Pech verfolgt LOL.
- Mein Dealer ist 2 Woche in Betriebsferien!
Die spinnende App die total hing, lag wohl an der Umbenennenung meines Bikes in der App in "Hannes bike". Soll laut diesem thread das ding crashen:
https://www.emtbforums.com/communit...ntrol-app-has-landed-on-playstore.1718/page-2

Interessanterweise steht dort, dass die Einschaltung des Schiebemodus durch eingedrungenes Wasser im 1 Woche alten Bedienteil gekommen sein soll! (Eintrag 64 im Thread)
Ich hatte da einen Tag kräftig Schneeregen drauf als es abgestellt war. Evtl erst Wasser dann Eis, und durch die Ausdehnung ne Leckage?
Darf ja wohl nicht wahr sein!
Also in 2 Wochen las ich das klären grrrr.
 
Thema:

Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS.

Erfahrungsaustausch mit dem Explore e+ GTS. - Ähnliche Themen

Energy Pak Error Giant Explore E+0 GTS: Hallo zusammen, ich fahre ein Giant Explore E+0 GTS welches ich 2019 gekauft habe aber mit dem ich erst 450km o_O gefahren bin. Den Akku, Energy...
Supernova M99 Mini Pro 25 an Giant Explore E+ 2 GTs: Hallo zusammen, ich überlege den Kauf einer Supernova M99 Mini Pro 25. Mein E-Bike ist ein Giant Explore E+ 2 GTS, dies liefert leider nur 6V am...
Giant Display aus, bitte dringend um Hilfe: Hallo, am Dienstag starten wir an die Nordsee (350 km) und jetzt ist das Bike defekt. Wer kann mir bitte bitte Helfen? Ich habe mir ein Giant...
Austausch Gabel für Giant Explore E+ 2 GTS E-Bike Trekking 2019: Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich besitze ein Giant Explorer E+2 GTS von 2019 und die Gabelbrücke ist gebrochen. Jetzt war das...
E-Bike Kauf: Victoria eTrekking 10.8 oder Giant Explore E+ 3 GTS: Hey liebe Pedelec Community, da ich nun alsbald ein E-Bike brauche, habe ich mich in ein paar lokalen Geschäften beraten lassen. Mein...
Oben