
WolArn
- Dabei seit
- 07.11.2010
- Beiträge
- 2.789
- Punkte Reaktionen
- 7.451
- Ort
- Köln
- Details E-Antrieb
- 1. SFM DU250 36V 2.Brose 37V
Mit so einem, oder so einem ähnlichen E-Trike, fahren die hier rum: https://www.dpdhl.com/de/presse/med...ue-e-trike-generation-der-deutschen-post.html
Die schreiben zwar in dem schon etwas älteren Artikel, daß die nur für Briefpost verwendet werden sollen, aber ich habe auch schon von so einem ein Päckchen bekommen. Montags früh morgens, ich lag noch im Bett und wunderte mich wer da so früh schon klingelt. Hab aber nicht aufgemacht. Dann bin ich doch mal zum Fenster und hab den Briefträger rum laufen gesehen. Ich hab mich schnell angezogen und bin runter zum Briefkasten, da lag eine DHL-Karte drin. Bin dann damit raus und sah den Briefträger am Trike. Bin dahin und hab das Päckchen bekommen. All die großen Taschen waren randvoll mit Briefen und Päckchen.
Ganz unten im Artikel steht auch: "Natürlich treten die Zusteller unterwegs aber trotzdem mit in die Pedale, schon um die Akkus etwas zu schonen"
Vielleicht müssen die das, um das schwere Trike nicht mit einem leerem Akku zurück fahren zu müssen. *lol*
Die schreiben zwar in dem schon etwas älteren Artikel, daß die nur für Briefpost verwendet werden sollen, aber ich habe auch schon von so einem ein Päckchen bekommen. Montags früh morgens, ich lag noch im Bett und wunderte mich wer da so früh schon klingelt. Hab aber nicht aufgemacht. Dann bin ich doch mal zum Fenster und hab den Briefträger rum laufen gesehen. Ich hab mich schnell angezogen und bin runter zum Briefkasten, da lag eine DHL-Karte drin. Bin dann damit raus und sah den Briefträger am Trike. Bin dahin und hab das Päckchen bekommen. All die großen Taschen waren randvoll mit Briefen und Päckchen.
Ganz unten im Artikel steht auch: "Natürlich treten die Zusteller unterwegs aber trotzdem mit in die Pedale, schon um die Akkus etwas zu schonen"
Vielleicht müssen die das, um das schwere Trike nicht mit einem leerem Akku zurück fahren zu müssen. *lol*