Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45)

Diskutiere Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Moin, ich bin jahrelanger sporadischer Mitleser. 50 Jahre (alt), zu klein für mein Gewicht, war jahrelang Briefzusteller (als das noch Spaß...
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #1
E

Erdbeerbecher

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
5
Moin,
ich bin jahrelanger sporadischer Mitleser. 50 Jahre (alt), zu klein für mein Gewicht, war jahrelang Briefzusteller (als das noch Spaß gemacht hatte und man fürs Radfahren bezahlt wurde) und sitze jetzt seit fast 10 Jahren in einem Büro fest. Ich erinnere mich gerne an die Zeiten zurück, als ich mich als Postbote 3 Std. am Tag auf dem Rad ausgepowert hab oder für meinen Nebenjob an der Tanke 1x/Woche die 35 Km nach Erlangen gestrampelt bin. Irgendwie war ich da ausgeglichener (ja, auch jünger).

Gern würde ich den Weg zur Arbeit 1-2x die Woche mit dem Rad zurücklegen. Wegen der seelischen Ausgeglichenheit, aber vor allem um den rasant fortschreitenden körperlichen Verfall in einem Bürojob entgegen zu wirken. Wenn dabei die Finanzen geschont werden, hab ich auch nichts dagegen. Bei 45 Km einfach fällt das Biobike weg. Die Kombi Zug/Bike ebenfalls, da zur Rushhour keine Räder transportiert werden (dürfen). Hin und wieder nehme ich die Kombi Auto/Rad. Das ist aber reine Spielerei und macht weder Kosten- noch Zeittechnisch Sinn. Für Auto hin, Rad zurück, Rad hin, Auto zurück fühle ich mich aktuell noch nicht fit genug, werde das aber ab Frühsommer mal in Angriff nehmen.

Wenn ich meinen Weg zur Arbeit öfter/ausschließlich mit dem Rad zurücklegen möchte kommt für mich nur ein S-Pedelec in Frage. Hier nur ein Heckantrieb und ein Akku der an oder über 1.000 Wh ist. Ich starte in Neustadt/Aisch und muss nach Nürnberg. 45Km einfach, 300 hm. Ich habe noch kein S Probe gefahren, da mich aktuell die - nennen wir's mal - technische Unausgereiftheit und die Berichte über Probleme mit Ersatzteilen und Service abschrecken. Ich habe auch keine Lust, mein teuer erworbenes Bike Wochenlang beim Händler zu parken, weil mal wieder irgendwas nicht funktioniert.

D.h. Stromer ist zwar nett, fällt aber wohl aufgrund der diversen negativen Erfahrungen aus, HP Velotechnik ist zu teuer. Bleibt noch Klever - ein Alpha wäre zwar nett - aber brauch ich das?
Bliebe noch ein X Speed oder das N-Rogue, das mit dem großen Akku sogar unter 5k bliebe. Hat hier schon jemand Erfahrung damit? Eine Aufrüstung der miesen Komponenten würde ich erst bei Bedarf bzw. Ausfall des Bestandes machen.

Dankeschön für Euren Input
Erdbeerbecher
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #3
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
616
Reaktionspunkte
1.108
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Hallo @Erdbeerbecher (hmm, ich freu mich schon auf den ersten dieses Jahr!), es gibt bereits einen anderen Thread dazu, aber auch dort nicht viel:
Klever N Rogue 45

Wie @MisterFlyy geschrieben hat, ist das noch ganz neu. Scheinbar hat dieses Rad noch keiner im Forum.
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #5
E

Erdbeerbecher

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
5
den Forumsbeitrag hab ich gesehen - allerdings erst nach meinem Post.... :rolleyes:
ich les mir mal die niederländischen Reviews durch - parallel hab ich mich auch mal für ne Probefahrt angemeldet.
wir werden sehen.
(könnte ne Eisdiele in Schwabach empfehlen - aber bis zu den guten Erdbeeren dauerts ja noch etwas)
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #6
S

steichris

Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
104
Reaktionspunkte
37
Ort
NRW
Details E-Antrieb
Klever Xspeed pinion & RuM Delite 500HS
Hallo Erdbeerbecher
ich fahre seit einem Monat das X Speed Pineon das ich gebraucht aus Nov 2021 gekauft habe.
Sattelstütze by Schultz LT, Racktime Talis plus Gepäcktasche passt gut hinter mich und die Silouette bleibt schlank.
25,3 km einfache Strecke mit ähnlichem Profil (260hm hoch). Ich: geradenoch zweistellige kg -relativ untrainiert - habe hier einen 33km/h Schnitt bei fast immer voller Unterstützung. Ich mache mir noch einen Extender in die Talis plus Tasche, da ich nicht auf der Arbeit Laden will. Die 1200Wh reichen zwar auch hin und zurück aber da müsste ich immer 100-25% Laden und das will ich nicht dauerhaft
1648202561795.png
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #7
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.722
Reaktionspunkte
17.141
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
D.h. Stromer ist zwar nett, fällt aber wohl aufgrund der diversen negativen Erfahrungen aus,…

Das solltest du nicht so kategorisch tun. Wenn du einen willigen Stromerhändler in der Nähe hast, kann das mit hoher Wahrscheinlichkeit gut gehen. Es gibt zigtausende Stromerfahrer die vollkommen störungsfrei ihre Fahrten abspulen. Von den liest du natürlich wenig in Foren. Vor allem die Unzufriedenen suchen Trost und Hilfe im Netz.
Aber richtig, die Ersatzteilversorgung und der Service bei Stromer sind in D schlecht. Wenn was defekt ist, kann das Rad schon mal mehrere Wochen in der Werkstatt stehen. Mein Händler würde mir in der Zeit ein Stromer ausleihen. Das sollte man vor dem Kauf klären. Das Angebot hab ich die ersten Jahre mehrmals genutzt. Mittlerweile hab ich 3 S-Pedelec zu Hause.

Ich hatte vor 2 Jahren das X-Speed Pinion 6 Wochen zum Testen zu Hause. Privat fahre ich ich ein Stromer ST2S. Beides sind tolle Räder, wenn auch von der Fahrweise sehr verschieden. Bevor du dich entscheidest, solltest du viel Probe fahren. Das Rogue 45 wird sicherlich auch deiner Anforderung entsprechen.
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #8
G

Gast35493

Von den liest du natürlich wenig in Foren.
Nun, die schreiben sich schon auch teils die Finger wund damit das ihr Stromer störungsfrei funktioniert. So wie meiner.
Die schreien aber eben nicht ganz so laut wie die Unzufriedenen weswegen das nicht so sehr wahrgenommen wird wie die negativen Berichte.
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #9
E

Erdbeerbecher

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
5
ja, das ist immer so. Die Unzufriedenen sind irgendwie immer lauter... oder auffälliger.
Ich hab nächsten Donnerstag ein Date mit nem ST3 und dem dazugehörigem Händler. Lt. Homepage ist der ein Stromer Premium-Store. Falls gewünscht kann ich ja im Anschluss ein paar Zeilen tippen.
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #10
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
466
Reaktionspunkte
665
Details E-Antrieb
X Speed
Bin heute X Speed und ST3 gefahren. Hat beides seine Reize. Beim Klever passt mir nur ein M Rahmen, die man kaum wieder verkaufen kann, dafür sitzt man gemütlicher und das anfahren ist noch leichter. Stromer ist sportlicher, direkter, massiver. Und 1000 Euro teurer..

PS: Das N Rouge hat mein Händler auch schon bestellt, hat aber auch keine Info, wann es nun kommt. Das ist im Moment wohl ne Wundertüte, mal kommt nichts und dann 8-9 Räder auf einmal
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #11
E

Erdbeerbecher

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
5
muss das Thema nochmal hochholen...
nach der Probefahrt des ST3 blieb sowohl Licht als auch Schatten. Natürlich wollte ich die gemachten Erfahrungen dann auch mit einem Klever vergleichen. Bei der ersten Begegnung war mir auch egal, ob das ein Rogue oder ein X-Speed wäre. Die Anfrage beim Händler war aber (sehr!!) ernüchternd.
Ein großer E-Bike-Händler hat "S" nur mit Mittelmotor. Ein auf der Klever-Homepage rausgepickter Händler im Umkreis, mit großem Resümee und Kundenvertrauen, hat mir folgendes geschrieben:
"generell würde ich vom Kauf eines Heckantriebes abraten, da das Servicenetz äußerst dünn ist" und " wir haben bei Klever eine auffällig hohe Reklamationsquote".
Mir wurde zu einem Mittelmotor geraten (realistisch Ende bei 42 km/h), weil man da zumindest keinen Ärger hat.

So - jetzt hab ich meinen Salat. Wie seht ihr das?
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #12
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
890
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
und was ist wenn man sich mal mit @didi28 aus dem Forum und ebikesolutions in Heidelberg in Verbindung setzt?

Google Maps

Vielleicht ergibt sich da was mit Spezialumbau. Puma Motor als S variante :cool: oder ähnlich...

Versuch macht kluch....
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #13
Seemann

Seemann

Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
5.175
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Pana-26V,BionX HS 500+250-48V,Chryst.HS 3540-52V
und was ist wenn man sich mal mit @didi28 aus dem Forum und ebikesolutions in Heidelberg in Verbindung setzt?

Google Maps

Vielleicht ergibt sich da was mit Spezialumbau. Puma Motor als S variante :cool: oder ähnlich...

Versuch macht kluch....

Mir ist nicht bekannt, dass ebikesolutions jemals ein S-Pedelec beim TÜV vorgeführt hat.
Und darum ging es hier, und nicht um "offene" Pedelecs.

Es gibt doch gebrauchte Klever, wie auch Stromer oder Bulls E45 zu kaufen.
Damit würde ich erstmal anfangen und Erfahrungen sammeln, im schlechtesten Fall kann man auch wieder verkaufen.
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #14
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.758
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Ich kann nur mutmaßen, evtl hat der Händler bei seinen Mittelmotor-Rädern eine größere Gewinnspanne oder er hat zufällig welche auf Lager.
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #15
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
466
Reaktionspunkte
665
Details E-Antrieb
X Speed
Wenn man für ein gebrauchtes Klever oder Stromer eine Vollkasko abschließt, werden ja auch Defekte bezahlt - und das für 180 Euro im Jahr. Das ist wirklich der beste Weg. Bei eBay gibt’s auch gerade günstige Stromer St 1 (neu) oder gebrauchte ST3s
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #16
E

Erdbeerbecher

Themenstarter
Dabei seit
25.03.2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
5
nachdem die Antwort des 1. Händlers so ernüchternd war, hab ich Klever mal direkt angeschrieben:

Auf Grund von Lieferverzug bieten wir aktuell Probefahrten mit dem N Rogue 45 nur bei dem unten stehenden Fach Händler an:
Rad Spaß
Duvenstedter Damm 36, 22397 Hamburg X Speed Pinion Testcenter
http://www.rad-spass.de/

vlt. ist ein Hamburger ja mal interessiert an einem Test?!

und es gab noch eine Empfehlung für einen Händler in meiner Umgebung bei dem man ein X-Speed probefahren kann.

Insgesamt eine doch recht schnelle und vor allem hilfreiche Reaktion von Klever.
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #17
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
466
Reaktionspunkte
665
Details E-Antrieb
X Speed
Los @Vol26 das lassen wir uns nicht nehmen. Haha, ausgerechnet der Laden meiner Jugend.
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #18
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.072
Reaktionspunkte
6.168
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Hm,
nachdem Specki mich bei unserem letzten Termin versetzt hat, habe ich nichts mehr von Ihm gehört.
Mein X-Speed läuft auch ohne Probleme von daher habe ich auch keinen Kontakt mehr gesucht.
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #19
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.758
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
vlt. ist ein Hamburger ja mal interessiert an einem Test?!

Wenn du über das N lesen willst, kann ich das https://speedpedelecreview.com/forum/viewforum.php?f=66&sid=a38ea1999fa66ad51b484b6015d64c5e empfehlen. Auf dem Smartphone mit Chrome und durch Google übersetzt lässt es sich relativ gut lesen.

In den Niederlanden gab es einen Betatest.


Insgesamt eine doch recht schnelle und vor allem hilfreiche Reaktion von Klever.
So kenne ich Klever.

Sie haben ein großes Interesse am Feedback, um reagieren zu können.
So gab es eine Umfrage, ob Blinker, wie sie am Alpha sind, auch für andere Modelle gewünscht sind und welchen Aufpreis man zahlen würde.
 
  • Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) Beitrag #20
S

Saftschubser

Dabei seit
02.07.2022
Beiträge
60
Reaktionspunkte
34
Weiß jemand welche Dimension die Sattelstütze haben muss? Meines ist noch nicht da, ich würde aber gerne eine gefederte bevorraten. Danke.
 
Thema:

Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45)

Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45) - Ähnliche Themen

Klever N Rogue 45: Das neue N ROGUE 45 ist online. Scheinbar ist es auch für sehr große Menschen geeignet. Angegeben sind 2,05m und 150kg Zuladung. Seht selbst...
Enttäuscht vom Klever Support: Hallo liebe Community ich habe mich nach langer Recherche für einen Nachfolger meines 25 km/h E-bikes für ein Klever X-Speed entschieden. Mit in...
Turbo S, Stromer, Simplon, RuM: Hallo. Ich habe mich nach langem warten nun aufgrund der längeren Wegstrecke zur Arbeit ("Ganzjahresfahrradpendler") zum Kauf eines EBike...
Erfahrungen mit dem Dolphin Izip Express: Mit zwei kleinen Kindern wird jede Minute noch kostbarer... Damit ich trotz der knappen Zeit Sport treiben kann und da ich jeden Tag auf meinem...
Oben