Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.?

Diskutiere Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Moin! Ich hab mir ja gerade ein S-Pedelec gekauft, ich hoffe, dass es diese Woche noch geliefert wird, damit ich damit dann auch ins Büro fahren...
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #1
B

bjoern_krueger

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
1.350
Reaktionspunkte
1.132
Moin!

Ich hab mir ja gerade ein S-Pedelec gekauft, ich hoffe, dass es diese Woche noch geliefert wird, damit ich damit dann auch ins Büro fahren kann.
Aber nun ist mir bewusst geworden, dass ich ja nicht einfach die gleiche Strecke fahren kann, die ich seit Jahrzehnten mit dem Auto fahre.

Für die, die es vielleicht kennen: Ich wohne in Hamburg Bergedorf, meine Arbeitsstelle liegt in der City-Nord (Überseering). Mit dem Auto fahre ich auf die B5, dann Horner Rampe runter und dann immer geradeaus auf dem Ring 2 bis zum Überseering.

Auf dem Überseering könnte ich mir noch vorstellen, auf der Straße zu fahren, aber die B5? Das ist eine vierspurige Straße mit Leitplanke und Grünstreifen zwischen den Fahrtrichtungen, also im Grunde wie eine Autobahn. Da darf ich mit dem S-Pedelec sicher nicht fahren, will ich auch auf gar keinen Fall!

Wie das gesetzlich ist, konnte ich nicht rausfinden. Auf Kraftfahrstraßen darf ich nicht, weil dort eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h gefordert ist.

So, wie finde ich denn jetzt eine passende Strecke zur Arbeit, die ein bisschen Abseits der Hauptverkehrswege verläuft?
Vermutlich bin ich ja nicht der erste hier, der das Auto stehen lassen will, und somit sollten sich hier einige Leute tummeln, die das gleiche Problem hatten.

Google Maps hilft ja schon mal weiter, aber so richtig auch nicht. Gibt es für solche Zwecke sinnvolle Routenplaner?

Tendenziell würde ich mit meinem Rad wenn möglich auch auf Radwegen fahren, aber dort natürlich entsprechend Rücksicht nehmen und natürlich nicht wie ein Irrer zwischen den langsameren Radfahrern Slalom fahren. Dazu gibt es ja reichlich Diskussionen, ich muss da sicherlich erst noch meine Erfahrungen machen.

Jemand eine Idee?

Danke und viele Grüße,

Björn
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #2
M

MrMurphy

Dabei seit
11.07.2018
Beiträge
209
Reaktionspunkte
318
Strecken finden macht Spaß. Allerdings solltest du die Start- und Zielstraße schon etwas genauer angeben. Es kann ja ein paar Straßen entfernt sein, aber Bergedorf und City-Nord sind doch etwas zu allgemein.

Abgesehen, dass das Befahren von Radwegen verboten ist, wirst du dir damit kaum Freunde machen. Grundsätzlich würde ich aber trotzdem erst mal eine Radtourplanungssoftware wie Komoot verwenden.

Spezielle Routenplaner für S-Pedelecs oder E-Bikes sind mir nicht bekannt.

Ich weiß leider auch nicht ob du durch Parks oder Wälder fahren darfst. Auch da ist ein S-Pedelec wohl eher als Kfz zu sehen.
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #3
Zeerookah

Zeerookah

Dabei seit
06.06.2020
Beiträge
559
Reaktionspunkte
636
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen 4, Enviolo & Gates
Tendenziell würde ich mit meinem Rad wenn möglich auch auf Radwegen fahren, aber dort natürlich entsprechend Rücksicht nehmen und natürlich nicht wie ein Irrer zwischen den langsameren Radfahrern Slalom fahren. Dazu gibt es ja reichlich Diskussionen, ich muss da sicherlich erst noch meine Erfahrungen machen.
Mit einen S-Pedelec darfst du generell nicht auf Radwegen fahren (auch nicht langsam)


00:00 Pedelec vs S-Pedelec
00:47 25 kmh Pedelec
01:48 S-Pedelec
02:22 STVO rechtliche Vorschriften
04:53 STVO Bußgeldkatalog
05:34 S-Pedelec fahren im Alltag
06:43 Reichweite von S-Pedelecs
08:09 Fazit - Zielgruppe Pendler
08:56 Eigenbau S-Pedelecs selber zulassen?
09:49 Aus einem S-Pedelec wieder ein Pedelec machen?
10:11 Tuning von Pedelecs
11:27 Sind e-Bikes umweltfreundlich?
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #4
N

Navigator62

Dabei seit
30.11.2017
Beiträge
946
Reaktionspunkte
2.474
Ort
Freiburg
Details E-Antrieb
Bosch Classic 25+45 und neu TDCM HCA5
Vielleicht hat Dir

@Vol26

ein paar Tipps für den Weg zur Arbeit.

Annsonsten schau Dir auf Komoot oder Google maps mal ein

paar parallele Nebenstraßen an. Ich würde an Deiner Stelle mal

am Wochenende die Strecke zur Arbeit abfahren und in Ruhe nach geeigneten

Straßen suchen.

P.S. die meisten die von S-Pedelec-Fahrten auf Radwegen abraten, sind noch nie auf einem S-Ped gesessen. ;)

Ich fahre seit 6 Jahren und knapp 40.000 km mit dem S-Ped auf allen Straßen die passen, da ist auch mal ein Radweg dabei. Vernünftig fahren und es interessiert keine Sau...:cool:

 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #5
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Du darfst keine Radwege fahren, aber wenn du rücksichtsvoll mit angepasster Geschwindigkeit fährst, wird es von den Ordnungshütern geduldet. Übrigens fahre ich immer mit Kennzeichen. 😉

So sind meine Erfahrungen auf über 40000km in gut sechs Jahren.

Naviki – Bike navigation - Apps on Google Play kann auch S-Pedelec navigieren.

Hätte ich genauere Daten, würde ich sie mal eingeben.
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #6
Helius-FR

Helius-FR

Dabei seit
08.03.2019
Beiträge
230
Reaktionspunkte
210
Ort
Wolfsburg
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen. 4
Du Fährst doch schon lange die Strecke.
Da wirst du doch ne neue Route fürs sPedelec finden ?!
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #7
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.535
Reaktionspunkte
9.953
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Fahr erstmal die Vorschläge von googel maps ab. Dann schau, welche Teile dir davon gefallen. Der Rest ist viel experimentieren, einfach eine Sache der Erfahrung. Der beste Weg hängt auch von wetter, Verkehrsaufkommen, Tageszeit usw. ab.

Das wichtigste.....fahr einfach los!
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #8
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.535
Reaktionspunkte
9.953
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Du Fährst doch schon lange die Strecke.
Da wirst du doch ne neue Route fürs sPedelec finden ?!

Bei mir haben auto und s-ped strecke auf 18km !keinen einzigen Meter! gemeinsam. Mit dem 45er fahre ich am liebsten da, wo ich kein einziges Auto treffe.
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #9
B

bjoern_krueger

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
1.350
Reaktionspunkte
1.132
Vielen Dank für das sehr informative Video!
Natürlich weiß ich, dass es verboten ist, mit dem S auf dem Radweg zu fahren. Dazu gibt es im Internet ja tonnenweise Lesestoff von Leuten, die seit Jahren mit einem S fahren. Essenz des ganzen ist wohl:
Wenn möglich auch mit dem S auf den Radweg, dort aber (natürlich) rücksichtsvoll und der Situation angepasst fahren.

Und ganz sicher werde ich nicht mein Kennzeichen abmontieren. Das ist mal klar.

hier noch meine genaueren Routen-Punkte:
Start: Bergedorf, Am Beckerkamp
Ziel: Überseering 18 (Tchibo [daher auch das Tchibo-Rad ;o)])

Ich habe schon mal bei Maps geschaut, es gibt eine Strecke parallel zur B5, da kann man wohl ganz gut mit dem Rad fahren. Und dann auf Nebenstraßen bis zum Überseering. Das geht alles einigermaßen.

Wenn ich mein Rad endlich habe, werde ich am Wochenende mal die Strecke abfahren, und sehen, wo man am besten langfahren kann.
Dann wäre vielleicht noch eine Handyhalterung nützlich, damit man mit dem Handy navigieren kann.

Ach, es gibt noch so viel zu entdecken, ich glaube, mir wird in nächster Zeit nicht langweilig!
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #10
B

bjoern_krueger

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
1.350
Reaktionspunkte
1.132
Bei mir haben auto und s-ped strecke auf 18km !keinen einzigen Meter! gemeinsam. Mit dem 45er fahre ich am liebsten da, wo ich kein einziges Auto treffe.
genau so eine Strecke suche ich! Die Strecke entlang der B5 ist glaube ich sowas. Da dürfte ich mit dem S wohl eigentlich gar nicht fahren, aber ich würde es trotzdem machen.
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #11
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.535
Reaktionspunkte
9.953
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
genau so eine Strecke suche ich! Die Strecke entlang der B5 ist glaube ich sowas. Da dürfte ich mit dem S wohl eigentlich gar nicht fahren, aber ich würde es trotzdem machen.

Aber bei schlechtem Wetter, wenn dort alles asphaltiert ist, kann auch so eine Strecke an der Bundesstraße die bessere Wahl sein. Einfach erstmal alle möglichen Kombinationen testen, zeit für unvorhergesehenes einplanen. Ich ändere auch nach Jahren noch meine Route, dann ist mal ne Baustelle im weg oder oder oder....:)
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #12
B

bjoern_krueger

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
1.350
Reaktionspunkte
1.132
dürfte ich denn mit meinem Rad auf der B5 fahren?!?! Das ist ne 4-spurige Rennstrecke mit Mittelleitplanke und Grünstreifen, da würde mich garantiert jeder Autofahrer anhupen und ganz sicher auch der eine oder andere die Polizei verständigen. Oder ich wäre mal im Radio! "Achtung, Achtung auf der B5 Bergedorf Richtung Billstedt befindet sich ein lebensmüder Fahrradfahrer!" ;o))
Da würde ich niemals, nie ´, auf keinen Fall fahren!

Auf Kraffahrstraßen darf man nicht mit dem S-Pedelec, dort ist eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h vorgeschrieben. Aber auf 4-spurigen Bundesstraßen? Weiß ich nicht...
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #13
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.535
Reaktionspunkte
9.953
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Wenn ich mir das auf maps anschaue, 2 Gedankengänge.

Weiter östlich fahren=weniger Verkehr

Alles was grün/blau ist würde mich neugierig machen.
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #14
N

Navigator62

Dabei seit
30.11.2017
Beiträge
946
Reaktionspunkte
2.474
Ort
Freiburg
Details E-Antrieb
Bosch Classic 25+45 und neu TDCM HCA5
Auf Kraffahrstraßen darf man nicht mit dem S-Pedelec, dort ist eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h vorgeschrieben. Aber auf 4-spurigen Bundesstraßen?
Wie @Jenss schon geschrieben hat: Das wichtigste.....fahr einfach los!

Die richtigen Straßen findest Du mit der Zeit. Ein Tipp: Nutze auf dem Hinweg zur Arbeit
eine Straße die Du sicher kennst. Auf dem Rückweg würde ich immer mal wieder eine neue
Strecke testen. Das bringt Abwechslung und Du hast je nach Verkehr, Wetter und Lust eine
Auswahl an möglich Wegen.
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #15
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
So sieht die Planung mit Naviki für S-Pedelec aus.

Screenshot_20210407-173758.png


Du findest schon deinen Weg, bzw deine Wege, denn ein wenig Abwechslung ist auch ganz schön. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #16
B

bjoern_krueger

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2021
Beiträge
1.350
Reaktionspunkte
1.132
Danke Euch!
Mein kleines Problem ist, dass ich im Prinzip NULL Orientierungssinn habe. Fragt mal meine Frau...
Das geht so weit, dass ich, wenn ich aus einem Geschäft wieder rauskomme, nicht mehr weiß, aus welcher Richtung ich vorher gekommen bin. Sagt mir mein Orientierungssinn "fahre links!", fahre ich sicherheitshalber rechts. Ist echt schlimm. Aber zum Glück gibt's ja die Smartphones, mit denen findet man immer nach Hause! Na, wird schon.
Die Naviki-App schau ich mir mal an!
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #17
S

SilbernerSurfer

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
2.834
Reaktionspunkte
2.078
Ort
München
Details E-Antrieb
"Bafang M400" "Bafang Ultra" "Xiongda 1000W"
Ich nutze bei Google Maps immer die Fussgänger-Funktion. Ist immer kürzer als die Autostrecke, und führt durch Parks und über Radwege. Allerdings auch manchmal, sehr selten, über Fusswege oder Treppen. Die muss man halt umfahren, dran vorbei, oder wie ich mit dem Mtb einfach drüber.
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #18
Hasso123

Hasso123

Dabei seit
21.04.2016
Beiträge
3.673
Reaktionspunkte
1.042
Ort
Essen, NRW
Details E-Antrieb
Heinzmann, Fischer Proline ECU 1401,Umbau-Pedelec
Zu den Mindestgeschwindigkeit auf Kraft- und Autobahnen:
Das Gefährt muss nur Bauartbedingt 60 km/h schaffen, und nicht mindestens 60 auf der Autobahn fahren. Sonst gäbe es keine Staus....
 
  • Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? Beitrag #19
E-Bernd

E-Bernd

Dabei seit
18.12.2010
Beiträge
1.282
Reaktionspunkte
421
Details E-Antrieb
Bionix 48V PL-250 HT
Hier BRouter web client
kann man mit Brouter auch ein wenig die Strecken testen.
Brouter nutze ich mit Locus maps, oruxmaps oder osmand auch auf dem Smartphone.
 
Thema:

Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.?

Erfahrungen im Straßenverkehr mit dem S-Pedelec: Zur Arbeit pendeln, wo/wie eine geeignete Strecke finden u.a.? - Ähnliche Themen

Frage zu S Pedelec, Alltag und Rechtliches: Liebe Mitglieder dieses Forums, als erstes, ich bin neu hier auf der Seite. Bitte nicht gleich böse werden, sollte ich mein Thema überlesen haben...
Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
S-Pedelec eine Alternative in der Stadt? Leider nein!: Hallo zusammen Nach einem Monat Pendelerfahrung erlaube ich mir das Fazit, dass (nach aktueller Rechtslage) das S-Pedelec in der Stadt leider...
Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht: Hallo, eine neue Arbeitsstelle kündigt sich zum 1.2. an. Ich bin Mitte 50. Betreibe seit über 30 Jahren Radsport und Triathlon. 1,83 m groß, 80...
Gebrauchtes S-Pedelec zum Tempo machen, z.B. Specialized Turbo S?: Hallo, für den Weg zur Arbeit möchte ich mir ein gebrauchtes S-Pedelec zulegen. Voraussichtlich werden es 2-3 mal pro Woche je 2 mal knapp 28km =...
Oben