M
mr_magoo
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.12.2020
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 14
In diesem Jahr ist mein Yamaha PW-X Motor (Baujahr 2017) ausgefallen und musste bei meinem Händler vor Ort gewartet werden. Der Motor konnte repariert werden, dies wurde jedoch leider außerhalb der Garantiezeit durchgeführt. Da dies auch anderen passieren kann, möchte ich meine Erfahrungen teilen.
Zusammenfassung:
Während einer meiner MTB-Fahrten habe ich beim Fahren auf einem Berg die Pedalunterstützung verloren. Ich hörte Knack- und Kratzgeräusche, die sich anfühlten, als wären einige Zähne des Zahnrads abgebrochen. Als der Motor eingeschaltet war, konnte ich noch fahren, aber die Pedalunterstützung funktionierte nicht mehr. Der Motor reagierte mit einem hohen Geräusch und das Display zeigte den folgenden Fehlercode „38) CRK SNSR PWR OFF / ON“. Ich stellte den Motor ab und fuhr ohne Pedalunterstützung nach Hause. Der Ton, den ich beschrieben habe, ist auch in diesem Video zu hören;
Lösung:
Der Motor wurde vom örtlichen Händler zerlegt und zur Inspektion an die Winora Group (Haibike) geschickt. Der Motor wurde mit der folgenden Erklärung von Haibike repariert;
Ich habe mehrere Händler im Land kontaktiert, um zu fragen, wie viel der Austausch des Motors kosten würde.
Hinweis: Man kann einen neuen Motor nur ersetzen, wenn man den alten an Haibike (über den Händler) einsendet (unabhängig davon, ob noch eine Garantie besteht oder nicht). Wenn sie den Motor nicht reparieren können, müssen Sie einen neuen kaufen. Man erhält den original Motor jedoch nicht mehr zurück.
Ich habe 5 Geschäfte kontaktiert. Die Kosten für einen neuen Motor schwankten zwischen 750 und 900 EURO (exkl. De- und Montage)
Erfahrung:
Zusammenfassung:
- E-Bike: Haibike SDURO allmtn 7.0 (2017)
- Motor: Yamaha PW-X Motor (Baujahr 2017): Standardgarantie 2 Jahre
- Fehlermeldung:“38) CRK SNSR PWR OFF/ON”
- Fehlerhaftes Bauteil: Tretkurbelsensor (gemäss Handbuch)
- Kraftunterstützungsverhalten und Fehlercodeprotokoll: Kraftunterstützung stoppt nach Fehlererkennung. Fehlercode wird protokolliert (gemäss Handbuch)
Während einer meiner MTB-Fahrten habe ich beim Fahren auf einem Berg die Pedalunterstützung verloren. Ich hörte Knack- und Kratzgeräusche, die sich anfühlten, als wären einige Zähne des Zahnrads abgebrochen. Als der Motor eingeschaltet war, konnte ich noch fahren, aber die Pedalunterstützung funktionierte nicht mehr. Der Motor reagierte mit einem hohen Geräusch und das Display zeigte den folgenden Fehlercode „38) CRK SNSR PWR OFF / ON“. Ich stellte den Motor ab und fuhr ohne Pedalunterstützung nach Hause. Der Ton, den ich beschrieben habe, ist auch in diesem Video zu hören;
Lösung:
Der Motor wurde vom örtlichen Händler zerlegt und zur Inspektion an die Winora Group (Haibike) geschickt. Der Motor wurde mit der folgenden Erklärung von Haibike repariert;
- Getriebezahnrad und eine Staubdichtung ersetzt
- Kosten, die Haibike dafür in Rechnung stellte: 210 EURO.
- Der Händler hat zusätzlich 130 EURO für die Montage und Demontage des Motors berechnet (ca. 1,5 Arbeitsstunden).
- Dauer: 2 Monate ohne E-Bike
Ich habe mehrere Händler im Land kontaktiert, um zu fragen, wie viel der Austausch des Motors kosten würde.
Hinweis: Man kann einen neuen Motor nur ersetzen, wenn man den alten an Haibike (über den Händler) einsendet (unabhängig davon, ob noch eine Garantie besteht oder nicht). Wenn sie den Motor nicht reparieren können, müssen Sie einen neuen kaufen. Man erhält den original Motor jedoch nicht mehr zurück.
Ich habe 5 Geschäfte kontaktiert. Die Kosten für einen neuen Motor schwankten zwischen 750 und 900 EURO (exkl. De- und Montage)
Erfahrung:
- Während dieses Vorgangs wechselte ich zu einem anderen Händler, weil die Reparaturwerkstatt, wo ich mein E-Bike gekauft habe, mir einen horrenden Betrag von 1080 EURO verrechnet hätte!!! (exkl. De- und Montage). Als ich sie um Beweise bat, um zu verstehen, was mit dem Motor nicht stimmte, konnten sie keine liefern. Ich nahm das Fahrrad zurück und brachte es in einen anderen Laden.
- Es ist wichtig zu wissen, dass es keinen Fahrradladen gibt, der auf Motorreparaturen spezialisiert ist (unabhängig davon, ob dieser Motor von Bosch oder Yamaha stammt). Der Motor muss zur Inspektion an die Winora Group eingeschickt werden.
- Sie verlangen eine Kaution für den Motor, um sicherzustellen, dass sie ihn erhalten. Ich gehe davon aus, dass Haibike / Winora den eingeschickten Motor für den Fall, wenn er nicht repariert werden kann, aufbewahren, damit er für Ersatzteile verwendet werden kann (auch wenn der Motor außerhalb der Garantie liegt und somit Eigentum des Käufers ist).
- Da Haibike / Winora das volle Monopol auf die Reparaturen und Austausch dieser Motoren hat, können sie dafür überhöhte Preise verlangen. Anfangs wollte ich den Motor selbst reparieren und ihn öffnen, um zu sehen, was kaputt ist. Ich stellte aber fest, dass im Internet keine Ersatzteile verfügbar sind.
- Es gibt einige Websites, die auf den Austausch der Kugellager spezialisiert sind: Yamaha ebike bearing identifier -
- Auf der folgenden Website finden Sie eine gute Erklärung zum Nylon Gear, was dem schwächsten Teil des PW-X-Motors ist: Yamaha PW-X and PW-X2 nylon gearwheel repair.
- Wenn Sie den Motor entfernen möchten, benötigen Sie ein LockringTool, siehe Beispiel: SuperB, Werkzeug, Lockring Tool, Bosch Active Plus Gen3, Yamaha PW-X, Brose | eBay