Haibike Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike)

Diskutiere Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) im Yamaha Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; In diesem Jahr ist mein Yamaha PW-X Motor (Baujahr 2017) ausgefallen und musste bei meinem Händler vor Ort gewartet werden. Der Motor konnte...
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #1
M

mr_magoo

Themenstarter
Dabei seit
17.12.2020
Beiträge
1
Reaktionspunkte
14
In diesem Jahr ist mein Yamaha PW-X Motor (Baujahr 2017) ausgefallen und musste bei meinem Händler vor Ort gewartet werden. Der Motor konnte repariert werden, dies wurde jedoch leider außerhalb der Garantiezeit durchgeführt. Da dies auch anderen passieren kann, möchte ich meine Erfahrungen teilen.

Zusammenfassung:
  • E-Bike: Haibike SDURO allmtn 7.0 (2017)
  • Motor: Yamaha PW-X Motor (Baujahr 2017): Standardgarantie 2 Jahre
  • Fehlermeldung:“38) CRK SNSR PWR OFF/ON”
    • Fehlerhaftes Bauteil: Tretkurbelsensor (gemäss Handbuch)
    • Kraftunterstützungsverhalten und Fehlercodeprotokoll: Kraftunterstützung stoppt nach Fehlererkennung. Fehlercode wird protokolliert (gemäss Handbuch)
Problem:
Während einer meiner MTB-Fahrten habe ich beim Fahren auf einem Berg die Pedalunterstützung verloren. Ich hörte Knack- und Kratzgeräusche, die sich anfühlten, als wären einige Zähne des Zahnrads abgebrochen. Als der Motor eingeschaltet war, konnte ich noch fahren, aber die Pedalunterstützung funktionierte nicht mehr. Der Motor reagierte mit einem hohen Geräusch und das Display zeigte den folgenden Fehlercode „38) CRK SNSR PWR OFF / ON“. Ich stellte den Motor ab und fuhr ohne Pedalunterstützung nach Hause. Der Ton, den ich beschrieben habe, ist auch in diesem Video zu hören;


Lösung:
Der Motor wurde vom örtlichen Händler zerlegt und zur Inspektion an die Winora Group (Haibike) geschickt. Der Motor wurde mit der folgenden Erklärung von Haibike repariert;
  • Getriebezahnrad und eine Staubdichtung ersetzt
  • Kosten, die Haibike dafür in Rechnung stellte: 210 EURO.
  • Der Händler hat zusätzlich 130 EURO für die Montage und Demontage des Motors berechnet (ca. 1,5 Arbeitsstunden).
  • Dauer: 2 Monate ohne E-Bike
Alternative (Motorwechsel):
Ich habe mehrere Händler im Land kontaktiert, um zu fragen, wie viel der Austausch des Motors kosten würde.

Hinweis: Man kann einen neuen Motor nur ersetzen, wenn man den alten an Haibike (über den Händler) einsendet (unabhängig davon, ob noch eine Garantie besteht oder nicht). Wenn sie den Motor nicht reparieren können, müssen Sie einen neuen kaufen. Man erhält den original Motor jedoch nicht mehr zurück.

Ich habe 5 Geschäfte kontaktiert. Die Kosten für einen neuen Motor schwankten zwischen 750 und 900 EURO (exkl. De- und Montage)

Erfahrung:

  • Während dieses Vorgangs wechselte ich zu einem anderen Händler, weil die Reparaturwerkstatt, wo ich mein E-Bike gekauft habe, mir einen horrenden Betrag von 1080 EURO verrechnet hätte!!! (exkl. De- und Montage). Als ich sie um Beweise bat, um zu verstehen, was mit dem Motor nicht stimmte, konnten sie keine liefern. Ich nahm das Fahrrad zurück und brachte es in einen anderen Laden.
  • Es ist wichtig zu wissen, dass es keinen Fahrradladen gibt, der auf Motorreparaturen spezialisiert ist (unabhängig davon, ob dieser Motor von Bosch oder Yamaha stammt). Der Motor muss zur Inspektion an die Winora Group eingeschickt werden.
  • Sie verlangen eine Kaution für den Motor, um sicherzustellen, dass sie ihn erhalten. Ich gehe davon aus, dass Haibike / Winora den eingeschickten Motor für den Fall, wenn er nicht repariert werden kann, aufbewahren, damit er für Ersatzteile verwendet werden kann (auch wenn der Motor außerhalb der Garantie liegt und somit Eigentum des Käufers ist).
  • Da Haibike / Winora das volle Monopol auf die Reparaturen und Austausch dieser Motoren hat, können sie dafür überhöhte Preise verlangen. Anfangs wollte ich den Motor selbst reparieren und ihn öffnen, um zu sehen, was kaputt ist. Ich stellte aber fest, dass im Internet keine Ersatzteile verfügbar sind.
  • Es gibt einige Websites, die auf den Austausch der Kugellager spezialisiert sind: Yamaha ebike bearing identifier -
  • Auf der folgenden Website finden Sie eine gute Erklärung zum Nylon Gear, was dem schwächsten Teil des PW-X-Motors ist: Yamaha PW-X and PW-X2 nylon gearwheel repair.
  • Wenn Sie den Motor entfernen möchten, benötigen Sie ein LockringTool, siehe Beispiel: SuperB, Werkzeug, Lockring Tool, Bosch Active Plus Gen3, Yamaha PW-X, Brose | eBay
Grüße
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #3
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Also ich fand den Beitrag sehr sachlich. Da waren eigentlich nur Fakten, die was den Motortausch angeht, hier auch schon genauso bestätigt wurden.
Und das er den Händler wegen zu hohen Reparaturkosten gewechselt hat, ist doch nachvollziehbar und er hat ja auch keine Namen genannt.
Und dann liefert er noch hilfreiche Infos zu Werkzeug und Ersatzteilen.
Wo siehst du da ein Bashing?
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #5
Mike.C

Mike.C

Dabei seit
28.01.2018
Beiträge
145
Reaktionspunkte
117
Ich hab aktuell genau das gleiche Thema. Seit Sonntag ist mein PW-X tot. Motor ist im I-Net mittlerweile erhältlich neu, 450€ mit Gewährleistung vom Händler 2 Jahre.
ALLERDINGS muss man wissen, daß es zwei Modelle vom PW-X gibt. Den alten Motor mit dem alten Display und den neuen Motor mit dem Display A. Unterschied ist der Display Stecker, dieser wurde von männlich auf weiblich bei der neuen Generation getauscht.

Ich habe nun den neuen Motor bekommen und muss für 125€ noch das Display tauschen. Ich habe wirklich lange überlegt, aber mir ist es das Ganze wert.

Mein Yamaha hatte ~11.000km drauf und war klasse. Wenn er nochmal 11.000km hält, ist es eine günstige und vor allem schnelle Lösung. Wenn ich jetzt im Lockdown Monate warten muss, bis ich den Motor wieder bekomme..................

Das oben beschriebene Werkzeug hatte ich schon zu Hause und der Aus- und Einbau ist bei Yamaha gewohnt einfach.
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #6
O

Orim

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
56
Reaktionspunkte
29
Details E-Antrieb
Yamaha PW-ST und Bosch Performance CX Smart System
Das Winora Eigentum des Kunden behält, wäre für mich ein Grund Strafanzeige einzubringen.

Sie können lustige Klauseln innerhalb der Garantie formulieren, die ist ja Se schließlich freiwillig, ABER außerhalb der Garantie wäre ich überschaubar flexibel.

Verweigern sie deswegen die Ersatzteile Lieferung würde ich einen neuen im Netz bestellen und dann erst Recht auf Schadenersatz klagen, den Schaden ist ja dann entstanden.

Solche Machenschaften muss man rechtlich im Keim ersticken. Wir sind die Kunden, nicht andersrum 🤣
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #7
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Die müssen den Motor ja nur als Tauschmotor deklarieren und schon können sie den alten Motor gehalten. Vielleicht nicht die feine Art, wäre aber rechtens.
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #8
slaytalix

slaytalix

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
871
Reaktionspunkte
344
Ort
Bielefeld
ich habe bei Bosch darauf bestanden, den Motor zu behalten. Von einem "Austauschmotor" alt gegen neu kann nicht die Rede sein. Da habe ich protestiert.

Der defekte Motor ging hier an ein Forenmitglied

Der 45 kmh Motor kostet als Performance Speed auch 899 €. Also klingt das nach Preisabsprachen & Kartellbildung
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #9
O

Orim

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
56
Reaktionspunkte
29
Details E-Antrieb
Yamaha PW-ST und Bosch Performance CX Smart System
Die müssen den Motor ja nur als Tauschmotor deklarieren und schon können sie den alten Motor gehalten. Vielleicht nicht die feine Art, wäre aber rechtens.
Dann müsste er aber deutlich billiger sein, als ein Neuer am freien Markt und das ist er scheinbar nicht. Somit fix illegal 😉
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #10
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Auf dem freien Markt ist immer alles billiger, als beim Hersteller.
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #11
O

Orim

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
56
Reaktionspunkte
29
Details E-Antrieb
Yamaha PW-ST und Bosch Performance CX Smart System
Auf dem freien Markt ist immer alles billiger, als beim Hersteller.
Stimmt und grundsätzlich spricht ja auch nichts dagegen, SOLANGE mich Winora nicht nötigt mein Eigentum an sie abtreten zu müssen.

Mein Motor tut noch wie er soll, aber ich garantiere dir sollte er Mal eingehen und Winora solche Späße bei mir probieren, wird fix ein Fall für das Gericht, schon aus Prinzip.

Innerhalb der Garantie ist was anderes, aber danach völlig lächerlich. Sie können mir gerne einen Tauschmotor anbieten, aber wenn ich einen neuen will, gibt’s kein Tauschgeschäft, wäre ja noch schöner. Noch dazu wenn ein Tauschmotor soviel kostet wie ein Neuer.
Arabischer Bazar oder wie? 🤣

Solchen Praktiken werden demnächst sogar auf EU Ebene ausgehebelt: Recht auf Reparatur
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #12
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Gelöscht. Blöde neu Software.
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #13
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
..Solchen Praktiken werden demnächst sogar auf EU Ebene ausgehebelt: Recht auf Reparatur
Ade freie Marktwirtschaft. Es gibt ja jetzt schon einen Trend, das Firmen was verkaufen und dann die Firma wieder auflösen und dann wieder eine neue Firma gründen. Schon schlimm genug, das die EU Firmen vorschreibt, das sie ein Mindestmaß an Frauen einstellen, es aber gar nicht genug weibliche Führungskräfte gibt.
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #14
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Stimmt und grundsätzlich spricht ja auch nichts dagegen, SOLANGE mich Winora nicht nötigt mein Eigentum an sie abtreten zu müssen..
Du wirst zu gar nix genötigt. Du willst einen neuen Motor und Winora sagt: "Nur im Tausch gegen deine alten". Dann kannst du ja doch nein sagen oder nicht? Außerhalb der gesetzlichen Gewährleistung muss Winora und andere Firmen eigentlich gar nix mehr und wenn sie dir einen neuen Motor nur im Tausch gegen deinen alten anbieten, dann musst du die Kröte schlucken oder es lassen. Und das finde ich im Prinzip richtig, auch wenn es nicht sehr kundenfreundlich ist.
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #15
O

Orim

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
56
Reaktionspunkte
29
Details E-Antrieb
Yamaha PW-ST und Bosch Performance CX Smart System
Du wirst zu gar nix genötigt. Du willst einen neuen Motor und Winora sagt: "Nur im Tausch gegen deine alten". Dann kannst du ja doch nein sagen oder nicht? Außerhalb der gesetzlichen Gewährleistung muss Winora und andere Firmen eigentlich gar nix mehr und wenn sie dir einen neuen Motor nur im Tausch gegen deinen alten anbieten, dann musst du die Kröte schlucken oder es lassen. Und das finde ich im Prinzip richtig, auch wenn es nicht sehr kundenfreundlich ist.
Haha das Szenario dass du hier beschreibst wäre dann geplante Obsoleszenz 2.0 😀
Würde in einer Bananen Republik vielleicht auch funktionieren, in einem Rechtsstaat zum Glück weniger. Der Tauschhandel wurde bei uns im Mittelalter abgeschafft.

Winora ist ja noch nicht Mal der Hersteller des Motors. Mit dem Recht auf Reparatur werden Unternehmen auch genau regelmentiert wie mühsam sie den Ersatzteilaustausch machen dürfen und wie lange sie Ersatzteile anbieten müssen.
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #16
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.953
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Obsoleszenz bedeutet, das etwas so konstruiert wird, das es nur eine vorbestimmte Zeit hält. Das hat aber mit dem Thema der Ersatzteilversorgung an sich überhaupt nix zu tun.
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #17
G

gd-wg

Dabei seit
06.07.2013
Beiträge
360
Reaktionspunkte
168
Ich habe mir bei Ebay (Händler mit >15.000 Bewertungen Nutzername 4mybike_de)
einen PW-X Motor (ab 2019 neues Display 7 neues Canbus-System) um 500Euro auf Vorrat gekauft. Denke den kann man immer noch verkaufen, wenn man ihn nicht braucht. Nachteil der Ebay Motoren ist, dass keine Anpassung an den alten Motor erfolgt. Garantie gibts auch keine. Bin gespannt wie der dann funktioniert (4Wochen Rückgaberecht).

Ich hatte schon ein Rad mit PW-X2 Motor. Mir hat der Automatikmodus nicht gefallen. Hatte den Automatikmodus immer abgeschaltet, ansonsten hatte ich (fahre mit wenig Trittfrequenz) keinen Gewinn durch den PW-X2 zum PW-X festgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #18
O

ovatiz

Dabei seit
04.09.2020
Beiträge
46
Reaktionspunkte
10
I managed to make some gear, CNC machined poliamide.
S.far i have no issue with it. the plastic bearing are different for generation of yamaha motors.
This is for X94 models 2015-2016 -2017 - you need to count the tooth and gear size.
Haibike - Yamaha: reverse engineering

original piece all that count: inner / outer diameter and tooth number an inclination of tooth. 61/20, 56 tooth

1609681338661.png

I posted here about drive units an display I guess plastic gears are same.
Haibike - Yamaha DriveUnit, collect information

There is hope, just o make 1 or 2 makes no sense too much work.
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #19
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.263
Reaktionspunkte
3.340
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Ich habe mir bei Ebay (Händler mit >15.000 Bewertungen Nutzername 4mybike_de)
einen PW-X Motor (ab 2019 neues Display 7 neues Canbus-System) um 500Euro auf Vorrat gekauft. Denke den kann man immer noch verkaufen, wenn man ihn nicht braucht. Nachteil der Ebay Motoren ist, dass keine Anpassung an den alten Motor erfolgt. Garantie gibts auch keine.
der händler hat einen shop ausserhalb von ebay. da bekommt man 2 jahre gewährleistung. hatte vor kurzem wegen shimano motoren nachgefragt.
 
  • Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) Beitrag #20
S

Simikifi

Dabei seit
01.08.2021
Beiträge
4
Reaktionspunkte
3
Also ich würde das gerne mal der Verbraucherzententrale melden. Denn ich finde das eine ganz miese Masche. Ich hatte auch einen Defekt außerhalb der Garantie. Motor sollte eingeschickt werden. Man konnte mir nicht sagen was er hat, man konnte mir nicht sagen wie lange eine Reparatur dauert, man konnte mir nicht sagen was es kostet. Nur eins war klar mein Motor wäre definitiv weg. Es könnte bis zu 1000 Euro kosten für den Austauschmotor. Also mal ehrlich, das finde ich schon ein echt starkes Stück. Ich bezahle einen neuen Motor und mein alter wird einbehalten. Da bin ich nicht drauf eingegangen. Ich fragte, ob ich einen neuen Motor kaufen könnte, das ginge nur wenn der alte an Giant zurück geht. D.h. wollten mir keinen Motor verkaufen ohne den Alten.
Es gibt keine Ersatzteile. Das ist schon ein Unding. Es gibt für jede poplige Bohrmaschine Explosionszeichnungen, da kann man jedes Schräubchen einzeln nachkaufen. Schon komisch...
aber lt. Giant sind das ja nur Einzelfälle, die Motoren gingen normalerweise nicht kaputt...mhm.
Ich hab meinen selbst repariert, war nur das Lager Schrott. Dafür soll man dann den Motor tauschen und viel Geld löhnen. Das ist Betrug!
 
Thema:

Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike)

Erfahrung mit Yamaha PW-X Reparatur außerhalb der Garantie (Haibike) - Ähnliche Themen

Haibike Yamaha PW Motor Fehler 15: Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe leider ein gröberes Problem mit meinen Haibike Sduro HardSeven 3.5 mit Yamaha PW Motor Bj. 2018. Es...
Yamaha PW-X - Sperrklinken defekt? Reparatur?: Hallo zusammen, nach ca 3.000km und außerhalb der Garantie macht mein PW-X -Motor ( in einem Haibike hardseven) auf einmal seltsame...
erledigt Verkaufe Yamaha Motor: Verkaufe einen defekten Yamaha Syncdrive Motor aus einem Giant Bike. An dem Motor ist das Gewinde der Spideraufnahme gebrochen und beim Selbsttest...
Haibike Yamaha, PW, PW X, PW X 2: An die Yamahafahrer Ich hatte 2015 ein Haibike mit dem PW Motor, und war Mega zufrieden. Bin dann 2017 auf Bosch CX umgestiegen, und habe mich...
sonstige(s) Fehlermeldung 38 an Yamaha pw-x aus 2017: Hallo, an meinem Winora Urban aus 2017 ist jetzt ein Problem mit dem Yamaha PW-X Motor aufgetreten, dessen Ursache ich versuche zu finden. Es...
Oben