Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung

Diskutiere Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung im Nabenmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Ich möchte mir gern ein Ampler -Bike kaufen (sehr schön, sehr leicht, Preis gut). Hat jemand schon Erfahrung damit? Es gibt es nur im...
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #1
S

Snape

Ich möchte mir gern ein Ampler -Bike kaufen (sehr schön, sehr leicht, Preis gut). Hat jemand schon Erfahrung damit? Es gibt es nur im Direktvertrieb, hat jemand schon Erfahrung mit Wartung und eventuell Ersatzteilbeschaffung ? Vielen Dank für Infos. Snape
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #2
M

Miii

Hatte es auch auf dem Schirm, mich aber dagegen entschieden. Zum einen da ich mich jetzt auf ein Mountainbike festgebissen hab, wegen dem Heckmotor und der unklaren Lage wenn es um Ersatz geht. Der Händler um die Ecke hat halt dafür keine Teile.
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #3
S

Snape

Danke für die Antwort; ich habe es mir jetzt doch auf gut Glück bestellt, weil es mir so gut gefällt.
Wäre aber weiter an Erfahrungen interessiert.
Miii, was siehst Du als Nachteil des Heckmotors? Grüsse Snape
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #5
G

galgenfisch

@Snape: Ist Dein Ampler schon angekommen? Deine Eindrücke würden mich interessieren.
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #6
D

drbest

Dabei seit
26.10.2015
Beiträge
13
Reaktionspunkte
7
gibt´s hier Neuigkeiten?
Hat irgendjemand schon ein Ampler?
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #7
S

Snape

Nein, noch nicht da, angekündigt für Mitte Februar
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #8
D

drbest

Dabei seit
26.10.2015
Beiträge
13
Reaktionspunkte
7
danke für die Rückmeldung, ich warte gespannt!(y)
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #9
ION-Man

ION-Man

Dabei seit
16.09.2013
Beiträge
57
Reaktionspunkte
26
Ort
Münster
Hallo "drbest",
wie ist denn deine Erfahrung?

Habe heute per Zufall ein Pennon Men`s von einem Kollege live erleben dürfen ... !
Dass es sich da um ein E-Bike handelt habe ich erst beim 3. Hinsehen!!!! bemerkt und das bei einem Gewicht von gerade mal 17 KG ... UNGLAUBLICH!

https://www.amplerbikes.com/bikes/pennon-mens
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #10
G

Gast20309

Ich habe ja nun ausreichend Eigen-Umbauten von 14-24 Kg auf E umgerüstet. Würde ich nicht selber Spaß am Basteln haben, ampler wäre meine Marke. Mir gefallen das Preis/Leistungs-Verhältnis, die klassische Geometrie, die Umsetzung und die Stealth-Optik (y)

Meine Bitte an die Erstbesteller: bitte haltet uns auf dem laufenden!
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #11
D

drbest

Dabei seit
26.10.2015
Beiträge
13
Reaktionspunkte
7
Hallo "drbest",
wie ist denn deine Erfahrung?

ich bin vor ein paar Monaten in Essen auf einer Messe 3 oder 4 Runden auf einem kleinen Parcours gefahren, ein Minianstieg war auch mit dabei.
Unterstützung fand ich für mich perfekt, schön smooth...es läuft allerdings ein wenig nach, sprich wenn man aufhört zu treten, schiebt es doch noch ein bisschen.
Ich empfand das aber nicht als störend. Leider war es nur in Größe "M" zur Probe da, ich brauche definitiv "L".
Singlespeed kannte ich bis dato auch noch nicht, es ist ähnlich einem Hollandrad, das nur im 2.Gang fährt. Durch die Unterstützung lasst es sich aber trotzdem
zügig anfahren.
OK, Akku nicht entnehmbar zum laden ist definitiv ein kleiner Minuspunkt, aber es ist echt richtig leicht zu tragen!
Akkutausch soll ja problemlos gehen, das Unterrohr, in dem die Batterie steckt, ist von unten verschraubt.

Bestellt habe ich mir aber bis dato auch noch keins...

VG aus Münster nach Münster :D

Axel
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #12
P

Phil S

Dabei seit
21.06.2017
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
Heckantrieb
Ich habe mir ein Amplerbike bestellt (Bilberry, mit Schaltung) und es kam letzte Woche an.
Vorweg, man muss Geduld haben, Bei mir wurden schon 3 Monate Lieferzeit veranschlagt, am Ende warens fast 5. Das "Problem" scheint zu sein das Ampler den Ansturm nicht bewätigt bekommt. Aber sehr unkompliziert, Mails werden schnell, kompetent und ehrlich beantwortet.

Zum Bike, es ist mein erstes Pedelec, daher habe ich keine Vergleichsmöglichkeit, aber zu meinen alten Drahtesel ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Unterstützung ist sehr "weich" und angenehm, gerade bei leichtem Bergauffahren. Die Reichweite ist 60km, was bisher bei mir gut hinkommt. Man kann zwei Moden einstellen, die Moden selbst sind über eine App einstellbar. Umschalten während der Fahrt ist leider nicht direkt möglich, da der Knopf unten am Rahmen angebracht ist. Die Einstellungsmöglichkeiten sind recht groß, u.a. lässt sich die Motorleistung über 250W und die Unterstützung bis 35km/h einstellen. Natürlich nur auf einer Privatstrecke erlaubt ;-)

Ich nutze das Bike vorwiegend für den Weg zu Arbeit (15km) und komme relativ unverschwitzt an, jedenfalls im Vergleich zum alten Drahtesel. Schneller bin ich auch, gerade die Steigungen merkt man dank Unterstützung kaum.

VG, Philipp
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #13
G

Gast20309

Glückwunsch, zum neuen Bike. 17Kg sind eine Ansage. Hast du mal nachgewogen?

Ja, ich mag diesen cleanen Retro-Look des Bilburry!

Wie ist das Licht? Schraub- oder Steckkranz?

Nun bin ich gespannt auf die Zuverlässigkeit des Bikes und der jungen Firma.

Bisher Daumen hoch(y)
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #14
G

Gast20309

Noch einige Fragen:
a) wie verhält sich das Bike an der Unterstützungsgrenze? Fährt man gegen die sprichwörtliche Mauer?
b) Welche Modi kannst du einstellen - Stromstufen oder Geschwindigkeitsstufen?
c) Kannst du etwas zum Motorgeräusch sagen?
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #15
S

Snape

Ich habe das Bilberry Ladies jetzt seit 3 Monaten und bin ausserordentlich angetan. Es fährt auch ohne Unterstützung leichter als mein altes (o.k. das ist kein Massstab), schaltet sich sehr leicht, gute Bremsen und sieht wirklich prima aus (kommt auch keiner drauf, dass es ein E-Bike ist). Auf den Rückwegen schalte ich den Motor zu (geht schon im Fahren, muss mich nur bisschen runterbücken). Ich finde, dass er so gut wie kein Zusatzgeräusch macht. Die 60-70 km Akkuladung stimmen.
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #16
G

Gast20309

@Snape
Danke für das Teilen deiner Erfahrungen mit ampler. Könntest du noch etwas zu meinen Fragen a) und b) sagen?
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #17
S

Snape

a.) bin noch nicht an eine "Mauer" gekommen, mein schnellstes war aber auch nur 32 Km/h
b.) keine Ahnung, leider
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #18
P

Phil S

Dabei seit
21.06.2017
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
Heckantrieb
Glückwunsch, zum neuen Bike. 17Kg sind eine Ansage. Hast du mal nachgewogen?

Ja, ich mag diesen cleanen Retro-Look des Bilburry!

Wie ist das Licht? Schraub- oder Steckkranz?

Nun bin ich gespannt auf die Zuverlässigkeit des Bikes und der jungen Firma.

Bisher Daumen hoch(y)

Für mich wars auch ausschlaggebend, dass man es nicht direkt "sieht" das es ein Pedelec ist. Andere Modelle wirken da sehr klobig, auch wenn diese dann vermutlich leistungsfähiger sind.

Zum Gewicht kann ich nix sagen, hab nur ne Personenwaage.

Das Licht gut, leuchtet vorne gut aus. Das Rücklich ist in der Sattelstütze eingebaut, es reicht wohl um gesehen zu werden. Licht muss extra bestellt werden, das Bike wird in der Grundausstatung ohne verkauft.

Schraub oder Steckkranz? Puh, das übersteigt wohl meine Kentnisse ;-). Woran sieht man sowas denn?

Zu a) Also man merkt natürlich, das man irgendwann nur noch selber tritt. Mit Mauer meinst du wohl das man aktiv abgebremst wird? Also mir ist da nicht aufgefallen, ich achte mal beim nächsten Mal drauf, dann sag ich dir mehr.
Zu b) Du kannst die Leistung des Motors sowie das Verhältnis Unterstützung/Eigenleistung einstellen
Zu c) Der Motor ist leise, habe da aber keine Vergleichserfahrungen. Während der Fahrt höre ich fast nur den Fahrtwind. Am deutlichsten ist der Motor direkt beim Start zu hören.
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #19
G

Gast20309

Zum Gewicht kann ich nix sagen, hab nur ne Personenwaage.
Draufstellen! Einmal mit, einmal ohne Bike. Die Differenz ist das Gewicht des Radls:cool:
Zu b) Du kannst die Leistung des Motors sowie das Verhältnis Unterstützung/Eigenleistung einstellen
Interessant, das übersetze ich mal so: Es lässt sich die maximale Stromstärke und die Empfindlichkeit des Tresensors einstellen.

Das wollte ich wissen, klingt alles nach wie vor höchst interessant. Obwohl meine Beobachtung ist, dass wir mit unserer Vorliebe für cleanen Retrolook wohl eher eine sehr kleine Nische besetzen - fast alle wollen anscheinend lieber den rustikal/jugendlichen mtb-looko_O
 
  • Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung Beitrag #20
P

Phil S

Dabei seit
21.06.2017
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
Heckantrieb
Draufstellen! Einmal mit, einmal ohne Bike. Die Differenz ist das Gewicht des Radls:cool:

Hmm, hab ich jetzt gemacht, aber vermutlich misst die Waage nicht genau, habe nur eine Differenz von 12kg.

Interessant, das übersetze ich mal so: Es lässt sich die maximale Stromstärke und die Empfindlichkeit des Tresensors einstellen.

Mit Leistung meinte ich schon Leistung in W. Ist von 150W..350W einstellbar.

Das wollte ich wissen, klingt alles nach wie vor höchst interessant. Obwohl meine Beobachtung ist, dass wir mit unserer Vorliebe für cleanen Retrolook wohl eher eine sehr kleine Nische besetzen - fast alle wollen anscheinend lieber den rustikal/jugendlichen mtb-looko_O

Da bin ich nicht sicher, meine Arbeitskollegen waren ganz angetan über die Tatsache das es so minimalistisch ist und wollten direkt mehr darüber wissen.
 
Thema:

Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung

Erfahrung mit Amplerbikes, Erfahrung, Wartung - Ähnliche Themen

Ampler Curt mit gefederter Sattelstütze - Rücklichtlösung?: Hi, also (erster Beitrag hier), habe mir nach langer Suche nach meinem ersten Pedelec (mit Heckmotor !) ein Ampler Curt gekauft, wohlwissend, dass...
Erfahrung mit Airy von Löve: Hat schon jemand Erfahrung mit dem Löve Airy aus deutscher Hetstellung. Es läuft wie das Schindelhauer Arthur und das Desiknio mit Mahle...
raleigh E-Bike Impulse 2- Wo gibt es noch Wartung?: Habe vor kurzem ein sehr schönes E-Bike -gebraucht - bekommen. Der Haken: Ich finde keine Werkstatt, die für den Impulse 2 Motor noch Wartung...
Händler / Probefahrt gesucht für Mahle X35 oder X20: Hi zusammen, kennt jemand im PLZ Gebiet 89075 einen Händler bei dem man den Mahle Probe fahren kann? Marke fast egal. Hintergrund: ich würde...
UDX-204 - 250W MXUS XF15FAT 48V Motor Defekt: Hallo miteinander, ich möchte meine neue Nabenmotor kaufen weil es kaputt gegangen ist und zwar auch von 250W auf 750W umwandeln möchte ich, doch...
Oben