Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze

Diskutiere Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Moin, ich überlege, einen gefederten Ledersattel (Brooks Flyer oder Gusti Walter/Mark) auf meine bySchulz G.2 ST zu bauen. Wer hat oder hatte...
  • Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze Beitrag #1
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.816
Reaktionspunkte
2.425
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Moin,
ich überlege, einen gefederten Ledersattel (Brooks Flyer oder Gusti Walter/Mark) auf meine bySchulz G.2 ST zu bauen.

Wer hat oder hatte eine solche oder ähnliche Kombi (gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze) und welche tatsächlichen Erfahrungen hat er oder sie damit gemacht?
 
  • Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze Beitrag #2
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
545
Reaktionspunkte
381
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Diese Doppelfederung halte ich für übertrieben.
Würde ich nie machen. Ent oder weder..
 
  • Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze Beitrag #3
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.816
Reaktionspunkte
2.425
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
selbst gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze Beitrag #4
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.082
Reaktionspunkte
9.449
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ich fahre diese doppel Federung.
B67 auf BySchulz LT.
Seit ~8.000km den b67 davor ein SqLab Active
Die Federung im Sattel ist nicht nur für auf und ab gut, sie sorgt auch für eine seitliche
Beckenbewegung.
Das tut meinem Rücken (Bandscheiben) sehr gut.
 
  • Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze Beitrag #5
jx-frank

jx-frank

Dabei seit
27.11.2016
Beiträge
2.110
Reaktionspunkte
1.928
Ort
nördl.Münsterland PLZ:484XX
Details E-Antrieb
BOSCH CX NuVinci, Performance NV H-Sync N380 autom
Habe die Kombi bySchulz G2 LT mit Brooks Flyer Imperial auf 3 Rädern montiert,
und meine Frau und ich sind nach mehreren vorherigen Plaste- und Gel-Sätteln damit endlich sehr glücklich.

Da schaukelt nichts auf, wie manche hier vielleicht sogar ohne eigene Erfahrung mit genau diesem Sachverhalt berichten,
oder besser gesagt, schreiben und warnen wollen.

Wir möchten nie wieder was anderes, denn selbst 178 km am Tag im Sattel waren damit keine Katastrophe.

Aber denk bei Ledersätteln daran, diese bei Regen zu schützen. Dafür gibt es passende Pelerinen.


1676718569783.png
1676718834690.png


1676718632703.png
1676718702455.png
 
  • Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze Beitrag #7
Idefix314

Idefix314

Dabei seit
03.03.2018
Beiträge
685
Reaktionspunkte
843
Ort
Bremerhaven
Details E-Antrieb
Bosch Performance
Ich hatte versuchsweise meinen alten gefederten Brookssattel mit der bySchulz G2 LT kombiniert. Habe den Books aber nach wenigen Kilometern wegen "Seegangs" wieder zurück gebaut, d. h., der Sattel machte nach meinem Gefühl undefinierbare Bewegungen.
Fahre jetzt wieder SQLab mit bySchulz G2 LT.
Auch hier gilt also: Probieren geht über studieren. :)
 
  • Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze Beitrag #8
B

Bayreuther Jung

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
10
Reaktionspunkte
5
Ich bin mit meiner Kombi by Schultz ST und Brooks Flyer sehr glücklich. Die Schultz federt nach meinem Empfinden eher gröbere Stöße ab wie bspw. Schlaglöcher, flache Bordsteinkantem. Der Brooks eher feinere Stöße. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Kombi Schultz LT und der Brooks ein bisschen zu viel des Guten sein kann
 
  • Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze Beitrag #10
A

Andreas_X

Dabei seit
24.09.2021
Beiträge
388
Reaktionspunkte
435
Diese Doppelfederung halte ich für übertrieben.
Würde ich nie machen. Ent oder weder..
Das dachte ich auch, bevor ich hier im Thread auf die Erfahrungsberichte gestoßen bin.

Das tut meinem Rücken (Bandscheiben) sehr gut.
Da das für mich ein wichtiges Thema ist, werde ich die Kombination wohl mal probieren.

Die Kombination von gepolstertem Sitz und gefederten Fahrwerk ist ja bei Motorfahrzeugen auch nicht wirklich ungewöhnlich...
 
  • Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze Beitrag #11
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.467
Reaktionspunkte
7.786
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Ich fahre seit über 20.000km die thudbuster Parallelogramm Sattelstütze in Verbindung mit einem alten Ledersattel von Witkopp.
Der hat hinten auch Federn allerdings keine klassischen Schraubfedern, aber:
Federn tut der Sattel nicht sondern gibt beim treten der Beckenbewegung nach. Dadurch fährt es sich recht komfortabel.
In meinen Augen macht die Kombination echt Sinn.
Leider finde ich grad kein Detailfoto von der Sattelunterseite ...
IMG_20220717_125750.jpg

IMG_20180505_150741.jpg
 
  • Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze Beitrag #12
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.816
Reaktionspunkte
2.425
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Danke an alle die meiner Frage entsprechend antworteten 👍🙂

Nun bin ich an überlegen welchen Sattel ich nehme, doch dazu anderen Thread.
 
  • Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze Beitrag #13
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.082
Reaktionspunkte
9.449
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Da schaukelt nichts auf, wie manche hier vielleicht sogar ohne eigene Erfahrung mit genau diesem Sachverhalt berichten,
oder besser gesagt, schreiben und warnen wollen.
Seitlich "schaukelt" es bedingt durch die Federung im Sattel schon.

Nur ist es das was ich auch möchte.
Bandscheiben werden nur durch Bewegung mit Nährstoffen versorgt.
Das seitliche "schaukeln" armt die Bewegung des Becken wie beim gehen nach.

Für die hoch / runter Bewegung arbeitet immer erst die leichtgängigere Feder
bis sie nicht mehr die leichtgängigere ist.
Erst dann arbeitet die zweite Feder.

Was wer als angenehm oder unangenehm empfindet ist von Fahrer zu Fahrer immer anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze Beitrag #14
1964

1964

Dabei seit
03.07.2021
Beiträge
159
Reaktionspunkte
154
Finde ich sehr interessant.
Bloß ich verstehe nicht ,wie die Sattelstütze federn soll ?
Die sattelfedern federn doch zuerst .
Braucht es da noch einen sattelstütze ?

Letzter punkt: wie stark Muß ich die federn des Sattels auf mein Gewicht( 81 kilo) einstellen ?
Wie verhält sich der b67 zb. Auf die arterie beim Männerwerkzeug ?

Hätte echt Lust das mal auszuprobieren .
Mfg
 
  • Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze Beitrag #16
1964

1964

Dabei seit
03.07.2021
Beiträge
159
Reaktionspunkte
154
Achso :
Wenn der Sattel einfedert, kippt der Sattel nach hinten .? Übertrieben gesagt
 
  • Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze Beitrag #17
1964

1964

Dabei seit
03.07.2021
Beiträge
159
Reaktionspunkte
154
Thema ist meinerseits jetzt gerade dieser Thread über b67 mit sattelstütze
 
  • Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze Beitrag #18
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.816
Reaktionspunkte
2.425
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Wenn der Sattel einfedert, kippt der Sattel nach hinten .?
Ja, so ist es zumindest bei Sätteln, die nur hinten Federn haben (sind die meisten), es gibt aber auch vereinzelt Modelle die vorne unter der Spitze auch eine Feder haben.
 
Thema:

Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze

Erfahrung gesucht: gefederter Sattel auf Parallelogramm-Federsattelstütze - Ähnliche Themen

sonstige(s) Cube Kathmandu Hybrid und Cube Trekkingräder: Hallo liebe Pedelec-Freunde, am 1.7. ist mein neues Trekking-Fahrrad gekommen, und zwar ein Cube Kathmandu Hybrid SLT. Außer in der Kaufberatung...
VESC im FOC mode und ein (dicker) DirectDrive dazu: Hallo zusammen wie im VESC Beitrag von Jens will ich nun mal meine zusammengetragenen Erfahrungen weitergeben, bevor ich wieder alles vergesse...
bericht über meine wahl bez. pedelec: Hallo liebe Leute, Möchte hier meine Erfahrungen berichten: Zunächst stand ich vor der scheinbar unlösbaren Aufgabe, mich für ein Rad zu...
Oben