xs5
- Dabei seit
- 14.07.2017
- Beiträge
- 229
- Ort
- Eichsfeld
- Details E-Antrieb
- Bosch Performance Line, Simplon Chenoa HS60
Hallo zusammen,
meine Frau und ich fahren beide ein Simplon Chenoa HS60 bzw. Uni 40. Wir radeln gern mittlere "Genuss"- Touren bis ca. 70km, um neue Regionen zu entdecken, vorwiegend auf Radwegen oder nicht zu belebten Straßen.
Die Räder sind mit dem Schwalbe Marathon Supreme Evolution ausgestattet https://www.schwalbe.com/de/tour-reader/marathon-supreme.html, der ja kaum Profil aufweist. Mit den empfohlenen 4,0 bar rollen diese auf Asphalt oder auch Radwegen mit feinem Splitt wunderbar. Ab und an taucht aber auch recht grober und unbefestigter Schotter auf, auf dem speziell meine Frau nur sehr ängstlich fährt, da ihr Vorderrad bei langsamer Fahrt mehr oder weniger durch die Steine seitlich verspringt. Nun ist sie letztens auch schon gestürzt, zum Glück bei Schritt-Tempo. Dank Helm und Handschuh, blieb es bei blauen Flecken. Um ihr wieder mehr Sicherheit zu geben, würde ich gern eure Hilfe beanspruchen.
Könnte ihr ein Reifen mit mehr Profil Abhilfe schaffen oder sollten wir mit weniger Luft fahren als empfohlen? Wenn ein anderer Reifen empfohlen wird, wäre es schön, wenn er von den vorhandenen Schutzblechen abgedeckt sein würde.
(Die Idee, ihr ein E-MTB zu kaufen, wurde fallen gelassen, da sie mit einem für ihre Größe passenden Modell überhaupt nicht zurande kam.)
Herzliche Grüße
XS5
meine Frau und ich fahren beide ein Simplon Chenoa HS60 bzw. Uni 40. Wir radeln gern mittlere "Genuss"- Touren bis ca. 70km, um neue Regionen zu entdecken, vorwiegend auf Radwegen oder nicht zu belebten Straßen.
Die Räder sind mit dem Schwalbe Marathon Supreme Evolution ausgestattet https://www.schwalbe.com/de/tour-reader/marathon-supreme.html, der ja kaum Profil aufweist. Mit den empfohlenen 4,0 bar rollen diese auf Asphalt oder auch Radwegen mit feinem Splitt wunderbar. Ab und an taucht aber auch recht grober und unbefestigter Schotter auf, auf dem speziell meine Frau nur sehr ängstlich fährt, da ihr Vorderrad bei langsamer Fahrt mehr oder weniger durch die Steine seitlich verspringt. Nun ist sie letztens auch schon gestürzt, zum Glück bei Schritt-Tempo. Dank Helm und Handschuh, blieb es bei blauen Flecken. Um ihr wieder mehr Sicherheit zu geben, würde ich gern eure Hilfe beanspruchen.
Könnte ihr ein Reifen mit mehr Profil Abhilfe schaffen oder sollten wir mit weniger Luft fahren als empfohlen? Wenn ein anderer Reifen empfohlen wird, wäre es schön, wenn er von den vorhandenen Schutzblechen abgedeckt sein würde.
(Die Idee, ihr ein E-MTB zu kaufen, wurde fallen gelassen, da sie mit einem für ihre Größe passenden Modell überhaupt nicht zurande kam.)
Herzliche Grüße
XS5