F
foobar
- Dabei seit
- 11.02.2023
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hat die eingestellte Kadenz (Trittfrequenz) eigentlich einen nenneswerten Einfluss auf die Akkuleistung? Ich hab neulich irgendwo gehört (glaube ein Youtube-Video irgendwo war es), dass man es auf 80-90 U/min einstellen soll für längste Akkulebensdauer. Intuitiv klingt das aber falsch, also viel zu hoch (ich fahre immer so mit 50-65, je nach Steigung/Gegenwind, so dass meine Beine nicht schlapp machen).
Wenn ich weniger Drehomoment mit meinen eigenen Beinen aufbringe, muss doch der Motor mehr leisten, um die Soll-Geschwindigkeit zu erreichen. Ist doch beim Auto auch so: möglichst schnell in den höchsten Gang und nicht die ganze Zeit mit 3000-4000 Touren im 3 Gang aufjaulen lassen. Warum sollte das beim Fahrrad anders sein...
Habe ich einen Denkfehler? Was sind optimale Trittfrequenzen in Bezug auf Akkulebensdauer?
Wenn ich weniger Drehomoment mit meinen eigenen Beinen aufbringe, muss doch der Motor mehr leisten, um die Soll-Geschwindigkeit zu erreichen. Ist doch beim Auto auch so: möglichst schnell in den höchsten Gang und nicht die ganze Zeit mit 3000-4000 Touren im 3 Gang aufjaulen lassen. Warum sollte das beim Fahrrad anders sein...
Habe ich einen Denkfehler? Was sind optimale Trittfrequenzen in Bezug auf Akkulebensdauer?