B
blauerFeger
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.03.2023
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 4
Ich möchte mal von meiner Erfahrung berichten und nach möglicher Abhilfe fragen:
Ich suchte ein "kleines" E-Bike Vorgaben: 26', niedrige (max 42 cm) Rahmenhöhe, gute Anpassung an verschiedene Körpergrößen und -haltungen.
Wir haben bis jetzt ein Saxxonettte Damenrad mit Frontmotor und ein Tenways CG800 , beide sehr agil zu fahren, aber eben für meine Frau ein bißchen groß.
Ich bin dann bei mehreren Probefahrten bei Gazelle hängengeblieben, die mE. die beste Verstellmöglichkeit gerade des Vorbaus bieten. Hier gab es dann das Arroyo C7+HMB 26,
mit einem Bosch 50NM Motor und dem mittleren Akku von 400 WH,
Ich dachte, da kann man nichts verkehrt machen, gegenüber den beiden anderen Rädern ist dieses Rad so schwerfälllig,dass man sich fragt, ob man überhaupt einen Motor hat, meine Frau kommt verschwitzt bei der Arbeit an.
Wo ist die leichtfüßigkeit von E-Bkes geblieben, was kann ich versstellen, dass sich dieses Rad leichtfüßig anfühlt?
bin gespannnt ,
Der blaueFeger
Ich suchte ein "kleines" E-Bike Vorgaben: 26', niedrige (max 42 cm) Rahmenhöhe, gute Anpassung an verschiedene Körpergrößen und -haltungen.
Wir haben bis jetzt ein Saxxonettte Damenrad mit Frontmotor und ein Tenways CG800 , beide sehr agil zu fahren, aber eben für meine Frau ein bißchen groß.
Ich bin dann bei mehreren Probefahrten bei Gazelle hängengeblieben, die mE. die beste Verstellmöglichkeit gerade des Vorbaus bieten. Hier gab es dann das Arroyo C7+HMB 26,
mit einem Bosch 50NM Motor und dem mittleren Akku von 400 WH,
Ich dachte, da kann man nichts verkehrt machen, gegenüber den beiden anderen Rädern ist dieses Rad so schwerfälllig,dass man sich fragt, ob man überhaupt einen Motor hat, meine Frau kommt verschwitzt bei der Arbeit an.
Wo ist die leichtfüßigkeit von E-Bkes geblieben, was kann ich versstellen, dass sich dieses Rad leichtfüßig anfühlt?
bin gespannnt ,
Der blaueFeger