C
Catullus
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.04.2022
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
- Maximales Budget
- 3.500 €
- Untergrund
-
- Asphalt
- Schotter
- Forstwege
- Reichweite
- min. 80 km
- Alter
- 36 Jahre
- Gewicht
- 78 kg
Hallo zusammen,
nach Jahren der Abstinenz möchte ich wieder mit dem Fahrradfahren anfangen.
Zu mir: Mitte 30, überdurchschnittlich fit (glaube ich jedenfalls ;-)), ca. 1,84 m und knapp 80 kg. Fahrprofil wären Tagestouren bis 50 km, ggf. auch mal Pendeln (ca. 16 km einfach, mit Steigungen: Falk.de: Routenplaner, Karten und Stadtpläne, mobile Navigation und mehr).
Was die Sache nicht einfacher macht: Zumindest die nächsten ca. 2 Jahre wäre vermutlich gelegentlich auch mal ein Fahrradanhänger für die Kinder dran.
Bin bis vor 5 Jahren oder so recht viel Fahrrad gefahren, aber nie mit großem sportlichen Ehrgeiz, eher kleinere und mittlere Touren am Wochenende oder im Urlaub - da hatte ich ein Cross-)Trekkingrad (Lite Twinroad) von Müsing mit Deore/SLX. Damit kam ich gut klar.
Kauf soll über Jobrad erfolgen, Preis bis ca. 3000 €.
Im Auge habe ich derzeit das Specialized Turbo Vado SL 4.0 (2021) sowie das Orbea Vibe H30.
Welches ist da eher zu empfehlen, v.a. bezüglich des Motors? Sonstige bekannte Problemen oder so?
Alternative wäre das Vado 4.0 (ohne SL) - wesentlich kräftigerer Motor, aber halt auch deutlich massiger und schwerer.
Geht Kinderanhänger bei den beiden erstgenannten überhaupt?
Auswahl erfolgte auch basierend auf der Verfügbarkeit hier vor Ort - ist ja leider gerade nicht einfach. Probefahrten für kommende Woche sind bereits angefragt.
Danke für Eure Hilfe
nach Jahren der Abstinenz möchte ich wieder mit dem Fahrradfahren anfangen.
Zu mir: Mitte 30, überdurchschnittlich fit (glaube ich jedenfalls ;-)), ca. 1,84 m und knapp 80 kg. Fahrprofil wären Tagestouren bis 50 km, ggf. auch mal Pendeln (ca. 16 km einfach, mit Steigungen: Falk.de: Routenplaner, Karten und Stadtpläne, mobile Navigation und mehr).
Was die Sache nicht einfacher macht: Zumindest die nächsten ca. 2 Jahre wäre vermutlich gelegentlich auch mal ein Fahrradanhänger für die Kinder dran.
Bin bis vor 5 Jahren oder so recht viel Fahrrad gefahren, aber nie mit großem sportlichen Ehrgeiz, eher kleinere und mittlere Touren am Wochenende oder im Urlaub - da hatte ich ein Cross-)Trekkingrad (Lite Twinroad) von Müsing mit Deore/SLX. Damit kam ich gut klar.
Kauf soll über Jobrad erfolgen, Preis bis ca. 3000 €.
Im Auge habe ich derzeit das Specialized Turbo Vado SL 4.0 (2021) sowie das Orbea Vibe H30.
Welches ist da eher zu empfehlen, v.a. bezüglich des Motors? Sonstige bekannte Problemen oder so?
Alternative wäre das Vado 4.0 (ohne SL) - wesentlich kräftigerer Motor, aber halt auch deutlich massiger und schwerer.
Geht Kinderanhänger bei den beiden erstgenannten überhaupt?
Auswahl erfolgte auch basierend auf der Verfügbarkeit hier vor Ort - ist ja leider gerade nicht einfach. Probefahrten für kommende Woche sind bereits angefragt.
Danke für Eure Hilfe