sonstige(s) Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip?

Diskutiere Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo in die Runde, fahre seit kurzem ein Cube Nuride mit einem Intuvia 100 Display. Mir ist dieses Display aber optisch etwas zu "altbacken", ich...
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #1
KölscheJung

KölscheJung

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
18
Hallo in die Runde,
fahre seit kurzem ein Cube Nuride mit einem Intuvia 100 Display. Mir ist dieses Display aber optisch etwas zu "altbacken", ich finde die farblichen Displays einfach moderner und schicker und da kommt das eigentliche "Problem" und hoffe einfach auf eure Erfahrungswerte. Hab schon einige Videos auf Youtube geschaut, aber so richtig entscheiden kann ich mich nicht, weil mir bei den "Tests" da einfach die Langzeiterfahrung fehlt. Was gefällt euch besser, auch mit Blick auf Handhabung, Übersicht, vor allem im Alltag? Das Kiox 300 oder der Smartphone Grip?

Beim Kiox 300 wird häufiger bemängelt, dass es zu unübersichtlich sei, es zu viele Menüpunkte gibt. Aber wie ist es wirklich, wenn man es dann tatsächlich im Alltag nutzt? Kann man das so bestätigen? Hier wäre die Nutzung mit dem eigenen Smartphone mit Hinblick auf Übersicht natürlich besser, aber auch hier, wie ist die Nutzung im Alltag? Wie ist der Verbrauch des Akkus vom Smartphone bei normaler Nutzung ohne Navigation? Lädt der induktive Halter gut und konstant?

Wie gesagt, hier baue ich einfach auf eure Erfahrungswerte und was ihr am Ende des Tages häufiger bzw. einfach lieber nutzt.
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #2
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.228
Reaktionspunkte
842
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Die Frage ist mE primär, wie wichtig die eine brauchbare Navigation ist.
Wenn unbedeutend, dann Kiox. Sonst besser das Phon.

Oder beides parallel geht auch.
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #3
KölscheJung

KölscheJung

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
18
Tatsächlich ist Navigation eher unbedeutend, zumindest im Moment noch.
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #4
M

MarthaH

Dabei seit
07.02.2023
Beiträge
39
Reaktionspunkte
32
Muss gestehen, bin weder von einem noch vom anderen begeistert. Das Kiox ist so eine Art aufgeblasener Fahrradtacho von vor 30 Jahren und viel zu klein, und die Navigation an Umständlichkeit nur schwer zu überbieten. Bis ich vom Neuzustand hin zu "Flow installiert, Fahrrad erkannt und Komoot-Tour erfolgreich übertragen" gekommen bin, hat es 1/2 Tag gedauert.. mehrere Reboots des Handy waren nötig. Die Entdeckung, daß Bosch offenbar implizit annimmt, man würde immer und jedesmal Chrome benutzen (mit Default-Browser Firefox geht nix aussen kommentarlosen Abstürze) hat mich mehrere Stunden und Mailwechsel mit dem Support gekostet (die aber nicht helfen konnten). Die rudimentäre Kartenführung funktioniert zwar, ist aber naja. Daß die Navi unbenutzbar ist, wenn man von einer Komoot-Tour abweichen muss, ist die nächste Lachnummer.

Ich hab dann die 50€ ausgegeben und den Handyhalter bestellt. Auch nix richtig tolles, Touchscreens an Fahrzeugen sind einfach doof, mit Handschuhen sogar sehr doof. Mal sehen, wie das bei etwas wärmeren Temperaturen aussieht.
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #5
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.228
Reaktionspunkte
842
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Tja, der smarte Krimskrams......
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #6
BH2210

BH2210

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
916
Reaktionspunkte
874
Ort
Middle Black Forest
Details E-Antrieb
BOSCH Performance Line CX Gen.4
Das KIOX 300 ist zwar ewtas klein, vor allem wenn man wie ich das Nyon 2 gewohnt war, aber dennoch gut ablesbar.

Unübersichtlich ist es finde ich nicht, man hat verschiedene Screens durch die man scrollen kann.
Ich weiß jetzt nicht was das Intuvia alles anzeigt an Informationen aber die Anzeige des KIOX 300 ist auch nur schwarz/weiß, bis auf ein paar kleine "Farbtupfer" in den einzelnen Screens.

Aber du musst dran denken, das egal ob du dich für das KIOX 300 o. Smartphone Grip entscheidest, brauchst du wenn du das Intuvia 100 installiert hast eine andere Halterung + Kabelverlegung für das KIOX/Smartphone Grip.

Ich habe das KIOX und hatte auch das Smartphone Grip. Umständlich fand ich immer diese Wechslerei zwischen KIOX u. dem Grip. Wohin dann mit dem KIOX...

Ich hab dann die 50€ ausgegeben und den Handyhalter bestellt. Auch nix richtig tolles, Touchscreens an Fahrzeugen sind einfach doof, mit Handschuhen sogar sehr doof. Mal sehen, wie das bei etwas wärmeren Temperaturen aussieht.
Tja, vielleicht beim nächsten Handschuhkauf drauf achten, das sie Touch fähig sind und nicht dem Gerät die Schuld geben.
Oder die Screens einfach mit der Remote durch klicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #7
KölscheJung

KölscheJung

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
18
Erst einmal vielen Dank für die ersten Antworten / Meinungen .

Muss gestehen, bin weder von einem noch vom anderen begeistert. Das Kiox ist so eine Art aufgeblasener Fahrradtacho von vor 30 Jahren und viel zu klein, und die Navigation an Umständlichkeit nur schwer zu überbieten. Bis ich vom Neuzustand hin zu "Flow installiert, Fahrrad erkannt und Komoot-Tour erfolgreich übertragen" gekommen bin, hat es 1/2 Tag gedauert.. mehrere Reboots des Handy waren nötig. Die Entdeckung, daß Bosch offenbar implizit annimmt, man würde immer und jedesmal Chrome benutzen (mit Default-Browser Firefox geht nix aussen kommentarlosen Abstürze) hat mich mehrere Stunden und Mailwechsel mit dem Support gekostet (die aber nicht helfen konnten). Die rudimentäre Kartenführung funktioniert zwar, ist aber naja. Daß die Navi unbenutzbar ist, wenn man von einer Komoot-Tour abweichen muss, ist die nächste Lachnummer.
Navigation spielt für mich erstmal eine eher untergeordnete Rolle. Hauptsächlich geht es mir um Benutzerfreundlichkeit, welches " System" am Ende auch ein Stück weit komfortabler ist.

Ich hab dann die 50€ ausgegeben und den Handyhalter bestellt. Auch nix richtig tolles, Touchscreens an Fahrzeugen sind einfach doof, mit Handschuhen sogar sehr doof. Mal sehen, wie das bei etwas wärmeren Temperaturen aussieht.
Außer der Touchbedienung im Winter wegen Handschuhen (hier würde ich tatsächlich lediglich die LED Remote zur Steuerung nutzen), was ist für dich ansprechender / komfortabler in der Nutzung im Alltag.

Unübersichtlich ist es finde ich nicht, man hat verschiedene Screens durch die man scrollen kann.
Ich weiß jetzt nicht was das Intuvia alles anzeigt an Informationen aber die Anzeige des KIOX 300 ist auch nur schwarz/weiß, bis auf ein paar kleine "Farbtupfer" in den einzelnen Screens.
Wegen diesen Farbtupfern, möchte ich ja im Endeffekt tauschen. Für mich persönlich sieht es einfach moderner aus. Ginge es um die reinen Informationen, würde das Intuvia 100 für mich vollkommen ausreichen.

Aber du musst dran denken, das egal ob du dich für das KIOX 300 o. Smartphone Grip entscheidest, brauchst du wenn du das Intuvia 100 installiert hast eine andere Halterung + Kabelverlegung für das KIOX/Smartphone Grip.
Mit dem Halter plus Aufnahme hab ich im Kopf, danke aber für den Hinweis. Bei der Kabelverlegung wurde es ja auch für den Endkunden deutlich einfacher gestaltet. Ist ja mittlerweile "nur" noch Kabel umstecken. Arbeitskollege hat noch ein älteres System mit dem Purion und da ist der Aufwand deutlich größer, ein anderes Display einzubauen.

Ich habe das KIOX und hatte auch das Smartphone Grip. Umständlich fand ich immer diese Wechslerei zwischen KIOX u. dem Grip. Wohin dann mit dem KIOX...
Bei mir würde ja der "Vorteil" da drin bestehen, das ich 'entweder' 'oder' haben werde :). Für welches hast du dich am Ende entschieden bzw. welches nutzt du einfach lieber, oder lese ich es richtig raus und du hast das Kiox behalten und nutzt den Grip nicht mehr?
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #8
C

CHGR4

Dabei seit
30.05.2022
Beiträge
93
Reaktionspunkte
85
Habe das Kiox und den SmartphoneGrip, glücklich bin und ch mit keinem von den Beiden.
Würde ich vor der Wahl stehen, würde ich das Kiox nehmen.
Das Kiox ist unempfindlicher und kann immer drauf bleiben.
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #9
KölscheJung

KölscheJung

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
18
Habe das Kiox und den SmartphoneGrip, glücklich bin und ch mit keinem von den Beiden.
Würde ich vor der Wahl stehen, würde ich das Kiox nehmen.
Danke für deine Meinung.
Das Kiox ist unempfindlicher und kann immer drauf bleiben.
Das ist ein sehr guter Punkt, mit der Empfindlichkeit. Habe da etwas Bammel vor, dass das Smartphone schaden nehmen könnte, durch Erschütterungen etc.

Als ich mein Rad vom Händler abholte, unterheilt ich mich mit Ihm auch über das Kiox 300 und er, sagen wir es mal so, hat es zwar nicht madig geredet, aber er hat mir eindeutig zum Smartphone Grip geraten. Er würde das selber nutzen, war seine Argumentation und alles wäre toll... hat mich aber nicht gerade überzeugt und wir schwenkten dann auch relativ schnell wieder auf ein anders Thema um.
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #11
stOrm211

stOrm211

Dabei seit
07.03.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
6
Fahre das Kiox 300 und den SmartphoneGrip. Für´s normale tägliche pendeln auf Strecken die ich kenne fahre ich immer mit dem Kiox 300, wenn ich aber Touren auf Komoot plane, nehme ich immer das Smartphone Grip, da die Navigation dort viel besser ist, weil man die ganzen Wege drumherum sieht und die Navigation so viel komfortabler ist.
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #12
BH2210

BH2210

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
916
Reaktionspunkte
874
Ort
Middle Black Forest
Details E-Antrieb
BOSCH Performance Line CX Gen.4
@KölscheJung ,

Ich fahre nur mit dem Kiox 300.
Die wechslerei zwischen kiox und grip hat mich „genervt“.

Und das kiox stellt dir dadurch das du mehr screens hast natürlich auch mehr Infos zur Verfügung wie das Smartphone im grip

Was beim grip positiv ist…das Smartphone wird bombenfest gehalten und sofern es das phone unterstützt…das induktive laden
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #13
Gente

Gente

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
534
Reaktionspunkte
566
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
Fahre das Kiox 300 und den SmartphoneGrip. Für´s normale tägliche pendeln auf Strecken die ich kenne fahre ich immer mit dem Kiox 300, wenn ich aber Touren auf Komoot plane, nehme ich immer das Smartphone Grip, da die Navigation dort viel besser ist, weil man die ganzen Wege drumherum sieht und die Navigation so viel komfortabler ist.
…genauso ist mein Vorgehen, auf meinem Haustrail mit Kiox und bei neuen mit Komoot geplanten Strecken das Grip.
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #14
Pollylabby

Pollylabby

Dabei seit
12.03.2023
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Details E-Antrieb
Bosch PL Gen.4
Ich hab das Kiox 300 und komme damit gut zurecht. Hatte zwecks Navigation bei längeren Touren auch mit dem Grip geliebäugelt. Mir gefällt es nur nicht, dass mein Smartphone den Witterungen ausgesetzt ist. Ein permanentes induktives Laden möchte ich auch nicht. Hab mir jetzt bei Lidl im Angebot so eine Rahmentasche mit Handyfach für paareurofünfzig geholt. Dazu kommt noch ne kleine Powerbank. Sollte dann bei längeren Touren passen. Flickzeug passt dann auch noch rein.
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #15
KölscheJung

KölscheJung

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
18
Da ich vorzugsweise bekannte Strecken fahre bzw. in näherer Umgebung unterwegs bin, reicht dann tatsächlich das Kiox aus. Nach Hause kommt man immer irgendwie^^

So wie ich das raus lese, liegt der größte Vorteil beim Smartphone Grip "nur" an der Navigation. Als Hauptdisplay wäre das Kiox wohl dann tatsächlich die bessere Wahl.
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #16
Wolfgang42

Wolfgang42

Dabei seit
09.08.2022
Beiträge
3.150
Reaktionspunkte
2.734
Ort
N 47.3347° E9.6451°
Details E-Antrieb
Kalkhoff Image 7.B Excite+
Ich hoffe ja noch auf ein smartes Nyon, dass das im Sommer auf der Eurobike vorgestellt wird (und natürlich einfach auf den Knox/Smartgrip-Halter passt).
Da hätte man dann das beste aus beiden Welten
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #17
schiffkopp

schiffkopp

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
394
Reaktionspunkte
1.027
Ort
Bremen
Details E-Antrieb
ROSE Mayor Plus 3; Enviolo Automatiq; Bosch CX
Das SmartphoneGrip hat bei längeren Touren einen weiteren Vorteil: Der Smartphone Akku wird während der Fahrt geladen, ggf. auch induktiv. Und die Mitnahme einer Powerbank ist entbehrlich.
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #19
KölscheJung

KölscheJung

Themenstarter
Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
29
Reaktionspunkte
18
Ich hoffe ja noch auf ein smartes Nyon, dass das im Sommer auf der Eurobike vorgestellt wird (und natürlich einfach auf den Knox/Smartgrip-Halter passt).
Da hätte man dann das beste aus beiden Welten
Das hört sich gut an und wäre natürlich optimal.
Das SmartphoneGrip hat bei längeren Touren einen weiteren Vorteil: Der Smartphone Akku wird während der Fahrt geladen, ggf. auch induktiv. Und die Mitnahme einer Powerbank ist entbehrlich.
Für mich persönlich spielt das eher eine untergeordnete Rolle. Aber klar, für manche Leute ist das auch ein nettes Gimmick, somit für die ein weiterer Pluspunkt fürs Smartphone Grip.
Wolfgang ist Träumgang. :) Ich glaube., das wirst du in deinem Radlerleben nix mehr erleben.
Schade, als ich das bei @Wolfgang42 gelesen habe, weckte das tatsächlich mein Interesse. Du scheinst da aber eher negativer eingestellt zu sein. Worauf begründest du deine Aussage? Erfahrung? Wäre halt etwas blöd, wenn ich mir das Kiox 300 nachrüste und in paar Monaten dann tatsächlich so ein Nyon erscheint.
 
  • Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? Beitrag #20
Frank_2022

Frank_2022

Dabei seit
03.04.2022
Beiträge
40
Reaktionspunkte
30
Ort
Hattingen
Details E-Antrieb
Rose eBike mit Bosch Perf. CX Smart System
Ich habe das Kiox300 und den Smartphone Grip. Navigieren tue ich letztendlich mit einem Wahoo Elemnt Roam. Kiox300 und Wahoo sind beide montiert. Smartphone Grip liegt z.Zt. im Schrank. Navigationskonzept hat mich beim Bosch System noch nicht so Recht überzeugt. Sobald Du Dich aus irgendeinem Grund Mal verfährst oder die geplante Route nicht fahrbar ist wirst Du ein richtiges Navi zu schätzen wissen.

Gruß Frank
 
Thema:

Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip?

Entscheidungshilfe -> Kiox 300 oder Smartphone Grip? - Ähnliche Themen

sonstige(s) Bosch Smartphone Grip mit Intuvia 100?: Hallo zusammen, ich stehe kurz davor mir ein R&M Charger 4 über Jobrad zu leasen. Nun gab es ein Händler bereits ein vorrätiges Modell, das mehr...
sonstige(s) Bosch Smartphone Grip und Kiox 300 zusammen nutzen, geht das?: Hi Zusammen, ich stell mir grad die Frage, ob ich an meinem Bike mit Bosch SmartSystem zwei Kiox 300 Halter betreiben kann? Sieht dann so aus...
Oben