sonstige(s) ELOM 505 Ti Rohloff E14

Diskutiere ELOM 505 Ti Rohloff E14 im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Moin, da ich ja selbst ein E-Lom (allerdings mit Mpf Drive) fahre und davon begeistert bin dachte ich ich mach mal kurz Werbung, da die Bikes ja...
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #1
Maico82

Maico82

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2019
Beiträge
61
Reaktionspunkte
355
Moin,

da ich ja selbst ein E-Lom (allerdings mit Mpf Drive) fahre und davon begeistert bin dachte ich ich mach mal kurz Werbung, da die Bikes ja nahezu unbekannt sind.
Laut Facebook bietet E-Lom ab März ein Titan Bike mit Bosch Gen4, Gates Carbon und Rohloff E-Shift an;
Elom Neu 2020.png


Herstellerseite: ELOM EBIKES || Feinste E-Bikes und Elektrofahrräder aus Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #2
smart-IN

smart-IN

Dabei seit
24.02.2012
Beiträge
805
Reaktionspunkte
265
Ort
85290 Geisenfeld
Details E-Antrieb
Haibike XDURO FatSix 2015 Bosch Performance
Inzwischen gibt es ja schon eine schöne Reihe an Bilderchen aus Facebook.
Mein aktuelles Traumbike (neben dem Nicolai G1 EBOXX E14 natürlich).
Aber ich glaub ein mal Fat - immer Fat. ;)

01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg
05.jpg
06.jpg
07.jpg
08.jpg
09.jpg
10.jpg
11.jpg
 
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #3
ReinerMa

ReinerMa

Dabei seit
11.05.2014
Beiträge
1.046
Reaktionspunkte
1.526
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Bosch 2x CX Gen.4, 1x CX Gen.2
Endlich. (y) Ich fange schon mal an Geld zur Seite zu legen und dann "back to the roots", keine Schutzbleche, kein Gepäckträger, nur das Rad, der Dreck und ich.🐷😂 Ich bin mal auf die ersten Fahrberichte gespannt.
 
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #4
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.852
Reaktionspunkte
2.528
Ort
Rheintal südlich KA
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
super teil.. 😁
kann man die E14 auch weglassen..?.. und die federgabel auch gleich noch.. dann wäre es deutlich interessanter.. :D
 
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #5
ReinerMa

ReinerMa

Dabei seit
11.05.2014
Beiträge
1.046
Reaktionspunkte
1.526
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Bosch 2x CX Gen.4, 1x CX Gen.2
@rio71 ich meine auch, man sollte beide Optionen anbieten. Den Vorteil den ich bei der E14 sehe ist, dass keine Bowdenzüge verlegt werden müssen.
 
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #6
dilledopp

dilledopp

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
5.169
Reaktionspunkte
9.911
Ort
53757 Sankt Augustin
Details E-Antrieb
GoSwiss 500W Yamaha PW-Pro (X) Bosch CX Gen.4 2020
kann man die E14 auch weglassen..?.. und die federgabel auch gleich noch.. dann wäre es deutlich interessanter..
Warum sollte man das tun?
E14 und Federgabel sind doch erst die Komponenten die den günstigen Preis ausmachen. 😆
 
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #7
Genusssrrradler

Genusssrrradler

Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
386
Reaktionspunkte
1.160
Ort
Altbayern
Details E-Antrieb
FatSix (seit 2015/16) / Bosch Performance 2.Gen.
Die Vee Tire 2XL 5,05 Snowshoe SILICIA, wie auf den Fotos zu sehen, sind im Moment nirgendwo zu bekommen, nur die PURE SILICIA. Ausgeliefert werden JJ!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #9
Genusssrrradler

Genusssrrradler

Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
386
Reaktionspunkte
1.160
Ort
Altbayern
Details E-Antrieb
FatSix (seit 2015/16) / Bosch Performance 2.Gen.
und vielleicht den Preis auch noch weglassen
Wenn man Reifen, Felgen, Motor, Lenker usw. abzieht, schlägt der Rahmen, Titan hin, Titan her, mit wenigstens 6.000-7000 Euro zu Buche 😦. Äh......

Ich wiederhole mich gerne: Ich habe bei Bikes in dieser Preisklasse immer das Gefühl, dass es wie mit einem Mercedes G500 ist: Vorsichtig fahren! Nur keine Kratzer dranmachen! 😂 Da lob ich mir jeden (alten) Defender oder unseren Jimny, der demnächst noch ein Brüderchen bekommt :)

Was mir nicht gefällt:

Leitungsführung durch Steuersatz (Viel Spaß beim Wechseln der Gabel, was ja mal vorkommen soll).
Nur 100mm Mastodon
JJ (Mensch, da gibt´s doch Alternativen! Aber wahrscheinlich liegt´s daran, dass Schwalben den Herstellern gute Angebote bei Massenabnahme macht).
DT Swiss (mag ich nicht)
Und dann nur 80mm Felgen - aber in den Fotos die dicken 5,05er drauf :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #11
fatbikeGM

fatbikeGM

Dabei seit
19.08.2019
Beiträge
157
Reaktionspunkte
280
@Genussradler: Den Kommentar bezüglich "gefühlter Empfindlichkeit" kann ich nicht annähernd nachvollziehen. Ich schone mein 4point8 kein bisschen: Fahrten durch tiefen Schlamm den ganzen Winter durch, ballern durch frisch vom Harvester besuchte Waldabschnitte, als Reinigung / Pflege lediglich ab und zu mit dem Gartenschlauch abspritzen und alle paar hundert km mal Silikonspray auf den Zahnriemen, Fahrten mit Gepäck, Kindersitz (Mac-Ride -> genial), ziehen eines Anhängers mit 2 Kindern. Das macht es alles problemlos mit.

Hier mal ein repräsentatives Bild aus dem Februar:
IMG_5612.jpeg

 
Fahrbericht (kopiert aus meinem Post im Fatsix-Thread. Ich wusste bis gerade nicht, dass es diesen Thread gibt. Macht aber natürlich Sinn, dass Maico82 was gestartet hat :) ):
<--
Ich bin das 505 neulich schon gefahren als ich mit meinem 4point8 da war und denke, du machst alles richtig wenn du es kaufst :)
Es fährt sich prima, die deutlich schwereren Reifen mit den etwas leichteren Felgen (vs 4.8er JJ Addix und BR710 bei mir) machten wider Erwarten keinen großen Unterschied was die Beschleunigung angeht. Die Geometrie ist wohl etwas sportlicher (=gestreckter) geworden, vermutlich hat sich deswegen für mich der 48er Rahmen des 505 sehr ähnlich dem 52er in meinem angefühlt.
-->
<--
... kann ich ansonsten das 4point8 mit MPF nur wärmstens empfehlen. Die mechanische Rohloff schaltet einfacher mehrere Gänge auf einmal, der Motor ist mindestens genauso kräftig, deutlich leiser und auf eigene Vorlieben konfigurierbar. Oben drauf gibt es das mittlerweile mit bis zu 1150wh in einem Akku der ~500€ kostet (siehe Enerprof.de).
Dafür ist das 505 deutlich leichter, Bosch ist einfach Standard (im besten Sinne, so wie Hochsee-Container), die E-Rohloff schaltet schneller und die SnowShoe sind leider geil.
Kurz: Beide Räder sind extrem fein und ich könnte mich heute nur sehr schwer zwischen ihnen entscheiden.
-->
Ich bin am 6.4. die Version mit Snowshoe auf Carbon-Felgen gefahren (siehe Bild). Die Felgen werden noch Aufpreis kosten gegenüber den DTSwiss.

IMG_5847.jpg


Warum hat die Beispiel-Konfiguration DTSwiss und Jumbo Jims? Ich behaupte weil sie für die meisten eine gute Wahl darstellen werden.
Ich habe mir gerade (KM-Stand: 3100) den dritten Reifen fürs Hinterrad auf Vorrat bestellt weil der zweite bald runter ist (Vorderrad: Immer noch der erste). Im Winter habe ich selten mal die Traktionsgrenze gemerkt und werde dieses Jahr bestimmt den Maxxis Minion testen. Insgesamt ist der JJ Addix aber top für mich.

Generell bezüglich Ausstattung (Nyon, Mastodon-Version etc.): Es ist eine Manufaktur die erst auf euren Wunsch baut, nicht Haibike, R&M oder Maxx. Ihr könnt also fast alles haben.
Ich hatte Daniel zB damals auf den 750er Enerprof-Akku aufmerksam gemacht der afaik mittlerweile als Standard an allen MPF-Rädern dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #13
wildtrak

wildtrak

Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
3.580
Reaktionspunkte
8.382
Ort
Holiday Lake, Morgan Hill, CA
Details E-Antrieb
Bosch Classic und Performance
Schade nur, dass es die Drei-Speichen-Carbonfelgen von Nextie nicht für die Rohloff gibt.
Ich glaube, dann würde ich es mir direkt (ohne Kiox und Akku, habe noch genug Nyons und Akkus rumliegen) bestellen :X3:
 
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #14
Genusssrrradler

Genusssrrradler

Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
386
Reaktionspunkte
1.160
Ort
Altbayern
Details E-Antrieb
FatSix (seit 2015/16) / Bosch Performance 2.Gen.
Den Kommentar bezüglich "gefühlter Empfindlichkeit" kann ich nicht annähernd nachvollziehen
Versteh mich nicht falsch. Ich hab ja nix gegen Rohloff und Zahnriemen und auch nix gegen Titan (im Gegensatz zu Carbon, egal wo)....Ich wollte nur sagen, für DAS Geld hätte ich mir aber dieses und jenes gewünscht - und nicht den JJ, 100mm Mastodon Standard, letzere noch dazu ohne IRT-KIT. Nochmal: 6-7000 Euro alleine für den Rahmen, das ist heftig. Und wenn ich bei dem Preis dann doch noch mal für Gabel (mit KIT) (ist das überhaupt die Pro-Version, oder wieder Comp, die geliefert wird?) , 100mm-Felgen, Reifen, Sattel, Lenker ca.2000+ Euro investieren muß, damit ich wirklich zufrieden bin....(n)

Dann sag mir mal, wo du den im Moment bekommst (ich meine nicht die Pure Silicia-Version). Das ist leider nur Augenwischerei.

---
Was ich schlechterdings nicht verstehe: Warum bietet man keine Möglichkeit, das Rad abgesehen von Rahmen, Motor und Schaltung online
selbst zu konfigurieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #15
wildtrak

wildtrak

Dabei seit
12.07.2012
Beiträge
3.580
Reaktionspunkte
8.382
Ort
Holiday Lake, Morgan Hill, CA
Details E-Antrieb
Bosch Classic und Performance
Gibt es eigentlich irgendwo mehr Informationen zu diesem Steuersatz?
Schaut richtig gut aus mit der Verlegung der Rohloff-Kabel und Bremsleitung :cool:
 
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #16
fatbikeGM

fatbikeGM

Dabei seit
19.08.2019
Beiträge
157
Reaktionspunkte
280
@Genusssrrradler:
Die SnowShoes in schwarz gibts zB bei Amazon.com.

Bei der Aussage „6-7000 € für den Rahmen“ bin ich vorsichtig gesagt sehr skeptisch.
Ich schlage Teamwork vor: Ich liste die wesentlichen Komponenten und du lieferst die Preise, bitte mit Links.

- Rohloff E-14
- Bosch CX Gen4
- Powerpack 500
- Laufräder mit BR 710 Felgen
- Manitou Jack Dropper Post
- 2x Hayes Dominion Bremsen
- Gates Zahnriemen
- Protaper Lenker

Zum Thema Konfigurierbarkeit: Nochmal: Es ist eine Manufaktur, du kannst fast alles haben. Da würde die Auswahl jede Liste sprengen.
Frag halt bei ernsthaftem Interesse mal per Email oder Telefon an.

@wildtrak : Der Vorbau ist von Acros iirc. Riese & Müller machen das ähnlich, zB beim (Super-)Delite.
 
Das Rad ist übrigens gerade wieder von der Elom-Webseite verschwunden. Vermutlich haben wir da eine Arbeitsversion der Seite gesehen und das sollte noch nicht live gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #17
Genusssrrradler

Genusssrrradler

Dabei seit
02.12.2019
Beiträge
386
Reaktionspunkte
1.160
Ort
Altbayern
Details E-Antrieb
FatSix (seit 2015/16) / Bosch Performance 2.Gen.
Die SnowShoes in schwarz gibts zB bei Amazon.com.
Klar. Wenn du, incl. Versand, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, so um die 200-220 Euro pro Reifen zu zahlen bereit bist - kein Problem.
 
6-7000 € für den Rahmen
Na ja, 6000 dürfte schon hinkommen. Das wäre dann 2.800 für den Rest. Wobei wir hier vom Endverkaufspreis sprechen... Was glaubst du wohl, was den Großostheimern eine Rohloff E-14 oder ein Bosch CX kostet ??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #18
ReinerMa

ReinerMa

Dabei seit
11.05.2014
Beiträge
1.046
Reaktionspunkte
1.526
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Bosch 2x CX Gen.4, 1x CX Gen.2
Silikonspray auf den Zahnriemen
Machst du das, um das Gummi zu pflegen oder um Quitschen zu vermeiden? Sprühst du ihn ganz ein oder nur auf der Seite mit den Zähnen? Ich frage ganz unvoreingenommen, da ich auf die Idee noch nicht gekommen bin bei meinem Gates.:)
 
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #19
fatbikeGM

fatbikeGM

Dabei seit
19.08.2019
Beiträge
157
Reaktionspunkte
280
Ich mache es um Geräusche zu vermeiden (ich würde sie eher scheuern als quietschen nennen) und sprühe nur die Seite mit den Zähnen ein. Es gibt von Gates selbst ein Spray, das nehme ich.
 
  • ELOM 505 Ti Rohloff E14 Beitrag #20
ReinerMa

ReinerMa

Dabei seit
11.05.2014
Beiträge
1.046
Reaktionspunkte
1.526
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Bosch 2x CX Gen.4, 1x CX Gen.2
@fatbikeGM , vielen Dank für den Tipp, ich werde es auch so machen.
 
Thema:

ELOM 505 Ti Rohloff E14

ELOM 505 Ti Rohloff E14 - Ähnliche Themen

sonstige(s) Performance: Motor nicht in jedem Fall ein Highlight: Prolog: Im Frühjahr 2013 kaufte ich das Bergamont E-Line C-N360 (NuVinci, Kettenantrieb) mit der Hardware-Version 0.4.0.3 und der Software-Version...
Oben