Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen

Diskutiere Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen im Plauderecke Forum im Bereich Community; Hi, da unsere Pedelecs nicht für jede Situation das richtige sind, habe ich wie viele auch noch einen Roller (mit richtig großem Einkaufskoffer)...
  • Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen Beitrag #1
robat1

robat1

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2015
Beiträge
1.305
Reaktionspunkte
929
Ort
München
Details E-Antrieb
1. Gazelle ; 2. Bafang G311 Front ; 3. add-e neXt;
Hi,

da unsere Pedelecs nicht für jede Situation das richtige sind, habe ich wie viele auch noch einen Roller (mit richtig großem Einkaufskoffer), um bei WoMo Campingreisen, aber auch Zuhause flexibler und ohne Parkplatzprobleme zum Einkaufen, aber auch zur Arbeit zu kommen und seltener den PKW oder das WoMo zu benötigen.
Die E-Roller wurden von der 45km/h Maximalgeschwiendigkeit den 50ccm Kleinkrafträdern gleichgestellt.

Die bisherige 45km/h Beschränkung bewirkt aber nur, dass eine sinnvolle Nutzung stark eingeschränkt wird und ein PKW im zügigen Stadtverkehr attraktiver bleibt.

Auf den Ringstraßen sehr vieler Städte (wie auch in München) sind 60km/h zulässig wodurch man mit 45km/h ein Hindernis ist und zudem einer erheblich größeren Gefährdung durch Überholer und Drängler ausgesetzt ist !

Aber auch in den 50ger Zonen ist das mit 45km/h nicht anders.

Viele Junge manipulieren wegen der 45km/h Beschränkung zudem ihre 50ccm Mopeds und sind somit ohne Versicherungsschutz unterwegs. Wenn dann was passiert, dürfen die Eltern dafür aufkommen.

Die 45km/h Begrenzung ist somit in jeder Hinsicht eine völlig ...... sinnfreie bis gefährliche Einschränkung.
Nochdazu, wo alte DDR Mopeds wie die Schwalbe trotz schlechterer Bremsen auf 60km/h zugelassen sind.

In Zeiten wo täglich über Co2 Ausstoß und Nachhaltigkeit geredet wird, muss man Elektroroller und kleine leichte 50ccm Roller, die nicht mal die hälfte an Treibstoff verbrauch, so attraktiv machen, dass viel mehr Leute ihren PKW zuhause lassen.

Lange Rede kurzer Sinn, unterscheibt bitte die Petition für die Änderung der Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60km/h.

https://www.openpetition.de/petition/on ... auf-60km-h

Robert
 
  • Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen Beitrag #2
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.939
Reaktionspunkte
4.958
Meine Stimme bekommst du nicht , denn
die wesentlich sinnvollere Petition ist :

" Innerörtlich 30 km/h Höchstgeschwindigkeit"

Entspricht den realen Gegebenheiten und hülfe Raser auszubremsen und damit Unfälle reduzieren.

Gruß

Geierlamm
 
  • Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen Beitrag #3
S

schmadde

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
8.604
Reaktionspunkte
12.498
Ort
Lkr. München
Details E-Antrieb
BionX MTB, Dail-E Grinder S, Bosch Lastenrad
Auf den Ringstraßen sehr vieler Städte (wie auch in München) sind 60km/h zulässig wodurch man mit 45km/h ein Hindernis ist und zudem einer erheblich größeren Gefährdung durch Überholer und Drängler ausgesetzt ist !

Aber auch in den 50ger Zonen ist das mit 45km/h nicht anders.
Also auf dem mittleren Ring ist man zu den üblichen Tageszeiten mit dem 45er Roller deutlich schneller, weil alle andere praktisch stehen.

Und Gefährdung durch Drängler habe ich auch mit 45 in 30er Zonen. Dagegen hilft wirklich nur Überwachung und gesellschaftliche Ächtung solchen Verhaltens.

Viele Junge manipulieren wegen der 45km/h Beschränkung zudem ihre 50ccm Mopeds und sind somit ohne Versicherungsschutz unterwegs. Wenn dann was passiert, dürfen die Eltern dafür aufkommen.
Ohne Versicherungsschutz sind sie dann nicht unterwegs, nur ohne Betriebserlaubnis und passenden Führerschein.

Lange Rede kurzer Sinn, unterscheibt bitte die Petition für die Änderung der Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60km/h.

https://www.openpetition.de/petition/on ... auf-60km-h
Wo kann man unterschreiben, dass man dagegen ist? Würde ich dann tun.

Meine Stimme bekommst du nicht , denn
Meine auch nicht.

die wesentlich sinnvollere Petition ist :

" Innerörtlich 30 km/h Höchstgeschwindigkeit"
Wo kann man da unterschreiben?
 
  • Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen Beitrag #4
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
415
Reaktionspunkte
337
ja klar innerorts 30, manchen bekommt die frische Luft beim Radfahren wohl nicht
 
  • Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen Beitrag #7
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
415
Reaktionspunkte
337
  • Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen Beitrag #8
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
924
Reaktionspunkte
977
  • Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen Beitrag #9
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
415
Reaktionspunkte
337
  • Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen Beitrag #10
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
924
Reaktionspunkte
977
kannst du oder willst du die Vorteile nicht nennen?
Ich hab hier doch gar keine Meinungsäußerung kund getan!?

Ich hab dich nach der Begründung deiner hier getätigten Aussage gefragt!
 
  • Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen Beitrag #11
robat1

robat1

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2015
Beiträge
1.305
Reaktionspunkte
929
Ort
München
Details E-Antrieb
1. Gazelle ; 2. Bafang G311 Front ; 3. add-e neXt;
Meine Stimme bekommst du nicht , denn
die wesentlich sinnvollere Petition ist :

" Innerörtlich 30 km/h Höchstgeschwindigkeit"

Entspricht den realen Gegebenheiten und hülfe Raser auszubremsen und damit Unfälle reduzieren.

Gruß

Geierlamm

Solche einen Schw... unterschreibe ich erst, wenn ich wie Manche das bedingungslose Grundeinkommen ohne Arbeiten zu müssen erhalte.
Denn dann ist es mir auch egal, wann ich irgendwo ankomme.

Robert
 
  • Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen Beitrag #12
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
415
Reaktionspunkte
337
@FW1980 also gibt es wohl keine Vorteile für Tempo 30 in Städten
 
  • Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen Beitrag #13
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.939
Reaktionspunkte
4.958
erklär mir lieber was das in Bezug auf Umweltverschmutzung bringen soll.
Zunächst geht's dabei direkt um mehr Sicherheit für Radler und Fußgänger .
Das hätte dann indirekt die Folge , dass tendenziell mehr Menschen das Fahrrad nutzen für die alltäglichen Besorgungen.
Und jeder ersetzte Autokilometer hilft direkt die Luftqualität in den Städten zu verbessern.
Ganz einfach!

Gruß

Geierlamm
 
  • Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen Beitrag #15
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
415
Reaktionspunkte
337
Und jeder ersetzte Autokilometer hilft direkt die Luftqualität in den Städten zu verbessern.
nicht unbedingt, die die weiterhin das Auto nutzen weil sie von außerhalb kommen pusten bei 30 km/h mehr Abgase in die Luft
 
  • Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen Beitrag #17
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
924
Reaktionspunkte
977
Du solltest mal deinen Ton überdenken. Ich hab dich einfach nur freundlich gefragt wieso und wie du das hier begründest. Nicht mehr und nicht weniger!
ja klar innerorts 30, manchen bekommt die frische Luft beim Radfahren wohl nicht
 
  • Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen Beitrag #18
Geierlamm

Geierlamm

Dabei seit
28.12.2020
Beiträge
3.939
Reaktionspunkte
4.958
Solche einen Schw... unterschreibe ich erst, wenn ich wie Manche das bedingungslose Grundeinkommen ohne Arbeiten zu müssen erhalte.
Denn dann ist es mir auch egal, wann ich irgendwo ankomme.

Robert
Unsinn, die tatsächliche Durchschnittsgeschwindigkeit in den Städten liegt unter 30 km/h. Eine 30 km/h Regel hätte vor allem das Ziel den Verkehr gleichmässiger zu gestalten. Was die Unfallzahlen senken würde, nichts kosten und vor allem Radler schützen.
Wir sind hier doch in einem Radforum?

Gruß

Geierlamm
 
  • Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen Beitrag #20
Svenmomo

Svenmomo

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
415
Reaktionspunkte
337
Wir sind hier doch in einem Radforum?
sollte aber nicht daran hindern über den Tellerrand zu schauen,

ich bin nicht gegen Tempo 30 zonen aber nur da wo sie angebracht sind und nicht einfach nur generell
 
Thema:

Elektroroller und Kleinkrafträder mit 50ccm von 45 auf 60km/h zulassen

Oben