Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor

Diskutiere Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor im Umbau-Pedelecs Forum im Bereich Diskussionen; N’Abend zusammen, ich habe vorhin mit der Elektrifizierung meines Bakfiets begonnen. Der ursprünglich bestellte Akku mit 18,2AH lässt leider auf...
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #1
Marcel84

Marcel84

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
19
Reaktionspunkte
11
Ort
Grevenbroich
Details E-Antrieb
Yose Power 36V 250W Nabenmotor
N’Abend zusammen,

ich habe vorhin mit der Elektrifizierung meines Bakfiets begonnen. Der ursprünglich bestellte Akku mit 18,2AH lässt leider auf sich warten, weshalb ich mir heute kurzfristig noch einen 13AH Akku besorgt habe um den Umbau zu beginnen. Eingebaut wurde ein 250W Umbausatz von Yosepower.

Die Basis
F10C90D4-9019-4AEC-A86C-F3D02D7E13E4.jpeg

41EF2455-1464-4F22-97D1-EFEF75FA6EF2.jpeg


Zuletzt hatte ich schon die Box unter der Sitzbank montiert um dort dann die gesamte Elektronik unterzubringen. Da die Box für die braune Kiste gedacht war, habe ich die kurzerhand foliert um es stimmig zu haben.

75B99604-771D-4409-8054-7F5402EBCF66.jpeg
F4E6877A-8973-4A76-8BA7-D880EF2C86BA.jpeg

Dann ging’s heut an die Montage des Frontmotors sowie allem was so dazu gehört
CE5F757C-FD47-44AB-8613-AC981B50E0BC.jpeg

55E35B6D-5AAA-4D01-9136-839EF5B74CBA.jpeg

F3B5AF03-8989-421F-A270-6BAFF2F6734A.jpeg

F86C6F49-042C-4958-9AE2-B2C5CE99F621.jpeg

A0E60F31-F8F1-4CD9-9F08-AFF0AE724BEE.jpeg

5E74ECD8-E1A3-428A-8B7D-2BD08DD5303E.jpeg


Leider war wieder jemand gegen mich, weshalb 2 „Baustellen“ offen blieben.
- das Kabel des PAS Sensors ist deutlich zu kurz, hier benötige ich nun dringend ein Verlängerungskabel.
- die Cantisockel haben M8 ? und ich hatte nur die M6 Schrauben für die vorübergehende Magura HS11

Kann mir jemand sagen, wo ich die Kabel Higo / Julet fertig als Verlängerungskabel herbekomme? Gerne schnell :)

Dann hätt ich noch Fragen bzgl. Licht - Es gibt an meinem Kabelbaum nur einen Anschlussstecker für Licht.
- Gibt es dafür Y Kabel um entsprechen Front und Rücklicht damit zu bedienen?
- Wo bekomme ich Lampen mit diesen Higo / Julet Steckern?

Danke erstmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #2
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Cantisockel
An der Gabel sind Gewinde, in den die Canti Adapter eingeschraubt werden. Diese wiederum haben (zumeist) M6 Innengewinde, in die werden die Adapter für die Magura geschraubt.

Die Aufnahme an der Gabel gibt es in einigen, unterschiedlichen Gewindedurchmessern. Und als ob das nicht reicht, dann mit unterschiedlichen Steigungen.

Es scheint diese fehlen gänzlich ?
Da stecken ja Schrauben drin, deren Gewinde sei zur Ermittlung passender Komponenten heranzuziehen.

Kabel schnell und gut beraten:
Higo Steckverbinder für e-bike und Pedelec


Individuelle Controller haben individuelle Anschlußmöglichkeiten für individuelle Beleuchtung.

Es sei auf Kompatibilität hinzuarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #3
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Coole Nummer!

Vor allem bei sonem Brocken von Fahrrad macht ein Motor umso mehr Sinn. :)

Umstieg von Rollenbremse auf Felgenbremse ist auf jeden Fall auch ein deutlicher Gewinn!

Wenn der 650wh Akku kommt hast du 2 Akkus? Ich würde direkt beide fest einbauen! Son Lasti zieht ordentlich Strom. Zudem sind Gewicht und Platz eher kein Thema.

:)
 
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #4
Marcel84

Marcel84

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
19
Reaktionspunkte
11
Ort
Grevenbroich
Details E-Antrieb
Yose Power 36V 250W Nabenmotor
@RUBLIH

Cantisockel- Ja da sind nur Kunsstoffschrauben als „Schutzkappen“ drin. In meinem Wahn hatte ich das nicht geprüft. Ich benötige wohl Sockel mit M10 Aussengewinde und M6 Innengewinde. Leider haben unsere Fahrradläden aktuell alle wohlverdienten Urlaub. Wird also eine Herausforderung die „spontan“ irgendwo aufzutreiben.


@Jenss

Das Bremsenupgrade ist für mich Pflicht gewesen. Deshalb auch „vorübergehende“ HS11. Für vorne habe ich eine MT4 bestellt, die HS11 kommt dann nach hinten. Solange die MT4 aber noch auf sich warten lässt kommt soll die HS11 nach vorne.

Mit den 2 Akkus habe ich tatsächlich auch schon überlegt. Das entscheide ich aber dann tatsächlich erst wenn der andere da ist und die tatsächlich Reichweite ermittelt wurde. Sollte die schon reichen, dann kann der kleinere als Ersatz zuhause warten.
 
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #5
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
So mit 10 wh/km kannste schon rechnen. ;)

Tatsache auch noch Bremsscheibenaufnahme an der Gabel? Perfekt! So macht das Sinn!

Jetzt haste eh schon den yose da, da brauch ich dir keinen g311 mehr empfehlen. ;)
 
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #6
Marcel84

Marcel84

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
19
Reaktionspunkte
11
Ort
Grevenbroich
Details E-Antrieb
Yose Power 36V 250W Nabenmotor
Ich lass mich überraschen :) Ansonsten muss ich mir mal Gedanken über einen größeren Akku machen 🙈 Ich hab aber die Hoffnung, dass der Akku für die täglichen Touren locker ausreicht.

Ja, Scheibenbremsaufnahme zumindest vorne war Pflicht. Mit der MT4 vorne und HS11 hinten sind wir dann hoffentlich gut ausgestattet.

Schauen wir mal wie sich der Motor in der Bakfiets schlägt. Sollte der auf Dauer doch zu schwach auf der Brust sein, dann würde ich den für ein anderes Projekt nutzen und einen stärkeren in die Bakfiets packen. Das ist aber Zukunftsmusik.

Das einzige was mich jetzt schon am Yose stört - Das Motorkabel zum Controller ist ewig lang und hat keinen „Wartungsstecker“ in Motornähe.
 
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #7
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich hab ja mit "sowas" schon etwas Erfahrung gesammelt.

Zu schwach wird der Motor eher nicht sein, das passt so.

Beim Lastenrad kann man ja die überflüssigen Kabelwürste irgendwo gut verstauen.

;D

Gazelle Cabby-Umbauberatung
 
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #8
Marcel84

Marcel84

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
19
Reaktionspunkte
11
Ort
Grevenbroich
Details E-Antrieb
Yose Power 36V 250W Nabenmotor
Das stimmt, ein Lastenrad macht es einem da schon recht einfach :) Zumindest was den Platz betrifft. Wenn’s an Leitungen jeglicher Art geht wird’s schon schwieriger, allein beim Thema Bremsen.
 
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #9
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Das einzige was mich jetzt schon am Yose stört - Das Motorkabel zum Controller ist ewig lang und hat keinen „Wartungsstecker“ in Motornähe.


Zeig mal....

Meinst Du das Verlängerungskabel vom.Controller zum Motor ?

Gibt es "zumindest habe ich die mal gesehen" ab 30cm....

Bremsleitungen, sind doch Meterware. Gerade Hydraulikbremsen haben da doch Vorteile, die positiv auffallen. Radien und Druckpunkt alles kein Thema.

Ist beim Motor immer so die Frage, was man erwartet. Der Akku wird ohne Strombegrenzung bei jedem Anfahren hoch belastet. Das vermag seine Lebenserwartung schmälern.

In jedem Fall fährt es sich besser mit ;)
Meine wenigen Einkaufstouren mit einem Longjohn haben für mich eine Sache erklärt, eine vernünftige Schaltung die leicht und zuverlässig mit kleinen Gangsprüngen arbeitet wär mein Wunsch, war nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #10
Marcel84

Marcel84

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
19
Reaktionspunkte
11
Ort
Grevenbroich
Details E-Antrieb
Yose Power 36V 250W Nabenmotor
Zeigen ist jetzt schwierig, da ich das Kabel recht versteckt verlegt habe. Ich meine das Kabel, welches aus dem Motor kommt und zum Controller muss. Es ist so lang, dass es vom Motor ordentlich verlegt, unter der Kiste lang bis in die Kiste zum Controller reicht ohne jegliche Steckverbindung zwischendurch.

Das Rad jetzt mal eben ausbauen (zb bei nem Platten) geht halt nicht. Dafür muss dann das gesamte Kabel wieder aus der Kiste raus etc.

Sicher sind Bremsleitungen Meterware. Hast du mal versucht da während Corona mal eben dran zu kommen? :) Es dauert halt aktuell alles was länger, zumindest bei uns auf dem „Land“.

Die Cantisockel hab ich tatsächlich gestern Abend von nem Kollegen bekommen. In der MTB-Gabel seiner Frau waren die trotz Scheibenbremse montiert ( RST Federgabeln haben exakt die gleiche Aufnahme wie die Bakfiets Gabel). Die HS11 ist also jetzt auch erstmal am Rad.

Das Kabel des PAS Sensor hab ich auch gleich um gut 60cm verlängert. Jetzt muss ich für den nur noch einen Halter bauen.
 
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #11
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.165
Klar - Bremsleitungen sind zumeist am nächten Tag geliefert - dafür gehe ich in kein Geschäft.

Promax Scheibenbremsleitung schwarz für Shimano, Magura, Formula | CNC - Online Shop - Christoph Nies Cycles

Mit meinem "angedachten" Stundenlohn von 100€ kostet der Meter Bremsleitung sonst 40€ - wie soll ich mir das leisten ;)

Problematisch bei dem Kram ist immer der Preis - auf Kompatibelität achten. Beim Kauf einer neuen Bremse muß ja auch nur eine Seite erneuert werden, wird die Leitung ersetzt. Bei der Gelegenheit - entlüftet man zum ersten Mal - sollte mehr als ausreichend Bremsflüssigkeit vorhanden sein. Zudem "könnte" es vorteilhaft sein, die Bremsklötze an einen anderen Ort zu verstecken....

HS11 - die hat mintunter selten taurigen Schlauchanschluß am Griff. Zumindest meine alten Dinger - da wird der Stutzen stumpf in den Schlauch gesteckt - nix mit Klemmring. Einfach druff auf die Olive - mußte ich neulich erst erneuern WTF

Sollte dem so sein - die Bremsleitung am Griff beginnend anschließen/verlegen - erklärt sich warum, ist es soweit :)

Der Motor ist zugegeben "selten bescheuert"
So einen Mist sieht man selten. Die Masse hat 10..20cm Kabel und dann einen Stecker. Was Anderes gehört entsorgt - aus benannten Grund. Zumindest ich akzeptiere so einen Kram nicht und ersetze die Kabel im Motor, um einen Standardstecker zu erhalten:
index.php


Mit neuem Kabel dran:
index.php


Hab kein Bild vom Stecker - ist Standard wo die Achsmuttern drüberpassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #12
Marcel84

Marcel84

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
19
Reaktionspunkte
11
Ort
Grevenbroich
Details E-Antrieb
Yose Power 36V 250W Nabenmotor
Der Versand ist aktuell leider nicht das gelbe vom Ei, auf meinen Akku warte ich immernoch (bestellt und bezahlt am 17.12.). Der Umbausatz wiederum war schnell da.

Das Thema Bremse hab ich ja jetzt zum Glück erstmal erledigt.


Die Leitung kappen und einen Stecker einbauen wäre tatsächlich mal eine Maßnahme. Ich denke das schieb ich bis zum ersten Plattfuß vor mir her 😂
 
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #13
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Tipp von mir...wenn schon son mist am Motor ist...maximale Pannensicherheit! Mindestens plus reifen oder anti platt verbauen.

Wie lang ist dein akku denn schon im Versand? Hier geht Versand in 24h komplett durch.
 
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #14
Marcel84

Marcel84

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
19
Reaktionspunkte
11
Ort
Grevenbroich
Details E-Antrieb
Yose Power 36V 250W Nabenmotor
Laut Website im Kunden Login 17.12. . Leider scheint der Shop (tzipower) weder eine Versandbenachrichtigung noch eine Tracking ID zu schicken.

Habe auch bereits eine Email hin geschickt aber noch keine Antwort erhalten. Ich mutmaße jetzt einfach das der Laden wie viele andere bis Anfang Januar zu hat. Eine Telefonnummer gibt es nicht, ist mir leider zu spät aufgefallen.
 
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #15
Marcel84

Marcel84

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
19
Reaktionspunkte
11
Ort
Grevenbroich
Details E-Antrieb
Yose Power 36V 250W Nabenmotor
Da der bestellte Akku den Weg zu mir offensichtlich nicht findet, bin ich jetzt auf der Suche nach Alternativen. Kann mir jemand einen Akku-Shop empfehlen? Da ich im Bakfiets ja Platz habe, kann ich mir auch ein Akkupack vorstellen also nicht zwingend in einem Gehäuse, passt ja Problemlos in die Kiste unter der Sitzbank.

Vorstellen würde ich mir einen Akku (36V) mit einer Kapazität von 18ah oder mehr. Preislich sollten wir uns bei um die 350 Euro + - bewegen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Akku -> klick
Spricht irgendetwas dagegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #16
Marcel84

Marcel84

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
19
Reaktionspunkte
11
Ort
Grevenbroich
Details E-Antrieb
Yose Power 36V 250W Nabenmotor
Kann keiner was zu dem Akku sagen?

Der neue PAS Sensor ist auch angekommen und wurde direkt verbaut. Jetzt funktioniert alles wie es soll und macht Spaß 👌
B1A57D20-D4E3-4FED-8DE0-CE24CFCD1446.jpeg
 
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #18
Marcel84

Marcel84

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
19
Reaktionspunkte
11
Ort
Grevenbroich
Details E-Antrieb
Yose Power 36V 250W Nabenmotor
Nabend zusammen,

um mal ein Feedback zu dem ganzen zu geben (vielleicht hilft es ja dem ein
oder anderen):

Der Motor hält und verrichtet seinen Dienst noch wie am ersten Tag. Bis
heute konnte ich nichts negatives Feststellen. Einzig an kurzen steilen
Hängen wird’s eng, da hat der Motor für das schwere Rad inkl. Beladung
wahrscheinlich einfach zu wenig Leistung. Da wir hier (Rhein Kreis Neuss)
allerdings im Flachland wohnen, kommen wir damit super zurecht 👌

Das Daumengas ist ein sehr empfehlenswertes und von uns geliebtes
extra. Gerade an großen Kreuzungen ein super Helfer um zügig anfahren
und Kreuzungen überqueren zu können. Oder auch mal um auf engen Wegen
das Rad mal zu wenden 👌

Bzgl Akku muss ich eingestehen geschludert zu haben. Heißt wir fahren noch
heute mit dem als „provisorium“ gebraucht gekauften Akku von eBay
Kleinanzeigen. Da dieser aber auch schwächer wird, muss in den nächsten
Wochen endlich mal ein neuer, “großer“ Akku her.

Bzgl Bremse - Hier hatte ich nach der Bestellung irgendwann von MT4 auf
MT5 geschwenkt. Aufgrund der langen Lieferzeiten und guten Draht zum
Fahrradladen war das kein Problem. Leider war auch dort die Lieferzeit
nicht absehbar, weshalb ich dann eine TRP G-Spec Trail S gekauft habe.
Die Bremse fahre ich sowohl auf meinem Enduro also auch auf meinem
E-Fully und hab nur gute Erfahrungen damit. Zudem war die Bremse sofort
zu haben. Leider wurde der Umbau dann wegen anderer Projekte erstmal
aufgeschoben, wird aber jetzt zeitnah erfolgen. Muss noch eine neue Leitung
bestellen, dann hab ich alles da.

Als weiteres Projekt folgt dann jetzt noch ein Halter für das Mountainbike
meiner Tochter an der Kiste (außen).

Das soll’s erstmal gewesen sein.

A8A44229-2C9E-4C22-A730-7BBFE6029AE0.jpeg

6D40B32C-4716-48FB-9C44-1EDCB346ACCE.jpeg
 
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #19
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Sehr geil, nach wie vor!

Die Idee mit dem Fahrradhalter kam mir auch schon in den Sinn.

Der Ausbau vom Hinterrad kann einen allerdings verzweifeln lassen bei sonem Teil. ;)
 
  • Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor Beitrag #20
Marcel84

Marcel84

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
19
Reaktionspunkte
11
Ort
Grevenbroich
Details E-Antrieb
Yose Power 36V 250W Nabenmotor
Ja, irgendwie muss da eine anständige Lösung für das Kinderrad her.
Meine Idee wäre eine Schiene auf der rechten Seite parallel zur Kiste.
Allerdings würde man auch bei Nichtnutzung dann ständig damit rum
fahren, macht das ganze Rad wieder breiter. Da bin ich mir noch nicht
ganz sicher und überlege noch wie man das ganze irgendwie Steckbar
gestalten kann.
 
Thema:

Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor

Elektrifizierung von Bakfiets Cargo Long Cruiser mit Frontmotor - Ähnliche Themen

Bakfiets Cargo Trike wide - Aufrüstung mit Bafang BBS01: Hallo zusammen! Um den Nachwuchs auch in Zukunft von A nach B (also in die Kita, zum Supermarkt, Zoo usw.) zu transportieren haben wir unseren...
Oben