Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis

Diskutiere Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Guten Tag, hat schon jemand eine Einzelabnahme beim TÜV als 250 W Pedelec ohne Begrenzung auf 25 km/h hinbekommen und damit eine Betriebserlaubnis...
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #1
S

SK3

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
31
Reaktionspunkte
1
Ort
26340 Zetel
Details E-Antrieb
Selbstbau Velomobil, Heinzmann 24V als Pedelec
Guten Tag,
hat schon jemand eine Einzelabnahme beim TÜV als 250 W Pedelec ohne Begrenzung auf 25 km/h hinbekommen und damit eine Betriebserlaubnis erhalten?
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #2
Mr. NRG

Mr. NRG

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
1.163
Reaktionspunkte
11
Ort
Aachen
Details E-Antrieb
Rabeneick Vitality Pro XT
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Das zu beantragen hat sich hier noch keiner wirklich getraut, wegen der hohen Kosten.
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #3
S

SK3

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
31
Reaktionspunkte
1
Ort
26340 Zetel
Details E-Antrieb
Selbstbau Velomobil, Heinzmann 24V als Pedelec
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Gibt es Zahlen?
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #4
Mr. NRG

Mr. NRG

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
1.163
Reaktionspunkte
11
Ort
Aachen
Details E-Antrieb
Rabeneick Vitality Pro XT
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Benutze doch einfach mal die Suchfunktion!
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #5
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.196
Reaktionspunkte
7.541
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #6
C

Christian

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
4.623
Reaktionspunkte
378
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Frage doch mal beim TÜV nach, was so was kosten würde

Habe ich vor einiger Zeit mal gemacht. Die Auskunft war unbestimmt (mehrere tausend Euro) und ich hatte den Eindruck, als ob der TÜV als Organisation nicht wirklich daran interessiert ist, Privatumrüster in solchen Angelegenheiten zu unterstützen. Sorry, wenn ich hier falsch liegen sollte.

Außerdem hängt es sicherlich sehr vom Einzelfall ab, da der Prüfaufwand individuell bemessen wird. Ein sauber dokumentierter 250W-Umbau mit Standardteilen (die vielleicht auch andere S-Pedelec-Hersteller verwenden), wird bei kooperativem Prüfer weniger Aufwand bedeuten als ein komplett selbstgezimmerter 500W-Umbau auf Baumarktradbasis.

Ich denke, zur Beantwortung der gestellten Frage braucht es jemanden, der Zeit und Lust hat, das einfach mal beim örtlichen TÜV in Angriff zu nehmen. Am besten mit einem Umbau, der im Falle des Scheiterns per Drosselung trotzdem legal betrieben werden kann. Unterstützung/Beratung gibt's hier im Forum. Und ein fester Platz in den Pedelec-Annalen ist auch sicher. ;)

Gruß,

Christian
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #7
S

SK3

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
31
Reaktionspunkte
1
Ort
26340 Zetel
Details E-Antrieb
Selbstbau Velomobil, Heinzmann 24V als Pedelec
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Ich habe mal mit dem TÜV Hannover gesprochen, die waren sehr entgegenkommend.
Für meinen einrädrigen Schubanhänger haben sie mir empfohlen, den Gasgriff mit einem Tretsensor zu kombinieren. Dann dürfe ich als 3-rädriges Pedelec damit fahren.
Nun suche ich nach einem vernünftigen Griff mit Potifunktion, ca. 100 kOhm.
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #8
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.196
Reaktionspunkte
7.541
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Ich habe mal mit dem TÜV Hannover gesprochen, die waren sehr entgegenkommend. Für meinen einrädrigen Schubanhänger haben sie mir empfohlen, den Gasgriff mit einem Tretsensor zu kombinieren. Dann dürfe ich als 3-rädriges Pedelec damit fahren.

Das würde ich mir schriftlich geben lassen. Die Rechtslage halte ich für völlig unklar.
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #9
C

Christian

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
4.623
Reaktionspunkte
378
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Ich habe mal mit dem TÜV Hannover gesprochen, die waren sehr entgegenkommend.

Vor Ort in den örtlichen Prüfstellen kann man Glück haben oder eben auch nicht. In Deinem Fall kommt dazu, dass klassische Pedelecs ja gar nicht in den Zuständigkeitsbereich des TÜV fallen, da sie zulassungsfrei sind. Es handelte sich also eher eine informelle Auskunft. Frag mal, wie von Didi vorgeschlagen, nach einer schriftlichen Bestätigung ("Hiermit bestätigen wir, dass Schubanhänger an Fahrrädern zulässig sind, solange die für Fahrräder mit Tretunterstützung geltenden Vorschriften (EU-Richtlinie 2002/24) sinngemäß eingehalten werden."). Du wirst sie nicht erhalten.

Falls doch, spendiere ich Dir einen Drehgriff, wenn Du das Dokument hier zur Verfügung stellst. ;)

Gruß,

Christian
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #10
A

Alv

Gesperrt
Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
5.251
Reaktionspunkte
1.519
Ort
38108 Braunschweig
Details E-Antrieb
. Direktläufer
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Ist es denn bei einem ansonstem legalem Pedelec nicht egal, wo der Motor sitzt?
Im Vorderrad, am Tretlager, im Hinterrad, oder - in einem Anhänger?
Oder zählt der Anhänger in diesem Fall als separates Fahrzeug?
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #11
C

Christian

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
4.623
Reaktionspunkte
378
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Ist es denn bei einem ansonstem legalem Pedelec nicht egal, wo der Motor sitzt?

Der gesunde Menschenverstand sagt (abgesehen vom eventuell kritischeren Fahrverhalten) - "ja", der Wortlaut der EU-Richtlinie 2002/24 ("Fahrräder mit Trethilfe [...]") eher - "nein".

Gruß,

Christian
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #12
S

SK3

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
31
Reaktionspunkte
1
Ort
26340 Zetel
Details E-Antrieb
Selbstbau Velomobil, Heinzmann 24V als Pedelec
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Die Pedelec Richtlinie spricht von 2 u. 3rädrigen Fahrzeugen. Dazu gehören dann auch die Liegeräder (Velo´s)
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #13
Reinhard

Reinhard

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
9.273
Reaktionspunkte
3.518
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Dazu gehören dann auch die Liegeräder (Velo´s)

Eine "Velo" ist die umgangssprachliche Bezeichnung in der Schweiz für ein normales Fahrrad. Ein Velomobil, was Du vermutlich meinst, ist zwar auch ein Fahrrad, aber nicht in dem Sinn, was "Velo" meint.

Schubanhänger sind im Sinne des Gesetzes keine Fahrräder, sondern, wie der Name schon sagt, Anhänger. Schubanhänger sind rechtliche Grauzone. Siehe auch die Infos bei www.bobtec.de: Klick!
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #14
C

Christian

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
4.623
Reaktionspunkte
378
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Die Pedelec Richtlinie spricht von 2 u. 3rädrigen Fahrzeugen.

Um genau zu sein: Die EU-Richtlinie 2002/24 behandelt die Typgenehmigung von zwei- und dreirädrigen Kraftfahrzeugen. Sie schließt Fahrräder mit Hilfsantrieb ausdrücklich aus. Paradoxerweise enthält sie trotzdem deren derzeit einzige rechtlich verbindliche Definition.

Dass Liegeräder (auch dreirädrige) zu den Fahrrädern zählen und daher auch als Pedelecs existieren dürfen, bestreitet niemand.

Schubanhänger sind - Reinhard schrieb es bereits - keine Fahrräder.

Gruß,

Christian
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #15
Nader

Nader

Dabei seit
16.01.2009
Beiträge
3.687
Reaktionspunkte
21
Ort
Hafencity
Details E-Antrieb
Diverse Antriebe, LiPO, Konion
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Ich habe mal mit dem TÜV Hannover gesprochen, die waren sehr entgegenkommend.
...

wie spricht man eigentlich mit dem TÜV?:D geht man einfach hin und zeigt sein Pedelec und bittet die Leute, es abzunehmen? und wie machen sie das?:confused:

Sorry für die blöde Fragen, aber ich habe es vor, das Gleiche nächstes Jahr auch zu machen. Da möchte ich mit einem Puma hin!:cool:
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #16
C

Christian

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
4.623
Reaktionspunkte
378
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

wie spricht man eigentlich mit dem TÜV?:D geht man einfach hin und zeigt sein Pedelec und bittet die Leute, es abzunehmen? und wie machen sie das?:confused:

Forumsmitglied Jürgen hat sich hier als ehemaliger TÜV-Angestellter geoutet. Vielleicht kann er ein paar allgemeine Sätze zum Thema schreiben. Einzelabnahmen (§21 StVZO) von Kleinkrafträdern dürften in diesem Zusammenhang vergleichsweise interessant sein.

Gruß,

Christian
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #17
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.826
Ort
Grossraum Stuttgart
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Hallo Nader,

ich habe vor einem Jahr mit dem hier zuständigen TüV-Ingenieur ein langes Gespräch geführt.

Er hat mir Tipps gegeben, wie ich vorgehen sollte.

Die Abnahme wird z. b. hier in Baden-Württemberg nur von zwei oder drei TüV-Ingenieur-Büros gemacht.

Es ging in etwa so:

Unbedenklichkeitserklärungen von

Rahmen, Gabel, Laufrädern, Felgen, Speichen, Reifen, Lenker, Vorbau usw.

Diese Erklärungen sollten in deutsch abgefasst sein.

Es ist so gut wie unmöglich, eine Komplett-Unbedenklichkeitserklärung von entsprechenden Radhersteller zu bekommen.

Dazu kommen Gutachten zur Bremsanlage, die du beibringen musst, der TüV überprüft dieses dann nur.

Und wenn der TüV ganz schlecht aufgelegt ist, dann verlangt er einen Nachweis dafür, trotz aller vorhandener Gutachten und Unbedenklichkeitserklärungen, dass dein Bike einen "Belastungstests" überlebt.

Du willst was vom TüV, und das lassen die dich wissen.

Anderseits ist es natürlich auch wichtig, dass nicht jeder "Schrrott" auf der Strasse fährt.

Man wird dir vom TüV keinen Segen geben, wenn es irgendwo ein Restrisiko für den TüV geben könnte.

Versuch es mal, vielleicht ist es in Hamburg einfacher.

Zu guter Letzt.

Würdest du dein Bike durchbringen, dann ist das noch kein Garantieschein dafür, dass ein fast gleiches Teil auch abgenommen wird.

grosserschnurz
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #18
Nader

Nader

Dabei seit
16.01.2009
Beiträge
3.687
Reaktionspunkte
21
Ort
Hafencity
Details E-Antrieb
Diverse Antriebe, LiPO, Konion
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Forumsmitglied Jürgen hat sich hier als ehemaliger TÜV-Angestellter geoutet. Vielleicht kann er ein paar allgemeine Sätze zum Thema schreiben...

ja das wäre gut, wenn er etwas dazu schreibt.

Also ich habe vor entweder mit einem Dualdrive S-Pedelec (500W) oder mit einem S-Pedelec (angetrieben von Puma oder vielleicht von einem BMC 1000W) zum TÜV zu gehen und werde die bestmögliche Fahrrad-Komponenten verbauen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die TÜV-Abnahme so teuer sein wird aber Geduld werde ich wohl erbringen müssen.
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #19
Nader

Nader

Dabei seit
16.01.2009
Beiträge
3.687
Reaktionspunkte
21
Ort
Hafencity
Details E-Antrieb
Diverse Antriebe, LiPO, Konion
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

...
Es ist so gut wie unmöglich, eine Komplett-Unbedenklichkeitserklärung von entsprechenden Radhersteller zu bekommen.
...

und wie ist es, wenn man sein Fahrrad selber zusammen baut? für den Fall gibt es ja keinen Radhersteller! :confused:
 
  • Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis Beitrag #20
G

grosserschnurz

Gesperrt
Dabei seit
18.09.2008
Beiträge
8.491
Reaktionspunkte
1.826
Ort
Grossraum Stuttgart
AW: Einzelabnahme als S-Pedelec

Hallo Nader,

das ist ganz einfach,

du fängst einen Etage tiefer an.

Du musst dem TüV beweisen, dass das von dir verwendete Rahmenmaterial oder der Rahmen den Beanspruchungen deines Vorhabens gerecht wird.

Da ein Bike aus rund 50 Teilen verschiedener Hersteller besteht, musst du vom Hersteller des Lenkers, des Vorbaus, dem Rahmenlieferanten, der wohl in China oder Taiwan schweißt usw. diese Bescheinigungen beibringen.

grosserschnurz
 
Thema:

Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis

Einzelbetriebserlaubnis (S-Pedelecs haben keine Zulassung!) für S-Pedelec, E-Bike, E-Moped: Theorie und Praxis - Ähnliche Themen

Wie ist das eigentlich beim Gebraucht-S-Pedelec-Kauf ohne Papiere?: Ein Bekannter hat mich mitgeschleppt, weil er sich ein gebrauchtes Pedelec anschauen und ggf. kaufen wollte. Dass der Verkäufer keine Rechnung...
Downcycling - aus einem S-Pedelec ein Pedelec machen - geht das ?: Habe günstig ein Kalkhoff S-Pedelec erstanden, dessen Motor (NUA030sb) defekt ist. Der Rest vom Bike schaut i.O. aus. Überlege nun, ob es (1)...
Pedelecs (und E-Roller) in Israel: Ich bin 14 Tage in Israel gewesen und wollte von der dortigen Pedelec Szene berichten: (die deutlich von uns abweicht) Dort werden...
sonstige(s) Brose drive S "baugleich" mit drive TF ? Und: Umbau auf s-pedelec: Moin zusammen, bin ja seit etwa 3 Wochen stolzer Besitzer eine Montis 6.0 ..... und denke seit dem ersten Tag übers "schneller machen" nach...
E-Bike / Speed-Pedelec: Ich möchte mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Ich lebe in Mechelen und arbeite in Bxl (verschiedene Standorte), also wäre meine Route 25-30 km pro...
Oben