AW: Einzelabnahme als S-Pedelec
Hallo Nader,
ich habe vor einem Jahr mit dem hier zuständigen TüV-Ingenieur ein langes Gespräch geführt.
Er hat mir Tipps gegeben, wie ich vorgehen sollte.
Die Abnahme wird z. b. hier in Baden-Württemberg nur von zwei oder drei TüV-Ingenieur-Büros gemacht.
Es ging in etwa so:
Unbedenklichkeitserklärungen von
Rahmen, Gabel, Laufrädern, Felgen, Speichen, Reifen, Lenker, Vorbau usw.
Diese Erklärungen sollten in deutsch abgefasst sein.
Es ist so gut wie unmöglich, eine Komplett-Unbedenklichkeitserklärung von entsprechenden Radhersteller zu bekommen.
Dazu kommen Gutachten zur Bremsanlage, die du beibringen musst, der TüV überprüft dieses dann nur.
Und wenn der TüV ganz schlecht aufgelegt ist, dann verlangt er einen Nachweis dafür, trotz aller vorhandener Gutachten und Unbedenklichkeitserklärungen, dass dein Bike einen "Belastungstests" überlebt.
Du willst was vom TüV, und das lassen die dich wissen.
Anderseits ist es natürlich auch wichtig, dass nicht jeder "Schrrott" auf der Strasse fährt.
Man wird dir vom TüV keinen Segen geben, wenn es irgendwo ein Restrisiko für den TüV geben könnte.
Versuch es mal, vielleicht ist es in Hamburg einfacher.
Zu guter Letzt.
Würdest du dein Bike durchbringen, dann ist das noch kein Garantieschein dafür, dass ein fast gleiches Teil auch abgenommen wird.
grosserschnurz